Übersetzung und Bedeutung von: 女 - onna
Das japanische Wort 女[おんな] ist ein grundlegender Begriff für alle, die die Sprache lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren. Ihre direkte Bedeutung ist "Frau", aber es gibt interessante Nuancen in ihrer Verwendung, Schreibweise und Herkunft, die es wert sind, erkundet zu werden. In diesem Artikel werden wir von der Zusammensetzung des Kanji bis hin zu der Verwendung dieses Wortes im japanischen Alltag aufdecken, einschließlich Tipps zum Memorieren und Kuriositäten basierend auf vertrauenswürdigen Quellen.
Wenn Sie das Wörterbuch Suki Nihongo bereits verwendet haben, wissen Sie, dass das Verständnis eines Wortes über die wörtliche Übersetzung hinausgeht. Bei 女[おんな] ist es nicht anders. Hier werden wir in Details eintauchen, die diesen Begriff so relevant machen, von seiner Etymologie bis hin zu praktischen Beispielen, die helfen, den Wortschatz zu festigen. Machen Sie sich bereit, zu entdecken, warum dieses Wort im Japanischen so präsent ist und wie man es korrekt verwendet.
Bedeutung und Schrift von 女[おんな]
Das Kanji 女 repräsentiert die Idee von "Frau" oder "weiblich" und ist eines der ältesten Zeichen der japanischen Sprache. Die häufigste Lesung ist おんな (onna), aber es kann auch als じょ (jo) oder にょ (nyo) in Zusammensetzungen gelesen werden, wie in 女子[じょし] (Mädchen) oder 女性[じょせい] (Frau im Geschlechtskontext). Die isolierte Form 女[おんな] wird hauptsächlich verwendet, um sich auf eine erwachsene Frau zu beziehen, oft mit einem umgangssprachlichen oder sogar informellen Ton.
Interessanterweise hat das Kanji 女 eine pictografische Herkunft, die bis in die antike China zurückreicht. Es leitet sich von einer stilisierten Zeichnung einer knienden Frau ab, einer häufigen Darstellung in der alten Schrift. Diese visuelle Verbindung kann beim Einprägen helfen, insbesondere für diejenigen, die anfangen, Kanji zu lernen. Im modernen Japan erscheint dieses Zeichen in verschiedenen Alltagswörtern, von formellen Dokumenten bis hin zu Songtexten und Dialogen in Animes.
Alltagsgebrauch und kulturelle Nuancen
Obwohl 女[おんな] einfach "Frau" bedeutet, trägt ihre Verwendung Nuancen, abhängig vom Kontext. In informellen Situationen kann sie allein verwendet werden, wie in "あの女[おんな]は誰?" (Wer ist diese Frau?). In formelleren oder höflicheren Kontexten ziehen Japaner jedoch oft Begriffe wie 女性[じょせい] oder 婦人[ふじん] vor, die respektvoller klingen. Dieser Unterschied ist entscheidend, um Missverständnisse in realen Gesprächen zu vermeiden.
In der Popkultur erscheint 女[おんな] häufig in Songtiteln, Dramen und sogar in den Namen von Charakteren. Ein berühmtes Beispiel ist das Lied "女[おんな]の子は誰でも" von Kyary Pamyu Pamyu, das mit der Idee der Weiblichkeit spielt. Es ist erwähnenswert, dass, obwohl der Begriff an sich nicht beleidigend ist, der Ton und die Intonation die Wahrnehmung komplett verändern können — etwas, das man nur durch die tägliche Auseinandersetzung mit der Sprache lernt.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine der besten Methoden, um 女[おんな] zu verinnerlichen, ist, sie mit zusammengesetzten Wörtern zu verbinden, die du bereits kennst. Zum Beispiel, 女の子[おんなのこ] (Mädchen) oder 女優[じょゆう] (Schauspielerin). Das Erstellen von Karteikarten mit diesen Kombinationen hilft, den Wortschatz zu erweitern, während es das Hauptkanji verstärkt. Eine weitere Strategie besteht darin, auf Radikale zu achten – 女 ist eines der am leichtesten erkennbaren und taucht in anderen Kanji wie 姉[あね] (ältere Schwester) und 妹[いもうと] (jüngere Schwester) auf.
