Übersetzung und Bedeutung von: 会 - e

Das japanische Wort 会[え] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es im japanischen Alltag verwendet wird, erkunden. Darüber hinaus werden wir praktische Tipps zur Einprägung und interessante Fakten vorstellen, die es einfacher machen, diesen Begriff zu verstehen. Wenn Sie zuverlässige Informationen über 会[え] suchen, sind Sie hier genau richtig!

Bedeutung und Verwendung von 会[え]

会[え] ist eine Verbform des Verbs 会う (au), das "treffen" oder "sich versammeln" bedeutet. Diese spezifische Konjugation tritt jedoch in älteren oder literarischen Kontexten auf, als imperative oder suggestive Form. Im modernen Japanisch hört man häufiger Varianten wie 会いましょう (aimashou) oder 会って (atte).

Ein wichtiger Punkt ist, dass 会[え] im Alltagsgespräch nicht häufig verwendet wird. Sie erscheint eher in klassischen Werken, Liedern oder feststehenden Ausdrücken. Zum Beispiel in Animes mit historischer Thematik kann man Sätze wie "会えよ!" (ae yo!) hören, die dramatisch und betont klingen.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji

Das Kanji 会 besteht aus den Radikalen 人 (Person) und 云 (sprechen), was die Idee von Menschen, die sich versammeln, um zu sprechen, impliziert. Diese Kombination spiegelt gut die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs wider, die Treffen und soziale Interaktionen umfasst. Die Lesung え (e) ist eine der vielen, die dieses Kanji haben kann, abhängig vom Kontext.

Es ist erwähnenswert, dass 会 eines der nützlichsten Kanji zum Lernen ist, da es in Wörtern wie 会社 (kaisha – Unternehmen), 会議 (kaigi – Sitzung) und 社会 (shakai – Gesellschaft) vorkommt. Es zu memorisieren kann Türen öffnen, um verschiedene andere Begriffe des Japanischen zu verstehen.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine effektive Methode, um 会[え] zu verankern, besteht darin, es mit Begegnungssituationen zu assoziieren. Stellen Sie sich eine Szene vor, in der jemand "会え!" sagt, um ein aufregendes Wiedersehen zu markieren. Eine solche Visualisierung hilft dabei, nicht nur das Wort, sondern auch den Kontext, in dem es verwendet wird, einzuprägen.

Interessanterweise erscheint 会[え] auch in Ausdrücken wie "また会える日まで" (mata aeru hi made – bis zu dem Tag, an dem wir uns wiedersehen), was in Abschieden üblich ist. Dieser Gebrauch verstärkt seinen poetischen und nostalgischen Ton und zeigt, wie ein einfaches Wort tiefe Emotionen in der japanischen Kultur transportieren kann.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 集まり (Atsumari) - Besprechung, Treffen
  • 集会 (Shūkai) - Treffen, in der Regel formelle Versammlung
  • 会合 (Kaigō) - Versammlung, Versammlung
  • 会議 (Kaigi) - Besprechung, Konferenz zur formellen Diskussion
  • 会話 (Kaiwa) - Gespräch, Dialog
  • 会見 (Kaiken) - Interview, meeting with someone important
  • 会社 (Kaisha) - Unternehmen, Gesellschaft
  • 会計 (Kaikei) - Buchhaltung, Finanzen
  • 会員 (Kaiin) - Mitglied einer Organisation
  • 会場 (Kaijō) - Tagungsort, Veranstaltungsraum
  • 会食 (Kaishoku) - Gruppenmahlzeit, offizielles Abendessen
  • 会津 (Aizu) - Historische Region in Japan, bekannt für ihre Kultur
  • 会釈 (Eshaku) - Gruß, Neigen des Kopfes als Zeichen des Respekts
  • 会心 (Kaishin) - Vollständiges Verständnis, innere Zufriedenheit mit etwas
  • 会得 (Kaito) - Tiefes Verständnis, sinnvolles Lernen
  • 会話術 (Kaiwajutsu) - Gesprächstechniken, Fähigkeiten im Dialog
  • 会話力 (Kaiwaryoku) - Gesprächsfähigkeit, die Fähigkeit, effektiv zu dialogisieren
  • 会話能力 (Kaiwanōryoku) - Gesprächsfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten
  • 会話技 (Kaiwagi) - Gesprächstechniken, Fähigkeiten im Dialog

