Übersetzung und Bedeutung von: 変 - hen
Das japanische Wort 「変」 (Henne) ist sehr reich an Bedeutung und Geschichte. Dieser Begriff wird sowohl in der modernen japanischen Sprache als auch in historischen und kulturellen Kontexten häufig verwendet. Die Etymologie von 「変」 stammt aus der Kombination zweier Radikale: 「⺾」, das Veränderung oder Transformation bedeutet, und 「夂」, das Aktion oder Bewegung impliziert. Zusammen bilden sie ein Zeichen, das die Idee der Veränderung oder des Wandels transportiert, zentrale Aspekte der verschiedenen Verwendungsweisen des Ausdrucks.
Im sprachlichen Kontext wird 「変」 oft verwendet, um etwas zu bezeichnen, das seltsam, ungewöhnlich oder aus dem Rahmen fällt. Wenn im Japanischen jemand oder etwas als 「変」 bezeichnet wird, bezieht sich das oft auf eine Besonderheit oder Exzentrizität. Dieses Wort wird daher häufig in Kombination mit anderen Begriffen verwendet, um spezifischere Konzepte zu bilden, wie in 「変な味」 (hen na aji), was „seltsamer Geschmack“ bedeutet.
Historisch gesehen hat sich das Konzept von 「変」 zusammen mit der japanischen Sprache und Kultur entwickelt. In der Heian-Zeit beispielsweise war das Verständnis von Wandel und Veränderung tief in den spirituellen und philosophischen Praktiken Japans verwurzelt. Die Vorstellung von Unbeständigkeit und ständigem Wandel spiegelt sich in verschiedenen kulturellen Perspektiven wider, wobei „「変」 oft an Metamorphose und Innovation erinnert.
Das Wort 「変」 manifestiert sich auch in einer Vielzahl von Kontexten und Bedeutungen. In psychologischer Hinsicht kann es Veränderungen in der Stimmung oder im Verhalten bezeichnen, während es in sozialer Hinsicht auf Veränderungen von Normen und Erwartungen hinweisen kann. In eher technischen Kontexten wie Wissenschaft und Technik bezieht sich der Begriff häufig auf Veränderungen in Systemen oder Prozessen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 異なる (kotonaru) - Ser diferente; variar.
- 変化する (henka suru) - Mudar; transformar-se; sofrer alteração.
- 変更する (henkou suru) - Alterar; modificar.
- 変わる (kawaru) - Mudar; passar por transformação.
- 変える (kaeru) - Mudar; trocar; alterar algo.
- 変容する (henyou suru) - Transformar-se; mudança profunda.
- 変貌する (henbou suru) - Transformar-se; assumir uma nova aparência.
- 変革する (henkaku suru) - Revolucionar; reforma significativa.
- 変身する (henshin suru) - Transformar-se; metamorfose.
- 変質する (henshitsu suru) - Mudar a natureza; alterar em essência.
Verwandte Wörter
henka
Änderung; Variation; Veränderung; Mutation; Übergang; Transformation; Verklärung; Metamorphose; Vielfalt; Diversität; Flexion; Deklination; Konjugation
kawaru
wechseln; sich transformieren; variieren; überprüft werden; Sei anders; Bewegen Sie den Standort
Romaji: hen
Kana: へん
Typ: Substantiv, Adjektiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: ändern; Vorfall; Störung; seltsam; flach (Musik); seltsam; seltsam; misstrauisches Aussehen; seltsam; Exzenter; lustig
Bedeutung auf Englisch: change;incident;disturbance;strange;flat (music);odd;peculiar;suspicious-looking;queer;eccentric;funny
Definition: Ein anderer Zustand oder ein anderes Aussehen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (変) hen
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (変) hen:
Beispielsätze - (変) hen
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hen na koto ga okotta
Etwas Seltsames ist passiert.
Eine seltsame Sache ist passiert.
- 変 (hen) - bedeutet "seltsam" oder "anormal"
- な (na) - Eintrag, der ein Adjektiv anzeigt
- こと (koto) - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
- が (ga) - Subjektpartikel
- 起こった (okotta) - vergangenes Verb, das "geschah" bedeutet
Kawa no nagare wa tsune ni henka shiteimasu
Der Flusslauf verändert sich ständig.
