Übersetzung und Bedeutung von: 者 - mono
Das Wort 「者」 (mono) im Japanischen ist ziemlich vielseitig und hat interessante Nuancen sowohl in seiner Etymologie als auch in seiner Verwendung. Das Wort 「者」 bezieht sich in seiner grundlegendsten Interpretation auf "Person" oder "Individuum". Dieses Kanji wird häufig in Kombinationen verwendet, um andere Wörter zu bilden, die spezifische Arten von Personen, Berufen oder persönlichen Eigenschaften beschreiben. Die Etymologie von 「者」 geht auf das alte Chinesisch zurück, wo es ebenfalls verwendet wurde, um auf "eine Person" oder "menschliches Wesen" hinzuweisen. Das Kanji selbst setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: 艹 (Pflanze) und 日 (Sonne), die klassisch die Idee symbolisieren, dass etwas unter dem Licht der Sonne wächst und sich entwickelt, obwohl die direkte Verbindung dieser Radikale im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.
Der Begriff 「もの」 (mono) hingegen ist eine andere Lesung des Kanji 「者」 und kann isoliert als "Ding" oder "Objekt" interpretiert werden, wird jedoch in diesem Fall als eine Lesung verwendet, um eine Vielzahl von abstrakten Konzepten zu verstehen. Die Lesung "mono" als "Person" erscheint häufig in spezifischen Kontexten, wie in 「若者」 (wakamono), was "junger Mensch" bedeutet, oder 「学者」 (gakusha), was "Wissenschaftler" bedeutet. Dies hebt die Flexibilität der japanischen Sprache hervor, in der ein einzelnes Zeichen unterschiedliche Bedeutungen und Lesungen je nach Kontext tragen kann.
Die Verwendung von 「者」 in zusammengesetzten Wörtern ist im Japanischen weit verbreitet und essentiell in verschiedenen Bereichen der Sprache. Einige dieser Wörter zu kennen, kann für Lernende der Sprache sehr bereichernd sein. Hier sind einige gängige Wörter, die 「者」 verwenden:
- 「医者」 (isha) - Arzt
- 「弁護士」 (bengoshi) - Anwalt
- 「読者」 (dokusha) - Leser
In kulturellen Begriffen spiegelt die Dualität in der Verwendung des Kanji 「者」 und seinem phonetischen Äquivalent 「もの」 die Komplexität der menschlichen Identität und deren Wahrnehmung in der japanischen Gesellschaft wider. Historisch gesehen hat sich der Begriff entwickelt, um nicht nur eine physische oder berufliche Identifikation zu erfassen, sondern auch eine abstraktere Wahrnehmung der Rolle einer Person in der Welt. Kurz gesagt, das Wort 「者」/「もの」 dient als ein Schlüsselelement des japanischen Vokabulars, das sowohl gebräuchlich als auch unverzichtbar ist, um Identitäten präzise und spezifisch zu beschreiben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 人 (Hito) - Pessoa
- 男 (Otoko) - Homem
- 女 (Onna) - Mulher
- 人間 (Ningen) - Mensch
- 人物 (Jinbutsu) - Charakter oder Individuum
- 人士 (Jinshi) - Individuum, in einem formelleren oder respektvollen Kontext
- 人員 (Jin'in) - Personen oder Anzahl der Personen in einer Gruppe
- 人類 (Jinrui) - Menschheit oder menschliche Rasse
Verwandte Wörter
Romaji: mono
Kana: もの
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Person
Bedeutung auf Englisch: person
Definition: Eine Person, die eine bestimmte Handlung oder Sache ausführt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (者) mono
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (者) mono:
Beispielsätze - (者) mono
Siehe unten einige Beispielsätze:
Shusaisya wa kono ibento wo seikou saseru tame ni zenryoku wo tsukushimasu
Der Organisator wird sein Bestes tun, um diese Veranstaltung erfolgreich zu machen.
Der Veranstalter wird sein Möglichstes tun, um diese Veranstaltung erfolgreich zu gestalten.
