Übersetzung und Bedeutung von: 物 - mono
Das japanische Wort 「物」 (mono) ist ein sehr vielseitiger Begriff und hat in der japanischen Sprache zahlreiche Anwendungen. Etymologisch gesehen ist 「物」 ein Kanji, das in zwei Komponenten zerlegt werden kann: das Radikal 「牛」, das eine Kuh oder einen Ochsen repräsentiert, und das Radikal 「勿」, das die Idee von "nicht" andeutet. Historisch gesehen suggeriert die Kombination dieser beiden Elemente etwas Greifbares oder Konkretes, das sich vom spirituellen oder immateriellen Bereich unterscheidet. Das Wort wird in verschiedenen Kontexten verwendet, wobei es stets die Grundlage hat, etwas Physisches oder einen greifbaren Gegenstand zu bezeichnen.
Im Alltag bezieht sich 「物」 auf "Ding" oder "Objekt", das von spezifischen Gegenständen wie Möbeln oder Werkzeugen bis zu abstrakteren Konzepten wie Verantwortung oder Emotion reicht. Zum Beispiel, wenn jemand "食べ物" (tabemono) erwähnt, bedeutet das "Essen", während "動物" (doubutsu) "Tier" bedeutet. Beide Begriffe teilen die zentrale Idee, physische oder definierte Entitäten darzustellen.
Die Vielseitigkeit von 「物」 zeigt sich auch in zusammengesetzten Ausdrücken, die die Anpassungs- und Veränderungsfähigkeit des Wortes in der japanischen Sprache veranschaulichen. Begriffe wie "植物" (shokubutsu) für "Pflanzen" und "荷物" (nimotsu) für "Gepäck" sind weitere Beispiele für die breite Verwendung von 「物」. Dieses adaptive Wesen spiegelt die dynamische Natur der japanischen Sprache wider, in der ein einzelnes Kanji die Grundlage für eine Vielzahl von Bedeutungen sein kann, die sich je nach Kontext, in dem es verwendet wird, anpassen.
Neben Japanisch haben viele Sprachen einen entsprechenden Begriff für das, was 「物」 repräsentiert, was die universelle Notwendigkeit zeigt, die physische Welt um uns herum zu kennzeichnen. Die Fähigkeit von 「物」, sowohl im japanischen Boden Bedeutung zu tragen, veranschaulicht, wie Wörter kulturelle und sprachliche Tragweite tragen können und Barrieren überwinden, indem sie sich an neue Situationen und kommunikative Bedürfnisse anpassen. Dieser Reichtum an Bedeutungen ist einer der Gründe, warum 「物」 eine einzigartige und wichtige Position in der japanischen Sprache hat.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- もの (mono) - Coisa, Objekt, item
- 物品 (buppin) - Artigo, item physikalisch, Waren
- 物体 (buttai) - Körper, physisches Objekt, Masse
- 物質 (busshitsu) - Substanz, Material, Element
- 物事 (monogoto) - Dinge, Veranstaltungen, allgemeine Themen
Verwandte Wörter
Romaji: mono
Kana: もの
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Ding; Objekt
Bedeutung auf Englisch: thing;object
Definition: etwas oder eine Sache, die existiert.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (物) mono
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (物) mono:
Beispielsätze - (物) mono
Siehe unten einige Beispielsätze:
Mouhi wa doubutsu no kawa de tsukurareta mono desu
Das Fell besteht aus Tierhaut.
- 毛皮 - Tierfell mit Haaren.
- は - Topikpartikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "毛皮" ist.
- 動物 - Tier
- の - Besitzpartikel, der anzeigt, dass die Haut "vom Tier" ist.
- 皮 - Haut
- で - "Partikel, die den Weg angibt, auf dem etwas gemacht wird, in diesem Fall 'hergestellt aus'."
- 作られた - Das Verb "作る" in der Vergangenheitsform bedeutet "gemacht" auf Deutsch.
- もの - Ding.
- です - Das Verb "sein" in höflicher Form.
Bijū wa busshitsu no mitsudo o hyōsu jūyōna shihyōdesu
Das spezifische Gewicht ist ein wichtiger Indikator, der die Dichte der Substanz angibt.
