Übersetzung und Bedeutung von: 海 - umi
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie sicherlich schon einmal auf das Kanji gestoßen. Meer (うみ - umi), das "Meer" oder "Strand" bedeutet. Dieses Wort ist wesentlich im japanischen Vokabular und taucht in alltäglichen Ausdrücken, Ortsnamen und sogar in beliebten Liedern auf. Aber weißt du, woher dieses Ideogramm stammt? Oder wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die praktische Anwendung und sogar Tipps zur effizienten Memorierung dieses Kanji erkunden. Darüber hinaus wirst du entdecken, wie das Ich liebe die japanische Sprache, das größte Online-Wörterbuch für Japanisch, kann dir helfen, fertige Sätze zu lernen, die du in Anki oder ein anderes System zur spaced repetition einfügen kannst.
Das Meer hat eine tiefgreifende Bedeutung in der japanischen Kultur, und das Wort Meer trage diese Bedeutung. Sei es in der Poesie, im Alltag oder sogar in Wortspielen, dieser Begriff taucht häufig auf. Aber hatte er immer die gleiche Bedeutung? Und warum verwechseln manche Menschen seine Verwendung mit anderen ähnlichen Kanji? Lassen Sie uns das alles im Folgenden aufklären.
Ursprung und Etymologie des Kanji 海
Das Ideogramm Meer Es setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: dem Wasser-Radikal (氵) und dem Charakter 毎, der ursprünglich "alle" oder "jeden" bedeutete. Zusammen bilden sie die Idee eines "Ortes, an dem sich das gesamte Wasser versammelt", also das Meer. Dieses Konstrukt spiegelt die alte Sichtweise der Chinesen wider, die den Kanji über die Ozeane als großen Wasserspeicher geschaffen haben.
Interessanterweise war das Zeichen in der alten Schrift noch stärker bildhaft, da es Wellen und eine Art "Öffnung" darstellte, die die Weite symbolisierte. Im Laufe der Zeit wurde die Form vereinfacht, behält aber dennoch diese visuelle Essenz. Kannst du dir die Wellen vorstellen, wenn du dir das moderne Kanji ansiehst? Diese Assoziation kann eine großartige Hilfe beim Merken sein!
Gewöhnliche Nutzung und Ausdrücke mit 海
Im Japan des Alltags, Meer es erscheint in verschiedenen Situationen. Von einfachen Gesprächen wie „Gehen wir zum Strand?“ (海に行きましょうか? - umi ni ikimashou ka?) bis hin zu spezifischeren Begriffen wie 海の幸 (umi no sachi - „Gaben des Meeres“, was sich auf Meeresfrüchte bezieht). Ein schöner Ausdruck, den es wert ist, gelernt zu werden, ist 海原 (unabara), was „der weite Ozean“ bedeutet und häufig in Gedichten vorkommt.
Wusstest du, dass viele Ortsnamen in Japan dieses Kanji verwenden? Küstenstädte wie 横浜 (Yokohama) und 神戸 (Kobe) haben oft eine Geschichte, die mit dem Meer verbunden ist. Und wir dürfen die berühmten 海老 (ebi - Garnelen) nicht vergessen, was wörtlich "der Alte des Meeres" bedeutet, wegen ihres gebogenen Aussehens, das an einen Alten erinnert. Diese kleinen Details zeigen, wie stark die Meereskultur in der Sprache verwurzelt ist.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine bewährte Technik, um sich an Kanji zu erinnern. Meer Es ist, ihn mit dem Wasser-Radikal (氵) und der Idee von "Mutter" (母 - haha) zu verbinden. Obwohl dies nicht die korrekte Etymologie ist, kann es helfen, sich das mentale Bild von "Wasser Mutter" zu schaffen, um besser zu merken. Eine andere Methode ist, an die drei Tropfen des Radikals als Wellen und den Rest als Horizont des Meeres zu denken. Welches dieser Bilder funktioniert besser für dich?
In der Popkultur erscheint dieses Kanji in verschiedenen Mangas und Animes mit maritimen Themen, wie "One Piece". Und hier ist eine interessante Tatsache: Im Dialekt von Okinawa ist das Wort für Meer "umi" (wie im Standardjapanisch), aber die Aussprache kann in anderen Regionen variieren. Das zeigt, wie selbst ein scheinbar universelles Konzept wie das Meer unterschiedliche Nuancen haben kann, je nachdem, wo man sich in Japan befindet.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 海洋 (Kaiyō) - Ozean, großer Körper von Salzwasser
- 海域 (Kaiiki) - Maritime Bereich, Meeresregion
- 沖 (Oki) - Offenes Meer, Gebiet weit entfernt von der Küste
- 海面 (Kaimen) - Meeresoberfläche
- 海水 (Kaisui) - Meereswasser
- 海岸 (Kaigan) - Küste, Meeresrand
- 海流 (Kairyū) - Meeresströmung, Bewegung des Wasser im Meer
- 海底 (Kaitei) - Meeresboden
- 海洋性 (Kaiyōsei) - Ozeanische Merkmale, die mit dem Ozean verbunden sind
- 海洋生物 (Kaiyō seibutsu) - Meeresorganismen, Leben im Ozean
Verwandte Wörter
Romaji: umi
Kana: うみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Meer; Strand
Bedeutung auf Englisch: sea;beach
Definition: Eine große Wasserfläche weit weg vom Land.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (海) umi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (海) umi:
Beispielsätze - (海) umi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hokkaido wa Nihon no kita ni arimasu
Hokkaido befindet sich in Nordjapan.
