Übersetzung und Bedeutung von: 海 - umi

Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie sicherlich schon einmal auf das Kanji gestoßen. Meer (うみ - umi), das "Meer" oder "Strand" bedeutet. Dieses Wort ist wesentlich im japanischen Vokabular und taucht in alltäglichen Ausdrücken, Ortsnamen und sogar in beliebten Liedern auf. Aber weißt du, woher dieses Ideogramm stammt? Oder wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die praktische Anwendung und sogar Tipps zur effizienten Memorierung dieses Kanji erkunden. Darüber hinaus wirst du entdecken, wie das Ich liebe die japanische Sprache, das größte Online-Wörterbuch für Japanisch, kann dir helfen, fertige Sätze zu lernen, die du in Anki oder ein anderes System zur spaced repetition einfügen kannst.

Das Meer hat eine tiefgreifende Bedeutung in der japanischen Kultur, und das Wort Meer trage diese Bedeutung. Sei es in der Poesie, im Alltag oder sogar in Wortspielen, dieser Begriff taucht häufig auf. Aber hatte er immer die gleiche Bedeutung? Und warum verwechseln manche Menschen seine Verwendung mit anderen ähnlichen Kanji? Lassen Sie uns das alles im Folgenden aufklären.

Ursprung und Etymologie des Kanji 海

Das Ideogramm Meer Es setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: dem Wasser-Radikal (氵) und dem Charakter 毎, der ursprünglich "alle" oder "jeden" bedeutete. Zusammen bilden sie die Idee eines "Ortes, an dem sich das gesamte Wasser versammelt", also das Meer. Dieses Konstrukt spiegelt die alte Sichtweise der Chinesen wider, die den Kanji über die Ozeane als großen Wasserspeicher geschaffen haben.

Interessanterweise war das Zeichen in der alten Schrift noch stärker bildhaft, da es Wellen und eine Art "Öffnung" darstellte, die die Weite symbolisierte. Im Laufe der Zeit wurde die Form vereinfacht, behält aber dennoch diese visuelle Essenz. Kannst du dir die Wellen vorstellen, wenn du dir das moderne Kanji ansiehst? Diese Assoziation kann eine großartige Hilfe beim Merken sein!

Gewöhnliche Nutzung und Ausdrücke mit 海

Im Japan des Alltags, Meer es erscheint in verschiedenen Situationen. Von einfachen Gesprächen wie „Gehen wir zum Strand?“ (海に行きましょうか? - umi ni ikimashou ka?) bis hin zu spezifischeren Begriffen wie 海の幸 (umi no sachi - „Gaben des Meeres“, was sich auf Meeresfrüchte bezieht). Ein schöner Ausdruck, den es wert ist, gelernt zu werden, ist 海原 (unabara), was „der weite Ozean“ bedeutet und häufig in Gedichten vorkommt.

Wusstest du, dass viele Ortsnamen in Japan dieses Kanji verwenden? Küstenstädte wie 横浜 (Yokohama) und 神戸 (Kobe) haben oft eine Geschichte, die mit dem Meer verbunden ist. Und wir dürfen die berühmten 海老 (ebi - Garnelen) nicht vergessen, was wörtlich "der Alte des Meeres" bedeutet, wegen ihres gebogenen Aussehens, das an einen Alten erinnert. Diese kleinen Details zeigen, wie stark die Meereskultur in der Sprache verwurzelt ist.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine bewährte Technik, um sich an Kanji zu erinnern. Meer Es ist, ihn mit dem Wasser-Radikal (氵) und der Idee von "Mutter" (母 - haha) zu verbinden. Obwohl dies nicht die korrekte Etymologie ist, kann es helfen, sich das mentale Bild von "Wasser Mutter" zu schaffen, um besser zu merken. Eine andere Methode ist, an die drei Tropfen des Radikals als Wellen und den Rest als Horizont des Meeres zu denken. Welches dieser Bilder funktioniert besser für dich?

In der Popkultur erscheint dieses Kanji in verschiedenen Mangas und Animes mit maritimen Themen, wie "One Piece". Und hier ist eine interessante Tatsache: Im Dialekt von Okinawa ist das Wort für Meer "umi" (wie im Standardjapanisch), aber die Aussprache kann in anderen Regionen variieren. Das zeigt, wie selbst ein scheinbar universelles Konzept wie das Meer unterschiedliche Nuancen haben kann, je nachdem, wo man sich in Japan befindet.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 海洋 (Kaiyō) - Ozean, großer Körper von Salzwasser
  • 海域 (Kaiiki) - Maritime Bereich, Meeresregion
  • 沖 (Oki) - Offenes Meer, Gebiet weit entfernt von der Küste
  • 海面 (Kaimen) - Meeresoberfläche
  • 海水 (Kaisui) - Meereswasser
  • 海岸 (Kaigan) - Küste, Meeresrand
  • 海流 (Kairyū) - Meeresströmung, Bewegung des Wasser im Meer
  • 海底 (Kaitei) - Meeresboden
  • 海洋性 (Kaiyōsei) - Ozeanische Merkmale, die mit dem Ozean verbunden sind
  • 海洋生物 (Kaiyō seibutsu) - Meeresorganismen, Leben im Ozean

Verwandte Wörter

領海

ryoukai

territoriale Gewässer

航海

koukai

Kerze; Reise

海洋

kaiyou

Ozean

海流

kairyuu

Meeresströmung

海抜

kaibatsu

Höhe über dem Meeresspiegel

海水浴

kaisuiyoku

Meerbad; Bad im Meerwasser

海運

kaiun

maritim; Seetransport

海外

kaigai

Ausländer; im Ausland; Übersee-

海岸

kaigan

Küste; Strand

海峡

kaikyou

Kanal

Romaji: umi
Kana: うみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Meer; Strand

Bedeutung auf Englisch: sea;beach

Definition: Eine große Wasserfläche weit weg vom Land.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (海) umi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (海) umi:

Beispielsätze - (海) umi

Siehe unten einige Beispielsätze:

貝は海の宝物です。

Kai wa umi no takaramono desu

Muscheln sind Schätze des Meeres.

