Übersetzung und Bedeutung von: 場 - ba

Das Wort 「場」, gelesen als "ba" in der kun'yomi-Lesung, hat eine interessante Etymologie, die bis zu den Wurzeln der japanischen Sprache zurückreicht. Das Kanji 「場」 setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: 「土」 (uchi, was "Erde" oder "Boden" bedeutet) und 「日」 (hi, was "Sonne" oder "Tag" bedeutet), und symbolisiert einen "von der Sonne erleuchteten Bereich" oder metaphorisch einen "Ort" oder "Raum". Diese Zusammensetzung deutet auf einen physischen, offenen und exponierten Raum hin, der eine Verbindung zur Natur und zu den Elementen bietet.

Das Wort 「場」 im Japanischen wird häufig verwendet, um einen Ort oder eine Lokalität zu beschreiben, an dem verschiedene Arten von Aktivitäten stattfinden. Sei es ein Markt, eine Filmszene, ein Feld oder sogar ein Schlachtfeld, die Vielseitigkeit dieses Wortes ist bemerkenswert. Selbst in eher metaphorischen Kontexten kann 「場」 verwendet werden, um eine "Umgebung" oder "emotionale Situation" zu beschreiben, was seinen abstrakten Gebrauch über das Physische hinaus anzeigt. Die Verwendung dieses Wortes erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von der Beschreibung physischer Orte bis hin zu Szenarien von Interaktion und Dynamik.

Historisch hat sich die Verwendung des Begriffs 「場」 ausgeweitet und diversifiziert, was die Entwicklung der japanischen Gesellschaft und deren kommunikativen Bedürfnisse widerspiegelt. Dieser Begriff hat die traditionelle Nutzung überschritten und Bedeutungen in Kontexten wie Wirtschaft erlangt, wo 「市場」 (ichiba) "Markt" bedeutet, oder im Theater, wo 「舞台」 (butai) sich auf die "Bühne" bezieht. Diese Variationen heben hervor, wie das Verständnis von 「場」 sich entwickelt hat, um den zeitgenössischen kommunikativen Bedürfnissen gerecht zu werden, und symbolisieren sowohl das Konzept der Lokalität als auch den sozialen oder kulturellen Kontext.

Das Verständnis der verschiedenen Bedeutungen von 「場」 bietet Einblick in die japanische Kultur und Sprache und zeigt, wie ein einzelnes Kanji eine so reiche Palette von Interpretationen haben kann. Diese Vielzahl von Bedeutungen verstärkt nicht nur die Funktionalität der Sprache, sondern spiegelt auch die Tiefe und kulturelle Komplexität wider, die in der täglichen Kommunikation verwurzelt ist. Daher dient 「場」 als hervorragendes Beispiel für den Dynamismus und den Reichtum der japanischen Sprache, indem es sowohl physischen Raum als auch Emotionen und Situationen integriert.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 場所 (Basho) - Standort, Ort in einem spezifischen Kontext.
  • 場面 (Bamen) - Szene, Situation oder Moment, in dem etwas passiert.
  • 場合 (Baai) - Bedingung, Fall oder Situation, in der etwas zutrifft.
  • 広場 (Hiroba) - Platz, ein offener Raum, der normalerweise für gesellschaftliche Aktivitäten genutzt wird.
  • 場地 (Bajii) - Ort, Bereich oder Grundstück, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist.
  • 空間 (Kuukan) - Raum, dreidimensionale Fläche oder das Konzept des Leerraums zwischen Objekten.
  • スペース (Supēsu) - Raum, verwendet in moderneren Kontexten, wie physischem oder digitalem Raum.

Verwandte Wörter

来場

raijyou

Erscheinung

役場

yakuba

Prefeitura

満場

manjyou

einstimmig; die ganze Öffentlichkeit

牧場

bokujyou

1. Bauernhof (Rinder); 2. Land der Weiden; Wiese; Land Weide

本場

honba

Haus; Lebensraum; Center; bester Platz; echt

広場

hiroba

praça

飛行場

hikoujyou

Flughafen

場面

bamen

Szene; Szenario (zum Beispiel der Romantik)

場所

basho

lokal; Standort

場合

baai

Fall; Situation

Romaji: ba
Kana:
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Ort; Feld (physisch)

Bedeutung auf Englisch: place;field (physics)

Definition: Die Tatsache, dass sich etwas an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Position befindet.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (場) ba

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (場) ba:

Beispielsätze - (場) ba

Siehe unten einige Beispielsätze:

規制は必要な場合があります。

Kisei wa hitsuyou na baai ga arimasu

Die Regulierung ist in einigen Fällen notwendig.

