Übersetzung und Bedeutung von: 分 - fun
Das Wort 「分」 (fun) im Kontext des Japanischen ist reichhaltig und facettenreich und spielt verschiedene Rollen innerhalb der Sprache und Kultur. In Bezug auf die Aussprache nimmt es unterschiedliche Betonungen an, wie 「ふん」 (fun) und 「ぶん」 (bun), je nach Kontext, in dem es verwendet wird. Seine Etymologie reicht bis zum Kanji zurück, das aus dem Radikal 「刀」 (katana - was "Schwert" bedeutet) und 「八」 (hachi - das "teilen" oder "in Stücke zerlegen" bedeuten kann) besteht. Auf diese Weise ist das Konzept der Unterteilung oder Trennung tief in dem Wort verwurzelt.
Na prática, 「分」 wird im japanischen Alltag häufig verwendet, um Einheiten wie Zeit, Prozentsätze und sogar Konzepte zu beschreiben, die sich auf einen Teil oder eine Portion von etwas Größerem beziehen. Wenn es verwendet wird, um Minuten anzuzeigen, lautet die Lesung 「ふん」 (fun) oder 「ぷん」 (pun), wie in "sanpun" (3 Minuten), was seine Funktion im Zeitmesssystem widerspiegelt. Diese spezifische Lesung ist sehr häufig in alltäglichen Situationen, sei es bei Busfahrplänen, Fernsehprogrammen oder einfach bei der Terminplanung im Alltag.
Andererseits, wenn 「分」 als 「ぶん」 (bun) gelesen wird, verschiebt sich die Bedeutung zum Konzept von Abschnitt oder Block. In diesem Kontext findet man das Wort häufig in Ausdrücken wie 「作文」 (sakubun), das Aufsatz oder Textkomposition bedeutet. Diese Variation unterstreicht die Flexibilität des Japanischen, Bedeutungen in unterschiedlichen Kontexten anzupassen. Diese Fähigkeit, verschiedene Bedeutungen für ein einzelnes Kanji zuzuordnen, ist es, die die japanische Sprache zu einer Herausforderung macht, aber auch zu einem faszinierenden Studienfeld für diejenigen, die an asiatischen Kulturen und Sprachen interessiert sind.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 別 (betsu) - Anders, getrennt
- 区切り (kugiri) - Teilen, Trennung (allgemein)
- 部分 (bubun) - Teil, Abschnitt
- 仕切り (shikiri) - Teilung, Trennung (im Kontext von Management oder Kontrolle)
- 分け目 (wakeme) - Trennung, Trennlinie
- 分け隔て (wakehedate) - Teilung, Unterscheidung (häufig im sozialen Kontext)
- 分担 (buntan) - Teilen, geteilte Verantwortung
- 分割 (bunkatsu) - Teilung, Fraktionierung
- 分散 (bunsan) - Streuung, Trennung in verschiedene Teile
- 分配 (bunpai) - Verteilung, Zuordnung
- 分析 (bunseki) - Analyse, Aufteilung in Teile zum Studieren
- 分類 (bunrui) - Klassifizierung, Kategorisierung
- 分離 (bunri) - Trennung, Loslösung
- 分岐 (bunki) - Teilung, Verzweigung (im Kontext von Wegen)
- 分解 (bunkai) - Zerlegung, Aufspaltung in Teile
- 分裂 (bunretsu) - Teilung, Spaltung
- 分布 (bunbu) - Verteilung, Streuung (geografisch)
- 分量 (bunryou) - Menge, Maß für Teil
- 分度 (bundo) - Gradteilung, Winkelmaß
- 分野 (bunya) - Bereich, Domäne (von Studium oder Aktivität)
- 分身 (bunshin) - Teil von mir, Doppelgänger
- 分泌 (bunpi) - Sekretion, Freisetzung von Substanzen
- 分子 (bunshi) - Molekül, Einheit der Chemie
- 分数 (bunsuu) - Brüche, Darstellung von Teilen
- 分母 (bunbo) - Nenner, unterer Teil eines Bruchs
- 分業 (bungyou) - Arbeitsteilung, Spezialisierung
- 分限 (bungen) - Grenze, Teilungseinschränkung
- 分別 (bunbetsu) - Unterscheidung, Unterscheidung zwischen Teilen
- 分立 (bunritsu) - Unabhängige Teilung, Autonomie
- 分隊 (buntai) - Aufteilung in Einheiten, Gruppen
- 分局 (bunkyoku) - Unterteilung eines Organs oder einer Agentur
- 分校 (bunkou) - Schule oder Niederlassung, Bildungseinrichtung
- 分譲 (bunjou) - Verkauf in Raten, Eigentumsaufteilung
- 分割払い (bunkatsubarai) - Ratenzahlung, Aufteilung in Zahlungsannehmlichkeiten
- 分かち (wakachi) - Teilung, Trennung (eher im Sinne von Teilen)
Verwandte Wörter
Romaji: fun
Kana: ふん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Minute
Bedeutung auf Englisch: minute
Definition: teilen oder trennen etwas.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (分) fun
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (分) fun:
Beispielsätze - (分) fun
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono hon wa dono bunrui ni hairimasu ka?