Verwandte Wörter

会う

au

encontrar; entrevistar

面会

menkai

Interview

閉会

heikai

geschlossen

都会

tokai

Stadt

展覧会

tenrankai

Ausstellung

出会い

deai

treffen; treffen; treffen

出会う

deau

encontrar -se por acaso; encontrar; acontecer para encontrar; manter um encontro

大会

taikai

Konvention; Turnier; Massenversammlung; Rallye

総会

soukai

Allgemeines Treffen

集会

shuukai

Sitzung; Versammlung

Romaji: e
Kana:
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Verständnis

Bedeutung auf Englisch: understanding

Definition: Eine Versammlung von Menschen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (会) e

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (会) e:

Beispielsätze - (会) e

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は明日の会議で計画を述べる予定です。

Watashi wa ashita no kaigi de keikaku o noberu yotei desu

Eu planejo apresentar o plano na reunião de amanhã.

Eu pretendo fazer um plano na reunião de amanhã.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 明日 (ashita) - 明日 (あした)
  • の (no) - partícula possessiva que indica que "amanhã" pertence à "reunião"
  • 会議 (kaigi) - substantivo japonês que significa "reunião"
  • で (de) - partícula de localização que indica onde a ação ocorrerá
  • 計画 (keikaku) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "flach".
  • を (wo) - partícula de objeto direto que indica o que será mencionado
  • 述べる (noberu) - verbo japonês que significa "mencionar"
  • 予定 (yotei) - substantivo japonês que significa "programação" ou "agenda"
  • です (desu) - verbo ser/estar no presente, que indica a conclusão da frase
私はこの会社で勤めています。

Watashi wa kono kaisha de tsutomete imasu

Ich arbeite in dieser Firma.

Ich arbeite für diese Firma.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • この (kono) - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 会社 (kaisha) - Substantiv, das "Unternehmen" bedeutet.
  • で (de) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem die Aktion stattfindet, in diesem Fall "im Unternehmen"
  • 勤めています (tsutomete imasu) - Verb mit der Bedeutung "arbeiten" im Präsens kontinuierlicher Zeitform
私は会社で働いています。

Watashi wa kaisha de hataraite imasu

Eu trabalho em uma empresa.

Eu trabalho na empresa.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 会社 (kaisha) - Substantiv, das "Unternehmen" bedeutet.
  • で (de) - partícula que indica o local onde a ação ocorre, neste caso "na empresa"
  • 働いています (hataraitteimasu) - verbo que significa "trabalhar" no presente contínuo, indicando que a ação está em andamento
私は会社の代表です。

Watashi wa kaisha no daihyō desu

Ich bin der Vertreter der Firma.

Ich bin ein Vertreter der Firma.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Eine Platzhaltermarke, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
  • 会社 (kaisha) - Substantiv, das "Unternehmen" bedeutet.
  • の (no) - Eigenbesitzpartikel, der darauf hinweist, dass "Unternehmen" mir gehört.
  • 代表 (daihyou) - Substantiv, das "Vertreter" bedeutet.
  • です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche und formale Form von "sein" oder "sein" anzeigt.
私は彼女との再会を待ち望んでいます。

Watashi wa kanojo to no saikai o machinozonde imasu

Ich warte gespannt auf die Wiedervereinigung mit ihr.

