Übersetzung und Bedeutung von: と - to

Das japanische Wort と [to] ist eines der grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Partikeln der Sprache. Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie sicherlich schon einmal auf sie in einfachen Sätzen oder sogar in komplexeren Dialogen gestoßen. In diesem Artikel werden wir ihre Bedeutung, häufige Verwendungen und wie sie in die grammatische Struktur des Japanischen passt, erkunden. Darüber hinaus werden wir einige interessante Fakten darüber sehen, wie diese kleine Partikel die Bedeutung eines Satzes völlig verändern kann.

Wenn Sie das Wörterbuch Suki Nihongo bereits verwendet haben, wissen Sie, dass es ein hervorragendes Werkzeug ist, um Wörter und Partikeln wie と zu verstehen. Hier gehen wir über die einfache Übersetzung hinaus und tauchen in die Details ein, die diese Partikel zu einem so wesentlichen Bestandteil der Kommunikation in Japan machen. Lassen Sie uns beginnen?

Die grundlegende Bedeutung und Verwendung von と

Die Partikel と hat die Hauptfunktion, Gesellschaft oder Verbindung zwischen Elementen anzuzeigen. Auf Deutsch kann sie als "und" oder "mit" übersetzt werden, je nach Kontext. Zum Beispiel in dem Satz "りんごとバナナ" (ringo to banana), bedeutet sie "Äpfel und Bananen" und verbindet die beiden Elemente in einer Liste.

Ein weiterer häufiger Gebrauch ist, um gemeinsame Handlung auszudrücken, wie in "友達と映画を見た" (tomodachi to eiga o mita), was "ich habe mit einem Freund einen Film geschaut" bedeutet. Beachte, wie と eine Beziehung zwischen den erwähnten Personen oder Objekten herstellt und einen klaren Bezug im Satz schafft.

Der Ursprung und die Entwicklung von と

Linguistische Studien zeigen, dass と aus dem Altjapanischen stammt, wo es bereits ähnliche Funktionen wie heute erfüllte. Im Gegensatz zu vielen Partikeln, die im Laufe der Jahrhunderte große Veränderungen durchgemacht haben, hat と seine Form und grundlegende Verwendung seit der Heian-Zeit (794-1185) praktisch unverändert beibehalten.

Interessanterweise zeigen Forschungen, dass と eine der ältesten Partikeln ist, die im modernen Japanisch kontinuierlich verwendet wird. Ihre Einfachheit und Vielseitigkeit erklären, warum sie die Prüfung der Zeit bestanden hat und sogar in einigen der ältesten Texte Japans erscheint.

Tipps zur richtigen Verwendung von と

Ein häufiger Irrtum unter Schülern ist, wann と anstelle von anderen Partikeln wie や (ya) oder に (ni) verwendet wird. Denk daran: と zeigt eine vollständige Liste oder eine spezifische gemeinsame Handlung an, während や eine unvollständige Liste andeutet. Zum Beispiel bedeutet "本とノート" (hon to nōto) spezifisch "Buch und Heft", ohne implizite andere Elemente.

Um besser zu merken, versuche と mit dem Symbol eines Links oder einer Kette zu verbinden, da es immer Elemente direkt und explizit verbindet. Ein weiterer Tipp ist, auf Dialoge in Animes oder japanischen Dramen zu achten, in denen と ständig in alltäglichen Gesprächen vorkommt.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 無論 (muron) - Zweifellos
  • 当然 (touzen) - Natürlich; Klar
  • なんといっても (nanto ittemo) - Auf jeden Fall; Vor allem
  • そうだろう (sou darou) - Nicht wahr?
  • そうに決まっている (sou ni kimatteru) - Es ist sicher so.
  • そうだと思う (sou da to omou) - Ich denke, es ist so.
  • そう思う (sou omou) - Ich denke so.
  • そうでしょう (sou deshou) - Es ist nicht wahr, oder?
  • そうですね (sou desu ne) - Das ist wahr, nicht wahr?
  • そうだね (sou da ne) - Das ist richtig, oder?
  • そうだよね (sou da yo ne) - Ist das so, oder?
  • そうだよな (sou da yo na) - Das ist richtig, oder?
  • そうだな (sou da na) - Ja, so ist es.
  • そうかな (sou kana) - Ist das so?
  • そうだろうか (sou darou ka) - Ist das so?
  • そうだとすれば (sou da to sureba) - Wenn das so ist
  • そうだとしたら (sou da to shitara) - Wenn das wahr ist
  • そうなら (sou nara) - Wenn das so ist
  • そうならば (sou naraba) - Wenn das so ist
  • そういうことだ (sou iu koto da) - So ist es.
  • そういうことになる (sou iu koto ni naru) - Es wird zu diesem Punkt kommen
  • そういうことになっている (sou iu koto ni natteiru) - Es ist so festgelegt
  • そういうことになった (sou iu koto ni natta) - Das ist passiert
  • そういうことになると (sou iu koto ni naru to) - Wenn das passiert
  • そういうことになると思う (sou iu koto ni naru to omou) - Ich denke, es wird so sein.