- 主催者 (shusai-sha) - organizador
- は (wa) - Themenpartikel
- この (kono) - este
- イベント (ibento) - evento
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 成功 (seikou) - sucesso
- させる (saseru) - fazer
- ために (tame ni) - für
- 全力 (zenryoku) - alle Macht
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 尽くします (tsukushimasu) - das Beste tun
Kono shigoto no kouhosha wa dare desu ka?
Wer sind die Kandidaten für diese Arbeit?
Wer ist der Kandidat für diese Arbeit?
- この - dieser
- 仕事 - Arbeit
- の - Possessivartikel "von"
- 候補者 - Substantiv "Bewerber"
- は - Das Thema "sobre"
- 誰 - Interrogativpronomen "wer"
- です - sein/in sein
- か - Fragepartikel
Kono shousetsu no sakusha wa dare desu ka?
Wer ist der Autor dieses Romans?
- この - dieser
- 小説 - Substantiv "Liebe"
- の - Possessivartikel "von"
- 作者 - Substantiv "Autor"
- は - Das Thema "ist"
- 誰 - Interrogativpronomen "wer"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Interrogatives Partikel "?"
Kono hon no chosha wa dare desu ka?
Wer ist der Autor dieses Buches?
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 本 - Substantiv
- の - Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
- 著者 - Substantiv, das "Autor" bedeutet.
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 誰 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "wer"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
Kono mono wa dare desu ka?
Quem é essa pessoa?
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 者 - Substantiv, das "Person" bedeutet
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 誰 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "wer"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Interrogativpartikel, die eine Frage anzeigt
Okumanchouja ni naritai
Ich möchte Milliardär werden.
Ich möchte Millionär werden.
- 億万長者 - bilionário
- に - Ziel- oder Zielpartikel
- なりたい - wollen werden
Ishi wa kanja no kenkō o mamoru tame ni jinryoku shiteimasu
Os médicos trabalham arduamente para proteger a saúde dos pacientes.
Os médicos estão trabalhando duro para proteger a saúde do paciente.
- 医師 - médico
- は - Themenpartikel
- 患者 - paciente
- の - Besitzpartikel
- 健康 - saúde
- を - Akkusativpartikel
- 守る - proteger
- ために - für
- 尽力しています - fazer o máximo esforço
Tsuiraku shita hikouki no giseisha ni aidou no i wo hyou shimasu
Expressamos nossas condolências às vítimas do avião que caiu.
Expresse as condolências às vítimas do avião acidentado.
- 墜落した飛行機 - avião que caiu
- の - Besitzpartikel
- 犠牲者 - vítimas
- に - Zielpartikel
- 哀悼の意を表します - expressamos nossas condolências
Gakusha wa chishiki o tsuikyū suru hito desu
Ein Gelehrter ist jemand, der Wissen sucht.
Schüler sind diejenigen, die Wissen suchen.
- 学者 - bedeutet "Gelehrte" oder "Akademiker" auf Japanisch.
- は - es ist ein grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 知識 - Bedeutet "Wissen" auf Japanisch.
- を - es ist ein grammatikalisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes anzeigt.
- 追求する - bedeutet "verfolgen" oder "suchen" auf Japanisch.
- 人 - bedeutet auf Japanisch "Person".
- です - ist eine grammatikalische Partikel, die das Ende des Satzes anzeigt und zur Ausdruck von Höflichkeit oder Formalität verwendet wird.
Nenchōsha wa sonkei sareru beki da
Die älteren müssen respektiert werden.
Der Älteste muss respektiert werden.
- 年長者 - bedeutet "ältere Person" oder "ältere Person".
- は - Topikpartikel, zeigt an, dass das Thema des Satzes "年長者" ist.
- 尊敬 - bedeutet "Respekt" oder "Bewunderung".
- される - passive Form des Verbs "suru", das "gemacht werden" oder "geschehen" bedeutet. In diesem Fall bedeutet es, dass Respekt etwas ist, das gegenüber älteren Menschen "gemacht" oder "geschieht".
- べき - indiziert eine Verpflichtung oder Pflicht. In diesem Fall deutet es darauf hin, dass es eine Pflicht ist, ältere Menschen zu respektieren.
- だ - Abkürzung für "desu", was eine höfliche Form von "sein" oder "sich befinden" bedeutet. In diesem Fall zeigt es an, dass der Satz eine Aussage ist.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
