Übersetzung und Bedeutung von: 彼女 - kanojyo

Das japanische Wort 彼女 (かのじょ) ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die Sprache lernen oder Interesse an der Kultur Japans haben. Seine Hauptbedeutung ist "sie" oder "Freundin", je nach Kontext, und sein Gebrauch durchzieht alltägliche Gespräche bis hin zu kulturellen Produktionen wie Animes und Dramen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die praktischen Anwendungen dieses Wortes sowie interessante Fakten erkunden, die helfen, seine Relevanz in der japanischen Sprache zu verstehen.

Das Verständnis von 彼女 geht über die einfache Übersetzung hinaus. Zu wissen, wann und wie man es verwendet, kann Missverständnisse vermeiden, insbesondere weil es wichtige kulturelle Nuancen trägt. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum die Japaner dieses Wort in bestimmten Situationen verwenden oder wie man es effektiv im Gedächtnis behält, lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Bedeutung und Verwendung von 彼女 (かのじょ)

彼女 ist ein vielseitiges Wort, das sowohl "sie" als auch "Freundin" bedeuten kann. Der Kontext ist entscheidend, um die jeweilige Bedeutung zu bestimmen. In Sätzen wie 彼女は学生です (Kanojo wa gakusei desu) ist die gebräuchlichste Übersetzung "Sie ist Studentin". Andererseits ändert sich die Bedeutung in Dialogen wie 彼女がいますか? (Kanojo ga imasu ka?) zu "Hast du eine Freundin?".

Diese Dualität kann Anfänger verwirren, aber mit der Übung wird es einfacher, die Verwendungen zu unterscheiden. Es ist erwähnenswert, dass 彼女 sich in Bezug auf "Freundin" informeller und alltäglicher anfühlt, während Begriffe wie 恋人 (koibito) formeller oder poetischer klingen können. Die häufige Verwendung in Animes und populären Liedern verstärkt auch ihre Präsenz im Alltag der Japaner.

Ursprung und Schrift von 彼女

Die Zusammensetzung von 彼女 ist interessant für diejenigen, die Kanji studieren. Das erste Zeichen, 彼 (kare), bedeutet "er" oder "dieser", während 女 (onna/jo) "Frau" repräsentiert. Zusammen bilden sie die Idee von "dieser Frau", die sich zu den aktuellen Bedeutungen entwickelt hat. Diese Struktur ist im Japanischen üblich, wo Kombinationen von Kanji Wörter mit spezifischen Nuancen schaffen.

Es ist bemerkenswert, dass 彼女 als moderne Anpassung entstanden ist, um sich in der dritten Person auf Frauen zu beziehen, was im alten Japanisch nicht eindeutig vorhanden war. Vor der Meiji-Zeit hatte die Sprache kein weit verbreitetes weibliches Pronomen, und 彼女 wurde unter westlichem Einfluss übernommen und wurde im Laufe der Zeit zum Standard.

Tipps zum Merken und richtigen Gebrauch von 彼女

Eine effektive Möglichkeit, 彼女 zu festigen, besteht darin, sie mit alltäglichen Situationen zu verbinden. Zum Beispiel, stellen Sie sich einen Dialog vor, in dem jemand nach der Freundin einer anderen Person fragt. Sätze wie 彼女は優しいです (Kanojo wa yasashii desu – "Sie/ meine Freundin ist freundlich") helfen, die doppelte Bedeutung auf natürliche Weise zu verinnerlichen.

Ein weiterer Tipp ist, auf die Suffixe und Partikeln zu achten, die das Wort begleiten. Wenn 彼女 von Partikeln wie は (wa) oder が (ga) gefolgt wird, bedeutet es in der Regel "sie". In besitzanzeigenden Konstruktionen, wie 私の彼女 (watashi no kanojo), tendiert die Bedeutung dazu, "meine Freundin" zu sein. Das Anschauen von authentischen Inhalten, wie Doramas, setzt den Lernenden auch realen Verwendungen des Ausdrucks aus.

Interessante Fakten über 彼女 in der japanischen Kultur

Sie erscheint häufig in Songtexten und Titeln von Animes und spiegelt ihre Bedeutung in der Sprache wider. Beliebte Lieder wie "Kanojo wa Kureeshon" (彼女はクレーショ) zeigen, wie das Wort künstlerisch verwendet wird. Darüber hinaus definiert sie in romantischen Erzählungen oft zentrale Beziehungen in der Handlung.

