Übersetzung und Bedeutung von: 言う - iu
Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Japaner etwas so Einfaches wie "sagen" ausdrücken? Das Wort 言う (いう) ist eines dieser Worte, das einfach scheint, aber faszinierende Nuancen trägt. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Verwendung im Alltag und sogar Tipps zum Auswendiglernen der Kanji erkunden. Wenn du Suki Nihongo schon benutzt hast, weißt du, dass wir das größte Online-Wörterbuch für Japanisch sind, und hier findest du auch fertige Sätze zum Üben mit Anki oder einem anderen System der verteilten Wiederholung. Lass uns über die wörtliche Übersetzung hinausgehen und eintauchen, was dieses Wort so vielseitig macht.
Warum ist 言う so häufig im Japanischen? Es erscheint in alltäglichen Ausdrücken, Sprichwörtern und sogar in komplexeren grammatischen Konstruktionen. Wenn Sie schon einmal jemanden "そういうこと" (sou iu koto) sagen gehört haben, haben Sie bereits einen Vorgeschmack auf die Kraft dieses Wortes bekommen. Und das ist noch nicht alles: der Kanji 言 hat eine visuelle Geschichte, die hilft, ihn im Gedächtnis zu verankern. Lassen Sie uns all das enthüllen, einschließlich der Gründe, warum Schüler oft nach "言う Konjugation" oder "言う vs 話す" bei Google suchen.
Die Herkunft und das Kanji von 言う
Das Kanji 言 (gen, gon, iu) ist eines jener Zeichen, die eine Geschichte allein durch den Anblick erzählen. Beachte: Es zeigt einen Mund (口) über Linien, die Worte, die ausgehen, darstellen. Kein Wunder, dass es in anderen Begriffen, die mit Sprache zu tun haben, erscheint, wie 言語 (gengo - Sprache) oder 名言 (meigen - berühmter Satz). In der alten Schrift erinnerten diese Linien an einen Altar, was andeutet, dass Worte als heilig betrachtet wurden - schließlich haben sie Macht, nicht wahr?
Interessanterweise stammt die Lesung いう vom archaischen Verb "ゆう", das in einigen regionalen Dialekten noch überlebt. Ein Professor aus Kyoto hat mich einmal korrigiert, als ich "言った" (itta) sagte, scherzhaft: "Hier sagt man 'ゆうた'!". Diese Variationen zeigen, wie lebendig die Sprache ist. Und Achtung: Obwohl 言う häufig in Hiragana (いう) in grammatikalischen Konstruktionen geschrieben wird, erscheint das Kanji, wenn das Verb in dem Satz mehr semantische Gewicht hat.
Wie man 言う im Alltag verwendet
"Ich habe gehört, dass Sato-san heiraten wird!" Auf Japanisch wäre das "佐藤さんが結婚するそういう話を聞いた" (Sato-san ga kekkon suru sou iu hanashi o kiita). Hast du bemerkt, wie いう hier die Information mit dem Akt des Berichtens verbindet? Das ist das Herz des Verbs: Es zeigt nicht nur Sprechen an, sondern auch Übertragung von Inhalt. Deshalb taucht es in Ausdrücken wie "~という" (genannt...) oder "どういう意味?" (was bedeutet das?) auf.
Ein häufiger Fehler ist zu denken, dass 言う und 話す austauschbar sind. Während 話す den Akt des Sprechens betont ("電話で話す" - am Telefon sprechen), hebt 言う den Inhalt des Gesagten hervor. Ist dir schon aufgefallen, dass wir in den Geschäften "いらっしゃいませ" hören, aber nie "言いませ"? Genau - Grüße sind Handlungen, keine Informationen. Dieser subtile Unterschied erklärt, warum "嘘を言う" (eine Lüge sagen) natürlich klingt, während "嘘を話す" so klingt, als wäre die Lüge ein ganzes Gespräch!
Memorierung und Kuriositäten
Um hör auf, den Kanji 言 nie zu vergessen, mach es wie mein Schüler Carlos: Er hat eine Eselsbrücke erstellt – "ein Altar, wo die Worte heilig sind". Es hat so gut funktioniert, dass er jetzt dieses Radikal in anderen Kanji wie 信 (Vertrauen) oder 語 (Sprache) erkennt. Ein weiterer Tipp ist, den Klang いう mit dem portugiesischen "iu" (wie in "er iu") zu assoziieren, sich daran erinnernd, dass das ist, was wir tun, wenn wir worte ausstoßen.
Wusstest du, dass 言う in einem der bekanntesten japanischen Sprichwörter vorkommt? "言わぬが花" (iwanu ga hana - wörtlich "nicht sagen ist die Blume") bedeutet, dass manche Dinge schöner sind, wenn sie nicht verbalisiert werden. In den japanischen sozialen Medien ist es üblich, die Abkürzung "ってゆーか" (tte yuu ka) zu sehen, eine lässige Art von "というか". Sogar in Memes zeigt 言う seine Vielseitigkeit - ein Beweis dafür, dass es entscheidend ist, diese zu beherrschen, um ein natürlicher Japaner zu sein.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 言う
- 言う - Grundform
- 言います - Höfliche Form
- 言って - Imperativform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 述べる (noberu) - Erklären oder beschreiben Sie etwas.
