Übersetzung und Bedeutung von: 彼女 - kanojyo
A palavra japonesa 彼女 (かのじょ) é um termo essencial para quem está aprendendo o idioma ou tem interesse na cultura do Japão. Seu significado principal é "ela" ou "namorada", dependendo do contexto, e seu uso permeia desde conversas cotidianas até produções culturais como animes e dramas. Neste artigo, vamos explorar o significado, a origem e os usos práticos dessa palavra, além de curiosidades que ajudam a entender sua relevância na língua japonesa.
Entender 彼女 vai além da simples tradução. Saber quando e como usá-la pode evitar mal-entendidos, especialmente porque ela carrega nuances culturais importantes. Se você já se perguntou por que os japoneses usam essa palavra em certas situações ou como memorizá-la de forma eficiente, continue lendo para descobrir!
Significado e uso de 彼女 (かのじょ)
彼女 é uma palavra versátil que pode significar tanto "ela" quanto "namorada". O contexto é crucial para definir qual sentido está sendo empregado. Em frases como 彼女は学生です (Kanojo wa gakusei desu), a tradução mais comum é "Ela é estudante". Por outro lado, em diálogos como 彼女がいますか? (Kanojo ga imasu ka?), o significado muda para "Você tem namorada?".
Essa dualidade pode confundir iniciantes, mas com a prática, fica mais fácil distinguir os usos. Vale destacar que, quando se refere a "namorada", 彼女 é mais informal e cotidiana, enquanto termos como 恋人 (koibito) podem soar mais formais ou poéticos. O uso frequente em animes e músicas populares também reforça sua presença no dia a dia dos japoneses.
Origem e escrita de 彼女
A composição de 彼女 é interessante para quem estuda kanji. O primeiro caractere, 彼 (kare), significa "ele" ou "aquele", enquanto 女 (onna/jo) representa "mulher". Juntos, eles formam a ideia de "aquela mulher", que evoluiu para os significados atuais. Essa estrutura é comum em japonês, onde combinações de kanji criam palavras com nuances específicas.
Vale notar que 彼女 surgiu como uma adaptação moderna para se referir a mulheres na terceira pessoa, algo que o japonês antigo não tinha de forma clara. Antes do período Meiji, o idioma não possuía um pronome feminino amplamente estabelecido, e 彼女 foi incorporado sob influência ocidental, tornando-se padrão ao longo do tempo.
Dicas para memorizar e usar 彼女 corretamente
Uma maneira eficaz de fixar 彼女 é associá-la a situações cotidianas. Por exemplo, imagine um diálogo em que alguém pergunta sobre a namorada de outra pessoa. Frases como 彼女は優しいです (Kanojo wa yasashii desu – "Ela/ minha namorada é gentil") ajudam a internalizar o duplo sentido de forma natural.
Outra dica é prestar atenção aos sufixos e partículas que acompanham a palavra. Quando 彼女 é seguida por partículas como は (wa) ou が (ga), geralmente indica "ela". Já em construções possessivas, como 私の彼女 (watashi no kanojo), o significado tende a ser "minha namorada". Assistir a conteúdos autênticos, como doramas, também expõe o aprendiz a usos reais da expressão.
Curiosidades sobre 彼女 na cultura japonesa
彼女 aparece com frequência em letras de músicas e títulos de animes, refletindo sua importância no idioma. Canções populares, como "Kanojo wa Kureeshon" (彼女はクレーショ), mostram como a palavra é usada artisticamente. Além disso, em narrativas românticas, ela muitas vezes define relacionamentos centrais na trama.
Um aspecto cultural relevante é que, no Japão, perguntar 彼女はいますか? (Kanojo wa imasu ka?) pode ser considerado invasivo dependendo do contexto. Os japoneses tendem a evitar questões muito pessoais em conversas casuais, então é bom usar essa expressão com cautela, especialmente com conhecidos recentes.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 彼女 (Kanojo) - Sie, Freundin
- 女友 (Onna-yuu) - Freundin, kann je nach Kontext eine Freundin meinen.
- 恋人 (Koibito) - Liebhaber, Freund(in)
- 伴侶 (Hanryo) - Partner, Ehepartner, Betonung auf eine formellere Beziehung
- 女性 (Josei) - Frau, allgemeinerer Begriff
- 女子 (Joshi) - Mädchen, junge Frau, kann auch in informellen Kontexten oder mit Kindern verwendet werden.
- 女子供 (Joshi-kodom) - Mädchen
- 彼女さん (Kanojo-san) - Respektvolle Art, sich auf die Freundin oder Partnerin zu beziehen
Romaji: kanojyo
Kana: かのじょ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: sie; Freundin; Liebste
Bedeutung auf Englisch: she;girl friend;sweetheart
Definition: Eine Person, die eine enge Beziehung zu einer Frau hat.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (彼女) kanojyo
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (彼女) kanojyo:
Beispielsätze - (彼女) kanojyo
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo no you na tsuyoi josei ni akogarete imasu
Ich bewundere starke Frauen wie sie.
Ich sehne mich nach einer starken Frau wie sie.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "ihre".
- ような (youna) - "como" ou "semelhante a" - "wie" oder "ähnlich wie"
- 強い (tsuyoi) - Adjektiv mit der Bedeutung "stark"
- 女性 (josei) - Substantiv, das "mulher" bedeutet.
