Übersetzung und Bedeutung von: 影 - kage
Das japanische Wort 影 [かげ] trägt tiefgründige Bedeutungen und vielfältige Verwendungen im Alltag Japans. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis von Begriffen wie diesem Ihr kulturelles und linguistisches Wissen bereichern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die Kontexte, in denen 影 verwendet wird, erkunden, sowie praktische Tipps zur Erinnerung geben.
Bedeutung und Übersetzung von 影 [かげ]
In seiner grundlegendsten Form bedeutet 影 "Schatten" oder "Silhouette". Dieses Wort wird häufig verwendet, um die dunkle Projektion zu beschreiben, die entsteht, wenn ein Objekt das Licht blockiert. Sein Sinn geht jedoch über die wörtliche Bedeutung hinaus und kann etwas Abstraktes darstellen, wie eine indirekte Präsenz oder einen verborgenen Einfluss.
Im Deutsch ist die häufigste Übersetzung "Schatten", aber abhängig vom Kontext kann es auch als "Reflex" oder "Überrest" interpretiert werden. Zum Beispiel in Ausdrücken wie 影が薄い (かげがうすい), was "eine zurückhaltende Präsenz haben" bedeutet, nimmt das Wort einen metaphorischeren Ton an.
Ursprung und Schreibweise des Kanji 影
Das Kanji 影 besteht aus zwei Hauptbestandteilen: 景 (kei), das sich auf eine Szene oder Landschaft bezieht, und 彡 (san), ein Radikal, das Muster oder Schatten darstellt. Diese Kombination vermittelt die Idee eines projizierten Bildes, sei es als Schatten oder Reflexion. Der Ursprung des Zeichens reicht bis ins alte Chinesisch zurück, wo es bereits ähnliche Bedeutungen trug.
Es ist erwähnenswert, dass 影 nicht eines der komplexesten Kanji ist, aber seine Aussprache in Komposita variieren kann. Während かげ die gebräuchlichste Lesung ist, nimmt es in Wörtern wie 影響 (えいきょう – "Einfluss") eine on'yomi-Lesung an. Diese Art von Variation ist im Japanischen häufig und unterstreicht die Wichtigkeit, die Kanji im Kontext zu lernen.
Kulturelle Verwendung und Häufigkeit im Japanischen
In Japan ist 影 nicht nur ein alltägliches Wort, sondern auch ein Konzept, das in künstlerischen Ausdrucksformen und im Folklore präsent ist. Es erscheint in traditionellen Geschichten, wie in denen, die mit Licht- und Schattenspielen zu tun haben, und sogar in modernen Erzählungen wie Animes und Mangas, wo es oft die verborgene Seite von etwas oder jemandem symbolisiert.
In Bezug auf die Häufigkeit gehört 影 nicht zu den am häufigsten verwendeten Wörtern im Alltag, ist jedoch häufig genug, um von Muttersprachlern erkannt zu werden. Ihre metaphorische Verwendung, insbesondere in der Literatur und in tiefgründigeren Gesprächen, macht sie zu einem wertvollen Wort für diejenigen, die die Nuancen der Sprache meistern möchten.
Tipps zum Merken von 影 [かげ]
Eine effektive Möglichkeit, 影 zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Bildern zu verbinden. Denken Sie an Situationen, in denen der Schatten offensichtlich ist, wie an einem sonnigen Tag oder an einem Pfosten, der seine Silhouette auf den Boden wirft. Diese Art von visueller Verbindung hilft, die Bedeutung im Gedächtnis zu festigen.
Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen Sätzen zu üben, wie 木の影 (きのかげ – "Schatten des Baumes") oder 影が伸びる (かげがのびる – "der Schatten dehnt sich aus"). Das laute Wiederholen dieser Konstruktionen oder das Aufschreiben auf Flashcards kann das Lernen beschleunigen. Wenn Sie Apps wie Anki verwenden, ist es eine großartige Strategie, praktische Beispiele in Ihr Deck aufzunehmen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 陰 (in) - Schatten, Dunkelheit
- かげ (kage) - Schatten, Reflexion
- かげり (kageri) - Schatten, Dunkelheit (Vorschlag von etwas Verschleiertem)
- えい (ei) - Helligkeit, Licht (normalerweise in Beleuchtungskontexten verwendet)
- えいが (eiga) - Film, Kino
- えいきょう (eikyou) - Einfluss (positiv oder negativ)
- えいよう (eiyou) - Nährstoff, Ernährung
- かげおとし (kageotoshi) - Eine Schatten veröffentlichen (als Metapher)
- かげおとす (kageotosu) - Jemanden in den Hintergrund (oder zur Seite) stellen
- かげおろす (kageorosu) - Den Schatten nehmen (das Gewicht von etwas auf jemanden entfernen)
- かげかざり (kagekazari) - Schatten dekorieren (in der Regel auf Festen oder in Orten)
- かげがら (kagegara) - Objekte oder Schattenzeichnungen
- かげがわ (kagegawa) - Schattenrand (Bereiche, die im Schatten liegen)
- かげぎわ (kagegiwa) - Lichtstrahlen im Schatten (Interaktion zwischen Licht und Schatten)
- かげくずし (kagekuzushi) - Zerstörung des Schattens (Überwindung negativer Einflüsse)
- かげさす (kagesasu) - Schatten spenden (wie ein Unterschlupf oder Schutz)
- かげしょうじ (kageshouji) - Schatten teilen (in der Regel in künstlerischen Kontexten)
- かげじ (kageji) - Element oder Zustand, der Schatten verursacht
- かげたたえる (kagetataeru) - Die Schatten loben (Metapher zur Wertschätzung des Verborgenen)
- かげたたき (kagetataki) - Schatten angreifen (verborgene Herausforderungen meistern)
- かげたち (kagetachi) - Erzeugung von Schatten (Generierung oder Bildung von Schatten)
- かげたどる (kagedadoru) - Der Schatten folgen (ein unsichtbares Ziel verfolgen)
- かげちょうじょう (kagechoujou) - Erhöhung des Schattens (Verbindung zwischen Einfluss und Anerkennung)
- かげつくり (kagetsukuri) - Erstellung eines Schattens (in der Regel im Design oder in der Kunst)
- かげつける (kagetsukeru) - Einen Schatten auf etwas werfen (etwas auf subtile Weise beeinflussen)
- かげつづき (kagetsuzuki) - Fortsetzung des Schattens (Fortdauer von Einflüssen)
- かげつづ (kagetsudu) - Persistenz der Schatten (Schwierigkeit, Einflüsse hinter sich zu lassen)
Verwandte Wörter
Romaji: kage
Kana: かげ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Schatten; gegenüberliegende Seite
Bedeutung auf Englisch: shade;shadow;other side
Definition: Ein dunkler Bereich um ein Objekt herum.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (影) kage
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (影) kage:
Beispielsätze - (影) kage
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keizai no teitai wa kokumin ni ookina eikyou wo ataeru
Die wirtschaftliche Stagnation hat einen großen Einfluss auf die Bürger.
Die wirtschaftliche Stagnation hat erhebliche Auswirkungen auf die Menschen.
- 経済 (keizai) - Wirtschaft
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 停滞 (teitai) - estagnação
- は (wa) - Themenpartikel
- 国民 (kokumin) - Bürger des Landes
- に (ni) - Zielpartikel
- 大きな (ookina) - groß
- 影響 (eikyou) - Einfluss, Auswirkung
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 与える (ataeru) - geben, gewähren
Kango wa nihongo ni ooku no eikyou wo ataemashita
Die chinesischen Wörter hatten einen großen Einfluss auf das Japanische.
Die Chinesen hatten großen Einfluss auf die Japaner.
- 漢語 (kan go) - 中国語の言葉
- は (wa) - Grammatikpartikel im Japanischen, das das Thema des Satzes angibt.
- 日本語 (ni hon go) - Japanisches Wort, das "japanische Sprache" bedeutet.
- に (ni) - Artikel in Japanisch, der die Richtungs- oder Zielbeziehung angibt.
- 多くの (ooku no) - Japanischer Ausdruck mit der Bedeutung "viele" oder "sehr viel".
- 影響を与えました (eikyou wo ataemashita) - Japanischer Ausdruck mit der Bedeutung "hatte viel Einfluss".
Osen wa kankyou ni aku eikyou wo ataemasu
Die Umweltverschmutzung wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.
Verschmutzung wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.
- 汚染 (ossen) - Verschmutzung
- は (wa) - Themenpartikel
- 環境 (kankyou) - Umgebung
- に (ni) - Zielpartikel
- 悪影響 (akueikyou) - negativer Effekt
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 与えます (ataemasu) - verursachen
Kekkou wa kenkou ni aku eikyou wo ataeru kanousei ga arimasu
Der Mangel kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Gesetze können sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
- 欠乏 (Kekkaku) - Mangel, Knappheit
- は (wa) - Themenpartikel
- 健康 (kenkou) - Gesundheit
- に (ni) - Zielpartikel
- 悪影響 (aku eikyou) - negativer Effekt, negativer Einfluss
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 与える (ataeru) - Geben, bereitstellen
- 可能性 (kanousei) - Möglichkeit
- が (ga) - Subjektpartikel
- あります (arimasu) - existieren, geben
Kougai wa kankyou ni aku eikyou wo ataemasu
Umweltverschmutzung hat negative Auswirkungen auf die Umwelt.