Regulierung kann erforderlich sein.

  • 規制 (kisei) - Regulação
  • は (wa) - Partícula de tópico
  • 必要 (hitsuyou) - Necessário
  • な (na) - Eintrag, der ein Adjektiv anzeigt
  • 場合 (baai) - Caso
  • が (ga) - Partícula de sujeito
  • あります (arimasu) - Der Verb "ter" im Sinne von existieren.
罰することは必要な場合があります。

Bachi suru koto wa hitsuyou na baai ga arimasu

Manchmal ist es notwendig, zu bestrafen.

Bestrafung kann notwendig sein.

  • 罰すること - Bestrafungsmaßnahme
  • は - Themenpartikel
  • 必要な - erforderlich
  • 場合 - caso
  • が - Subjektpartikel
  • あります - existiert
磁気は地球の磁場を感じることができます。

Jiki wa chikyū no jiba o kanjiru koto ga dekimasu

Der Magnet kann das Erdmagnetfeld erfassen.

Der Magnet kann das Erdmagnetfeld erfassen.

  • 磁気 (jiki) - magnetismo
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 地球 (chikyuu) - Erde
  • の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
  • 磁場 (jiba) - Magnetfeld
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 感じる (kanjiru) - sentir
  • ことができます (koto ga dekimasu) - in der Lage sein
有料の入場券を買ってください。

Yuuryou no nyuujooken wo katte kudasai

Bitte erwerben Sie für den Eintritt ein kostenpflichtiges Ticket.

Bitte erwerben Sie eine kostenpflichtige Eintrittskarte.

  • 有料 - bedeutet "Zahlung" oder "mit Gebühr".
  • の - Besitz- oder Verbindungspartikel.
  • 入場券 - Eintrittskarte.
  • を - Direktes Objektpronomen.
  • 買ってください - "Bitte kaufen Sie".
家は私たちの居場所です。

Ie wa watashitachi no ibasho desu

Das Haus ist unser Platz.

Das Haus ist unser Platz.

  • 家 (ie) - "haus" in Japanisch
  • は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 私たち (watashitachi) - bedeutet "wir" auf Japanisch
  • の (no) - Possessivartikel auf Japanisch
  • 居場所 (ibasho) - bedeutet "Ort, an dem man sich zu Hause fühlt" auf Japanisch
  • です (desu) - Die höfliche Form von sein/werden auf Japanisch
劇場で映画を見るのが好きです。

Gekijou de eiga wo miru no ga suki desu

Eu gosto de assistir filmes no cinema.

Eu gosto de assistir filmes no teatro.

  • 劇場 (gekijou) - teatro/cinema
  • で (de) - in
  • 映画 (eiga) - Film
  • を (wo) - direktes Objekt
  • 見る (miru) - assistir/ver
  • のが (noga) - Filme de preferência
  • 好き (suki) - mögen
  • です (desu) - Verbo ser/estar
入場券を持っているか?

Nyūjōken o motte iru ka?

Haben Sie die Eintrittskarte?

Haben Sie eine Eintrittskarte?

  • 入場券 - Eintrittskarte
  • を - Objektteilchen
  • 持っている - Haben, besitzen
  • か - Fragepartikel
会場にはたくさんの人が集まっていた。

Kaichou ni wa takusan no hito ga atsumatte ita

Viele Menschen versammelten sich am Tatort.

Viele Menschen versammelten sich am Tatort.

  • 会場 (kaikan) - Veranstaltungsort
  • に (ni) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas passiert.
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • たくさんの (takusan no) - viele
  • 人 (hito) - Menschen
  • が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 集まっていた (atsumatteita) - waren versammelt
不便な場所に住んでいる。

Fuben na basho ni sunde iru

Ich lebe an einem unbequemen Ort.

Ich lebe an einem unbequemen Ort.

  • 不便な - Adjektiv, das "ungelegen" oder "unbehaglich" bedeutet.
  • 場所 - Substantiv, der "Ort" oder "Platz" bedeutet
  • に - Eintrag, der den Standort der Handlung angibt
  • 住んでいる - Verb mit der Bedeutung "wohnen" oder "sich aufhalten", konjugiert im Präsens Continuum
ヨーロッパは美しい場所です。

Yōroppa wa utsukushii basho desu

Europa ist ein wunderschöner Ort.

Europa ist ein wunderschöner Ort.

  • ヨーロッパ - Europa
  • は - Themenpartikel
  • 美しい - Schön
  • 場所 - Ort
  • です - Verbo sein no presente.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

場