- に (ni) - Zielwort, in diesem Fall "für"
- 憧れています (akogareteimasu) - Verb mit der Bedeutung "bewundern" oder "Bewunderung für", konjugiert im Präsens und höflich
Watashi wa kanojo to no saikai o machinozonde imasu
Ich warte gespannt auf die Wiedervereinigung mit ihr.
Ich warte darauf, dass ich sie wieder finde.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "Freundin" oder "sie"
- と (to) - Partikel, die die Verbindung zwischen "ich" und "sie" angibt, in diesem Fall "mit"
- の (no) - Teilchen, das den Besitz anzeigt, in diesem Fall "von"
- 再会 (saikai) - Substantiv, das "Treffen" oder "Begegnung" bedeutet.
- を (wo) - das direkte Objekt in diesem Satz, in diesem Fall "warten"
- 待ち望んでいます (machinozondeimasu) - "Sehnsüchtig warten"
Watashi wa kanojo ni ai o tsugeru
Ich habe ihr meine Liebe erklärt.
Ich habe ihr die Liebe gesagt.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin"
- に (ni) - Partikel, die den Adressaten der Handlung angibt, in diesem Fall "an sie".
- 愛 (ai) - Substantiv, das "Liebe" bedeutet
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Liebe".
- 告げた (tsugeta) - Verb mit der Bedeutung "erklären" oder "bekennen", konjugiert in der Vergangenheitsform
Watashi wa kanojo wo shitau shiteimasu
Ich bewundere sie.
Ich sehne mich nach ihr.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin"
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 慕っています (shitatteimasu) - Verb mit der Bedeutung "verehren" oder "Zuneigung empfinden", konjugiert im Präsens, kontinuierliche Form
Watashi wa kanojo no kenkō o anjite imasu
Ich mache mir Sorgen um ihre Gesundheit.
Ich denke an deine Gesundheit.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- の (no) - Artigo que indica posse
- 健康 (kenkou) - Substantiv, das "Gesundheit" bedeutet.
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 案じています (anzjiteimasu) - Verb, das „sich Sorgen machen“ bedeutet und im Präsens kontinuierlich höflich konjugiert wird
Watashi wa kanojo ni tsukaeru koto o kimemashita
Ich beschloss, ihr zu dienen.
Ich beschloss, es zu servieren.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - das Teilchen, das das Thema des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin"
- に (ni) - Teilchen, das das Ziel der Handlung angibt, in diesem Fall "für sie"
- 仕える (tsukaeru) - Verb mit der Bedeutung "dienen" oder "arbeiten für"
- こと (koto) - Substantiv, das eine Handlung oder ein Ereignis bezeichnet, in diesem Fall "dienen".
- を (wo) - Teilchen, das das direkte Objekt der Handlung anzeigt, in diesem Fall "dienen"
- 決めました (kimemashita) - Verb mit der Bedeutung "sich entscheiden" in der Vergangenheitsform, in diesem Fall: "Ich beschloss (ihr zu dienen)".
Watashi wa kanojo no ai wo kanjimasu
Ich spüre ihre Liebe.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- の (no) - Liebespartikel in Japanisch, um zu zeigen, dass "Liebe" zu "ihr" gehört.
- 愛 (ai) - Liebe
- を (wo) - Objektpartikel im Japanischen, der verwendet wird, um anzuzeigen, dass "Liebe" das direkte Objekt des Satzes ist.
- 感じます (kanjimasu) - Japanisches Verb, das "fühlen" bedeutet
Watashi wa kanojo ni ai o sazukemashita
Ich habe ihr Liebe gegeben.
Ich habe ihr Liebe gegeben.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- に (ni) - Zielpartikel im Japanischen, wird verwendet, um den Empfänger der Handlung zu bezeichnen
- 愛 (ai) - Liebe
- を (wo) - Objektpartikel im Japanischen, wird verwendet, um das direkte Objekt der Handlung anzuzeigen
- 授けました (sazukemashita) - Verb, das auf Japanisch "geben" oder "gewähren" bedeutet, in der Vergangenheitsform und höflich
Watashi wa kanojo ni au toki wa itsumo dokidoki shiteimasu
Ich bin immer besorgt, wenn ich sie finde.
Ich pochte immer, wenn ich es weiß.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 彼女 (kanojo) - "ela" oder "Freundin" auf Japanisch
- に (ni) - Zielteilchen auf Japanisch
- 会う (au) - Verb, das auf Japanisch "sich treffen" bedeutet
- とき (toki) - Substantiv, das auf Japanisch "Zeit" oder "Moment" bedeutet
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- いつも (itsumo) - adverb, das "immer" auf Japanisch bedeutet
- どきどき (dokidoki) - Lautmalerei, die das Geräusch eines schnell schlagenden Herzens darstellt und im Japanischen zum Ausdruck von Nervosität oder Angst verwendet wird
- しています (shiteimasu) - Gegenwartsform des Verbs "suru", das auf Japanisch "tun" bedeutet
Watashi wa kanojo no kanashimi ni dōjō shimasu
Ich kann ihre Traurigkeit nachvollziehen.
Ich sympathisiere mit ihrer Traurigkeit.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 悲しみ (kanashimi) - traurigkeit
- に (ni) - Teilchen, das eine Aktion oder Richtung angibt
- 同情します (doujou shimasu) - bedeutet "sympathisieren" oder "Mitgefühl haben" auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