Verschmutzung wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.
- 公害 (kougai) - Verschmutzung
- は (wa) - Themenpartikel
- 環境 (kankyou) - Umwelt
- に (ni) - Zielpartikel
- 悪影響 (aku eikyou) - negativer Effekt
- を (wo) - Objektteilchen
- 与えます (ataemasu) - verursachen, einen Einfluss haben
Bassai wa kankyō ni aku eikyō o ataeru
Die Forstwirtschaft hat eine negative Auswirkung auf die Umwelt.
Der Schnitt wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.
- 伐採 - Baumfällung
- は - Themenpartikel
- 環境 - Umwelt
- に - Ortungsteilchen
- 悪影響 - negativer Effekt
- を - Akkusativpartikel
- 与える - verursachen
Fuketsu na hito wa kenkō ni aku eikyō o ataeru kanōsei ga arimasu
Die schmutzige Person kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Schmutzige Menschen können sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
- 不潔な人 (fuketsu na hito) - schmutzige Person
- は (wa) - Themenpartikel
- 健康 (kenkou) - Gesundheit
- に (ni) - Zielpartikel
- 悪影響 (aku eikyou) - negativer Effekt
- を (wo) - Objektteilchen
- 与える (ataeru) - verursachen
- 可能性 (kanousei) - Möglichkeit
- が (ga) - Subjektpartikel
- あります (arimasu) - existiert
Kono mondai wa juudai na eikyou wo ataeru kanousei ga aru
Dieses Problem hat das Potenzial, erhebliche Auswirkungen zu haben.
Dieses Problem kann erhebliche Auswirkungen haben.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- は - partopic marker that indicates that what follows is the subject of the sentence
- 重大な - Adjektiv mit der Bedeutung "schwerwiegend" oder "ernst"
- 影響 - Substantiv, das "Einfluss" oder "Wirkung" bedeutet
- を - Objektteilchen, das das Ziel der Handlung angibt
- 与える - Das Verb, das "geben" oder "gewähren" bedeutet, lautet "geben" auf Deutsch.
- 可能性 - Substantiv, das "Möglichkeit" bedeutet.
- が - Subjektpartikel, der das Subjekt des Satzes angibt
- ある - Das Verb "existieren" oder "geben"
Sutoresu wa kenkō ni aku eikyō o ataeru kanōsei ga arimasu
Stress kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Stress kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
- ストレス - Japanisches Wort, das "Stress" bedeutet
- は - Die Partikel im Japanischen, die das Thema des Satzes angibt, ist in diesem Fall "estresse".
- 健康 - saúde - Gesundheit
- に - Artigo em japonês que indica a relação entre "estresse" e "saúde", neste caso, "afeta a saúde"
- 悪影響 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "negativer Effekt".
- を - parthe particle in Japanese that indicates the direct object of the sentence, in this case, "efeito negativo".
- 与える - Japanisches Verb, das "verursachen" bedeutet
- 可能性 - Japanisches Wort, das "Möglichkeit" bedeutet
- が - Der Partikel im Japanischen, die das Subjekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "possibility"
- あります - Japanisches Verb mit der Bedeutung "existieren", in diesem Fall: "die Möglichkeit besteht".
- . - Punkt am Ende, um das Ende des Satzes anzuzeigen.
Purasuchikku wa kankyō ni aku eikyō o ataeru koto ga arimasu
Plastik kann sich negativ auf die Umwelt auswirken.
Plastik kann sich negativ auf die Umwelt auswirken.
- プラスチック - plástico - Kunststoff
- は - partícula em japonês que indica o tópico da frase
- 環境 - Japanisches Wort, das "Umwelt" bedeutet
- に - Teilchen in japanischer Sprache, das die Beziehung von etwas zu etwas anderem angibt.
- 悪影響 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "negativer Effekt".
- を - das Objektteilchen im Japanischen
- 与える - Japanisches Verb, das "verursachen" bedeutet
- こと - Substantiv im Japanischen, das "Ding" bedeutet.
- が - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- あります - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