- 川の流れ - fließender Fluss
- は - Themenpartikel
- 常に - immer
- 変化しています - ändern
Kyūsoku na henka ga okotte iru
Es treten schnelle Veränderungen auf.
Eine schnelle Veränderung tritt auf.
- 急速な - schnell
- 変化 - Substantiv, das "Änderung" bedeutet.
- が - Subjektpartikel
- 起こっている - "Está ocorrendo" auf Deutsch bedeutet "stattfinden".
Shamen wo noboru no wa taihen da
Einen Hang zu erklimmen ist schwierig.
Es ist schwierig, den Hang hinaufzusteigen.
- 斜面 - bedeutet "Hang" oder "Abhang".
- を - Artikel, der das Objekt der Handlung angibt.
- 登る - Verb mit der Bedeutung "klettern".
- の - Teilchen, das die Nominalisierung eines Satzes anzeigt.
- は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt.
- 大変 - Adjektiv mit der Bedeutung "schwierig" oder "mühsam".
- だ - Verb, das die affirmative und gegenwärtige Form anzeigt.
Kikou ga kawatte iru
Das Klima verändert sich.
Die Stimmung hat sich geändert.
- 気候 - Klima
- が - Subjektpartikel
- 変わっている - verändert sich
Kawase no hendou ga hageshii desu
Die Veränderung der Wechselkurse ist gravierend.
- 為替 - Wechselkurs
- の - Besitzpartikel
- 変動 - Schwankung
- が - Subjektpartikel
- 激しい - intensiv
- です - Verbo sein no presente.
Gendai wa tekunorojī no shinpo ni yotte odorokubeki henka o togete imasu
Die moderne Ära veränderte unglaubliche Veränderungen mit technologischen Fortschritten.
- 現代 (Gendai) - Aktualität oder Modernität
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- テクノロジー (tekunorojii) - Wort aus dem Englischen, das "Technologie" bedeutet
- の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
- 進歩 (shinpo) - bedeutet "Fortschritt" oder "Vorwärtskommen"
- によって (ni yotte) - Ausdruck, der die Ursache oder die Art und Weise angibt, wie etwas passiert.
- 驚くべき (odoroku beki) - Adjektiv, das "erstaunlich" oder "verblüffend" bedeutet
- 変化 (henka) - "mudança" ou "transformação" bedeutet "mudança" oder "Veränderung"
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 遂げています (tasshite imasu) - verb, der "realisieren" oder "abschließen" im gegenwärtigen Progressiv bedeutet
Watashi wa jibun no jinsei o kaeru koto ga dekimasu
Ich kann mein eigenes Leben verändern.
Ich kann mein Leben verändern.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Ich".
- 自分 (jibun) - Japanisches Reflexivpronomen mit der Bedeutung "sich selbst".
- の (no) - Japanisches Partikel, das Besitz anzeigt, in diesem Fall "mein".
- 人生 (jinsei) - japanisches Substantiv, das "Leben" bedeutet
- を (wo) - japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "Leben"
- 変える (kaeru) - japanisches Verb, das "ändern" bedeutet
- こと (koto) - japanisches Substantiv, das eine Handlung oder Veranstaltung bezeichnet, in diesem Fall "ändern"
- が (ga) - das japanische Partikel, das das Subjekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "ich"
- できます (dekimasu) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "fähig sein zu tun".
Watashitachi no jinsei wa tsuneni kawaru mono desu
Unser Leben verändert sich immer.
- 私たちの - "wir" auf Japanisch
- 人生 - Leben.
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 常に - "immer" auf Japanisch
- 変わる - "Veränderung" auf Japanisch
- もの - "Ding" auf Japanisch
- です - Japanisches Verb "sein" in der Höflichkeitsform
Watashitachi no jinsei wa tsuneni utsuri kawatte imasu
Unser Leben ist ständig im Wandel.
Unser Leben verändert sich immer.
- 私たちの - Personalpronomen im Plural mit der Bedeutung "unser".
- 人生 - Substantiv mit der Bedeutung „Leben“
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 常に - Adverb, das bedeutet "immer"
- 移り変わっています - Verb mit der Bedeutung "sich verändern" oder "schwanken", konjugiert im Präsens Continuum
Andere Wörter vom Typ: Substantiv, Adjektiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv, Adjektiv
