Übersetzung und Bedeutung von: 月 - tsuki

Das japanische Wort 月[つき] ist eines der Begriffe, die jeder Japanischlerner früh auf seiner Reise begegnet. Es bedeutet "Mond" und wird auch verwendet, um sich auf den "Monat" zu beziehen, ein Dualismus, der den Einfluss des Mondkalenders auf die japanische Kultur widerspiegelt. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Wahrnehmung in Japan erkunden, sowie Tipps, um es effektiv zu memorieren.

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum 月 in Wörtern wie 月曜日 (Montag) oder 今月 (dieser Monat) erscheint, werden Sie hier entdecken, wie ein einzelnes Kanji so unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Wir werden auch seinen Gebrauch in alltäglichen Ausdrücken und kulturellen Kuriositäten ansprechen, die dieses Wort zu einem grundlegenden Bestandteil des Japanischlernens machen.

Bedeutung und Herkunft von 月[つき]

Das Kanji 月 repräsentiert sowohl den Mond am Himmel als auch den Verlauf der Zeit in Monaten. Diese Dualität hat historische Wurzeln: das alte Japan verwendete einen Mondkalender, bei dem jeder vollständige Zyklus des Mondes einen neuen Monat markierte. Deshalb trägt 月 die beiden Bedeutungen untrennbar in sich.

In der chinesischen Schrift, die den Kanjis zugrunde liegt, stellte das Zeichen 月 ursprünglich die wachsende Form des Mondes dar. Im Laufe der Zeit wurde seine Darstellung vereinfacht, behielt aber die visuelle Essenz bei. Interessanterweise bezieht sich 月, wenn es als Radikal in anderen Kanjis verwendet wird (wie in 明, was "hell" bedeutet), oft auf Helligkeit und nicht auf das Konzept der Zeit.

Alltäglicher Gebrauch und gebräuchliche Ausdrücke

Im Alltag erscheint 月[つき] in überraschend vielfältigen Kontexten. In 今月 (こんげつ) bedeutet es "diesen Monat", während 月見 (つきみ) sich auf die traditionelle Beobachtung des Mondes im Herbst bezieht. Das Wort ist auch Teil der Namen der Wochentage, wie 月曜日 (げつようび) für Montag, was zeigt, wie der Mond den Beginn der Woche im traditionellen Kalender markierte.

Ein interessanter Ausdruck ist 月日が経つ (つきひがたつ), der wörtlich "der Mond und die Sonne vergehen" bedeutet, aber genutzt wird, um zu sagen, dass die Zeit schnell vergeht. Solch eine Konstruktion offenbart, wie natürliche Elemente wie der Mond tief mit der japanischen Wahrnehmung der Zeit verknüpft sind.

Tipps zum Merken von 月[つき]

Eine effektive Möglichkeit, 月 im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, seine Form mit dem zunehmenden Mond zu assoziieren. Achten Sie darauf, wie der Kanji die charakteristische Kurve beibehält, insbesondere in kalligrafischen Schriften. Eine weitere Technik besteht darin, mentale Verbindungen herzustellen: Stellen Sie sich den Mond vor, der seinen Zyklus vollendet, um einen neuen Monat zu markieren und somit die beiden Hauptbedeutungen zu vereinen.

Für praktizierende Studierende ist es erwähnenswert, dass 月 als "Monat" normalerweise an zweiter Stelle in zusammengesetzten Wörtern erscheint (wie in 先月 - letzter Monat), während es als "Mond" oft an erster Stelle steht (月見 - Mondbeobachtung). Dies ist keine absolute Regel, dient jedoch als nützliche Orientierungshilfe für den Anfang.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • つき (tsuki) - Mond
  • がつ (gatsu) - Monat
  • げつ (getsu) - Monat (in formellen Kontexten verwendet)
  • きづき (kiduki) - Wahrnehmung oder Bewusstsein
  • つくり (tsukuri) - Erschaffung oder Konstruktion
  • つきあかり (tsukiakari) - Mondlicht
  • つきひ (tsukihi) - Zeitverlauf (bezieht sich auf Monate und Tage und symbolisiert den Fluss der Zeit)
  • つきよ (tsukiyo) - Nacht des Mondes
  • つきさま (tsukisama) - der Mond (ehrenvoller Begriff)

Verwandte Wörter

三日月

mikazuki

Neumond; Halbmond

満月

mangetsu

Vollmond

年月

toshitsuki

Monate und Jahre

月並み

tsukinami

Jeden Monat; gemeinsam

先先月

sensengetsu

Monat vor dem letzten

生年月日

seinengapi

Geburtsdatum

正月

shougatsu

Neujahr; Neujahr; der erste Monat; Januar

再来月

saraigetsu

Monat nach dem nächsten

月給

gekyuu

monatliches Gehalt

月謝

gesha

Monatliche Anmeldegebühr

Romaji: tsuki
Kana: つき
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Mond; Monat

Bedeutung auf Englisch: moon;month

Definition: Ein himmlisches Objekt, das ein Satellit der Erde ist und nachts am Himmel leuchtet.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (月) tsuki

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (月) tsuki:

Beispielsätze - (月) tsuki

Siehe unten einige Beispielsätze:

先先月に東京に行きました。

Sensenshū ni Tōkyō ni ikimashita

Im letzten Monat

Ich bin letzten Monat nach Tokio gegangen.