Um zu üben, versuchen Sie, 女 auf Schildern, Verpackungen oder sogar in Szenen von Doramas zu erkennen. In Japan findet man dieses Kanji in Damen-WCs, Bekleidungsgeschäften und sogar auf Speisekarten (zum Beispiel in 女将[おかみ], der Wirtin). Je mehr Sie es in der realen Welt — oder in authentischen Inhalten — begegnen, desto natürlicher wird Ihr Erkennen und Gebrauch. Und wenn Sie unsicher sind, kann das Wörterbuch Suki Nihongo ein Verbündeter sein, um Beispielsätze und Aussprachen zu überprüfen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 女性 (Josei) - Frau (allgemein)
- 女子 (Joshi) - Mädchen / Mädchen (in der Regel jung oder jugendlich)
- 婦女 (Fujo) - Mulher (uso mais formal ou arcaico)
- 女性人口 (Josei jinkou) - Weibliche Bevölkerung
- 女の人 (Onna no hito) - Weibliche Person
- 女の子 (Onna no ko) - Menina (criança)
- 女子供 (Woshikodo) - Mädchen
- 女性の方 (Josei no kata) - Mulher (mais respeitoso)
- 女性の方々 (Josei no katagata) - Mulheres (plural, respeitoso)
- 女性たち (Josei-tachi) - Frauen (Plural)
- 女性陣 (Josei-jin) - Frauenkreis
- 女性社員 (Josei shain) - Funcionária feminina
- 女性職員 (Josei shokuin) - Mitarbeiterin im öffentlichen Dienst
- 女性従業員 (Josei juugyouin) - Empregada feminina
- 女性労働者 (Josei roudousha) - Trabalhadora feminina
- 女性選手 (Josei senshu) - Atleta feminina
- 女性アーティスト (Josei aatisuto) - weibliche Künstlerin
- 女性作家 (Josei sakka) - Es Schriftstellerin
- 女性研究者 (Josei kenkyuusha) - Forscherin
- 女性教師 (Josei kyoushi) - Professorin
- 女性医師 (Josei ishi) - Ärztin
- 女性看護師 (Josei kango-shi) - Krankenschwester
- 女性弁護士 (Josei bengoshi) - Rechtsanwalt
- 女性経営者 (Josei keiei-sha) - Unternehmerin
- 女性政治家 (Josei seijika) - Política feminina
Romaji: onna
Kana: おんな
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Frau
Bedeutung auf Englisch: woman
Definition: Über Frauen. Weibliches Geschlecht.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (女) onna
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (女) onna:
Beispielsätze - (女) onna
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo wa watashi to tabemono wo wakeru koto wo kyohi shita
Sie weigerte sich, das Essen mit mir zu teilen.
Sie weigerte sich, das Essen von mir zu trennen.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- は (wa) - Partícula de tópico
- 私 (watashi) - Ich
- と (to) - Partikel, die Gesellschaft angibt
- 食べ物 (tabemono) - Lebensmittel
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 分ける (wakeru) - Dividir
- こと (koto) - Substantiv, das eine Handlung oder Ereignis angibt.
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 拒否する (kyohosuru) - Recusar
- た (ta) - Verbalsuffix im Perfekt
Kanojo wa watashi ga kare to hanashite iru no o mite yandete ita
Sie war eifersüchtig darauf, dass ich mit ihm sprach.
Sie war eifersüchtig, als sie mich mit ihm reden sah.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 私 (watashi) - ich
- が (ga) - Subjektpartikel
- 彼 (kare) - er
- と (to) - Begleitpartikel
- 話している (hanashiteiru) - sprechen
- のを (nowo) - Objektteilchen
- 見て (mite) - Verkaufe
- 妬んでいた (netandeita) - Ich war eifersüchtig
Kanojo wa watashi o tomodachi ni shōkai shite kuremashita
Sie stellte mich als Freundin vor.
Sie stellte mich meiner Freundin vor.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 私 (watashi) - ich
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 友達 (tomodachi) - amigo/amiga
- に (ni) - Zielpartikel
- 紹介してくれました (shoukai shite kuremashita) - mich vorgestellt (höfliches zusammengesetztes Verb in der Vergangenheitsform)
Kanojo wa watashi no shinpo o habamanda
Sie hinderte mich am Fortschritt.
Sie störte meinen Fortschritt.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 私 (watashi) - ich
- の (no) - Besitzpartikel
- 進歩 (shinpo) - Fortschritt
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 阻んだ (samatanda) - verhinderte
Kanojo wa watashi o mitsumeru
Sie starrt mich an.
Sie sieht mich an.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- は (wa) - Partícula de tópico
- 私 (watashi) - Ich
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 見詰める (mitsumeru) - Starr blicken, anstarren
Kanojo wa watashi wo uragitta
Sie hat mich betrogen.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 私 (watashi) - ich
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 裏切った (uragitta) - traiu
Kanojo wa watashi no purezento o mite yorokobimashita
Sie freute sich, mein Geschenk zu sehen.
Sie freute sich, mein Geschenk zu sehen.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- は (wa) - Partícula de tópico
- 私の (watashi no) - meine
- プレゼント (purezento) - Geschenk
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 見て (mite) - Verkaufe
- 喜びました (yorokobimashita) - Er/sie war glücklich.
Kanojo wa watashi o nozoku daremo shōtai shinakatta
Sie hat niemanden außer mir eingeladen.
Sie hat mich außer mir nicht eingeladen.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 私 (watashi) - ich
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 除く (nokoru) - außer
- 誰も (daremo) - niemand
- 招待 (shoutai) - Einladung
- しなかった (shinakatta) - não fez
Kanojo wa kuukou de watashi wo demukae te kureta
Sie empfing mich am Flughafen.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 空港 (kūkō) - Flughafen
- で (de) - Ortungsteilchen
- 私 (watashi) - ich
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 出迎えてくれた (demukaetekureta) - hat mich empfangen
Kanojo wa watashi no iken ni hankann wo shimeshita
Sie zeigte meiner Meinung nach Missbilligung.
Sie zeigte meiner Meinung nach meine Meinung.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 私の (watashi no) - meine
- 意見 (iken) - Meinung
- に (ni) - Zielpartikel
- 反感 (hankan) - aversão
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 示した (shimeshita) - mostrou
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
