Übersetzung und Bedeutung von: 彼女 - kanojyo
A palavra japonesa 彼女 (かのじょ) é um termo essencial para quem está aprendendo o idioma ou tem interesse na cultura do Japão. Seu significado principal é "ela" ou "namorada", dependendo do contexto, e seu uso permeia desde conversas cotidianas até produções culturais como animes e dramas. Neste artigo, vamos explorar o significado, a origem e os usos práticos dessa palavra, além de curiosidades que ajudam a entender sua relevância na língua japonesa.
Entender 彼女 vai além da simples tradução. Saber quando e como usá-la pode evitar mal-entendidos, especialmente porque ela carrega nuances culturais importantes. Se você já se perguntou por que os japoneses usam essa palavra em certas situações ou como memorizá-la de forma eficiente, continue lendo para descobrir!
Significado e uso de 彼女 (かのじょ)
彼女 é uma palavra versátil que pode significar tanto "ela" quanto "namorada". O contexto é crucial para definir qual sentido está sendo empregado. Em frases como 彼女は学生です (Kanojo wa gakusei desu), a tradução mais comum é "Ela é estudante". Por outro lado, em diálogos como 彼女がいますか? (Kanojo ga imasu ka?), o significado muda para "Você tem namorada?".
Essa dualidade pode confundir iniciantes, mas com a prática, fica mais fácil distinguir os usos. Vale destacar que, quando se refere a "namorada", 彼女 é mais informal e cotidiana, enquanto termos como 恋人 (koibito) podem soar mais formais ou poéticos. O uso frequente em animes e músicas populares também reforça sua presença no dia a dia dos japoneses.
Origem e escrita de 彼女
A composição de 彼女 é interessante para quem estuda kanji. O primeiro caractere, 彼 (kare), significa "ele" ou "aquele", enquanto 女 (onna/jo) representa "mulher". Juntos, eles formam a ideia de "aquela mulher", que evoluiu para os significados atuais. Essa estrutura é comum em japonês, onde combinações de kanji criam palavras com nuances específicas.
Vale notar que 彼女 surgiu como uma adaptação moderna para se referir a mulheres na terceira pessoa, algo que o japonês antigo não tinha de forma clara. Antes do período Meiji, o idioma não possuía um pronome feminino amplamente estabelecido, e 彼女 foi incorporado sob influência ocidental, tornando-se padrão ao longo do tempo.
Dicas para memorizar e usar 彼女 corretamente
Uma maneira eficaz de fixar 彼女 é associá-la a situações cotidianas. Por exemplo, imagine um diálogo em que alguém pergunta sobre a namorada de outra pessoa. Frases como 彼女は優しいです (Kanojo wa yasashii desu – "Ela/ minha namorada é gentil") ajudam a internalizar o duplo sentido de forma natural.
Outra dica é prestar atenção aos sufixos e partículas que acompanham a palavra. Quando 彼女 é seguida por partículas como は (wa) ou が (ga), geralmente indica "ela". Já em construções possessivas, como 私の彼女 (watashi no kanojo), o significado tende a ser "minha namorada". Assistir a conteúdos autênticos, como doramas, também expõe o aprendiz a usos reais da expressão.
Curiosidades sobre 彼女 na cultura japonesa
彼女 aparece com frequência em letras de músicas e títulos de animes, refletindo sua importância no idioma. Canções populares, como "Kanojo wa Kureeshon" (彼女はクレーショ), mostram como a palavra é usada artisticamente. Além disso, em narrativas românticas, ela muitas vezes define relacionamentos centrais na trama.
Um aspecto cultural relevante é que, no Japão, perguntar 彼女はいますか? (Kanojo wa imasu ka?) pode ser considerado invasivo dependendo do contexto. Os japoneses tendem a evitar questões muito pessoais em conversas casuais, então é bom usar essa expressão com cautela, especialmente com conhecidos recentes.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 彼女 (Kanojo) - Sie, Freundin
- 女友 (Onna-yuu) - Freundin, kann je nach Kontext eine Freundin meinen.
- 恋人 (Koibito) - Liebhaber, Freund(in)
- 伴侶 (Hanryo) - Partner, Ehepartner, Betonung auf eine formellere Beziehung
- 女性 (Josei) - Frau, allgemeinerer Begriff
- 女子 (Joshi) - Mädchen, junge Frau, kann auch in informellen Kontexten oder mit Kindern verwendet werden.
- 女子供 (Joshi-kodom) - Mädchen
- 彼女さん (Kanojo-san) - Respektvolle Art, sich auf die Freundin oder Partnerin zu beziehen
Romaji: kanojyo
Kana: かのじょ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: sie; Freundin; Liebste
Bedeutung auf Englisch: she;girl friend;sweetheart
Definition: Eine Person, die eine enge Beziehung zu einer Frau hat.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (彼女) kanojyo
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (彼女) kanojyo:
Beispielsätze - (彼女) kanojyo
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo no soba ni itai desu
Ich möchte an ihrer Seite sein.
Ich will bei ihr sein.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 - Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin"
- の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 側 - Substantiv mit der Bedeutung "Seite" oder "nahe"
- に - Teilchen, das eine Aktion des Gehens oder Sichbefindens an einem Ort anzeigt.
- いたい - "querer estar" oder "desejar estar" - "wollen sein"
- です - Partikel, die die Formellheit des Satzes angibt
Watashi wa kanojo ni kawaru koto ga dekimasu ka?
Kann ich sie ersetzen?
Kann ich es ersetzen?
- 私 - bedeutet auf Japanisch "ich".
- は - es ist ein grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 彼女 - bedeutet auf Japanisch "Freundin" oder "sie".
