Übersetzung und Bedeutung von: 場 - ba

Das Wort 「場」, gelesen als "ba" in der kun'yomi-Lesung, hat eine interessante Etymologie, die bis zu den Wurzeln der japanischen Sprache zurückreicht. Das Kanji 「場」 setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: 「土」 (uchi, was "Erde" oder "Boden" bedeutet) und 「日」 (hi, was "Sonne" oder "Tag" bedeutet), und symbolisiert einen "von der Sonne erleuchteten Bereich" oder metaphorisch einen "Ort" oder "Raum". Diese Zusammensetzung deutet auf einen physischen, offenen und exponierten Raum hin, der eine Verbindung zur Natur und zu den Elementen bietet.

Das Wort 「場」 im Japanischen wird häufig verwendet, um einen Ort oder eine Lokalität zu beschreiben, an dem verschiedene Arten von Aktivitäten stattfinden. Sei es ein Markt, eine Filmszene, ein Feld oder sogar ein Schlachtfeld, die Vielseitigkeit dieses Wortes ist bemerkenswert. Selbst in eher metaphorischen Kontexten kann 「場」 verwendet werden, um eine "Umgebung" oder "emotionale Situation" zu beschreiben, was seinen abstrakten Gebrauch über das Physische hinaus anzeigt. Die Verwendung dieses Wortes erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von der Beschreibung physischer Orte bis hin zu Szenarien von Interaktion und Dynamik.

Historisch hat sich die Verwendung des Begriffs 「場」 ausgeweitet und diversifiziert, was die Entwicklung der japanischen Gesellschaft und deren kommunikativen Bedürfnisse widerspiegelt. Dieser Begriff hat die traditionelle Nutzung überschritten und Bedeutungen in Kontexten wie Wirtschaft erlangt, wo 「市場」 (ichiba) "Markt" bedeutet, oder im Theater, wo 「舞台」 (butai) sich auf die "Bühne" bezieht. Diese Variationen heben hervor, wie das Verständnis von 「場」 sich entwickelt hat, um den zeitgenössischen kommunikativen Bedürfnissen gerecht zu werden, und symbolisieren sowohl das Konzept der Lokalität als auch den sozialen oder kulturellen Kontext.

Das Verständnis der verschiedenen Bedeutungen von 「場」 bietet Einblick in die japanische Kultur und Sprache und zeigt, wie ein einzelnes Kanji eine so reiche Palette von Interpretationen haben kann. Diese Vielzahl von Bedeutungen verstärkt nicht nur die Funktionalität der Sprache, sondern spiegelt auch die Tiefe und kulturelle Komplexität wider, die in der täglichen Kommunikation verwurzelt ist. Daher dient 「場」 als hervorragendes Beispiel für den Dynamismus und den Reichtum der japanischen Sprache, indem es sowohl physischen Raum als auch Emotionen und Situationen integriert.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 場所 (Basho) - Standort, Ort in einem spezifischen Kontext.
  • 場面 (Bamen) - Szene, Situation oder Moment, in dem etwas passiert.
  • 場合 (Baai) - Bedingung, Fall oder Situation, in der etwas zutrifft.
  • 広場 (Hiroba) - Platz, ein offener Raum, der normalerweise für gesellschaftliche Aktivitäten genutzt wird.
  • 場地 (Bajii) - Ort, Bereich oder Grundstück, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist.
  • 空間 (Kuukan) - Raum, dreidimensionale Fläche oder das Konzept des Leerraums zwischen Objekten.
  • スペース (Supēsu) - Raum, verwendet in moderneren Kontexten, wie physischem oder digitalem Raum.

Verwandte Wörter

来場

raijyou

Erscheinung

役場

yakuba

Rathaus

満場

manjyou

einstimmig; die ganze Öffentlichkeit

牧場

bokujyou

1. Bauernhof (Rinder); 2. Land der Weiden; Wiese; Land Weide

本場

honba

Haus; Lebensraum; Center; bester Platz; echt

広場

hiroba

Quadrat

飛行場

hikoujyou

Flughafen

場面

bamen

Szene; Szenario (zum Beispiel der Romantik)

場所

basho

lokal; Standort

場合

baai

Fall; Situation

Romaji: ba
Kana:
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Ort; Feld (physisch)

Bedeutung auf Englisch: place;field (physics)

Definition: Die Tatsache, dass sich etwas an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Position befindet.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (場) ba

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (場) ba:

Beispielsätze - (場) ba

Siehe unten einige Beispielsätze:

来場者はチケットを持っている必要があります。

Raibashya wa chiketto o motte iru hitsuyō ga arimasu

Eventteilnehmer müssen ein Ticket haben.