Verwandte Wörter

プラットホーム

puratoho-mu

Plattform

プリント

purinto

drucken; Broschüre

プレゼント

purezento

Geschenk Geschenk

ベスト

besuto

besser; Weste

ベストセラー

besutosera-

Bestseller

ベッド

bedo

Bett

フロント

huronto

Vorderseite

パトカー

patoka-

Streifenwagen

ヒント

hinto

Hinweis

ピストル

pisutoru

Pistole

Romaji: to
Kana:
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: 1. if (Konjunktion); 2. Beförderter Bauer (Shogi) (ABBR)

Bedeutung auf Englisch: 1. if (conjunction); 2. promoted pawn (shogi) (abbr)

Definition: "To" ist eine Konjunktion, die eine Verbindung zwischen Sätzen oder Wörtern ausdrückt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (と) to

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (と) to:

Beispielsätze - (と) to

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は辛い状況に堪えることができます。

Watashi wa tsurai jōkyō ni koraeru koto ga dekimasu

Ich kann schwierigen Situationen standhalten.

Ich kann die schmerzhafte Situation ertragen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 辛い (karai) - Adjektiv mit der Bedeutung "würzig" oder "pfeffrig"
  • 状況 (joukyou) - Substantiv, das "Situation" oder "Umstand" bedeutet.
  • に (ni) - Die Partikel, die die grammatikalische Funktion von "joukyou" angeben, ist "em".
  • 堪える (koraeru) - Verb, das "ertragen" oder "aushalten" bedeutet
  • こと (koto) - Substantiv, der eine abstrakte Handlung oder Ereignis anzeigt, in diesem Fall "suportar"
  • が (ga) - Substantivo que indica o sujeito da frase, neste caso "eu"
  • できます (dekimasu) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein" oder "in der Lage sein zu tun"
私は車を動かすことができます。

Watashi wa kuruma o ugokasu koto ga dekimasu

Ich kann das Auto bewegen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 車 (kuruma) - Substantiv, das "Auto" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt im Satz, in diesem Fall "Auto"
  • 動かす (ugokasu) - Bewegen
  • こと (koto) - Substantiv, das "Ding" oder "Handlung" bedeutet.
  • が (ga) - Substantivo que indica o sujeito da frase, neste caso "eu"
  • できます (dekimasu) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein"
  • . (ponto) - Satzendezeichen, das das Ende des Satzes anzeigt
私はあなたに大切なことを伝えたいです。

Watashi wa anata ni taisetsu na koto o tsutaetai desu

Ich möchte Ihnen etwas Wichtiges mitteilen.

Ich möchte sagen, was wichtig ist.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • あなた (anata) - Personalpronomen, das "Sie" bedeutet.
  • に (ni) - Partikel, der den Empfänger der Handlung angibt, in diesem Fall "für Sie".
  • 大切な (taisetsu na) - Das Adjektiv "wichtig" oder "wertvoll"
  • こと (koto) - Substantiv, das Ding oder Thema bedeutet.
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "das Ding".
  • 伝えたい (tsutaetai) - Verb mit der Bedeutung "übermitteln wollen" oder "mitteilen wollen".
  • です (desu) - Partikel, die die Formalität des Satzes oder die Tatsache angibt, dass die Handlung im Präsens steht
私は靴をしっかりと締めました。

Watashi wa kutsu wo shikkari to shimerimashita

Ich drückte meine Schuhe fest.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 靴 (kutsu) - Substantiv "Schuh"
  • を (wo) - das direkte Objektpartikel im Satz, in diesem Fall "Schuh"
  • しっかりと (shikkari to) - Adverb mit der Bedeutung "fest" oder "mit Gewalt".
  • 締めました (shimemashita) - drücken oder binden, in der Vergangenheit und höflich
私は電話を取り次ぐことができます。

Watashi wa denwa o toritsugu koto ga dekimasu

Ich kann den Anruf weitergeben.

