Übersetzung und Bedeutung von: 部 - bu
Das japanische Wort 「部」 (bu) ist ein robustes und vielseitiges Kanji, das häufig in der japanischen Sprache verwendet wird, um Teile, Sektionen oder Divisionen von etwas Größerem zu beschreiben. Diese Idee der Teilung steht im Zentrum seiner Hauptbedeutung, die sich auf Abteilungen in einem Unternehmen, Abschnitte eines Buches oder sogar Gruppen in einer Organisation beziehen kann. Es ist ein integraler Bestandteil des japanischen Wortschatzes, der für das korrekte Verständnis vieler sozialer und geschäftlicher Kontexte unerlässlich ist.
Etymologisch ist das Kanji 「部」 aus den Radikalen 「⻂」 (mīn), was "Stadt" oder "Dorf" bedeutet und mit gemeinschaftlich oder Gruppe assoziiert wird, und 「口」 (kuchi), was "Mund" oder "Öffnung" bedeutet und häufig etwas darstellt, das offen ist oder einen Eingang repräsentiert. Zusammen vermitteln sie die Idee eines Teils einer Stadt oder eines 'Teils', wo Menschen sich versammeln. Diese Zusammensetzung reflektiert gut die Verwendung des Kanji, um Abteilungen oder Sektionen anzuzeigen.
Was die Herkunft betrifft, hat 「部」 (bu) Wurzeln in der alten chinesischen Sprache, wo es ebenfalls Division oder Teil bedeutete. Diese Idee wurde während der Übernahme der chinesischen Schriftzeichen (kanji) in die japanische Schrift in die japanische Sprache integriert. Der fortwährende Gebrauch dieses Wortes in Japan über die Jahrhunderte hat seinen Platz sowohl in der Sprache als auch in der Kultur gefestigt und spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens, von der Struktur der Schulfächer bis zu den administrativen Abteilungen in Unternehmen.
Variações e Usos Comuns
- 社内部 (shanai-bu): Bezieht sich auf interne Abteilungen innerhalb eines Unternehmens.
- 部活 (bukatsu): Abkürzung für außerschulische Aktivitäten oder Clubs, wie zum Beispiel Musik- oder Sportclubs.
- 部分 (bubun): Bedeutet einen Abschnitt oder Teil eines Ganzen, der normalerweise in konkreteren oder physischen Kontexten verwendet wird.
Zusammenfassend ist das Wort 「部」 (bu) ein wesentliches Element des modernen japanischen Wortschatzes, das eine Vielzahl von Konzepten im Zusammenhang mit Teilen und Divisionen widerspiegelt. Ihre reiche Etymologie, die aus kollektiven und organisatorischen Vorstellungen stammt, macht sie zu einem grundlegenden Bestandteil des Verständnisses der strukturellen Funktionsweise sowohl in der Sprache als auch in der japanischen Kultur.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 課 (Ka) - Abteilung, Sektion oder spezifischer Kurs in einem Bildungs- oder Organisationskontext.
- グループ (Guruupu) - Gruppe, eine Sammlung von Personen, die zusammenarbeiten.
- セクション (Sekushon) - Abschnitt, ein Teil eines Ganzen, der oft in einem organisatorischen Kontext oder in Dokumenten verwendet wird.
- チーム (Chiimu) - Team, eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
- ユニット (Yunitto) - Einheit, ein Teil eines größeren Systems, das sich auf Teams oder Abteilungen beziehen kann.
Verwandte Wörter
Romaji: bu
Kana: ぶ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Abteilung; Teil; Kategorie; Theke für Kopien einer Zeitung oder Zeitschrift
Bedeutung auf Englisch: department;part;category;counter for copies of a newspaper or magazine
Definition: Bezieht sich auf einen Teil eines Gebäudes oder einer Anlage oder ein Feld oder eine Abteilung.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (部) bu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (部) bu:
Beispielsätze - (部) bu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi no heya wa totemo shizuka desu
Mein Zimmer ist sehr ruhig.
Mein Zimmer ist sehr still.
- 私 (watashi) - bedeutet auf Japanisch "ich".