Ein relevantes kulturelles Aspekt ist, dass es in Japan als invasiv angesehen werden kann, die Frage 彼女はいますか? (Kanojo wa imasu ka?) zu stellen, je nach Kontext. Japaner neigen dazu, sehr persönliche Fragen in ungezwungenen Gesprächen zu vermeiden, daher ist es ratsam, diesen Ausdruck mit Vorsicht zu verwenden, insbesondere bei neuen Bekannten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 彼女 (Kanojo) - Sie, Freundin
  • 女友 (Onna-yuu) - Freundin, kann je nach Kontext eine Freundin meinen.
  • 恋人 (Koibito) - Liebhaber, Freund(in)
  • 伴侶 (Hanryo) - Partner, Ehepartner, Betonung auf eine formellere Beziehung
  • 女性 (Josei) - Frau, allgemeinerer Begriff
  • 女子 (Joshi) - Mädchen, junge Frau, kann auch in informellen Kontexten oder mit Kindern verwendet werden.
  • 女子供 (Joshi-kodom) - Mädchen
  • 彼女さん (Kanojo-san) - Respektvolle Art, sich auf die Freundin oder Partnerin zu beziehen

Verwandte Wörter

彼の

ano

das da

hoka

Andere

さん

san

Herr. oder Frau

恋人

koibito

Liebhaber; Liebling

kare

sie; Freund

彼等

karera

sie

彼女

Romaji: kanojyo
Kana: かのじょ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: sie; Freundin; Liebste

Bedeutung auf Englisch: she;girl friend;sweetheart

Definition: Eine Person, die eine enge Beziehung zu einer Frau hat.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (彼女) kanojyo

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (彼女) kanojyo:

Beispielsätze - (彼女) kanojyo

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼女はとても情け深い人です。

Kanojo wa totemo nasakebukai hito desu

Sie ist eine sehr mitfühlende Person.

Sie ist eine sehr traurige Person.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • とても (totemo) - muito
  • 情け深い (nasakebukai) - compassiva
  • 人 (hito) - Person
  • です (desu) - Ser/estar (Kopfverb)
彼女は云々と話していた。

Kanojo wa unun to hanashiteita

Sie redete über dies und das.

Sie redete.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 云々 (unun) - etc., und so weiter
  • と (to) - Zitatartikel
  • 話していた (hanashiteita) - ich habe gesprochen
彼女はリップスティックを付けた。

Kanojo wa rippusutikku o tsuketa

Sie hat Lippenstift aufgetragen.

Sie hat einen Lippenstift eingesteckt.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • リップスティック (rippusutikku) - Lippenstift
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 付けた (tsuketa) - platzierte
彼女は太陽のように輝くと例えられる。

Kanojo wa taiyō no yō ni kagayaku to tatoerareru

Es wird mit einer hellen Sonne verglichen.

Es wird mit Glanz wie die Sonne verglichen.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 太陽 (taiyou) - Sonne
  • の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
  • ように (you ni) - Wie, ähnlich wie
  • 輝く (kagayaku) - leuchten
  • と (to) - Zitatartikel
  • 例えられる (tatoerareru) - verglichen werden, beschrieben werden als
彼女は仕事を確りとこなす。

Kanojo wa shigoto o tashikiri to konasu

Sie arbeitet ihre Arbeit auf solide und zuverlässige Weise.

Sie erledigt die Arbeit.

  • 彼女 (kanojo) - Ela
  • は (wa) - Thema-Partikel
  • 仕事 (shigoto) - Job
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 確り (tashika ri) - Fest, sicher
  • と (to) - Verbindungswort
  • こなす (konasu) - Durchführen, erfüllen
彼女は彼からお金を取り立てるのが得意だ。

Kanojo wa kare kara okane wo toritateru no ga tokui da

Sie ist gut darin, Geld von ihm einzutreiben.

Sie ist gut darin, Geld von ihm einzutreiben.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 彼 (kare) - er
  • から (kara) - Von
  • お金 (okane) - Geld
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 取り立てる (toritateru) - einfordern, verlangen
  • のが (noga) - Das Kunststück, das Fähigkeit oder Talent zeigt
  • 得意 (tokui) - geschickt, talentiert
  • だ (da) - Das Verb sein
彼女は常に自信を帯びている。

Kanojo wa tsuneni jishin o obite iru

Sie trägt immer Vertrauen in sie.

Sie ist immer zuversichtlich.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 常に (tsuneni) - immer
  • 自信 (jishin) - Vertrauen
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 帯びている (ota bite iru) - ist am Laden/besitzen
彼女は心が病んでいる。

Kanojo wa kokoro ga yande iru

Sie leidet an einer Geisteskrankheit.

Sie ist krank.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 心 (kokoro) - Herz, Verstand, Gefühle
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 病んでいる (yandeiru) - ist krank, leidet
彼女は彼を蹴飛ばした。

Kanojo wa kare wo kechirashta

Sie hat ihn weggetreten.

Sie hat ihn getreten.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 彼 (kare) - er
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 蹴飛ばした (ketobashita) - weggeschickt
彼女は意地悪な言葉を言った。

Kanojo wa ijiwaru na kotoba o itta

Sie sagte böse Worte.

Sie sagte ein böses Wort.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 意地悪 (ijiwaru) - böse, grausam
  • な (na) - Wort, das ein Substantiv modifiziert
  • 言葉 (kotoba) - Wort
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 言った (itta) - disse
Vorherige Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

季刊

kikan

vierteljährlich (z. B. Zeitschrift)

kami

Gott

公共

koukyou

öffentlich; Gemeinschaft; Öffentlicher Dienst; Gesellschaft; gemeinschaftlich

言葉

kotoba

Wörter; Sprache; Rede

雇用

koyou

Beschäftigung (langfristig); einstellen

彼女