Ich kann das Telefon liefern.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 電話 (denwa) - Substantiv, das "Telefon" bedeutet
  • を (wo) - das direkte Objekt im Satz, in diesem Fall "Telefone"
  • 取り次ぐ (toritsugu) - Verb mit der Bedeutung "(einen Telefonanruf) an eine andere Person weiterleiten".
  • こと (koto) - Substantiv, der eine abstrakte Handlung oder ein abstraktes Ereignis angibt, in diesem Fall "einen Anruf weiterleiten"
  • が (ga) - Substantivo que indica o sujeito da frase, neste caso "eu"
  • できます (dekimasu) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein"
私は友達を庇うことができます。

Watashi wa tomodachi o kabau koto ga dekimasu

Ich kann meine Freunde beschützen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 友達 (tomodachi) - Substantiv, das "Freund" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt des Satzes, in diesem Fall "Freund"
  • 庇う (kabau) - Verb, das "schützen" oder "verteidigen" bedeutet
  • こと (koto) - Substantiv, das eine Handlung oder ein Ereignis angibt, in diesem Fall "schützen"
  • が (ga) - das Subjektpronomen, in diesem Fall "ich"
  • できます (dekimasu) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein" oder "in der Lage sein"
私は彼女との再会を待ち望んでいます。

Watashi wa kanojo to no saikai o machinozonde imasu

Ich warte gespannt auf die Wiedervereinigung mit ihr.

Ich warte darauf, dass ich sie wieder finde.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "Freundin" oder "sie"
  • と (to) - Partikel, die die Verbindung zwischen "ich" und "sie" angibt, in diesem Fall "mit"
  • の (no) - Teilchen, das den Besitz anzeigt, in diesem Fall "von"
  • 再会 (saikai) - Substantiv, das "Treffen" oder "Begegnung" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt in diesem Satz, in diesem Fall "warten"
  • 待ち望んでいます (machinozondeimasu) - "Sehnsüchtig warten"
私は年をとっていると感じています。

Watashi wa toshi wo totte iru to kanjiteimasu

Ich habe das Gefühl, ich werde älter.

Ich fühle mich alt.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 年 (toshi) - Substantiv, das "Jahr" bedeutet.
  • を (wo) - Teilchen, das das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "Jahr"
  • とっている (totteiru) - verb phrase that means "getting old"
  • と (to) - Partikel, die die Verbindung zwischen dem Verb und dem nächsten Begriff anzeigt
  • 感じています (kanjiteimasu) - Das Verb "sentir" bedeutet "fühlen" auf Deutsch.
私は毎日ノートを使って勉強します。

Watashi wa mainichi nōto o tsukatte benkyō shimasu

Ich benutze jeden Tag ein Notebook, um zu studieren.

Ich lerne jeden Tag mit einem Notizbuch.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • ノート (nooto) - das Tagebuch
  • を (wo) - das direkte Objekt im Satz, in diesem Fall "Heft"
  • 使って (tsukatte) - Verb mit der Bedeutung "benutzen" im Gerundium
  • 勉強します (benkyou shimasu) - Verb mit der Bedeutung "studieren" im Präsens
私は新しいプロジェクトの構想を考えています。

Watashi wa atarashii purojekuto no kōsō o kangaete imasu

Ich denke an Ideen für ein neues Projekt.

Ich denke an ein neues Projekt.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 新しい (atarashii) - neu - novo
  • プロジェクト (purojekuto) - Substantiv mit der Bedeutung „Projekt“
  • の (no) - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Substantiven angibt, in diesem Fall "des Projekts".
  • 構想 (kousou) - Substantiv, das "Konzept" oder "Idee" bedeutet.
  • を (wo) - Teilchen, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "denken über einen neuen Projektentwurf"
  • 考えています (kangaeteimasu) - Verb mit der Bedeutung "nachdenken", konjugiert im Präsens kontinuierlich höflich
Vorherige Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

と