Übersetzung und Bedeutung von: 本 - hon
Das japanische Wort 「本」 (hon) ist ein facettenreicher Ausdruck, der je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen trägt, obwohl es allgemein als "Buch" in der japanischen Sprache bekannt ist. Die Lesung "hon" gilt, wenn das Zeichen verwendet wird, um Objekte wie Bücher zu beschreiben oder um zylindrische und lange Dinge wie Flaschen oder Bleistifte zu messen. Die Vielseitigkeit des Wortes macht es zu einem wesentlichen Bestandteil der alltäglichen und kulturellen Aspekte der japanischen Sprache.
Etymologisch besteht 「本」 aus zwei Hauptkomponenten im Kanji. Der obere Teil, der wie ein Kreuz aussieht, repräsentiert traditionell die Idee der Teilung oder eines bestimmten Punktes. Der untere Teil, der einem horizontalen Strich ähnelt, steht für Basis oder Essenz. Somit deutet die Kombination dieser Elemente auf die Essenz oder den Ursprung von etwas hin. Historisch verbindet dies sich mit der Vorstellung von "Buch" als Grundlage von Wissen oder Informationen.
Die Verwendung von 「本」 beschränkt sich nicht auf Lesematerialien. Im Japanischen erweitert sich das Wort auf den Akt des Zählens, wie in "ippon" (一本), was "ein langes Objekt" bedeutet. Dies veranschaulicht, wie das Konzept von Essenz oder Basis in verschiedenen Kontexten der japanischen Kultur angewendet wird und zeigt die Bedeutung und Flexibilität von「本」 in der Sprache. Darüber hinaus findet man dasselbe Wort in Ausdrücken wie "nihon" (日本), was "Japan" bedeutet, und verdeutlicht erneut, wie dieses Kanji die Sprache mit einer tiefen Bedeutung von Grundlage und Ursprung durchdringt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 書籍 (shoseki) - Bücher, Veröffentlichungen
- 書物 (shomotsu) - Bücher, literarische Werke
- 本文 (honbun) - Haupttext, Inhalt
- 本書 (honsho) - Dieses Buch, dieses Werk
- 本著 (honcho) - Dieses Werk, diese Arbeit
- 本作 (honsaku) - Dieses Werk, diese (Arbeit) geschaffen
- 本格 (honkaku) - Authentisch, echt, vollständig
- 本日 (honjitsu) - Heute, der aktuelle Tag
- 本年 (honnnen) - Dieses Jahr, das aktuelle Jahr
- 本屋 (honya) - Buchhandlung, Buchladen
- 本棚 (hondana) - Bücherregal
- 本体 (hontai) - Körper (eines Objekts), reale Teil
- 本質 (honshitsu) - Essenz, wahre Natur
- 本題 (hondai) - Hauptthema, zentrales Thema
- 本場 (honba) - Lokales Original, authentisches Lokal
- 本店 (honten) - Hauptgeschäft, ursprüngliche Filiale
- 本社 (honsha) - Hauptsitz, Muttergesellschaft
- 本部 (honbu) - Haupteabteilung, zentrale Sektion
- 本格的 (honkakuteki) - Authentisch, im vollständigen Stil
- 本格派 (honkakuhai) - Authentischer Stil, traditionelles Format
Verwandte Wörter
Romaji: hon
Kana: ほん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Buch; Haupt; Chef; dies; unser; Zähler für lange zylindrische Dinge
Bedeutung auf Englisch: book;main;head;this;our;counter for long cylindrical things
Definition: Eine Sammlung von gedrucktem Material auf Papier oder Papieren. Wird für das Lesen und Recherchieren verwendet.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (本) hon
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (本) hon:
Beispielsätze - (本) hon
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ryakugo wa nihongo de "ryakugo" to iimasu
Die Abkürzung heißt "Ryakugo" auf Japanisch.
- 略語 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Abkürzung".
- は - Themenpartikel
- 日本語 - 日本語 (にほんご)
- で - Teilchen, das das Mittel oder Werkzeug angibt, das verwendet wird, um etwas zu tun.
- 「りゃくご」 - "Kürzel" (geschrieben in Katakana, einem der japanischen Schriftsysteme)
- と - Teilchen, das die direkte Zitierung von etwas Gesagtem oder Geschriebenem anzeigt.
- 言います - Japanisches Verb mit der Bedeutung „sagen“
Watashi wa ashita toshokan kara hon wo kariru yotei desu
Ich habe vor, morgen ein Buch aus der Bibliothek auszuleihen.
Ich habe vor, morgen ein Buch in der Bibliothek auszuleihen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 明日 (ashita) - 明日 (あした)
- 図書館 (toshokan) - japanisches Substantiv, das "Bibliothek" bedeutet
- から (kara) - die Partikel, die den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt, in diesem Fall "aus der Bibliothek"
- 本 (hon) - 本 (ほん)
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Aktion angibt, in diesem Fall "Buch"
- 借りる (kariru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ausleihen".
- 予定 (yotei) - japanisches Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.
Watashi wa anata ni kono hon o susumeru
Ich empfehle dir dieses Buch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- あなた (anata) - Personalpronomen, das "Sie" bedeutet.
- に (ni) - Partikel, die den Empfänger der Handlung anzeigt, in diesem Fall "für"
- この (kono) - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert, in diesem Fall "Buch".
- 勧めます (susumemasu) - Das Verb, das "recomendar" bedeutet, ist "empfehlen".
Watashi wa hon o surimasu
Ich drucke Bücher.
Ich drucke ein Buch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Buch"
- 刷ります (suraimasu) - drucken
Watashi wa nihongo wo oshieru koto ga dekimasu
Eu posso ensinar japonês.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 日本語 (nihongo) - substantivo que significa "língua japonesa"
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 教える (oshieru) - verbo que significa "ensinar"
- ことができます (koto ga dekimasu) - expressão que indica habilidade ou possibilidade de fazer algo
Watashi wa toshokan kara hon o karimashita
Ich habe mir ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen.
Ich habe mir ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 図書館 (toshokan) - biblioteca - die Bibliothek
- から (kara) - grammatisches Partikel das den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 借りました (karimashita) - Leihwort
Watashi wa Nihon ni taizai suru yotei desu
Eu tenho planos de ficar no Japão.
Eu pretendo ficar no Japão.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 日本 (nihon) - substantivo que significa "Japão"
- に (ni) - partícula que indica o destino ou localização, neste caso "no Japão"
- 滞在する (taizai suru) - verbo que significa "ficar" ou "permanecer"
- 予定 (yotei) - Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das die Form und die Gegenwart des Satzes angibt
Watashi wa mattaku nihongo o benkyou shiteimasu
Ich studiere ausschließlich Japanisch.
Ich studiere ausschließlich Japanisch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 専ら (senra) - ausschließlich
- 日本語 (nihongo) - Substantiv, das "Japanisch" (Sprache) bedeutet.
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 勉強しています (benkyou shiteimasu) - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "ich studiere".
Watashi wa Nihon de umaremashita
Ich wurde in Japan geboren.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本 (nihon) - Não é traduzível.
- で (de) - Eintrag, der den Ort angibt, an dem die Handlung stattgefunden hat
- 生まれました (umaremashita) - o verbo "nascer" no passado educado em alemão é "geboren werden"
Watashi wa Nihongo wo naratteimasu
Ich lerne Japanisch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本語 (nihongo) - Substantiv, das "japonês" ou "língua japonesa"
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 習っています (naratteimasu) - "Ich lerne"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
