Übersetzung und Bedeutung von: 必要 - hitsuyou

Das japanische Wort 「必要」 (hitsuyou) ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Kanji: 「必」 und 「要」. Die Etymologie zeigt, dass 「必」 (hitsu) "unvermeidlich" oder "notwendig" bedeutet, während 「要」 (you) "genau" oder "erfordern" bedeutet. Zusammen bilden diese Wörter einen Begriff, der die Idee von etwas ausdrückt, das notwendig oder essenziell ist. Die Verwendung dieses Wortes reicht bis in alte Zeiten zurück und verdeutlicht die Bedeutung von Notwendigkeits- und Essenzialitätskonzepten in verschiedenen alltäglichen Situationen in der japanischen Kultur.

In der japanischen Sprache wird 「必要」 häufig verwendet, um das Bedürfnis oder die Wichtigkeit von etwas auszudrücken. Zum Beispiel kann es sich auf die Bedeutung bestimmter Aufgaben bei der Arbeit beziehen oder auf die Notwendigkeit von Gegenständen auf einer täglichen Einkaufsliste. Das Wort umfasst sowohl greifbare Aspekte, wie materielle Objekte, als auch immaterielle, wie essentielle Fähigkeiten oder Kenntnisse für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Darüber hinaus werden Variationen dieses Wortes, wie die Adjektive 「必要な」 (hitsuyou na) und die Adverbien 「必要以上に」 (hitsuyou ijou ni), häufig verwendet, um Situationen oder Bedürfnisse in spezifischen Kontexten zu beschreiben. Ersteres bezieht sich auf etwas, das notwendig ist, während letzteres eine Handlung beschreibt, die über das Notwendige hinausgeht. Diese Nuancen zeigen die Flexibilität und Relevanz des Wortes im Japanischen und offenbaren seine Bedeutung nicht nur in der Sprache, sondern auch in der Art und Weise, wie die kulturellen Werte von Praktikabilität und Effizienz in den täglichen sozialen Interaktionen artikuliert werden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 必要 (Hitsuyou) - Notwendig; etwas, das unverzichtbar ist.
  • 必需 (Hitsuju) - Essentiell; etwas, das nicht entbehrlich ist.
  • 必要性 (Hitsuyousei) - Notwendigkeit; die Eigenschaft, notwendig zu sein.
  • 必要条件 (Hitsuyoujouken) - Notwendige Bedingungen; Anforderungen, die erfüllt werden müssen.
  • 必要とする (Hitsuyou to suru) - Benötigen; sich in einem Zustand befinden, etwas zu brauchen.
  • 必要量 (Hitsuyouryou) - Notwendige Menge; das Maß, das essenziell ist.

Verwandte Wörter

留学

ryuugaku

Auslandssemester

余計

yokei

zu viel; unnötig; Fülle; Überschuss; Überschuss; Überfluss

無駄

muda

Sinnlosigkeit; Nutzlosigkeit

見送り

miokuri

einen raussehen; Verabschiedung; begleiten

mato

Marke; Ziel

欲しい

hoshii

gesucht; gesucht; brauchen; gesucht

不可欠

fukaketsu

unverzichtbar; essentiell

必然

hitsuzen

unvermeidlich; notwendig

必修

hishuu

erforderlich (Betreff)

日常

nichijyou

gemeinsam; regulär; täglich; üblich

必要

Romaji: hitsuyou
Kana: ひつよう
Typ: Substantiv, Adjektiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: notwendig; essentiell; unverzichtbar

Bedeutung auf Englisch: necessary;essential;indispensable

Definition: Notwendig - Etwas, das sein muss, etwas Essentielles.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (必要) hitsuyou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (必要) hitsuyou:

Beispielsätze - (必要) hitsuyou

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は彼女を呼び出す必要があります。

Watashi wa kanojo o yobidasu hitsuyō ga arimasu

Ich muss sie anrufen.

Ich muss sie anrufen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 彼女 (kanojo) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "sie".
  • を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "sie"
  • 呼び出す (yobidasu) - Japanisches Verb, das "anrufen" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
  • が (ga) - Das Subjektpronomen, das das Subjekt der Handlung angibt, in diesem Fall "ich"
  • あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "haben" bedeutet und verwendet wird, um die Existenz von etwas anzuzeigen
私は小遣いを節約する必要があります。

Watashi wa kozukai o setsuyaku suru hitsuyō ga arimasu

Ich muss mein Taschengeld sparen.

Ich muss Taschengeld sparen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japanisches Topikapartikel, das das Thema des Satzes anzeigt
  • 小遣い (kodzukai) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Taschengeld" oder "Taschengeld".
  • を (wo) - Japanische Objektpartikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
  • 節約する (setsuyaku suru) - Das japanische Verb, das "wirtschaften" bedeutet, ist 節約する (setsuyaku suru).
  • 必要があります (hitsuyou ga arimasu) - Es ist notwendig.
私は食べ物を控える必要があります。

Watashi wa tabemono o hikaeru hitsuyō ga arimasu

Ich muss mich auf das Essen verzichten.

