Übersetzung und Bedeutung von: 入る - iru
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie die Japaner die Idee von "alles" oder "vollständig" in Alltagssituationen ausdrücken, ist das Wort 入る (いる) eine der Antworten. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, Bedeutung und wie es in der japanischen Sprache verwendet wird, sowie Tipps zur Einprägung und interessante Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen, erkunden. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch praktische Beispiele, die Sie in Ihr Anki oder Ihr Programm für verteiltes Lernen einfügen können, um Ihr Lernen zu erleichtern.
Viele Schüler des Japanischen verwechseln 入る (いる) mit anderen Begriffen, die Totalität ausdrücken, aber ihre Herkunft und Verwendung haben einzigartige Besonderheiten. Lass uns vom Piktogramm bis hin zu deren Verwendung in gängigen Ausdrücken ergründen, einschließlich der Zusammenhänge, die die Japaner im Alltag herstellen. Mach dich bereit zu entdecken, warum dieses Wort so vielseitig ist und wie es deine Wortschatz bereichern kann, wenn du es beherrscht.
Etymologie und Ursprung von 入る (いる)
Das Wort 入る (いる) hat tiefe Wurzeln in der japanischen Sprache, wobei das Kanji 入 die Idee von "eintreten" oder "eingeschlossen sein" darstellt. Ursprünglich wurde dieses Zeichen verwendet, um Bewegung in einen Raum hinein anzuzeigen, aber mit der Zeit erweiterte sich seine Bedeutung, um Konzepte von Ganzheit und Vollständigkeit zu umfassen. Sie haben dieses Kanji vielleicht schon in Wörtern wie 入口 (いりぐち) gesehen, was "Eingang" bedeutet, aber in 入る (いる) übernimmt es eine abstraktere Bedeutung.
Interessanterweise ist die Lesung いる weniger gebräuchlich als はいる für dasselbe Kanji, was Verwirrung stiften kann. Während はいる für physische Aktionen verwendet wird, wie das Betreten eines Ortes, erscheint いる in Kontexten, die totale Einbeziehung oder den Zustand der Vollständigkeit betreffen. Diese Dualität ist Teil des Reichtums der japanischen Sprache, in der dasselbe Ideogramm je nach Situation unterschiedliche Nuancen tragen kann.
Verwendung und Anwendungen im Alltag
Im Alltag verwenden die Japaner 入る (いる), um zu betonen, dass etwas vollständig und ohne Ausnahmen enthalten ist. Zum Beispiel in Sätzen wie 全部入る (ぜんぶいる), was "alles ist enthalten" bedeutet; das Wort verstärkt die Idee, dass nichts ausgeschlossen wurde. Es ist üblich, es in geschäftlichen Kontexten zu hören, wie bei Dienstleistungspaketen oder Essenskombinationen, wo Vollständigkeit ein wichtiger Wert ist.
Ein weiteres interessantes Uso ist in Ausdrücken, die emotionale Zustände oder abstrakte Situationen denotieren. Stellen Sie sich vor, jemand sagt 心に入る (こころにいる) – das kann als "vollständig in einem Gefühl vertieft sein" interpretiert werden. Diese Flexibilität macht das Wort zu einem mächtigen Werkzeug für diejenigen, die sich im Japanischen präzise ausdrücken möchten, sei es in informellen Gesprächen oder in formelleren Texten.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine effektive Methode, um 入る (いる) zu lernen, besteht darin, es visuell mit seinem Kanji zu verbinden. Das Zeichen 入 sieht aus wie ein Pfeil, der auf einen geschlossenen Raum zeigt, was hilft, sich seine Bedeutung der vollständigen Einbeziehung zu merken. Wie wäre es, wenn du diesen Ideogramm ein paar Mal schreibst, während du seine Bedeutung laut wiederholst? Diese multisensorische Technik kann dein Lernen beschleunigen.
In der Welt der japanischen Wortspiele erscheint 入る (いる) in Wortspielen, die mit der Idee spielen, "drin zu sein" oder "vollständig" zu sein. Zum Beispiel findet man in einigen Mangas und Animes Witze wie お腹に入る? (おなかにいる?), die wörtlich fragen, ob etwas "in den Bauch passt", aber auch andeuten, dass die Person zufrieden ist. Diese Details zeigen, wie die japanische Sprache Humor und Bedeutung auf kreative Weise verbindet.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 入る
- 入る - , Basis der positiven Form
- 入ります -, höfliche Form
- 入っています - , progressiver Form
- 入らない - , negative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 参る (mairu) - ir (Demütigung oder Respekt)
- 潜る (moguru) - eintauchen; hineingehen; sich verstecken
- 進む (susumu) - vorankommen; Fortschritte machen
- 入り込む (hairikomu) - einsteigen; sich einschleichen
- 踏み込む (fumikomu) - hineingehen; sich in (eine Situation) begeben
- 突入する (totsunyū suru) - eindringen; schnell in eine Situation eintreten
- 投入する (tōnyū suru) - einführen; einführen (in eine Situation oder einen Kontext)
Verwandte Wörter
osoreiru
sei voller Staunen; fühle mich klein; erstaunt sein; überrascht sein; verunsichert sein; Bedauern; sei dankbar; besiegt sein; Schuld bekennen.
