Übersetzung und Bedeutung von: 場 - ba

Das Wort 「場」, gelesen als "ba" in der kun'yomi-Lesung, hat eine interessante Etymologie, die bis zu den Wurzeln der japanischen Sprache zurückreicht. Das Kanji 「場」 setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: 「土」 (uchi, was "Erde" oder "Boden" bedeutet) und 「日」 (hi, was "Sonne" oder "Tag" bedeutet), und symbolisiert einen "von der Sonne erleuchteten Bereich" oder metaphorisch einen "Ort" oder "Raum". Diese Zusammensetzung deutet auf einen physischen, offenen und exponierten Raum hin, der eine Verbindung zur Natur und zu den Elementen bietet.

Das Wort 「場」 im Japanischen wird häufig verwendet, um einen Ort oder eine Lokalität zu beschreiben, an dem verschiedene Arten von Aktivitäten stattfinden. Sei es ein Markt, eine Filmszene, ein Feld oder sogar ein Schlachtfeld, die Vielseitigkeit dieses Wortes ist bemerkenswert. Selbst in eher metaphorischen Kontexten kann 「場」 verwendet werden, um eine "Umgebung" oder "emotionale Situation" zu beschreiben, was seinen abstrakten Gebrauch über das Physische hinaus anzeigt. Die Verwendung dieses Wortes erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von der Beschreibung physischer Orte bis hin zu Szenarien von Interaktion und Dynamik.

Historisch hat sich die Verwendung des Begriffs 「場」 ausgeweitet und diversifiziert, was die Entwicklung der japanischen Gesellschaft und deren kommunikativen Bedürfnisse widerspiegelt. Dieser Begriff hat die traditionelle Nutzung überschritten und Bedeutungen in Kontexten wie Wirtschaft erlangt, wo 「市場」 (ichiba) "Markt" bedeutet, oder im Theater, wo 「舞台」 (butai) sich auf die "Bühne" bezieht. Diese Variationen heben hervor, wie das Verständnis von 「場」 sich entwickelt hat, um den zeitgenössischen kommunikativen Bedürfnissen gerecht zu werden, und symbolisieren sowohl das Konzept der Lokalität als auch den sozialen oder kulturellen Kontext.

Das Verständnis der verschiedenen Bedeutungen von 「場」 bietet Einblick in die japanische Kultur und Sprache und zeigt, wie ein einzelnes Kanji eine so reiche Palette von Interpretationen haben kann. Diese Vielzahl von Bedeutungen verstärkt nicht nur die Funktionalität der Sprache, sondern spiegelt auch die Tiefe und kulturelle Komplexität wider, die in der täglichen Kommunikation verwurzelt ist. Daher dient 「場」 als hervorragendes Beispiel für den Dynamismus und den Reichtum der japanischen Sprache, indem es sowohl physischen Raum als auch Emotionen und Situationen integriert.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 場所 (Basho) - Standort, Ort in einem spezifischen Kontext.
  • 場面 (Bamen) - Szene, Situation oder Moment, in dem etwas passiert.
  • 場合 (Baai) - Bedingung, Fall oder Situation, in der etwas zutrifft.
  • 広場 (Hiroba) - Platz, ein offener Raum, der normalerweise für gesellschaftliche Aktivitäten genutzt wird.
  • 場地 (Bajii) - Ort, Bereich oder Grundstück, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist.
  • 空間 (Kuukan) - Raum, dreidimensionale Fläche oder das Konzept des Leerraums zwischen Objekten.
  • スペース (Supēsu) - Raum, verwendet in moderneren Kontexten, wie physischem oder digitalem Raum.

Verwandte Wörter

来場

raijyou

Erscheinung

役場

yakuba

Rathaus

満場

manjyou

einstimmig; die ganze Öffentlichkeit

牧場

bokujyou

1. Bauernhof (Rinder); 2. Land der Weiden; Wiese; Land Weide

本場

honba

Haus; Lebensraum; Center; bester Platz; echt

広場

hiroba

Quadrat

飛行場

hikoujyou

Flughafen

場面

bamen

Szene; Szenario (zum Beispiel der Romantik)

場所

basho

lokal; Standort

場合

baai

Fall; Situation

Romaji: ba
Kana:
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Ort; Feld (physisch)

Bedeutung auf Englisch: place;field (physics)

Definition: Die Tatsache, dass sich etwas an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Position befindet.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (場) ba

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (場) ba:

Beispielsätze - (場) ba

Siehe unten einige Beispielsätze:

私はあなたの立場を理解します。

Watashi wa anata no tachiba o rikai shimasu

Ich verstehe Ihre Position.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • あなた (anata) - Personalpronomen, das "Sie" bedeutet.
  • の (no) - pronomen des besitzes, in diesem fall, "dein"
  • 立場 (tachiba) - Substantiv, das "Position" oder "Situation" bedeutet.
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt im Satz angibt, in diesem Fall "Position"
  • 理解します (rikai shimasu) - Verb, das "verstehen" oder "begreifen" bedeutet
私はこの場所から抜け出したいです。

Watashi wa kono basho kara nukedashitai desu

Ich möchte aus diesem Ort herauskommen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
  • この (kono) - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 場所 (basho) - Substantiv, das "Ort" bedeutet.
  • から (kara) - Eintrag, der den Ursprung oder den Ausgangspunkt angibt
  • 抜け出したい (nukedashitai) - querer escapar - wollen entkommen
  • です (desu) - Höflichkeits- oder Formalitäts-Hilfsverb
私の父は工場で働いています。

Watashi no chichi wa koujou de hataraite imasu

Mein Vater arbeitet in einer Fabrik.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
  • 父 (chichi) - Vater
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 工場 (koujou) - "Fabrik" auf Deutsch.
  • で (de) - Partikel zur Angabe des Ortes, an dem sich die Handlung abspielt
  • 働いています (hataraitteimasu) - bedeutet auf Japanisch "arbeitet".
私は明日の大会に出場します。

Watashi wa ashita no taikai ni shutsujō shimasu

Ich werde am morgigen Turnier teilnehmen.

Ich werde am Turnier von morgen teilnehmen.

  • 私 - Pronomen "ich"
  • は - Substantivo de tópico, indica que o sujeito da frase é "eu"
  • 明日 - morgen
  • の - Besitzpartikel, zeigt an, dass "morgen" zum nächsten Wort gehört
  • 大会 - Wettbewerb
  • に - Zielteilchen, das darauf hindeutet, dass "Wettbewerb" das Ziel der Aktion ist.
  • 出場 - teilnehmen
  • します - höfliche Form des Verbs "machen"
私は自分の立場を守ります。

Watashi wa jibun no tachiba o mamorimasu

Ich verteidige meine Position.

Ich werde meine Position schützen.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 自分 - Japanisches Reflexivpronomen mit der Bedeutung "sich selbst".
  • の - Possessivpartikel, die angibt, dass "自分" zu "私" gehört.
  • 立場 - japanisches Substantiv, das "Position" oder "Haltung" bedeutet
  • を - Objektpartikel, der anzeigt, dass "立場" das direkte Objekt der Handlung ist.
  • 守ります - Japanisches Verb mit der Bedeutung "beschützen" oder "verteidigen", konjugiert im Präsens, affirmativ
私たちは農場で新鮮な野菜を育てています。

Watashitachi wa nōjō de shinsen na yasai o sodatete imasu

Wir bauen auf dem Bauernhof frisches Gemüse an.

Auf dem Bauernhof bauen wir frisches Gemüse an.

  • 私たちは - "wir" auf Japanisch
  • 農場で - "Auf dem Bauernhof" auf Japanisch
  • 新鮮な - "Fresh" auf Deutsch
  • 野菜を - "Gemüse" auf Japanisch
  • 育てています - "Wir kultivieren" auf Japanisch
私の夢は牧場を持つことです。

Watashi no yume wa bokujou wo motsu koto desu

Mein Traum ist es, eine Farm zu haben.

Mein Traum ist es, eine Ranch zu haben.

  • 私の夢は - "Meu sonho é" bedeutet "Mein Traum ist"
  • 牧場を - "Bokujou wo" bedeutet "eine Farm"
  • 持つこと - "Motsu koto" bedeutet "haben"
  • です - "Desu" ist eine Partikel, die eine formale Aussage kennzeichnet
赤道は地球の中心に近い場所にあります。

Chikyuu no chuushin ni chikai basho ni arimasu

Der Äquator liegt nahe dem Erdmittelpunkt.

  • 赤道 - Ecuador
  • は - Partícula de tópico
  • 地球 - Erde
  • の - Partícula de posse
  • 中心 - Center
  • に - Ortungsteilchen
  • 近い - Nächster
  • 場所 - Ort
  • に - Ortungsteilchen
  • あります - es ist
土台は建物の基礎です。

Daidai wa tatemono no kiso desu

Die Basis ist das Grundgerüst des Gebäudes.

  • 土台 (dodai) - Basis, Stiftung
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 建物 (tatemono) - Gebäude, Bau
  • の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
  • 基礎 (kiso) - Gründung, Basis
  • です (desu) - Verb sein
Vorherige

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

場