- 北海道 - Name der Region im Norden Japans.
- は - Grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 日本 - Land des Landes, in dem sich die Region Hokkaido befindet.
- の - Grammatikalisches Partikel, das Besitz oder Zugehörigkeit angibt.
- 北 - "Caráter" bedeutet "Norden" in Portugiesisch.
- に - Grammatikalisches Partikel, das die Richtung oder den Ort anzeigt, an dem sich etwas befindet.
- あります - Verb "estar" in der höflichen Form, das die Existenz von etwas anzeigt.
Kanojo wa umi ni ishi o shizumeta
Sie sank einen Stein im Meer.
Sie sank den Stein ins Meer.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- は (wa) - Partícula de tópico
- 海 (umi) - Meer
- に (ni) - Zielpartikel
- 石 (ishi) - Stein
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 沈めた (shizumeta) - Afundou
Nihon no ryōkai wa hiroi desu
Die Hoheitsgewässer in Japan sind breit.
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 領海 - Staatsgewässer
- は - Themenpartikel
- 広い - weit
- です - Verbo sein no presente.
Sambah de umi wo nagameru no wa totemo subarashii desu
Es ist wunderbar, das Meer aus dem Pier zu betrachten.
Es ist toll, das Meer aus dem Pier zu betrachten.
- 桟橋 (sambashi) - ein Kai, ein Pier
- から (kara) - Von
- 海 (umi) - das Meer
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 眺める (nagameru) - blicken, betrachten
- の (no) - Besitz- oder Erklärungspartikel
- は (wa) - Themenpartikel
- とても (totemo) - sehr, äußerst
- 素晴らしい (subarashii) - wunderbar, ausgezeichnet
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Kaigan ni wa utsukushii keshiki ga hirogatte imasu
An der Küste breiten sich wunderschöne Landschaften aus.
- 海岸 - Küste, Strand
- に - Partikel, die den Standort angibt
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 美しい - Schön, schön
- 景色 - Landschaft, Aussicht
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 広がっています - sich ausbreiten, sich verbreiten
Kaigai ryokou ga daisuki desu
Ich liebe es, ins Ausland zu reisen.
- 海外旅行 - Reise ins Ausland
- が - Partícula de sujeito
- 大好き - Mögen sehr
- です - Verbo sein no presente.
Kaiun wa kokusai bōeki ni totte jūyōna yakuwari o hatashite imasu
Der Seeverkehr spielt im internationalen Handel eine wichtige Rolle.
Der Wassertransport spielt im internationalen Handel eine wichtige Rolle.
- 海運 (kaigun) - Seetransport
- 国際貿易 (kokusai boueki) - internationaler Handel
- にとって (ni totte) - für
- 重要な (juuyou na) - wichtig
- 役割 (yakuwari) - Papel/Função
- を果たしています (o hatashite imasu) - spielt
Kairyuu wa ookina chikara wo motteimasu
Die Meeresströmung hat große Kraft.
- 海流 - bedeutet "Meeresströmung" auf Japanisch
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 大きな - Adjektiv, das auf Japanisch "groß" oder "wichtig" bedeutet
- 力 - Substantiv, das auf Japanisch "Stärke" oder "Macht" bedeutet
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 持っています - Verb, das auf Japanisch „haben“ oder „besitzen“ bedeutet, konjugiert im Präsens bejahend
Kaiyou wa utsukushii desu
Der Ozean ist wunderschön.
- 海洋 - bedeutet "Ozean" auf Japanisch
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 美しい - "Bonito" bedeutet "schön" auf Japanisch
- です - Verb "sein" auf Japanisch, das eine bejahende Aussage anzeigt
Kaibatsu ga takai basho wa suzushii desu
Orte mit großer Höhe haben eine frischere Temperatur.
Ein Ort, an dem das Meer über dem Meeresspiegel hoch ist kalt.
- 海抜 - Höhe
- が - Partikel, die das Subjekt eines Satzes angibt
- 高い - high
- 場所 - place
- は - Partikel, die das Thema eines Satzes angibt
- 涼しい - cool
- です - Höflichkeitskopula