Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi
Etymologie und Definition von 「日」 (hi)
Das Wort „日“ (hi) im Japanischen bezieht sich generally auf das Konzept von „Tag“ oder „Sonne“. Seine Etymologie stammt von den klassischen chinesischen Zeichen, in denen das Kanji „日“ die Sonne symbolisierte und somit Licht und den täglichen Zyklus repräsentierte. Es ist eines der grundlegendsten Kanji im Japanischen und erscheint häufig in Kombination mit anderen Kanji, um Wörter zu bilden, die mit Zeit und Licht zu tun haben.
Ursprung und Verwendung von 「日」 in der japanischen Kultur
Die Herkunft der Verwendung von 「日」 lässt sich auf die Verwendung der Kanji-Schrift aus China zurückführen, die vor über tausend Jahren durch kulturelle und handelsbedingte Einflüsse ins Japanische integriert wurde. In der japanischen Sprache spielt dieses Kanji nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zeitgestaltung, sondern auch in der japanischen Kulturidentität, wie in Begriffen wie 「日本」 (Nihon), was "Japan" bedeutet und wörtlich als "Ursprung der Sonne" übersetzt wird.
Variationen und Anwendungen des Wortes
- „Sonntag“ - der Tag der Sonne.
- 「毎日」 (mainichi) - jeden Tag.
- „Heute“ - heute, wobei das Konzept des aktuellen Tages einbezogen wird.
Jede dieser Variationen zeigt, wie 「日」 integriert wird, um neue Bedeutungen zu schaffen, die stets mit Zeit oder Licht in Zusammenhang stehen. Die Vielseitigkeit des Kanji「日」in der japanischen Sprache macht es zu einem wesentlichen und allgegenwärtigen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation.
Da es ein so altes und fundamentales Kanji ist, repräsentiert 「日」 eine Tiefe, die über einfache Zeitdarstellungen hinausgeht. Es fasst den natürlichen Zyklus, den Lauf der Zeit und sogar die kulturelle Identität zusammen, wie im Fall von Japan, das als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einzelnes Zeichen so viel Bedeutung und Geschichte in sich tragen kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日 (にち) - dia, sol
- 日 (ひ) - dia, sol
- 曜日 (ようび) - Wochentag (wenn verwendet, um einen bestimmten Tag zu bezeichnen)
- 日 (か) - Tag, Sonne (eine spezifischere oder poetische Nutzung)
- 実 (じつ) - Realität, Wahrheit (es hat nicht die gleiche Grundbedeutung, kann aber in bestimmten Kontexten im Zusammenhang mit realen Tagen verwendet werden)
- 日 (じつ) - Tag, häufig in formelleren Ausdrücken
Verwandte Wörter
Romaji: hi
Kana: ひ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Sonne; Sonnenlicht; Tag
Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day
Definition: Zeitaufteilung über einen Tag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:
Beispielsätze - (日) hi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hikage ni iru to suzushii desu
Es ist erfrischend, im Schatten zu sein.
Es ist cool im Schatten.
- 日陰 - bedeutet "Schatten" auf Japanisch.
- に - ist eine Partikel, die den Standort angibt.
- いる - ist das Verb "estar" in der Gegenwartskontinuierlich.
- と - ist ein Partikel, das den Zustand oder die Umstände anzeigt.
- 涼しい - bedeutet "frisch" oder "erfrischend" auf Japanisch.
- です - ist das Verb "sein" in der Gegenwart.
Kinou wa totemo atsukatta desu
Gestern war es sehr heiß.
Gestern war es sehr heiß.
- 昨日 (kinou) - Gestern
- は (wa) - Thema-Partikel
- とても (totemo) - Sehr
- 暑かった (atsukatta) - es war heiß
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Getsuyoubi wa watashi no ichiban kirai na youbi desu
Der Montag ist mein weniger beliebtester Tag der Woche.
Montag ist mein am meisten gehasster Tag.
- 月曜日 - bedeutet "Montag" auf Japanisch
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 私の - "mein" auf Japanisch
- 一番 - "der Beste" oder "die Nummer eins" auf Japanisch
- 嫌いな - gehasst oder „böse“ auf Japanisch
- 曜日 - Woche Tag
- です - Das Verb "sein" auf Japanisch
Saikou no ichinichi wo sugoshitai desu
Ich möchte den bestmöglichen Tag haben.
Ich möchte den schönsten Tag verbringen.
- 最高の - "melhor"
- 一日 - "dia"
- を - Akkusativpartikel
- 過ごしたい - "passieren wollen"
- です - Verb "to be" im Präsens
Mokuyoubi wa watashi no ichiban suki na youbi desu
Donnerstag ist mein Lieblingstag der Woche.
- 木曜日 - Donnerstag" auf Japanisch
- は - Themenpartikel
- 私 - Pronomen "ich"
- の - Besitzpartikel
- 一番 - der Superlativ "am meisten"
- 好き - Adjektiv "mögen"
- な - Adjektiv-Partikel
- 曜日 - Wocheetag in Japanisch
- です - sein/in sein
Tōkyō wa Nihon no shuto desu
Tokio ist die Hauptstadt Japans.
- 東京 - Tóquio, Name der Stadt
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan, Landesname
- の - Besitzpartikel
- 首都 - Hauptstadt
- です - Verbo sein no presente.
Raijitsu suru yotei ga arimasu
Ich habe Pläne, Japan zu besuchen.
Ich habe vor, nach Japan zu kommen.
- 来日する - kommen nach Japan
- 予定 - Substantiv, der "Plano" oder "Programmierung" bedeutet.
- が - Das Subjekt bezeichnet die Person oder Sache, die die Handlung im Satz ausführt.
- あります - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "existieren"
Umeboshi wa Nihon no dentōteki na hozon shokuhin desu
Umeboshi ist ein traditionell konserviertes japanisches Essen.
- 梅干 - Umeboshi, eine japanische Pflaumenmarmelade.
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 伝統的な - Traditionell
- 保存食品 - konservierte Lebensmittel
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Kabushiki shijō wa kyō mo kakkō o tei shite imasu
Der Aktienmarkt boomt auch heute noch.
- 株式市場 - Aktienmarkt
- は - Themenpartikel
- 今日 - Heute
- も - auch
- 活況 - Wohlstand, gute Leistung
- を - Akkusativpartikel
- 呈しています - zeigt/vorführt
Kayou wa Nihon no dentouteki na ongaku janru desu
Kayo ist ein traditionelles japanisches Musikgenre.
- 歌謡 - japanisches Volkslied
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 伝統的な - Traditionell
- 音楽 - Musik
- ジャンル - Genre
- です - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