Romaji: iru
Kana: いる
Typ: verbo
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: alle; alles, was existiert; keine Ausnahmen; ganz; vollständig; absolut
Bedeutung auf Englisch: to get in;to go in;to come in;to flow into;to set;to set in
Definition: Algo entra.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (入る) iru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (入る) iru:
Beispielsätze - (入る) iru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Sukima kara kaze ga haitte kimasu
Der Wind geht durch den Riss.
Der Wind kommt aus der Lücke.
- 隙間 - bedeutet "Raum" oder "Öffnung".
- から - es handelt sich um ein Teilchen, das den Ursprung oder den Ausgangspunkt von etwas angibt.
- 風 - Bedeutet "Wind".
- が - ist ein Wort, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 入って - ist die Verbform des Verbs "entrar" in der Gegenwartszeit und im kontinuierlichen Modus.
- きます - ist die verbale Form des Verbs "kommen" in der Gegenwartszeit und im höflichen Modus.
Furo ni hairitai desu
Ich möchte duschen.
Ich möchte duschen.
- 風呂 - Dusche
- に - Ortspartikel, der angibt, wo etwas getan werden soll
- 入りたい - Möchte eintreten.
- です - Partikel, die eine höfliche Bestätigung anzeigt
Dansu no naka ni wa takusan no ifuku ga haitte iru
Es gibt viele Kleider im Kleiderschrank.
Es gibt viele Kleidung auf Ihrer Brust.
- 箪笥 - Japanischer Schrank
- の - Besitzpartikel
- 中に - Dentro de
- はたくさんの - viele
- 衣服 - Kleidung
- が - Subjektpartikel
- 入っている - sind drinnen
Kono hon wa dono bunrui ni hairimasu ka?
In welcher Kategorie passt dieses Buch?
Welche Klassifizierung ist dieses Buch?
- この - dieser, der Nähe angibt, bezieht sich in diesem Fall auf ein bestimmtes Buch
- 本 - Substantiv, das Buch bedeutet.
- は - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall das Buch.
- どの - Fragepronomen, das "welcher" bedeutet.
- 分類 - Substantiv, das Klassifizierung bedeutet.
- に - Teilchen, das die syntaktische Funktion eines Begriffs im Satz angibt, in diesem Fall die Beziehung zwischen dem Buch und der Kategorie
- 入ります - Das Verb "entrar" im Präsens und in der höflichen Form ist "eintreten".
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
Kono fuutou ni wa taisetsu na tegami ga haitteimasu
Dieser Umschlag enthält einen wichtigen Brief.
- この - dies ist
- 封筒 - Briefumschlag
- に - in
- は - ist
- 大切な - wichtig
- 手紙 - Brief
- が - (Subjektpartikel)
- 入っています - ist drinnen
Kono fairu wa taisetsu na jōhō ga haitteimasu
Diese Datei enthält wichtige Informationen.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- ファイル - Das Substantiv "arquivo" bedeutet "Datei" auf Deutsch.
- は - Stichwortartikel, der angibt, dass das Folgende das Thema des Satzes ist.
- 大切な - Das Adjektiv "wichtig" oder "wertvoll"
- 情報 - Substantiv, das "Information"
- が - Subjektpartikel, die anzeigt, dass das Folgende das Subjekt des Satzes ist.
- 入っています - Verb mit der Bedeutung "enthalten sein" oder "eingeschlossen sein" in der Gegenwarts- und Höflichkeitsform
Kono hon wa totemo ki ni irimashita
Ich habe dieses Buch wirklich genossen.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 本 - Substantiv
- は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Buch".
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 気に入りました - Verb mit der Bedeutung "Es hat mir sehr gut gefallen", bestehend aus den folgenden Elementen -
- 気 - Substantiv, das "Gefühl", "Emotion" oder "Wille" bedeutet
- に - Partikel, die eine auf etwas oder jemanden gerichtete Handlung angibt, in diesem Fall "wie"
- 入りました - Verb mit der Bedeutung "eintreten", aber in diesem Zusammenhang wird es als idiomatischer Ausdruck für "sehr mögen" verwendet
Kono kuiki wa tachiiri kinshi desu
Dieser Bereich ist vom Eintritt verboten.
Dieser Bereich hat keine Grenzen.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 区域 - Substantiv, das "Bereich" oder "Zone" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 立ち入り - Substantiv, das "Eingang", "Zugang" bedeutet.
- 禁止 - Substantiv, das "Verbot" bedeutet.
- です - Verb "to be" im Präsens
- . - Punkt, der das Ende des Satzes anzeigt.
Kono fukuro ni wa nani ga haitte imasu ka?
Was ist in dieser Tasche?
Was ist in dieser Tasche?
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 袋 - substantiv, das "Sack" bedeutet
- に - das Partikel, die die Handlung des Ablegens eines Gegenstandes an einem Ort angibt
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 何 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "was"
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 入っています - Verb, der "drin sein" bedeutet.
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
Hinon'iri wa utsukushii desu
Der Sonnenuntergang ist wunderschön.
Der Sonnenuntergang ist wunderschön.
- 日の入り - "Sonnenuntergang" in Portuguese is "pôr do sol" in German
- は - Themenpartikel
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo