Übersetzung und Bedeutung von: バン - ban
Das japanische Wort 「バン」 (ban) hat eine Etymologie, die sich hauptsächlich auf sprachliche Entlehnungen aus dem englischen „van“ bezieht. Der Begriff wurde in Japan seit der industriellen Revolution übernommen, als die ersten Transportfahrzeuge eingeführt wurden. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Wort so, dass es nicht nur das Fahrzeug selbst bezeichnete, sondern auch ein breiteres Konzept, das mit dem Transport von Gütern und in einigen Fällen auch von Menschen verbunden ist.
Die Definition eines 「バン」 (Verbots) wird weithin als eine Art von Nutzfahrzeug verstanden, das sich in der Regel durch eine hohe Ladekapazität und eine Konstruktion auszeichnet, bei der der Innenraum im Vordergrund steht. Diese Fahrzeuge werden häufig für den Transport von Gütern eingesetzt, z. B. bei Lieferdiensten, Umzügen oder der Schülerbeförderung, und werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, wie z. B. Personenwagen und gewerbliche Transporter.
Verwendung und Kontext
In Japan ist das Vorhandensein von Fahrzeugen wie 「バン」 (Verbot) sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten offensichtlich. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird dieser Begriff oft mit verschiedenen Aktivitäten in Verbindung gebracht, darunter:
- Transporte de cargas para empresas.
- Taxi- oder Passagiertransportdienste.
- Schülerbeförderung, insbesondere in Gebieten, in denen Busse nicht praktikabel sind.
Die Beliebtheit des Begriffs spiegelt einen wichtigen Aspekt der japanischen Verkehrskultur wider, nämlich die Effizienz und die Bedeutung für Logistik und Mobilität in der Gesellschaft.
Kurzum, das Wort「バン」(ban) steht für mehr als nur ein Fahrzeug. Es steht für ein anpassungsfähiges Verkehrskonzept, das den unterschiedlichen Bedürfnissen im modernen Japan gerecht wird. Das richtige Verständnis und die korrekte Verwendung dieses Begriffs sind für jeden, der in Kontexten, die mit Transport und Logistik zu tun haben, effektiv kommunizieren möchte, von entscheidender Bedeutung. Der semantische Reichtum des Wortes veranschaulicht auch, wie die japanische Sprache fremde Vokabeln übernimmt und anpasst und damit den sozialen und kulturellen Wandel im Laufe der Zeit widerspiegelt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- バンド (bando) - Band (Musikgruppe)
- バンケット (banketto) - Banquet
- バンク (banku) - Bank (Finanzinstitut)
- バンザイ (banzai) - Viva! (Ruf der Feier)
- バンパー (banpā) - Parachoque
- バンチ (banchi) - Gruppe; Handvoll
- バンテージ (bantēji) - Bandage; Verband
- バンドマン (bandoman) - Bandmitglied
- バンドワゴン (bandowagon) - Bandenkarosserie; populäre Bewegung
- バンドリーダー (bandorīdā) - Líder da banda
- バンドネオン (bandoneon) - Musikinstrument (ähnlich wie das Akkordeon)
Verwandte Wörter
Romaji: ban
Kana: バン
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Brötchen; Van (Caravan); Van (Wert hinzugefügt)
Bedeutung auf Englisch: bun;van (caravan);VAN (value-added network)
Definition: 1. Van: Wort verwendet, um ein Fahrzeug zu spenden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (バン) ban
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (バン) ban:
Beispielsätze - (バン) ban
Siehe unten einige Beispielsätze:
Band no raibu ni ikitai desu
Ich möchte live zur Band gehen.
- バンド (band) - Bandname
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- ライブ (raibu) - Live-Show
- に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 行きたい (ikitai) - querer ir - wollen gehen
- です (desu) - Partikel, die Höflichkeit oder Formalität anzeigt
Furaipan de tamago wo yakimasu
Ich werde Eier in einer Pfanne braten.
Eier in einer Bratpfanne backen.
- フライパン (furaipan) - Bratpfanne
- で (de) - in
- 卵 (tamago) - Ei
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 焼きます (yakimasu) - braten, kochen
Kare wa bando kara dattai shita
Er verließ die Band.
Er verließ die Band.
- 彼 (kare) - er
- は (wa) - Themenpartikel
- バンド (bando) - Band
- から (kara) - Von
- 脱退した (dattai shita) - verließ, verlassen
Kare wa hansamu desu
Er ist schön.
- 彼 - "er"
- は - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes anzeigt
- ハンサム - Das Adjektiv, das "bonito", "atraente" oder "charmoso" bedeutet, ist "schön" auf Deutsch.
- です - sein, das eine Aussage oder eine Beschreibung angibt
Watashi no pantsu wa aoi desu
Mein Höschen ist blau.
Meine Hose ist blau.
- 私 (watashi) - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- の (no) - Artigo que indica posse, equivalente a "de" em português.
- パンツ (pantsu) - Englisches Lehnwort, das auf Japanisch „Hose“ oder „Unterwäsche“ bedeutet
- は (wa) - Ein Partikel, die das Thema des Satzes angibt, äquivalent zu "über" auf Portugiesisch.
- 青い (aoi) - Adjektiv mit der Bedeutung "blau" auf Japanisch
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formale Form der Rede angibt, äquivalent zu "sein" oder "haben" auf Portugiesisch.
Namarakai pan ga suki desu
Ich mag weiches Brot.
- 軟らかい - weich
- パン - Substantiv, das "Brot" bedeutet.
- が - Das Subjekt markierende Partikel.
- 好き - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Hanpatsu suru chikara ga tsuyoi desu
Die Abstoßungskraft ist stark.
Ich habe eine starke Abneigung.
- 反発する (hanpatsu suru) - Verb that means "rejeitar" or "resistir"
- 力 (chikara) - Substantiv, das "força" oder "Macht" bedeutet.
- が (ga) - Das Subjekt markierende Partikel.
- 強い (tsuyoi) - Adjektiv mit der Bedeutung "stark" oder "mächtig"
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder höfliche Form des Satzes angibt
Kono hon no han wa saishinban desu
Die Version in diesem Buch ist die aktuellste Version.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 本 - Substantiv
- の - Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
- 版 - Substantiv, das "Ausgabe" oder "Version" bedeutet.
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 最新版 - aktualisierte Version
- です - Verb "sein" in der höflichen und bejahenden Form
Kono kusuri no hannō wa dō desu ka?
Wie ist die Reaktion dieser Medizin?
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 薬 - Substantiv, das "Heilmittel" oder "Medikament" bedeutet.
- の - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
- 反応 - Das Substantiv, das "reação" oder "Antwort" bedeutet, ist "Reaktion" auf Deutsch.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- どう - Adverb, der "wie" oder "auf welche Weise" bedeutet.
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
Banzai! Nihon ga daisuki desu!
Lebendig! Ich liebe Japan!
Banzai! Ich liebe Japan!
- 万歳! - "Banzai!" (japanischer Ausdruck zur Feier)
- 日本 - "Japan"
- が - Subjektpartikel
- 大好き - "sehr geliebt"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