In welcher Kategorie passt dieses Buch?
Welche Klassifizierung ist dieses Buch?
- この - dieser, der Nähe angibt, bezieht sich in diesem Fall auf ein bestimmtes Buch
- 本 - Substantiv, das Buch bedeutet.
- は - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall das Buch.
- どの - Fragepronomen, das "welcher" bedeutet.
- 分類 - Substantiv, das Klassifizierung bedeutet.
- に - Teilchen, das die syntaktische Funktion eines Begriffs im Satz angibt, in diesem Fall die Beziehung zwischen dem Buch und der Kategorie
- 入ります - Das Verb "entrar" im Präsens und in der höflichen Form ist "eintreten".
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
Kono zuhyou wa hijou ni wakariyasui desu
Diese Tabelle ist sehr leicht zu verstehen.
Dieses Diagramm ist sehr leicht zu verstehen.
- この - pronome demonstrativo "este"
- 図表 - Substantiv "grafisch, Tabelle"
- は - Themenpartikel
- 非常に - adverb "sehr"
- 分かりやすい - leicht verständlich
- です - sein/in sein
Kono saabisu ni wa moushibun nai
Dieser Service ist perfekt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- サービス - Dienstleistung
- には - Teilchen, das das Vorhandensein von etwas an einem bestimmten Ort oder Zeitpunkt angibt.
- 申し分 - Substantiv, das "Fehler" oder "Defekt" bedeutet.
- ない - Präfix, das Verneinung anzeigt
Kono yōseki wa jūbun de wa arimasen
Dieser Band reicht nicht aus.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 容積 - Substantiv, das "Volumen" oder "Kapazität" bedeutet.
- は - Topikpartikel, die anzeigt, dass das vorherige Substantiv das Thema des Satzes ist.
- 十分 - Adjektiv mit der Bedeutung "ausreichend" oder "angemessen"
- ではありません - negativer Ausdruck mit der Bedeutung "es ist nicht"
Kono setsumei wa totemo wakariyasui desu
Diese Erklärung ist sehr klar.
Diese Erklärung ist sehr leicht zu verstehen.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 説明 - Erklärung
- は - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 分かりやすい - Adjektiv mit der Bedeutung "leicht zu verstehen"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono shouhin wa shobun suru hitsuyou ga arimasu
Dieses Produkt muss verworfen werden.
Dieses Produkt muss verworfen werden.
- この商品 - Dieses Produkt
- は - (Themenpartikel)
- 処分する - Verwerfen
- 必要があります - Es ist erforderlich.
Shutai wa jibun jishin de aru
Das Subjekt ist er selbst.
Das Thema sind Sie selbst.
- 主体 (shutai) - Subjekt, Individuum
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst, sich selbst
- 自身 (jishin) - sich selbst, sich selbst
- である (dearu) - sein, sein
Jinsei wo michibiku michi wa jibun de kimeru mono da
Der Weg, das Leben zu führen, besteht darin, Ihre eigenen zu entscheiden.
- 人生 - Leben
- を - Objektteilchen
- 導く - führen
- 道 - Weg
- は - Partícula de tópico
- 自分 - sich selbst
- で - Ortungsteilchen
- 決める - entscheiden
- もの - Sache
- だ - Endmöglichkeitsfilm
Nanto itte ii ka wakaranai
Ich weiß nicht was ich sagen soll.
Ich weiß nicht was ich sagen soll.
- 何と言っていいか - Ich weiß nicht, was ich sagen soll.
- 分からない - Japanisches Verb, das "nicht verstehen" bedeutet
Naizou wa shintai no juuyou na bubun desu
Innere Organe sind ein wichtiger Teil des Körpers.
Innere Organe sind wichtige Teile des Körpers.
- 内臓 - innere Organe
- は - Themenpartikel
- 身体 - Körper
- の - Besitzpartikel
- 重要な - wichtig
- 部分 - parte
- です - ist (sein in der höflichen Form)
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