  • 先先月 - "vorheriger Monat"
  • に - Eintrag, der den Ort angibt, an dem die Handlung stattgefunden hat
  • 東京 - "Tokio"
  • に - Eintrag, der den Ort angibt, an dem die Handlung stattgefunden hat
  • 行きました - "foi"
六月に日本に行きます。

Rokugatsu ni Nihon ni ikimasu

Ich werde im Juni nach Japan gehen.

  • 六月 - Juni
  • に - Zeit- oder Ortsangabe
  • 日本 - Japan
  • に - Zeit- oder Ortsangabe
  • 行きます - wird gehen
再来月に日本に行きます。

Sairai tsuki ni Nihon ni ikimasu

Ich gehe nächsten Monat nach Japan.

Ich werde nächsten Monat wieder nach Japan gehen.

  • 再来月 (sairaimotsuki) - "nächsten Monat wieder" oder "der nächste Monat nach dem nächsten".
  • に (ni) - ein Partikel, die das Ziel oder den Standort angibt.
  • 日本 (nihon) - der Name des Landes Japan.
  • に (ni) - wiederum, die Partikel, die das Ziel oder den Standort anzeigt.
  • 行きます (ikimasu) - Das Verb "gehen" im Präsens/Zukunft höflich.
年月が過ぎるのは早いものだ。

Toshidzuki ga sugiru no wa hayai mono da

Die Jahre vergingen schnell.

  • 年月 - Jahre und Monate
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 過ぎる - Verb mit der Bedeutung "überholen" oder "überholt werden".
  • の - Partikel, die eine Nominalphrase anzeigt
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 早い - adjektiv, das "schnell" oder "früh" bedeutet
  • もの - Substantiv, das "Sache" oder "Objekt" bedeutet.
  • だ - Verb, die die affirmative Präsensform des Satzes angibt.
月曜日は私の一番嫌いな曜日です。

Getsuyoubi wa watashi no ichiban kirai na youbi desu

Der Montag ist mein weniger beliebtester Tag der Woche.

Montag ist mein am meisten gehasster Tag.

  • 月曜日 - bedeutet "Montag" auf Japanisch
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 私の - "mein" auf Japanisch
  • 一番 - "der Beste" oder "die Nummer eins" auf Japanisch
  • 嫌いな - gehasst oder „böse“ auf Japanisch
  • 曜日 - Woche Tag
  • です - Das Verb "sein" auf Japanisch
私は毎月貯金をしています。

Watashi wa maitsuki chokin o shiteimasu

Ich spare jeden Monat Geld.

Ich spare jeden Monat.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • 毎月 (maitsuki) - Japanisches Adverb mit der Bedeutung "jeden Monat".
  • 貯金 (chokin) - japonisches Substantiv, das "Ersparnis" bedeutet
  • を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • しています (shiteimasu) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "Ich tue" (höfliche Form)
私は毎月返済をする必要があります。

Watashi wa maitsuki hensai o suru hitsuyō ga arimasu

Ich muss die Zahlung monatlich leisten.

Ich muss jeden Monat bezahlen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 毎月 (maitsuki) - jeden Monat
  • 返済 (hensai) - Substantiv mit der Bedeutung "Bezahlung von Schulden".
  • を (wo) - Wort, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Schuldenzahlung"
  • する (suru) - Verb mit der Bedeutung "tun"
  • 必要 (hitsuyou) - Substantiv, das "Bedarf" bedeutet.
  • が (ga) - das Subjektpronomen, in diesem Fall "ich"
  • あります (arimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben/existieren".
私は毎月基金にお金を入れています。

Watashi wa maitsuki kikin ni okane wo ireteimasu

Ich habe jeden Monat Geld in den Investmentfonds gesteckt.

Ich habe jeden Monat Geld im Hintergrund.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 毎月 (maitsuki) - jeden Monat
  • 基金 (kikin) - Substantiv, das "Fond" oder "Investition" bedeutet.
  • に (ni) - Teilchen, das das Ziel der Aktion angibt
  • お金 (okane) - Substantiv, das "Geld" bedeutet.
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
  • 入れています (ireteimasu) - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "platzieren" oder "deponieren" (im Präsens, kontinuierliche Form)
私は来月入社します。

Watashi wa raigetsu nyūsha shimasu

Ich werde nächsten Monat in das Unternehmen eintreten.

Ich werde nächsten Monat der Firma beitreten.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 来月 (raigetsu) - nächsten Monat
  • 入社 (nyūsha) - "Der Eintritt in das Unternehmen"
  • します (shimasu) - Höflichkeitsform des Verbs "tun" auf Japanisch
私の月謝は高いです。

Watashi no getsusha wa takai desu

Meine monatliche Gebühr ist teuer.

Meine monatliche Gebühr ist hoch.

  • 私 - Pronomen "ich"
  • の - Possessivartikel "von"
  • 月謝 - Mensalität
  • は - Themenpartikel
  • 高い - Alto, caro
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

月