Ich warte darauf, dass ich sie wieder finde.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "Freundin" oder "sie"
  • と (to) - Partikel, die die Verbindung zwischen "ich" und "sie" angibt, in diesem Fall "mit"
  • の (no) - Teilchen, das den Besitz anzeigt, in diesem Fall "von"
  • 再会 (saikai) - Substantiv, das "Treffen" oder "Begegnung" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt in diesem Satz, in diesem Fall "warten"
  • 待ち望んでいます (machinozondeimasu) - "Sehnsüchtig warten"
私は明日の会議に欠席します。

Watashi wa ashita no kaigi ni kessei shimasu

Ich werde beim morgigen Treffen abwesend sein.

Ich werde von der morgigen Sitzung abwesend sein.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 明日 (ashita) - Substantiv "das morgen"
  • の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 会議 (kaigi) - Substantiv, das "Treffen" oder "Begegnung" bedeutet.
  • に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Zweck angibt.
  • 欠席 (kesseki) - Substantiv, das "Abwesenheit" oder "Mangel" bedeutet.
  • します (shimasu) - Verb, das "tun" oder "verwirklichen" bedeutet
私はその学会に参加したいです。

Watashi wa sono gakkai ni sanka shitai desu

Eu quero participar daquele grupo de estudos.

Eu quero participar da conferência.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
  • その (sono) - das
  • 学会 (gakkai) - substantivo que significa "sociedade acadêmica" ou "associação científica"
  • に (ni) - partícula que indica destino ou alvo, indicando que o objetivo é "participar" da "sociedade acadêmica"
  • 参加したい (sanka shitai) - verbo que significa "querer participar"
  • です (desu) - partícula que indica a forma educada ou polida da frase, equivalente ao "ser" ou "estar" em português
私は彼女に会うときはいつもどきどきしています。

Watashi wa kanojo ni au toki wa itsumo dokidoki shiteimasu

Ich bin immer besorgt, wenn ich sie finde.

Ich pochte immer, wenn ich es weiß.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 彼女 (kanojo) - "ela" oder "Freundin" auf Japanisch
  • に (ni) - Zielteilchen auf Japanisch
  • 会う (au) - Verb, das auf Japanisch "sich treffen" bedeutet
  • とき (toki) - Substantiv, das auf Japanisch "Zeit" oder "Moment" bedeutet
  • は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • いつも (itsumo) - adverb, das "immer" auf Japanisch bedeutet
  • どきどき (dokidoki) - Lautmalerei, die das Geräusch eines schnell schlagenden Herzens darstellt und im Japanischen zum Ausdruck von Nervosität oder Angst verwendet wird
  • しています (shiteimasu) - Gegenwartsform des Verbs "suru", das auf Japanisch "tun" bedeutet
私は明日の大会に出場します。

Watashi wa ashita no taikai ni shutsujō shimasu

Ich werde am morgigen Turnier teilnehmen.

Ich werde am Turnier von morgen teilnehmen.

  • 私 - Pronomen "ich"
  • は - Substantivo de tópico, indica que o sujeito da frase é "eu"
  • 明日 - morgen
  • の - Besitzpartikel, zeigt an, dass "morgen" zum nächsten Wort gehört
  • 大会 - Wettbewerb
  • に - Zielteilchen, das darauf hindeutet, dass "Wettbewerb" das Ziel der Aktion ist.
  • 出場 - teilnehmen
  • します - höfliche Form des Verbs "machen"
私は背広を着て会議に出席します。

Watashi wa sebiro o kite kaigi ni shusseki shimasu

Eu vou vestir um terno e participar da reunião.

Vou participar da reunião usando um terno.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - japonesa - japonesisch
  • 背広 - substantivo japonês que significa "terno"
  • を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 着て - Das japanische Verb, das "anziehen" bedeutet, lautet "kiru".
  • 会議 - substantivo japonês que significa "reunião"
  • に - partícula japonesa que indica o local onde ocorre a ação
  • 出席します - verbo japonês que significa "comparecer"
Vorherige Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

故障

koshou

zerschlagen; Versagen; Unfall; außer Betrieb

男の人

otokonohito

homem

解説

kaisetsu

Erläuterung; Kommentar

組み合わせ

kumiawase

combinação

企業

kigyou

Unternehmen; Unternehmen