Übersetzung und Bedeutung von: 未 - hitsuji
Das japanische Wort 「未」 (Romaji: hitsuji) ist eines der 12 Zeichen des chinesischen Tierkreises, bekannt als das Zeichen des Schafes. Dieses Symbol repräsentiert nicht nur ein Zeichen, sondern ist auch mit einer der Himmelsrichtungen im traditionellen chinesischen Kalender verbunden, was eine bedeutende Rolle in der asiatischen Kultur spielt. 「未」 ist das achte Zeichen im Zyklus der Tiere und ist mit Eigenschaften wie Freundlichkeit, Mitgefühl und Ruhe verbunden.
In der Etymologie des Kanji 「未」 steht der Hauptradikal, der dieses Zeichen bildet, im Zusammenhang mit dem Konzept von "noch nicht" oder "unvollständig". Historisch wird dieses Kanji als das Bild eines noch unreifen Baumes interpretiert, was symbolisch mit der Idee von Entwicklung und noch zu verwirklichendem Potenzial verbunden ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung dieses Kanji ausgeweitet, um das Zeichen des Schafes darzustellen, dessen Eigenschaften als symbolisch mit einem Zustand der Ruhe und dem Versprechen neuer Anfang verbunden angesehen wurden.
Obwohl die Lesung von 「未」 in allgemeinen Kontexten "mi" ist, wird sie im Zusammenhang mit dem Tierkreis "hitsuji" ausgesprochen. Der Grund für diese Lesung, die mit dem Widder verbunden ist, wird teilweise durch das chinesische Astrologiesystem beeinflusst, in dem jedes Zeichen auch mit natürlichen Elementen und Jahreszeiten verbunden ist. Der Widder ist mit dem Sommer verbunden und wird als eine Zeit des Wachstums und der Vorbereitung auf die Ernte angesehen. Diese Assoziationen führen zu einem umfassenderen Konzept von Harmonie und Potenzial im Lebenszyklus.
Die kulturelle Bedeutung von 「未」 und seine Darstellung im Kalender sind weithin anerkannt, insbesondere während Feierlichkeiten und jährlicher Horoskope in der asiatischen Kultur. Der Einfluss des Zeichens des Schafs wird oft bei persönlichen Entscheidungen und der Planung von Veranstaltungen berücksichtigt, da es mit Geduld und Gelassenheit assoziiert wird. Darüber hinaus trägt das Zeichen von 「未」 in der traditionellen chinesischen Philosophie Lektionen von Anpassungsfähigkeit und Akzeptanz in sich und fördert einen großzügigeren und mitfühlenderen Ansatz im Alltag.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 未来 (Mirai) - Zukunft; was kommen wird.
- 未知 (Michi) - Unbekannt; etwas, das nicht bekannt ist.
- 未定 (Mitei) - Unbestimmt; das noch nicht entschieden wurde.
- 未満 (Miman) - Weniger als; hat ein bestimmtes Niveau nicht erreicht.
- 未成年 (Miseinen) - Minderjährig; hat die Volljährigkeit nicht erreicht.
- 未熟 (Mijuku) - Unerfahren; nicht vollständig entwickelt.
- 未開発 (Mikaihatsu) - Nicht entwickelt; Bereiche oder Regionen, die noch nicht entwickelt wurden.
- 未払い (Miharai) - Nicht bezahlt; ausstehend.
Verwandte Wörter
Romaji: hitsuji
Kana: ひつじ
Typ: Substantiv
L: -
Übersetzung / Bedeutung: Achtes Zeichen des chinesischen Tierkreises (Ram 13 bis 15 Stunden im Juni Südsuch)
Bedeutung auf Englisch: eighth sign of Chinese zodiac (The Ram 1pm-3pm south-southwest June)
Definition: Über die Zukunft. Zukünftige Ereignisse. Ein Ereignis, das in der Zukunft eintreten kann.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (未) hitsuji
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (未) hitsuji:
Beispielsätze - (未) hitsuji
Siehe unten einige Beispielsätze:
Mijuku na kajitsu wa amakunai
Unerfahrene Früchte sind nicht süß.
- 未熟な - Das Adjektiv "immatur" bedeutet "unreif" auf Deutsch.
- 果実 - Substantiv, das "Frucht" bedeutet
- は - Themenpartikel
- 甘く - süß
- ない - Präfix, das Verneinung anzeigt
Mirai wa akarui desu
Die Zukunft ist rosig.
- 未来 - "Zenkai" bedeutet "Zukunft" auf Japanisch.
- は - ist eine Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen.
- 明るい - bedeutet "glänzend" oder "vielversprechend" auf Japanisch.
- です - ist eine höfliche Form des Verbs "sein" auf Japanisch.
Mirai no kizashi wo kanjiru
Ich spüre die Zeichen der Zukunft.
- 未来 - Zukunft
- の - Besitzpartikel
- 兆し - Signal, Hinweis
- を - Akkusativpartikel
- 感じる - fühlen
Michi no sekai ni fumidasu yuuki wo motte iru
Ich habe den Mut, einen Schritt in eine unbekannte Welt zu wagen.
Ich habe den Mut, eine unbekannte Welt zu betreten.
- 未知の世界 - unbekannte Welt
- に - Teilchen, das das Ziel der Aktion angibt.
- 踏み出す - Schritt nach vorne machen.
- 勇気 - Das Substantiv, das "Mut" bedeutet.
- を - Artikel, der das direkte Objekt der Handlung angibt.
- 持っている - haben
Watashi wa kanojo no mirai ni tsuite ayamubun de iru
Ich mache mir Sorgen um ihre Zukunft.
Ich bin in Gefahr für Ihre Zukunft.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - japarisches Substantiv, das "Freundin" oder "sie" bedeutet.
- の (no) - Possessivpartikel, die anzeigt, dass "未来" (mirai) zu "彼女" (kanojo) gehört
- 未来 (mirai) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Zukunft".
- について (ni tsuite) - ein Ausdruck, der das Thema oder den Gegenstand des Satzes angibt, in diesem Fall "未来" (mirai)
- 危ぶんでいる (ayamanden iru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "besorgt sein" oder "beunruhigt sein".
Watashi no yotei wa mada mitei desu
Meine Pläne sind noch nicht definiert.
Mein Zeitplan ist immer noch unentschlossen.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- の (no) - Eine Besitzanzeige auf Japanisch, die darauf hinweist, dass "私" etwas besitzt.
- 予定 (yotei) - bedeutet "Plan" oder "Agenda" auf Japanisch
- は (wa) - Ein japanisches Topik-Partikel, das darauf hinweist, dass "予定" das Thema des Satzes ist.
- まだ (mada) - bedeutet auf Japanisch "noch", was bedeutet, dass der Plan noch nicht beschlossen wurde.
- 未定 (mitei) - bedeutet auf Japanisch "unbestimmt" oder "unentschieden".
- です (desu) - Verb „sein“ auf Japanisch, was darauf hinweist, dass es sich bei der Phrase um eine Aussage handelt
Watashi no sakuhin wa mada mikansei desu
Meine Arbeit ist noch nicht vollständig.
Meine Arbeit ist noch unvollendet.
- 私 - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 作品 - Substantiv mit der Bedeutung "Arbeit" oder "künstlerische Bemühung".
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- まだ - Adverb mit der Bedeutung "noch" oder "vorläufig"
- 未完成 - substantiv, der "unvollständig" oder "nicht abgeschlossen" bedeutet
- です - Verb "to be" im Präsens, das anzeigt, dass der Satz im Präsens steht und eine bejahende Aussage ist
Watashitachi wa mirai wo seou
Wir tragen die Zukunft.
- 私たちは - "wir" auf Japanisch
- 未来を - "Zukunft" auf Japanisch, gefolgt von der Partikel "wo", die das Objekt des Satzes angibt
- 背負う - "Carregar" auf Japanisch, im Sinne von Verantwortung übernehmen.
Watashitachi wa mirai wo ayumu
Wir gehen in die Zukunft.
Wir gehen für die Zukunft.
- 私たちは - "wir" auf Japanisch
- 未来を - "Zukunft" auf Japanisch, gefolgt von der Partikel "wo", die das Objekt des Satzes angibt
- 歩む - "Gehe" auf Japanisch, womit wir uns auf die "Zukunft" beziehen.
Watashi no tenohira ni wa mirai ga egakarete iru
Die Zukunft ist in meiner Handfläche gestaltet.
Die Zukunft ist in meiner Handfläche gestaltet.
- 私の (watashi no) - mein/meine
- 掌に (tenohira ni) - In der Handfläche
- は (wa) - Themenpartikel
- 未来が (mirai ga) - Zukunft (Subjekt)
- 描かれている (egakarete iru) - wird gezeichnet / gemalt
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