- 発言する (hatsugen suru) - Eine Erklärung oder einen Kommentar abgeben.
- 言葉を発する (kotoba o hassuru) - Worte ausdrücken oder eine Rede halten.
- 言い表す (iiarasu) - Ideen klar artikulieren oder ausdrücken.
- 言い換える (iikaeru) - Um anderer Ausdruck oder umformuliert.
- 言い続ける (ii tsuzukeru) - Bitte weiterhin etwas sagen.
- 言い伝える (ii tsutaeru) - Mündliche Übermittlung von Informationen oder Geschichten.
- 言い聞かせる (ii kikasete) - Jemanden durch Sprache überzeugen oder anleiten.
- 言い訳する (iiwake suru) - Rechtfertigen oder sich entschuldigen.
- 言い放つ (ii hanatsu) - Etwas nachdrücklich auszusprechen oder zu erklären.
Verwandte Wörter
Romaji: iu
Kana: いう
Typ: verbo
L: jlpt-n3, jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: sagen
Bedeutung auf Englisch: to say
Definition: Erzählen oder jemandem von etwas berichten. Sprechen. Zustand.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (言う) iu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (言う) iu:
Beispielsätze - (言う) iu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Butsu butsu iwanai de
Murmeln Sie nicht.
Nicht schlagen.
- ぶつぶつ - ein japanisches Wort mit der Bedeutung „murmeln“, „murmeln“ oder „beschweren“
- 言わないで - ein japanischer Ausdruck, der "nicht sagen" oder "nicht sprechen" bedeutet
Séji wo iwareru to ureshii desu
Ich bin glücklich, wenn ich Komplimente bekomme.
Ich bin froh, dass du dich beschwert hast.
- 世辞 - Kompliment
- を - Objektteilchen
- 言われる - being said
- と - Bindewort
- 嬉しい - glücklich
- です - sein
Nanto itte ii ka wakaranai
Ich weiß nicht was ich sagen soll.
Ich weiß nicht was ich sagen soll.
- 何と言っていいか - Ich weiß nicht, was ich sagen soll.
- 分からない - Japanisches Verb, das "nicht verstehen" bedeutet
Nantomo ienai
Ich kann nichts darüber sagen.
Ich kann nichts sagen.
- 何とも言えない - Japanischer Ausdruck, der "unbeschreiblich" oder "schwer zu erklären" bedeutet
Kare wa nanimo iwanakatta
Er sagte nichts.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 何も - Japanisches Adverb mit der Bedeutung "nichts" oder "keine".
- 言わなかった - Japanisches Verb mit der Bedeutung "hat nicht gesagt" oder "hat nicht gesprochen", konjugiert in der negativen Vergangenheitsform
- . - Satzende, das das Ende des Satzes anzeigt.
Kanojo wa ijiwaru na kotoba o itta
Sie sagte böse Worte.
Sie sagte ein böses Wort.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 意地悪 (ijiwaru) - böse, grausam
- な (na) - Wort, das ein Substantiv modifiziert
- 言葉 (kotoba) - Wort
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 言った (itta) - disse
Guchi wo ittemo shikata ga nai
Es gibt keine andere Wahl, als sich zu beschweren.
- 愚痴 - Beschwerde, Reklamation
- を - Akkusativpartikel
- 言っても - auch wenn du sprichst
- 仕方 - Art und Weise
- が - Subjektpartikel
- ない - Verneinung
Ryakugo wa nihongo de "ryakugo" to iimasu
Die Abkürzung heißt "Ryakugo" auf Japanisch.
- 略語 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Abkürzung".
- は - Themenpartikel
- 日本語 - 日本語 (にほんご)
- で - Teilchen, das das Mittel oder Werkzeug angibt, das verwendet wird, um etwas zu tun.
- 「りゃくご」 - "Kürzel" (geschrieben in Katakana, einem der japanischen Schriftsysteme)
- と - Teilchen, das die direkte Zitierung von etwas Gesagtem oder Geschriebenem anzeigt.
- 言います - Japanisches Verb mit der Bedeutung „sagen“
Shukuga no kotoba wo okurimasu
Ich sende Wörter von Glückwunsch.
Ich werde Ihnen ein Wort von Glückwunsch geben.
- 祝賀 - Glückwunsch
- の - Besitzpartikel
- 言葉 - Wort, Ausdruck
- を - Akkusativpartikel
- 贈ります - schenken, anbieten
Watashi wa socchoku na iken o iimasu
Ich werde meine aufrichtige Meinung abgeben.
Ich gebe eine offene Meinung.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - grammatisches Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 率直 (socchoku) - bedeutet auf Japanisch "Offenheit" oder "Aufrichtigkeit".
- な (na) - grammatikalisches Partikel, das das Adjektiv "sincero" modifiziert, um sich der japanischen Grammatik anzupassen
- 意見 (iken) - bedeutet "Meinung" auf Japanisch
- を (wo) - grammatisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "Meinung"
- 言います (iimasu) - Verb mit der Bedeutung „sagen“ auf Japanisch, konjugiert in der Höflichkeitsform