Ich muss mich auf Essen verzichten.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 食べ物 (tabemono) - japonisches Substantiv, das "Essen" bedeutet
  • を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
  • 控える (hikaeru) - Japanisches Verb, das "sich enthalten" oder "sich einschränken" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
  • が (ga) - Subjektpartikel, der das Subjekt des Satzes angibt
  • あります (arimasu) - Der japanische Verber "aru" bedeutet "existieren" oder "da sein".
私は計画を見直す必要があると思います。

Watashi wa keikaku wo minaosu hitsuyou ga aru to omoimasu

Ich denke, ich muss meinen Plan überprüfen.

Ich denke, ich muss den Plan überprüfen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 計画 (keikaku) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "flach".
  • を (wo) - partícula de objeto que indica o objeto direto da ação
  • 見直す (minaosu) - Japanisches Verb, das "überprüfen" oder "überdenken" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
  • が (ga) - Substantivo que indica quem realiza a ação
  • ある (aru) - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
  • と (to) - Zitat, das anzeigt, was gedacht oder gesagt wurde
  • 思います (omoimasu) - Japanisches Verb, das "denken" oder "glauben" bedeutet
私は今すぐ出る必要があります。

Watashi wa ima sugu deru hitsuyou ga arimasu

Ich muss jetzt gehen.

Ich muss jetzt gehen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Das Subjektpartikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 今 (ima) - Adverb, das "jetzt" bedeutet.
  • すぐ (sugu) - sofort
  • 出る (deru) - Das Verb "sair" bedeutet "gehen" auf Deutsch.
  • 必要 (hitsuyou) - Substantiv, das "Bedarf" bedeutet.
  • が (ga) - Substantivo que indica o sujeito da frase, neste caso "eu"
  • あります (arimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben", in diesem Fall "ich habe"
私は自分自身を篭って考える時間が必要です。

Watashi wa jibun jishin o komotte kangaeru jikan ga hitsuyōdesu

Ich brauche Zeit, um mich zu sammeln und nachzudenken.

Ich brauche Zeit zum Nachdenken und Nachdenken über mich selbst.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
  • 自分自身 (jibun jishin) - ein Ausdruck, der "sich selbst" bedeutet
  • を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt
  • 篭って (kagotte) - "ficar isolado" in German is "sich isolieren".
  • 考える (kangaeru) - denken
  • 時間 (jikan) - Substantiv mit der Bedeutung "Zeit"
  • が (ga) - Substantivo que indica quem realiza a ação
  • 必要 (hitsuyou) - Adjektiv, das "notwendig" bedeutet.
  • です (desu) - Hilfsverb, das die Gegenwart und die Formalität anzeigt
私はこの問題を調べる必要があります。

Watashi wa kono mondai o shiraberu hitsuyō ga arimasu

Ich muss dieses Problem untersuchen.

Ich muss dieses Problem herausfinden.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • この (kono) - Japanisches demonstratives Adjektiv mit der Bedeutung "dies".
  • 問題 (mondai) - japanisches Substantiv für "Problem"
  • を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 調べる (shiraberu) - Japanisches Verb, das "nachforschen" oder "suchen" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Notwendigkeit" oder "wesentlich".
  • が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • あります (arimasu) - Der japanische Verber "aru" bedeutet "existieren" oder "da sein".
私は貯金からお金を引き出す必要があります。

Watashi wa chokin kara okane o hikidasu hitsuyō ga arimasu

Ich muss Geld aus meinen Ersparnissen abheben.

Ich muss Geld aus der Wirtschaft abheben.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • 貯金 (chokin) - japonisches Substantiv, das "Ersparnis" bedeutet
  • から (kara) - die japanische Partikel, die "von" bedeutet
  • お金 (okane) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Geld".
  • を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 引き出す (hikidasu) - Japanisches Verb, das "sich zurückziehen" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
  • が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
私はお金の遣い方を学ぶ必要がある。

Watashi wa okane no tsukai kata o manabu hitsuyō ga aru

Ich muss lernen, wie man Geld benutzt.

Ich muss lernen, Geld auszugeben.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • お金 (okane) - Substantiv, das "Geld" bedeutet.
  • の (no) - Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
  • 遣い方 (tsukaikata) - Art der Verwendung/Ausgabe
  • を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 学ぶ (manabu) - lernen
  • 必要 (hitsuyou) - Adjektiv, das "notwendig" bedeutet.
  • が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • ある (aru) - sein / existieren / präsent sein
私は眼鏡を掛ける必要があります。

Watashi wa megane wo kakeru hitsuyou ga arimasu

Ich muss eine Brille tragen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 眼鏡 (megane) - Das Substantiv, das "óculos" bedeutet, ist "Brille".
  • を (wo) - Direktes Objektspronomen, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Brille"
  • 掛ける (kakeru) - Verb mit der Bedeutung "aufsetzen" oder "tragen" im Zusammenhang mit Brillen
  • 必要 (hitsuyou) - adjektiv, das "notwendig" oder "essenziell" bedeutet
  • が (ga) - Das Subjektpronomen, das das Subjekt der Handlung angibt, in diesem Fall "ich"
  • あります (arimasu) - Verb, das "haben" oder "existieren" im Sinne von "etwas besitzen" bedeutet
Vorherige Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantiv, Adjektiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv, Adjektiv

必要