Übersetzung und Bedeutung von: 身 - mi
Etymologie und Bedeutung des Kanji 「身」
Das Kanji 「身」 wird verwendet, um die Idee von "Körper", "ich selbst" oder "eigen" darzustellen. Die Etymologie dieses Kanji geht auf alte chinesische Piktogramme zurück, die die Form eines menschlichen Körpers darstellten. In primitiven Zeiten war es üblich, dass Zeichen auf direkten Bildern dessen basierten, was sie darstellten, und das Kanji 「身」 ist keine Ausnahme von dieser Regel.
Zusammengesetzt aus sieben Strichen, trägt 「身」 auch figurative Bedeutungen wie "Zustand" oder "soziale Stellung". Es ist ein Kanji, das eine Vielzahl von Anwendungen in der japanischen Sprache umfasst. Es hat zwei Hauptbestandteile: 「尸」 (was sich auf "Körper" bezieht) und einen gekrümmten Strich, der eine Lebensenergie- oder Kraftlinie darstellt. Diese Kombination bietet eine reiche historische Grundlage für das Kanji und symbolisiert den menschlichen Körper als etwas, das voller Vitalität ist.
Variationen und Sprachgebrauch von 「身」
Im modernen Kontext kann „身“ in verschiedenen Ausdrücken und zusammengesetzten Wörtern erscheinen, was seine Bedeutung und Anwendbarkeit weiter bereichert. Hier sind einige der gebräuchlichsten Variationen in der Verwendung des Kanji „身“:
- 「自身」(jishin): bedeutet "eigen" und wird häufig verwendet, um Besitz oder Selbstbehauptung anzuzeigen.
- 「出身」(shusshin): das bezieht sich auf "Herkunft" oder "Geburtsort", ist eine gängige Art zu fragen, woher eine Person kommt.
- 「全身」(zenshin): übersetzt als "ganzkörper", verwendet um etwas Vollständiges oder Gesamtes zu beschreiben.
Diese Variationen illustrieren, wie 「身」 ein grundlegend Bestandteil innerhalb der Konstruktion des Denkens und der japanischen Sprache ist, symbolisieren sowohl die Körperlichkeit als auch abstraktere Aspekte von Identität und Status.
Kulturelle und historische Herkunft von 「身」
Historisch gesehen war im Laufe der Dynastien in China das Konzept des Körpers, verkörpert im Kanji 「身」, eng mit Ideen von Gesundheit, sozialem Status und moralischer Reinheit verbunden. In der japanischen Gesellschaft wurde diese Perspektive so integriert, dass sie nicht nur die individuellen Wahrnehmungen von sich selbst widerspiegelt, sondern auch die Rolle des Individuums innerhalb des Kollektivs und der Gesellschaft als Ganzes.
Darüber hinaus war in der japanischen Tradition der Ausdruck des Körpers häufig mit Verhaltensregeln verbunden, wie der Disziplin der Samurai, wo die Sorge um Körper und Geist als Einheit betrachtet wurde. So transcendente die Bedeutung des Kanji 「身」 ihre bloße grafische Darstellung und wurde zu einem wesentlichen Bestandteil der kulturellen und sprachlichen Identität Japans.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 体 (Tai) - Corpo
- 肉体 (Nikutai) - Körper, die materielle Form des Körpers
- 身体 (Shintai) - Körper, im weiteren Sinne, darunter auch spirituelle Aspekte verstehend.
- 姿 (Sugata) - Forma, figura, aparência externa
- 容姿 (Yōshi) - Aparência, especialmente a beleza externa
- 姿勢 (Shisei) - Postura, modo de se apresentar
- 様子 (Yōsu) - Zustand, Bedingung, allgemeines Erscheinungsbild von etwas oder jemandem
- 格好 (Kakkō) - Forma, maneira de se vestir, estilo
- 身体的 (Shintaiteki) - Relativo ao corpo, físico
- 身体能力 (Shintainōryoku) - Capacidade física, habilidades do corpo
Verwandte Wörter
Romaji: mi
Kana: み
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Körper; Hauptteil; Zu dir selbst; Schwert
Bedeutung auf Englisch: body;main part;oneself;sword
Definition: eigene Existenz und Erscheinung.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (身) mi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (身) mi:
Beispielsätze - (身) mi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono hako no nakami wa nan desu ka?