Besucher müssen ein Ticket haben.

  • 来場者 - Person, die zum Ort kommt
  • は - Themenpartikel
  • チケット - Fahrkarte
  • を - Akkusativpartikel
  • 持っている - über
  • 必要 - erforderlich
  • が - Subjektpartikel
  • あります - existiert
株式市場での投資はリスクがある。

Kabushiki shijō de no tōshi wa risuku ga aru

An der Börse zu investieren ist riskant.

  • 株式市場 - Aktienmarkt
  • での - in
  • 投資 - Investition
  • は - ist
  • リスク - Risiko
  • が - existiert
  • ある -
株式市場は今日も活況を呈しています。

Kabushiki shijō wa kyō mo kakkō o tei shite imasu

Der Aktienmarkt boomt auch heute noch.

  • 株式市場 - Aktienmarkt
  • は - Themenpartikel
  • 今日 - Heute
  • も - auch
  • 活況 - Wohlstand, gute Leistung
  • を - Akkusativpartikel
  • 呈しています - zeigt/vorführt
海抜が高い場所は涼しいです。

Kaibatsu ga takai basho wa suzushii desu

Orte mit großer Höhe haben eine frischere Temperatur.

Ein Ort, an dem das Meer über dem Meeresspiegel hoch ist kalt.

  • 海抜 - Höhe
  • が - Partikel, die das Subjekt eines Satzes angibt
  • 高い - high
  • 場所 - place
  • は - Partikel, die das Thema eines Satzes angibt
  • 涼しい - cool
  • です - Höflichkeitskopula
満場掌声を浴びる。

Manjou shousai wo abiru

Erhalten Sie Applaus vom gesamten Publikum.

Ich werde der vollen Stimme ausgesetzt sein.

  • 満場 - bedeutet "das gesamte Publikum" oder "alle Anwesenden im Raum".
  • 掌声 - "aplausos" bedeutet "Applaus" auf Deutsch.
  • を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
  • 浴びる - Verb, das "empfangen" oder "baden" bedeutet. In diesem Fall wird es im übertragenen Sinne von "Beifall empfangen" verwendet.
現場には多くの人々が集まっていた。

Genba ni wa ooku no hitobito ga atsumatteita

Viele Menschen haben sich auf der Website versammelt.

  • 現場 - lokal
  • に - Partikel, die den Ort anzeigt, an dem etwas passiert.
  • は - Thema-Partikel, die das Hauptthema des Satzes angibt
  • 多く - viele
  • の - Besitzanzeige-Partikel
  • 人々 - Menschen
  • が - Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 集まっていた - waren versammelt
相場が高騰している。

Sōba ga kōtō shite iru

Der Marktpreis steigt.

Der Markt nimmt zu.

  • 相場 (sōba) - Marktpreis
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 高騰している (kōtō shite iru) - steigt schnell an
神聖な場所に行きたいです。

Kamisē na basho ni ikitai desu

Ich möchte an einen heiligen Ort gehen.

  • 神聖な - heilig
  • 場所 - Substantiv, das "Ort" bedeutet.
  • に - Ziel- oder Zielausdruck.
  • 行きたい - Verb in der desejativen Form mit der Bedeutung "gehen wollen".
  • です - Hilfsverb, das die höfliche oder höfliche Form des Satzes angibt
私の職場はとても忙しいです。

Watashi no shokuba wa totemo isogashii desu

An meinem Arbeitsplatz ist viel los.

An meinem Arbeitsplatz ist viel los.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
  • 職場 (shokuba) - Substantiv mit der Bedeutung "Arbeitsplatz".
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • とても (totemo) - Adverb, das bedeutet "sehr"
  • 忙しい (isogashii) - Adjektiv mit der Bedeutung "beschäftigt" oder "erregt"
  • です (desu) - Hilfsverb, das die Gegenwart und die Form der Satzformalität anzeigt
私は道場で空手を習っています。

Watashi wa dōjō de karate o naratteimasu

Ich lerne Karate im Dojo.

Ich lerne Karate im Dojo.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 道場 (doujou) - Substantiv, das "Dojo" bedeutet, ein Ort für das Training von Kampfkünsten.
  • で (de) - grammatisches Partikel, das den Ort angibt, an dem eine Handlung stattfindet
  • 空手 (karate) - Karate - eine japanische Kampfkunst
  • を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
  • 習っています (naratteimasu) - "Ich lerne"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

場