Übersetzung und Bedeutung von: 返す - kaesu
Das japanische Wort 返す [かえす] ist ein essentielles Verb für alle, die die Sprache lernen. Seine Hauptbedeutung ist "zurückgeben" oder "etwas zurückbringen", kann aber auch in weiteren Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel als Antwort auf eine Handlung oder sogar in idiomatischen Ausdrücken. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die alltäglichen Verwendungen dieses Wortes erkunden, sowie Tipps geben, um es leicht zu memorisieren. Wenn Sie verstehen möchten, wie die Japaner 返す im Alltag benutzen, lesen Sie weiter!
Bedeutung und Verwendung von 返す
Das Verb 返す [かえす] hat die häufigste Übersetzung „zurückgeben“ oder „etwas zurückbringen“. Es wird häufig verwendet, wenn jemand einen entliehenen Gegenstand wie ein Buch oder Geld zurückgeben muss. Zum Beispiel, wenn ein Freund dir ein Heft leiht, würdest du sagen: „このノートを返します“ (ich werde dieses Heft zurückgeben).
Neben der wörtlichen Bedeutung erscheint 返す auch in abstrakten Situationen. In Gesprächen kann es bedeuten, auf eine Frage oder Handlung "zu antworten". Ein Beispiel ist die Redewendung "恩を返す" (einen Gefallen zurückgeben), die zeigt, dass das Verb über die physische Bedeutung hinausgeht. Diese Flexibilität macht es zu einem sehr nützlichen Wort im japanischen Alltag.
Ursprung und Schriftzeichen von 返
Das Kanji 返 setzt sich aus dem Radikal 辶 (das Bewegung anzeigt) und dem Bestandteil 反 (der Wiederholung oder Opposition suggeriert) zusammen. Zusammen vermitteln sie die Idee von "zurückkehren" oder "etwas zurückgeben". Diese Kombination ist nicht zufällig – sie spiegelt gut die Bedeutung des Wortes wider, da „zurückgeben“ eine Hin- und Herbewegung impliziert.
Es ist wichtig zu beachten, dass 返す ein Verb der Gruppe 1 (godan) ist, was bedeutet, dass seine Konjugation einem spezifischen Muster folgt. Dieses Wissen hilft dabei, Sätze korrekt zu bilden. Zum Beispiel wird im Passiv 返した (ich gab zurück) und in der negativen Form 返さない (ich gebe nicht zurück). Diese Variationen sind wichtig für diejenigen, die Japanisch natürlich sprechen möchten.
Tipps zum Merken und Verwenden von 返す
Eine effektive Möglichkeit, sich 返す zu merken, besteht darin, es mit alltäglichen Situationen zu verbinden. Denken Sie an Momente, in denen Sie etwas zurückgeben mussten – sei es ein item, das Sie ausgeliehen haben, oder ein Gruß. Diese praktische Verbindung hilft, den Wortschatz zu festigen. Ein weiterer Tipp ist, Lernkarten mit Sätzen wie "借りた本を返す" (ein ausgeliehenes Buch zurückgeben) zu erstellen.
In Japan ist 返す ein ziemlich häufiges Wort, besonders in Bildungs- und Arbeitskontexten. Zu wissen, wie man es richtig benutzt, zeigt Respekt, da die Japaner Gegenseitigkeit schätzen. Wenn Sie Japanisch lernen, wird das Üben dieses Verbs in verschiedenen Situationen Ihren Wortschatz bereichern und Ihre Sprachfertigkeit verbessern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 返す
- 返す transitiv
- 返さない negativa_FORMA
- 返しました vergangenheit
- 返してください Imperativ
- 返せる Potenzial
- 返すこと Gerundium
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 返却する (Henkyaku suru) - Zurückgeben (ein item)
- 戻す (Modosu) - Zurückgeben (einen item an seinen vorherigen Ort oder Zustand)
- 返す (Kaesu) - Zurückgeben (etwas an jemanden)
- 取り戻す (Tori modosu) - Wiederherstellen (etwas Verlorenes)
- 帰す (Kaesu) - Jemanden nach Hause bringen
- 払い戻す (Haraimodosu) - Erstatten (Geld)
- 返品する (Henpin suru) - Rückgabe (ein Produkt im Geschäft)
- 返却 (Henkyaku) - Rückgabe (von einem item)
- 送り返す (Okuri kaesu) - Wieder senden (ein item zurück)
- 返却額 (Henkyaku-gaku) - Rückgabewert ( Menge, die zurückgegeben werden soll)
- 返送する (Hensou suru) - Zurückschicken (ein item)
- 返却期限 (Henkyaku kigen) - Rücksendefrist
- 返却場所 (Henkyaku basho) - Rückgabestelle
- 返却箱 (Henkyaku-bako) - Rückgabebox
- 返却手続き (Henkyaku tetsuzuki) - Rückgabeverfahren
- 返却方法 (Henkyaku houhou) - Rückgabemethode
- 返却書類 (Henkyaku shorui) - Rücksendungsdokumente
- 返却手数料 (Henkyaku tesuuryou) - Rückgabequote
- 返却レシート (Henkyaku reshiito) - Rücksendeschein
- 返却日 (Henkyaku-bi) - Rückgabedatum
- 返却品 (Henkyaku-hin) - Zu retournierende Artikel
- 返却期間 (Henkyaku kikan) - Rückgabezeitraum
- 返却場所指定 (Henkyaku basho shitei) - Bezeichneter Rückgabeort
- 返却不可 (Henkyaku fuka) - Rückgabe nicht erlaubt
- 返却不要 (Henkyaku fuyou) - Keine Rückgabe erforderlich
- 返却不可品 (Henkyaku fukahin) - Artikel, die nicht zurückgegeben werden können
- 返却不可事由 (Henkyaku fukajiyuu) - Gründe, warum eine Rückgabe nicht möglich ist
- 返却不可商品 (Henkyaku fukashouhin) - Produkte, die nicht zurückgegeben werden können
Verwandte Wörter
momu
schrubben; kneten (nach oben); Falten; Massage; besorgt sein; sich Sorgen machen; trainieren; trainieren
Romaji: kaesu
Kana: かえす
Typ: verbo
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: etwas zurückbringen
Bedeutung auf Englisch: to return something
Definition: Geben Sie es dem Besitzer zurück.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (返す) kaesu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (返す) kaesu:
Beispielsätze - (返す) kaesu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kare wa michi o orikaeshita
Er kehrte auf der Straße um.