Was ist der Inhalt dieser Box?
Was ist der Inhalt dieser Box?
- この - demonstrativ, der Nähe anzeigt, "dieser"
- 箱 - Substantiv, der "caixa" bedeutet.
- の - Artigo que indica posse, "de"
- 中身 - Substantiv, der "Inhalt" bedeutet.
- は - Wort, der das Thema des Satzes angibt, "sobre"
- 何 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "was"
- ですか - „Was ist das?“
Shutai wa jibun jishin de aru
Das Subjekt ist er selbst.
Das Thema sind Sie selbst.
- 主体 (shutai) - Subjekt, Individuum
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst, sich selbst
- 自身 (jishin) - sich selbst, sich selbst
- である (dearu) - sein, sein
Naizou wa shintai no juuyou na bubun desu
Innere Organe sind ein wichtiger Teil des Körpers.
Innere Organe sind wichtige Teile des Körpers.
- 内臓 - innere Organe
- は - Themenpartikel
- 身体 - corpo
- の - Besitzpartikel
- 重要な - wichtig
- 部分 - parte
- です - ist (sein in der höflichen Form)
Sashimi ga daisuki desu
Ich liebe Sashimi.
- 刺身 - Sashimi, dünn geschnittene rohe Fischscheiben
- が - Subjektpartikel
- 大好き - liebt sehr.
- です - Verb "sein"/"sein" in der formalen Gegenwart
Sashimi wa oishii desu
Sashimi ist köstlich.
- 刺身 - Sashimi, rohe Fisch- oder Meeresfrüchtescheiben
- は - Themenpartikel
- 美味しい - Lecker, geschmackvoll
- です - sein, im Präsens, um eine Aussage oder Höflichkeit auszudrücken
Shitto wa jibun jishin o kurushimeru dake da
O ciúme apenas se aflige.
- 嫉妬 (shitto) - inveja
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分自身 (jibun jishin) - Zu dir selbst
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 苦しめる (kurushimeru) - causar sofrimento
- だけ (dake) - apenas
- だ (da) - Das Verb "sein" in der Gegenwart.
Honjin wa jibun jishin o shiru koto ga taisetsu da
Es ist wichtig, dass eine Person sich selbst kennt.
Es ist wichtig, dass die Person sich selbst kennt.
- 本人 - "ich selbst" oder "die eigene Person".
- は - Topic Title, que indica o assunto da frase.
- 自分自身 - bedeutet "für sich selbst" oder "die eigene Person".
- を - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt.
- 知る - Das Verb, das "conhecer" oder "saber" bedeutet, lautet "wissen" auf Deutsch.
- こと - Substantiv, das eine Handlung oder eine Tatsache angibt.
- が - Subjektpartikel, die angibt, wer die Handlung ausführt.
- 大切 - Adjektiv mit der Bedeutung "wichtig" oder "wertvoll".
- だ - Verb, das die Existenz oder Identität angibt.
Tsukareta karada wo yasumemashou
Lassen Sie uns den müden Körper ausruhen.
Ruhen Sie Ihren müden Körper aus.
- 疲れた - cansado
- 身体 - corpo
- を - Akkusativpartikel
- 休めましょう - Wir werden uns ausruhen.
Kawa wo muku to nakami ga dete kuru
Wenn sich die Haut ablöst
Beim Abziehen der Haut kommt der Inhalt heraus.
- 皮 - "casca" oder "Haut".
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 剥く - Verb mit der Bedeutung "sich schälen" oder "sich ablösen".
- と - Artikel, der die Verbindung zwischen zwei Dingen angibt.
- 中身 - bedeutet "Inhalt" oder "Inneres".
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 出てくる - Verb, das "herauskommen" oder "erscheinen" bedeutet.
Watashi no shusshin wa Tokyo desu
Minha cidade natal é Tóquio.
Eu sou de Tóquio.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 出身 - Substantiv, das Heimat bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 東京 - substantivo que significa "Tóquio"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
