Übersetzung und Bedeutung von: 問 - mon
Das japanische Wort 「問」 (mon) trägt eine zentrale Bedeutung im Prozess des Wissens Erwerbs: es bedeutet "Frage" oder "Angelegenheit". Die Etymologie des Begriffs ist tief in den Kanji-Zeichen verwurzelt. Der Kanji 「問」 besteht aus zwei Hauptbestandteilen: 「門」 (mon), was "Tor" oder "Eingang" bedeutet, und 「口」 (kuchi), was "Mund" bedeutet. Zusammen symbolisieren diese Elemente den Akt, die "Tür des Mundes" zu öffnen, um Fragen zu stellen, und veranschaulichen die Idee von Kommunikation und dem Streben nach Verständnis.
Der Gebrauch des Wortes "mon" ist recht vielfältig. Im akademischen Kontext findet man häufig Begriffe wie 「質問」 (shitsumon), was "Frage" bedeutet und oft in Interviews oder Bildungsgesprächen verwendet wird. Eine weitere Variante ist 「問題」 (mondai), die sich auf ein "Problem" oder "Frage" bezieht, häufig in Kontexten, die eine Lösung erfordern, wie mathematische Probleme oder gesellschaftliche Herausforderungen.
Historisch gesehen hat die Idee, Fragen zu stellen und zu hinterfragen, tief verwurzelte kulturelle Wurzeln in Japan. Während der Edo-Zeit waren Schulen und Tempel Zentren des Lernens, in denen das Infragestellen von vorgefassten Ideen essentiell für den Fortschritt des Wissens war. Die Praxis, Fragen zu stellen, wurde als ein Weg angesehen, den Geist für unterschiedliche Perspektiven zu öffnen und die Wahrheit zu finden. Daher bleibt das Wort 「問」 nicht nur linguistisch, sondern auch kulturell relevant als Symbol der kontinuierlichen Suche nach Weisheit.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 質問 (shitsumon) - Frage; Interrogation
- 疑問 (gimon) - Zweifel; eine zu klärende Frage
- 問題 (mondai) - Probleme; Frage
- 訊ねる (tazuneru) - Indagieren; fragen
- 問う (tou) - Fragen; hinterfragen
- 詰問 (tsumon) - Zingender Ausdruck
- 追及する (tsuikyuu suru) - Verfolgen; eine Frage untersuchen
- 問いかける (toikakeru) - Eine Frage stellen; sich an jemanden mit einer Frage wenden
- 尋ねる (tazuneru) - Fragen (in weniger formeller Weise)
- 問い詰める (toitsumeru) - Intensiv befragen; mit Fragen drängen
- 問い返す (toikaesu) - In Antwort fragen
- 問い尽くす (toitsukusu) - Fragen, bis alle Fragen erschöpft sind.
- 問いかわす (toikawasu) - Fragen austauschen
- 問い込む (toikomu) - Eine tiefgehende Frage stellen; tiefgehend hinterfragen
Verwandte Wörter
Romaji: mon
Kana: もん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: problema; pergunta
Bedeutung auf Englisch: problem;question
Definition: Um zu fragen
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (問) mon
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (問) mon:
Beispielsätze - (問) mon
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono mondai wa muzukashii desu
Dieses Problem ist schwierig.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, das "Problem" oder "Frage" bedeutet.
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 難しい - Adjektiv, das "schwierig" oder "kompliziert" bedeutet
- です - verbindendes Verb, das die Existenz oder den Zustand von etwas angibt, in diesem Fall "ist".
Kono mondai wa totemo yasashii desu
Dieses Problem ist sehr einfach.
Dieses Problem ist sehr einfach.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, das "Problem" oder "Frage" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 易しい - Adjektiv mit der Bedeutung "leicht"
- です - das Verb "sein" im affirmativen Präsens
Kono mondai wa totemo yasashii desu
Diese Frage ist sehr einfach.
Dieses Problem ist sehr einfach.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, das "Problem" oder "Frage" bedeutet.
- は - Topikpartikel, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "dieses Problem" ist.
- とても - Adverb mit der Bedeutung "sehr" oder "extrem"
- 容易い - adjektiv, das "einfach" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono mondai wa magirawashii desu
Este problema é confuso.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, das "Problem" oder "Frage" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 紛らわしい - adjetivo que significa "confuso" ou "ambíguo"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono mondai no jittai o akiraka ni suru hitsuyō ga arimasu
Wir müssen die Realität dieses Problems klären.
Es ist notwendig, die reale Situation dieses Problems zu klären.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 実態 - Substantiv, das "Realität" oder "wahre Natur" bedeutet.
- を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 明らかにする - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "deutlich machen" oder "offenbaren".
- 必要があります - Ausdruck, der Notwendigkeit oder Verpflichtung anzeigt
Kono mondai wa daketsu shita
Este problema foi resolvido.
Este problema foi concluído.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- は - partícula de tópico que indica que o que vem antes é o assunto principal da frase
- 妥結 - substantivo que significa "resolução" ou "acordo"
- した - verbo no passado que indica que a ação já foi concluída
Kono mondai wa juudai na eikyou wo ataeru kanousei ga aru
Dieses Problem hat das Potenzial, erhebliche Auswirkungen zu haben.
Dieses Problem kann erhebliche Auswirkungen haben.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- は - partopic marker that indicates that what follows is the subject of the sentence
- 重大な - Adjektiv mit der Bedeutung "schwerwiegend" oder "ernst"
- 影響 - Substantiv, das "Einfluss" oder "Wirkung" bedeutet
- を - Objektteilchen, das das Ziel der Handlung angibt
- 与える - Das Verb, das "geben" oder "gewähren" bedeutet, lautet "geben" auf Deutsch.
- 可能性 - Substantiv, das "Möglichkeit" bedeutet.
- が - Subjektpartikel, der das Subjekt des Satzes angibt
- ある - Das Verb "existieren" oder "geben"
Kono mondai wa sudeni osamaru
Este problema já foi resolvido.
Este problema já foi pago.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- は - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- すでに - Adverb mit der Bedeutung "bereits" oder "jetzt"
- 納まった - verbo no passado que significa "foi resolvido" ou "foi concluído"
Kono mondai wa kaiketsusaku ga daburu kanōsei ga aru
Dieses Problem kann eine Lösung sein.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 解決策 - Zusammengesetztes Substantiv, das "Lösung" bedeutet
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- ダブる - Das Verb, das "duplicar" ou "repetir" bedeutet, ist "wiederholen".
- 可能性 - Substantiv, das "Möglichkeit" bedeutet.
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- ある - Verb mit der Bedeutung "existieren"
Kono gi'an wa juuyou na mondai o kaiketsu suru tame ni hitsuyou desu
Dieser Vorschlag ist erforderlich, um wichtige Probleme zu lösen.
Dieses Konto wird zur Lösung wichtiger Probleme benötigt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 議案 - Substantiv, das "Vorschlag" oder "Gesetzesentwurf" bedeutet.
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 重要な - wichtig
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- を - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 解決する - Das Verb "resolver" bedeutet "lösen" auf Deutsch.
- ために - zum Zweck von
- 必要です - Adjektiv, das "notwendig" bedeutet.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