- の (no) - Partikel, die Besitz anzeigt, entsprechend "von" auf Deutsch.
- 部屋 (heya) - "Zimmer" bedeutet auf Japanisch "部屋" (へや, heya).
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes anzeigt, entsprechend "es geht um" auf Deutsch.
- とても (totemo) - Adverb mit der Bedeutung "viel" auf Japanisch.
- 静か (shizuka) - 静かな (しずかな)
- です (desu) - Verbundwort, das die Existenz oder die Qualität des Subjekts anzeigt, entsprechend "ist" oder "sein" auf Portugiesisch.
Watashi wa gakubu de benkyou shiteimasu
Ich studiere am College.
Ich studiere an der Studentenschule.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 学部 - Das Substantiv "faculdade" bedeutet "Fakultät" auf Deutsch.
- で - Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas passiert.
- 勉強 - Das Wort "estudar" bedeutet "studieren" auf Deutsch.
- しています - Die höfliche und Gegenwartsform des Verbs "suru", was "machen" bedeutet.
Watashi no bumon wa atarashii purojekuto ni torikunde imasu
Meu departamento está trabalhando em um novo projeto.
- 私の部門 - "Watashi no bumon" significa "meu departamento" em japonês.
- は - "wa" é uma partícula gramatical japonesa que indica o tópico da frase.
- 新しい - "atarashii" significa "novo" em japonês.
- プロジェクト - "purojekuto" é uma palavra em japonês que significa "projeto".
- に - "ni" é uma partícula gramatical japonesa que indica a direção ou o alvo de uma ação.
- 取り組んでいます - "torikundeimasu" é uma forma verbal em japonês que significa "estamos trabalhando duro".
Shitetsu wa toshibu de yoku tsukawareru kotsu shudan desu
Privatbahnen sind das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in städtischen Gebieten.
- 私鉄 - private eisenbahnen
- は - Themenpartikel
- 都市部 - urbanen Gebieten
- で - Ortungsteilchen
- よく - häufig
- 使われる - ser usado
- 交通手段 - Transportmittel
- です - Verbo sein no presente.
Jūtan o shiku to heya ga atatakaku narimasu
Legen Sie einen Teppich aus, um den Raum zu heizen.
- 絨毯 - tapete
- を - Objektteilchen
- 敷く - legen, verteilen
- と - Vergleichspartikel
- 部屋 - Zimmer, Wohnzimmer
- が - Subjektpartikel
- 暖かく - Heiß, warm
- なります - werden, bleiben
Butai wa yakushatachi no jinsei no ichibu desu
O palco faz parte da vida dos atores.
- 舞台 (butai) - palco
- は (wa) - Themenpartikel
- 役者 (yakusha) - ator/atrizes
- たち (tachi) - sufixo para indicar pluralidade
- の (no) - Besitzpartikel
- 人生 (jinsei) - Leben
- の (no) - Besitzpartikel
- 一部 (ichibu) - parte
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Hakuaii heya de hon wo yomu no wa me ga tsukareru
Das Lesen von Büchern in einem dunklen Raum ermüdet die Augen.
Ein Buch in einem dunklen Raum zu lesen ist müde.
- 薄暗い - mau iluminação
- 部屋 - quarto
- で - in
- 本 - livro
- を - Objektteilchen
- 読む - lesen
- のは - Themenpartikel
- 目 - olhos
- が - Subjektpartikel
- 疲れる - cansar-se
Keibu wa jiken no sousa wo tantou shiteimasu
Der Inspektor ist für die Untersuchung des Falls verantwortlich.
Der Inspektor ist für die Untersuchung des Falls verantwortlich.
- 警部 (Keibu) - Titulo de um oficial superior da policia japonesa
- は (wa) - Ein Topictikel, der anzeigt, dass das Thema des Satzes "警部" ist.
- 事件 (jiken) - Unfall oder Fall
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel, das anzeigt, dass "jiken" das Objekt der Handlung ist.
- 捜査 (sousa) - Investigação
- を (wo) - Das Objektpartikel, das darauf hinweist, dass "sousa" das direkte Objekt der Handlung ist
- 担当しています (tantou shiteimasu) - Ist beauftragt mit
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