Mariscos ist ein Schatz des Meeres.

  • 貝 - bedeutet auf Japanisch "Muschel".
  • は - ist eine grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Muschel".
  • 海 - bedeutet auf Japanisch "Meer".
  • の - ist ein grammatikalisches Partikel, das Besitz anzeigt, in diesem Fall "des Meeres".
  • 宝物 - Bedeutet "Schatz" auf Japanisch.
  • です - ist eine höfliche Art, auf Japanisch "es ist" zu sagen.
航海は冒険の始まりです。

Kōkai wa bōken no hajimari desu

A navegação é o começo da aventura.

Viagem é o começo de uma aventura.

  • 航海 - significa "navegação" ou "viagem marítima".
  • は - partícula de tópico, que indica que o assunto da frase é "航海".
  • 冒険 - significa "aventura" ou "risco".
  • の - partícula de posse, que indica que "冒険" pertence a "航海".
  • 始まり - significa "começo" ou "início".
  • です - Das Verb "sein" in höflicher Form.
紺色の海が美しいです。

Koniro no umi ga utsukushii desu

Das dunkelblaue Meer ist schön.

Das dunkelblaue Meer ist schön.

  • 紺色 - marineblau
  • の - Besitzpartikel
  • 海 - See you!
  • が - Subjektpartikel
  • 美しい - schön
  • です - sein (höfliche Form)
漁村は海に近い村です。

Gyoson wa umi ni chikai mura desu

Das Fischerdorf ist ein Dorf in der Nähe des Meeres.

Das Fischerdorf ist ein Dorf in der Nähe des Meeres.

  • 漁村 - Fischerdorf
  • は - Themenpartikel
  • 海 - See you!
  • に - Ortungsteilchen
  • 近い - nächste
  • 村 - Dorf
  • です - das Verb "sein" im affirmativen Präsens
灯台は海岸に立っています。

Toudai wa kaigan ni tatte imasu

Der Leuchtturm steht am Ufer.

Der Leuchtturm liegt an der Küste.

  • 灯台 - Lichtturm
  • は - Themenpartikel
  • 海岸 - Küste
  • に - Ortungsteilchen
  • 立っています - steht
海路を渡る。

Kairo wo wataru

Überqueren der Seeroute.

Überqueren Sie die Seestraße.

  • 海路 - Meeresweg
  • を - Akkusativpartikel
  • 渡る - überqueren
太陽の光が海面に照り返す。

Taiyō no hikari ga kaimen ni terikaesu

Sonnenlicht wird von der Meeresoberfläche reflektiert.

Sonnenlicht scheint auf die Meeresoberfläche.

  • 太陽 - Sonne
  • の - Partícula de posse
  • 光 - Licht
  • が - Partícula de sujeito
  • 海面 - Meeresoberfläche
  • に - Ortungsteilchen
  • 照り返す - Reflektieren
サンダルを履いて海辺を散歩しました。

Sandaru wo haite umibe wo sanpo shimashita

Ich spazierte in Sandalen am Strand entlang.

Ich spazierte in Sandalen am Strand entlang.

  • サンダル (sandaru) - Sandale
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 履いて (haite) - tragen, tragen
  • 海辺 (umibe) - Strandpromenade
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 散歩 (sanpo) - Wanderung
  • しました (shimashita) - Gemacht
フェリーに乗って海を渡りたいです。

Ferii ni notte umi wo watari tai desu

Ich möchte mit einer Fähre über das Meer fahren.

Ich möchte mit einem Floß das Meer überqueren.

  • フェリー (ferī) - Fähre
  • に (ni) - Partikel, der das Ziel einer Aktion angibt
  • 乗って (notte) - Gerundiumform des Verbs "to ride" (reiten)
  • 海 (umi) - meer
  • を (wo) - Teilchen, das das direkte Objekt eines Verbs anzeigt
  • 渡りたい (wataritai) - querendo cruzar
  • です (desu) - höfliche Kopula
ヨットで海を渡ろう。

Yotto de umi wo watarou

Lassen Sie uns das Meer der Yacht überqueren.

Lassen Sie uns das Meer mit einer Yacht überqueren.

  • ヨット (yotto) - bedeutet "Jacht" auf Japanisch
  • で (de) - ein Partikel, die das Mittel oder die Methode angibt, die verwendet wurde, um die Aktion auszuführen
  • 海 (umi) - bedeutet "Meer" auf Japanisch
  • を (wo) - ein Partikel, der das direkte Objekt der Handlung angibt
  • 渡ろう (watarou) - eine Verbform, die auf die Absicht hinweist, "zu überqueren" oder "zu überschreiten"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

犠牲

gisei

Opfern

亜科

aka

Unterordnung; Unterfamilie

inu

Hund

kyoku

Musik; Musikstück

遠方

enpou

langer Weg; Entfernter Ort