- 比重 (hijū) - Relative Dichte
- は (wa) - Themenpartikel
- 物質 (busshitsu) - Substanz
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 密度 (mitsudo) - Dichte
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 表す (arawasu) - Ausdrücken, darstellen
- 重要な (jūyōna) - wichtig
- 指標 (shihyō) - Indikator
- です (desu) - sein
Sentaku mono wo hosu no wa ii undou ni naru
Kleidung zum Trocknen aufzuhängen ist eine gute Übung.
Wäsche trocknen ist eine gute Übung.
- 洗濯物 - Kleidung zum Waschen
- を - Objektteilchen
- 干す - trocken
- のは - Themenpartikel
- いい - gut
- 運動 - die Übung
- に - Zielpartikel
- なる - werden
Buttai ga nai
Es gibt kein Objekt.
- 物体 - Objekt
- が - Subjektpartikel
- ない - Die Verneinung des Verbs "existieren"
Mono wa iiwake o shinai
Objekte sind keine Ausreden.
Für Dinge gibt es keine Ausreden.
- 物 - bedeutet "Ding" auf Japanisch
- は - Topic-Partikel im Japanischen, die anzeigt, dass das vorherige Wort das Thema des Satzes ist
- 言い訳 - entschuldigung
- を - Objektpartikel im Japanischen, der anzeigt, dass das vorherige Wort das Objekt des Satzes ist.
- しない - negative Form des Verbs "tun" im Japanischen, die anzeigt, dass die Handlung nicht ausgeführt wird
- . - Satzende, das das Ende des Satzes anzeigt.
Bussitsu wa kagakuteki na seishitsu o motte imasu
Materialien haben chemische Eigenschaften.
Die Materialien sind chemischer Natur.
- 物質 - Bedeutet "Matéria" auf Japanisch.
- は - Thema-Partikel auf Japanisch, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen.
- 化学的な - Zusammengesetztes Adjektiv, das aus den Wörtern "化学" (Chemie) und "的" (Suffix, das angibt, dass etwas mit etwas verwandt ist) besteht. Es bedeutet "chemisch".
- 性質 - bedeutet "Eigenschaft" auf Japanisch.
- を - Objektpartikel im Japanischen, der verwendet wird, um das direkte Objekt des Satzes anzuzeigen.
- 持っています - Verb "持つ" (haben) konjugiert in der Höflichkeits- und Präsensform. Es bedeutet "haben".
Butsuzi ga fusoku shiteimasu
Es herrscht ein Mangel an Vorräten.
- 物資 - bedeutet "Lieferungen" oder "Materialien".
- が - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 不足しています - ist ein Verb und bedeutet "knapp sein" oder "knapp sein".
Mokowatari ni wa takusan no mono ga haitte imasu
Es gibt viele Dinge in der Speisekammer.
- 物置き (mokuroki) - ein Schrank oder Stauraum für Gegenstände
- に (ni) - ein Partikel, der den Standort des Objekts angibt
- は (wa) - eine Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall der Schrank
- たくさんの (takusan no) - ein Adjektiv mit der Bedeutung "viele" oder "viel"
- 物 (mono) - Objekte oder Dinge
- が (ga) - ein Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall die Gegenstände im Schrank
- 入っています (haitte imasu) - ein Verb mit der Bedeutung "drinnen sein", das anzeigt, dass sich die Gegenstände im Schrank befinden
Bukka wo hikisageru hitsuyou ga aru
Es ist notwendig, die Preise zu senken.
- 物価 - Preise für Waren und Dienstleistungen
- を - Objektteilchen
- 引き下げる - reduzieren, senken
- 必要 - erforderlich
- が - Subjektpartikel
- ある - existieren, geben
Bukka ga takai desu
Die Preise sind hoch.
Die Preise sind hoch.
- 物価 - Preis der Güter und Dienstleistungen in einer Wirtschaft.
- が - Subjektpartikel.
- 高い - Das Adjektiv, das "caro" oder "alto" bedeutet, ist "teuer" auf Deutsch.
- です - Das Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
