Übersetzung und Bedeutung von: 出 - de
A palavra japonesa 出[で] é um termo fundamental para quem está aprendendo o idioma. Com significados que variam desde "sair" até "aparecer", ela está presente em diversas situações do cotidiano e em expressões compostas. Neste artigo, vamos explorar seu significado, origem, usos práticos e até curiosidades culturais que tornam essa palavra tão interessante. Se você quer entender como 出[で] funciona na língua japonesa, continue lendo!
Significado e usos de 出[で]
O termo 出[で] pode ser traduzido como "sair", "aparecer" ou "emergir", dependendo do contexto. Ele é frequentemente usado em combinação com outros kanjis para formar palavras como 出かける (sair de casa), 出席する (comparecer) ou 出発 (partida). Sua versatilidade faz com que seja uma das palavras mais úteis para estudantes de japonês.
Além disso, 出[で] aparece em situações cotidianas, como em avisos de estações de trem (出口 significa "saída") ou em instruções de trabalho. Saber usá-la corretamente pode evitar mal-entendidos, especialmente em ambientes formais. Por exemplo, dizer 出てください (por favor, saia) tem um tom mais direto do que outras expressões.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji
O kanji 出 tem uma origem pictográfica interessante: ele representa um pé saindo de uma caverna, simbolizando a ideia de "partida" ou "emergência". Essa representação visual ajuda a entender por que ele está presente em palavras relacionadas a movimento ou aparição. Seu radical é o mesmo da palavra 山 (montanha), reforçando a conexão com a ideia de algo que vem de dentro para fora.
Na escrita, é importante prestar atenção à ordem dos traços para evitar erros. O kanji começa com a linha horizontal superior, seguida pelo traço vertical e depois pelos "pés" que saem da base. Memorizar essa sequência facilita na hora de escrever à mão, especialmente em situações onde a caligrafia precisa ser clara.
Dicas para memorizar e usar 出[で]
Uma maneira eficaz de memorizar 出[で] é associá-la a situações práticas, como placas de saída em locais públicos ou em verbos de ação. Frases como 家を出る (sair de casa) ou 手を出す (meter-se em algo) ajudam a fixar o significado. Outra dica é criar flashcards com exemplos do dia a dia, como 会議に出る (participar de uma reunião).
Além disso, prestar atenção a expressões compostas pode expandir o vocabulário rapidamente. Palavras como 提出 (entregar um documento) e 出演 (aparecer em um show) mostram como 出[で] se adapta a diferentes contextos. Quanto mais exemplos reais você conhecer, mais natural será o uso dessa palavra no japonês falado e escrito.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 出口 (Deguchi) - Ausgang
- 出席 (Shusseki) - Präsenz
- 出演 (Shutsuen) - Teilnahme an einer Präsentation
- 出版 (Shuppan) - Veröffentlichung
- 出発 (Shuppatsu) - Startseite
- 出荷 (Shukka) - Versand
- 出来る (Dekiru) - Ser capaz
- 出会い (Deai) - Treffen
- 出張 (Shutchou) - Geschäftsreise
- 出題 (Shutsudai) - Vorschlag von Fragen
- 出勤 (Shukkin) - Arbeitsantritt
- 出品 (Shuppin) - Exibição de produtos
- 出場 (Shutsujou) - Participação em um evento
- 出身 (Shusshin) - Geburt oder Herkunft von jemandem
- 出版社 (Shuppansha) - Verlag
- 出現 (Shutsugen) - Erscheinung
- 出血 (Shukketsu) - Blutung
- 出動 (Shutoudou) - Verschiebung oder Mobilisierung
- 出入り (Deiri) - Entradas e saídas
- 出費 (Shuppi) - Ausgaben
- 出生 (Shusshou) - Geburt
- 出願 (Shutsugan) - Aplicação ou solicitação
- 出向 (Shukkou) - Versetzung zu einem anderen Unternehmen
- 出会う (Deau) - Sich treffen
- 出漁 (Shutsugyo) - Fischen (Ausflug zum Angeln)
- 出席する (Shusseki suru) - Erscheinen
- 出来上がる (Dekiaru) - Vollständig oder bereit sein
- 出会った (Deatta) - Ich habe getroffen (Vergangenheit von 出会う)
- 出来ない (Dekinai) - Incapaz de fazer
- 出し物 (Dashimono) - Präsentation oder Performance
- 出し入れ (Dashiire) - Reinbringen und herausnehmen (Lagerung)
- 出し抜く (Dashinuku) - Überraschen oder überraschen
- 出し続ける (Dashitsuzukeru) - Continuar a fornecer
- 出し方 (Dashikata) - Art der Präsentation
- 出し手 (Dashite) - Wer präsentiert oder liefert
- 出し渋る (Dashishiburu) - Widerstand, Informationen bereitzustellen
- 出し惜しみ (Dashioshimi) - Portrait oder Unwilligkeit zu geben
Verwandte Wörter
Romaji: de
Kana: で
Typ: Substantiv
L: -
Übersetzung / Bedeutung: Ausfahrt; kommen (gehen)
Bedeutung auf Englisch: outflow;coming (going) out;graduate (of);rising (of the sun or moon);one's turn to appear on stage
Definition: Geh nach draußen und bleib sichtbar.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (出) de
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (出) de:
Beispielsätze - (出) de
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kessan houkokusho wo teishutsu suru hitsuyou ga arimasu
Es ist notwendig, einen Finanzbilanzbericht einzureichen.