- に - ist eine grammatische Partikel, die den Empfänger der Handlung angibt, in diesem Fall "für sie".
- 代わる - bedeutet "ersetzen" oder "austauschen" auf Japanisch.
- こと - ist ein grammatikalisches Partikel, das eine Handlung oder ein Ereignis anzeigt, in diesem Fall "ersetzen".
- が - ist ein grammatikalisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- できます - bedeutet "Kraft" oder "in der Lage sein" auf Japanisch.
- か - ist ein grammatikalisches Partikel, das eine Frage anzeigt, in diesem Fall "kann ich es ersetzen?"
Watashi wa kanojo no kanshin o hiku koto ga dekiru darou ka
Kann ich ihr Interesse wecken?
Kann ich ihr Interesse bekommen?
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - japonischer Satzteil, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin".
- の - Japanisches Partikel, das Besitz anzeigt, in diesem Fall "ihr".
- 関心 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Interesse".
- を - das japanische Partikel, das das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "Interesse"
- 引く - dasu (出す)
- こと - japanisches Substantiv, das "Sache" oder "Tatsache" bedeutet
- が - das japanische Wortteilchen, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- できる - Japonisches Verb, das "fähig sein zu" bedeutet
- だろう - Japanischer Ausdruck, der auf die Wahrscheinlichkeit oder Ungewissheit hinweist, in diesem Fall "Ich frage mich, ob".
- か - japanisches Partikel, das eine Frage anzeigt
Watashi wa kanojo ni kekkon wo moushidasita
Ich schlug ihr eine Ehe vor.
Ich bot ihm an, zu heiraten.
- 私 - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 彼女 - "Amiga" ou "noiva" em alemão.
- に - Partikel, die den Empfänger der Aktion angibt.
- 結婚 - Substantiv mit der Bedeutung "Heirat" auf Japanisch
- を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- 申し出た - Verb mit der Bedeutung "vorschlagen" oder "bitten" auf Japanisch, konjugiert in der Vergangenheitsform
Watashi wa kanojo ni muchuu desu
Ich bin besessen von ihr.
Ich bin verrückt nach ihr.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Substantivo de tópico, indica que o sujeito da frase é "eu"
- 彼女 - Freundin
- に - Zielteilchen, zeigt an, dass die Handlung auf die "Freundin" gerichtet ist.
- 夢中 - leidenschaftlich
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Watashi wa kanojo wo sagasu
Ich suche eine Freundin.
Ich suche sie.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Topikpartikel, zeigt an, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
- 彼女 - Freundin
- を - direktes Objektpartikel, zeigt an, dass "namorada" das Objekt der Handlung ist
- 探す - Suchen
Watashi wa kanojo ga kanashimu no o miru no ga tsurai desu
Es fällt mir schwer, sie traurig zu sehen.
Es ist schwer, ihn traurig zu sehen.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Themenpartikel
- 彼女 - Pronomen "sie"
- が - Subjektpartikel
- 悲しむ - das traurig werden
- の - Nome da partícula
- を - Akkusativpartikel
- 見る - sehen
- の - Nome da partícula
- が - Subjektpartikel
- 辛い - schwierig
- です - sein
Watashi wa kanojo ni hanashikakeru ta
Ich habe mit ihr gesprochen.
Ich habe mit ihr gesprochen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 彼女 (kanojo) - sie
- に (ni) - Teilchen, das das Ziel der Handlung angibt, in diesem Fall "für sie"
- 話し掛けた (hanashikaketa) - Verb mit der Bedeutung "ansprechen", konjugiert in der Vergangenheitsform
Watashi wa tomodachi o hagemasu tame ni kanojo ni ēru o okurimasu
Ich sende meiner Freundin eine Ermutigungsnachricht, um sie zu ermutigen.
Ich schicke ihr ein Bier, um meine Freunde zu ermutigen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
- 友達 (tomodachi) - Substantiv, das "Freund" bedeutet.
- を (wo) - das direkte Objektpartikel im Satz, das "Freund" als Objekt der Handlung anzeigt
- 励ます (hagemasu) - Das Verb, das "encorajar" bedeutet, ist "ermutigen".
- ために (tameni) - um Zweck der Aktion anzugeben, in diesem Fall "um den Freund zu ermutigen"
- 彼女 (kanojo) - Substantiv, das "sie" bedeutet.
- に (ni) - Partikel, die den Empfänger der Handlung angibt, in diesem Fall ist "sie" die Empfängerin der Ermutigung.
- エール (eeru) - Das Substantiv "apoio" oder "Ermutigung" bedeutet auf Deutsch "Unterstützung" oder "Ermutigung".
- を (wo) - Wortteil, der das direkte Objekt des Satzes kennzeichnet und darauf hinweist, dass "apoio" das Objekt der Handlung ist.
- 送ります (okurimasu) - senden
Watashi wa kanojo ni tsukusu koto o kimemashita
Ich beschloss, mich ihr zu widmen.
Ich beschloss, mein Bestes zu geben.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Teilchen, das das Thema des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Substantiv, das "Freundin" bedeutet
- に (ni) - Teilchen, das das Ziel der Handlung angibt, in diesem Fall "für meine Freundin"
- 尽くす (tsukusu) - Verb, das "sich hingeben", "dienen" oder "mit Zuneigung behandeln" bedeutet
- こと (koto) - Substantiv, das "Sache" bedeutet, das verwendet wird, um das Verb in ein Substantiv umzuwandeln.
- を (wo) - das direkte Objekt der Handlung, in diesem Fall "die Hingabe"
- 決めました (kimemashita) - Verb mit der Bedeutung "beschließen", konjugiert in der Vergangenheit, was anzeigt, dass die Handlung bereits vollzogen wurde
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