Er ist wieder auf der Straße.
- 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Topikpartikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "er" ist
- 道 - 日本語の名詞で「道」という意味です。
- を - Objektpartikel, die anzeigt, dass "Weg" das direkte Objekt der Handlung ist.
- 折り返した - japanisches Verb in der Vergangenheit, das "zurückgekehrt" bedeutet.
Kanojo no hitogara wa totemo atatakakute shinsetsu desu
Ihre Persönlichkeit ist sehr warmherzig und freundlich.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- の (no) - Possessivpartikel
- 人柄 (hitogara) - Persönlichkeit
- は (wa) - Thema-Partikel
- とても (totemo) - Sehr
- 温かくて (atatakakute) - heiß und
- 親切 (shinsetsu) - nett
- です (desu) - Verbo ser/estar
Nikkou wa utsukushii shizen ga takusan aru basho desu
Nikko ist ein Ort mit viel schöner Natur.
- 日光 - Richtiger Name für eine Stadt in Japan
- は - Grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes anzeigt
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- 自然 - Substantiv mit der Bedeutung "Natur"
- が - grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- たくさん - Adverb, das bedeutet "sehr"
- ある - Verb mit der Bedeutung "existieren"
- 場所 - Substantiv, das "Ort" bedeutet.
- です - Verbindungswort, das das Ende des Satzes und die Formalität anzeigt.
Bouryoku wa kesshite seitouka sareru beki de wa arimasen
Gewalt sollte niemals gerechtfertigt sein.
Gewalt sollte niemals gerechtfertigt sein.
- 暴力 - Gewalt
- は - Themenpartikel
- 決して - niemals, auf keinen Fall
- 正当化 - Rechtfertigung, Legitimierung
- される - Passivform des Verbs "tun"
- べき - sollte
- ではありません - formale Verneinung der höflichen Form von "sein"
Hogarakana egao ga suteki desu
Ein fröhliches Lächeln ist schön.
Das fröhliche Lächeln ist wunderbar.
- 朗らかな - fröhlich, belebt
- 笑顔 - Lächeln
- が - Subjektpartikel
- 素敵 - schoen, wunderbar
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Yokozuna wa sumou no saikoui desu
Yokozuna ist der höchste Grad im Sumo-Ringen.
- 横綱 - Yokozuna (höchster Titel im Sumo)
- は - Themenpartikel
- 相撲 - Sumo (japanischer Kampfsport)
- の - Besitzpartikel
- 最高位 - Saikōi (höchste Position)
- です - Verbo sein no presente.
Kanji wa nihongo no juuyou na youso desu
Kanji ist ein wichtiger Faktor bei Japanisch.
- 漢字 - Kanji (chinesische Schriftzeichen, die in der japanischen Schrift verwendet werden)
- は - Thema-Partikel
- 日本語 - Japanische Sprache
- の - Possessivpartikel
- 重要な - Wichtig
- 要素 - Element
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Katakana wa nihongo no arufabetto no ichibu desu
Katakana ist ein Teil des japanischen Alphabets.
- 片仮名 - japanische Zeichen, die zur Schreibweise von Wörtern japanischen Ursprungs verwendet werden
- は - Themenpartikel
- 日本語 - Japanische Sprache
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- アルファベット - alfabeto
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 一部 - parte
- です - Verbo sein no presente.
Gennin wa sono bun'ya no purofesshonaru desu
Der Experte ist ein Fachmann auf dem Land.
- 玄人 (Kengin) - Spezialist, Fachmann, Experte
- は (wa) - Topikpartikel, zeigt das Thema des Satzes an
- その (sono) - Derjenige, diejenige, das
- 分野 (bunya) - Feld, Bereich, Zweig
- の (no) - Besitzteilchen, zeigt an, dass "bunya" im Besitz von "kengin" ist.
- プロフェッショナル (purofesshonaru) - Fachmann
- です (desu) - Verbo sein, zeigt dass "kengin" ein "Experte" in "bunya" ist.
Hirou ga tsumatteiru
Ich sammle Müdigkeit an.
Ich bin müde.
- 疲労 - Müdigkeit, Erschöpfung
- が - Subjektpartikel
- 溜まっている - ansammeln, sich ansammeln
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