Sie müssen den Bericht über den Finanzbericht senden.
- 決算報告書 - Finanzbericht
- を - Objektteilchen
- 提出する - präsentieren, übergeben
- 必要があります - Es ist erforderlich.
Shoujou ga detara sugu ni isha ni soudan shimashou
Wenn Sie Symptome präsentieren
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, sobald Sie Symptome haben.
- 症状 (shoujou) - Symptome
- が (ga) - Subjektpartikel
- 出たら (detara) - falls erscheinen
- すぐに (sugu ni) - sofort
- 医者 (isha) - Arzt
- に (ni) - Zielpartikel
- 相談 (soudan) - Abfrage
- しましょう (shimashou) - lass uns es machen
Kawa wo muku to nakami ga dete kuru
Wenn sich die Haut ablöst
Beim Abziehen der Haut kommt der Inhalt heraus.
- 皮 - "casca" oder "Haut".
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 剥く - Verb mit der Bedeutung "sich schälen" oder "sich ablösen".
- と - Artikel, der die Verbindung zwischen zwei Dingen angibt.
- 中身 - bedeutet "Inhalt" oder "Inneres".
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 出てくる - Verb, das "herauskommen" oder "erscheinen" bedeutet.
Kinmotsu ni te wo dasu na
Machen Sie sich nicht mit verbotenen Dingen ein.
Geben Sie Ihre Hände nicht verboten.
- 禁物 - Das verbotene Ding.
- に - Teilchen, das eine Aktion auf etwas oder jemanden hinweist.
- 手 - Substantiv, das "Hand" bedeutet.
- を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- 出す - "tirar" oder "herausnehmen"
- な - Teilchen, das eine Anweisung oder ein Verbot angibt.
Watashi no shusshin wa Tokyo desu
Meine Heimatstadt ist Tokio.
Ich komme aus Tokio.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 出身 - Substantiv, das Heimat bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 東京 - Substantiv, das "Tokio" bedeutet.
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Watashi wa kanojo o yobidasu hitsuyō ga arimasu
Ich muss sie anrufen.
Ich muss sie anrufen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "sie".
- を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "sie"
- 呼び出す (yobidasu) - Japanisches Verb, das "anrufen" bedeutet
- 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
- が (ga) - Das Subjektpronomen, das das Subjekt der Handlung angibt, in diesem Fall "ich"
- あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "haben" bedeutet und verwendet wird, um die Existenz von etwas anzuzeigen
Watashi wa ima sugu deru hitsuyou ga arimasu
Ich muss jetzt gehen.
Ich muss jetzt gehen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Das Subjektpartikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 今 (ima) - Adverb, das "jetzt" bedeutet.
- すぐ (sugu) - sofort
- 出る (deru) - Das Verb "sair" bedeutet "gehen" auf Deutsch.
- 必要 (hitsuyou) - Substantiv, das "Bedarf" bedeutet.
- が (ga) - Substantivo que indica o sujeito da frase, neste caso "eu"
- あります (arimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben", in diesem Fall "ich habe"
Watashi wa chokin kara okane o hikidasu hitsuyō ga arimasu
Ich muss Geld aus meinen Ersparnissen abheben.
Ich muss Geld aus der Wirtschaft abheben.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - japonesa - japonesisch
- 貯金 (chokin) - japonisches Substantiv, das "Ersparnis" bedeutet
- から (kara) - die japanische Partikel, die "von" bedeutet
- お金 (okane) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Geld".
- を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- 引き出す (hikidasu) - Japanisches Verb, das "sich zurückziehen" bedeutet
- 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
- が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
Watashi wa tegami wo sashidasu
Ich überbringe den Brief.
Ich gebe einen Brief.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 手紙 (tegami) - Substantiv, das "Brief" bedeutet.
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Brief".
- 差し出す (sashidasu) - entregar -> liefern/forneceren/entregar
Watashi wa kono basho kara nukedashitai desu
Ich möchte aus diesem Ort herauskommen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- この (kono) - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 場所 (basho) - Substantiv, das "Ort" bedeutet.
- から (kara) - Eintrag, der den Ursprung oder den Ausgangspunkt angibt
- 抜け出したい (nukedashitai) - querer escapar - wollen entkommen
- です (desu) - Höflichkeits- oder Formalitäts-Hilfsverb
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
