Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi
Etymologie und Definition von 「日」 (hi)
Das Wort „日“ (hi) im Japanischen bezieht sich generally auf das Konzept von „Tag“ oder „Sonne“. Seine Etymologie stammt von den klassischen chinesischen Zeichen, in denen das Kanji „日“ die Sonne symbolisierte und somit Licht und den täglichen Zyklus repräsentierte. Es ist eines der grundlegendsten Kanji im Japanischen und erscheint häufig in Kombination mit anderen Kanji, um Wörter zu bilden, die mit Zeit und Licht zu tun haben.
Ursprung und Verwendung von 「日」 in der japanischen Kultur
Die Herkunft der Verwendung von 「日」 lässt sich auf die Verwendung der Kanji-Schrift aus China zurückführen, die vor über tausend Jahren durch kulturelle und handelsbedingte Einflüsse ins Japanische integriert wurde. In der japanischen Sprache spielt dieses Kanji nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zeitgestaltung, sondern auch in der japanischen Kulturidentität, wie in Begriffen wie 「日本」 (Nihon), was "Japan" bedeutet und wörtlich als "Ursprung der Sonne" übersetzt wird.
Variationen und Anwendungen des Wortes
- „Sonntag“ - der Tag der Sonne.
- 「毎日」 (mainichi) - jeden Tag.
- „Heute“ - heute, wobei das Konzept des aktuellen Tages einbezogen wird.
Jede dieser Variationen zeigt, wie 「日」 integriert wird, um neue Bedeutungen zu schaffen, die stets mit Zeit oder Licht in Zusammenhang stehen. Die Vielseitigkeit des Kanji「日」in der japanischen Sprache macht es zu einem wesentlichen und allgegenwärtigen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation.
Da es ein so altes und fundamentales Kanji ist, repräsentiert 「日」 eine Tiefe, die über einfache Zeitdarstellungen hinausgeht. Es fasst den natürlichen Zyklus, den Lauf der Zeit und sogar die kulturelle Identität zusammen, wie im Fall von Japan, das als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einzelnes Zeichen so viel Bedeutung und Geschichte in sich tragen kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日 (にち) - dia, sol
- 日 (ひ) - dia, sol
- 曜日 (ようび) - Wochentag (wenn verwendet, um einen bestimmten Tag zu bezeichnen)
- 日 (か) - Tag, Sonne (eine spezifischere oder poetische Nutzung)
- 実 (じつ) - Realität, Wahrheit (es hat nicht die gleiche Grundbedeutung, kann aber in bestimmten Kontexten im Zusammenhang mit realen Tagen verwendet werden)
- 日 (じつ) - Tag, häufig in formelleren Ausdrücken
Verwandte Wörter
Romaji: hi
Kana: ひ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Sonne; Sonnenlicht; Tag
Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day
Definition: Zeitaufteilung über einen Tag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:
Beispielsätze - (日) hi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kin'yōbi ni wa tomodachi to asobi ni iku yotei desu
Ich habe vor, am Freitag mit Freunden auszugehen.
Ich habe vor, am Freitag mit meinen Freunden spielen zu gehen.
- 金曜日 - freitag
- には - am Freitag
- 友達 - Freunde
- と - Präposition, die Begleitung angibt, "mit"
- 遊びに行く - gehen zum Spaß haben
- 予定 - Plan, Programmierung
- です - Verb ser/estar im Präsens, "ist/sind"
Kousuiryou ga ooi hi wa kasa wo motte dekakemashou
Gehen Sie mit einer Wache aus, an den Tagen, an denen viel Niederschlag vorhanden ist.
- 降水量 - Menge an Regen
- が - Subjektpartikel
- 多い - muito
- 日 - Tag
- は - Themenpartikel
- 傘 - Regenschirm
- を - Objektteilchen
- 持って - laden
- 出かけましょう - Lass uns gehen.
Amten no hi wa kasa wo motte dekakeru no ga taisetsu desu
AN REGNERISCHEN TAGEN
Es ist wichtig, an regnerischen Tagen mit einem Wachmann auszugehen.
- 雨天の日 - regnerischer Tag
- は - Themenpartikel
- 傘を持って - mit einem Regenschirm halten
- 出かける - verlassen
- のが - Nome da partícula
- 大切です - é importante
Fūzoku wa Nihon no bunka no ichibu desu
Bräuche sind Teil der japanischen Kultur.
- 風俗 - Kostüme/Traditionen
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 文化 - Kultur
- の - Besitzpartikel
- 一部 - parte
- です - Verbo sein no presente.
Kogecha iro no komorebi ga kokochiyoii
Verbrannte braune Sonnenstrahlen sind bequem.
- 焦げ茶色 - Erdbeerbraun
- の - Besitzpartikel
- 木漏れ日 - Sonnenlicht, das durch die Blätter der Bäume gefiltert wird
- が - Subjektpartikel
- 心地よい - Angenehm, bequem
Watashitachi wa ashita no shiai ni mukete harikitte imasu
Wir freuen uns auf das Spiel von morgen.
Wir sind begeistert von der Abreise von morgen.
- 私たちは - Wir
- 明日 - Morgen
- の - Possessivpartikel
- 試合 - Spiel
- に - Zielpartikel
- 向けて - In Richtung
- 張り切っています - Wir sind aufgeregt.
Tetsudou wa Nihon no koutsu shudan no hitotsu desu
Die Eisenbahnen sind eines der Verkehrsmittel in Japan.
Die Eisenbahn ist eines der Transportmittel Japans.
- 鉄道 - Bedeutet auf Japanisch „Eisenbahn“.
- は - é um marcador gramatical japonês que indica o tópico da frase, neste caso, "ferrovia".
- 日本 - bedeutet "Japan" auf Japanisch.
- の - Ist ein japanisches grammatikalisches Morphem, das auf Besitz oder Zugehörigkeit, in diesem Fall "Japan" hinweist.
- 交通手段 - meio de transporte
- の - bedeutet wiederum Besitz oder Zugehörigkeit, in diesem Fall „eines Transportmittels“.
- 一つ - bedeutet auf Japanisch "eines", in diesem Fall "eines der Transportmittel".
- です - ist eine höfliche Art, auf Japanisch "es ist" zu sagen.
Shugiin wa Nihon no kokkai no hitotsu desu
Das Unterhaus ist eines der Häuser des japanischen Parlaments.
Das Repräsentantenhaus ist eine der japanischen Dieten.
- 衆議院 - Shugiin (Abgeordnetenkammer)
- は - Themenpartikel
- 日本 - Nihon (Japan)
- の - Besitzpartikel
- 国会 - Kokkai (Parlament)
- の - Besitzpartikel
- 一つ - eins (eins)
- です - ist (ist)
Seizōgyō wa Nihon no keizai ni totte jūyōna yakuwari o hatashite imasu
Die verarbeitende Industrie spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft.
Die verarbeitende Industrie spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft.
- 製造業 - Fertigungsindustrie
- は - Thema-Partikel
- 日本の - Nach Japan
- 経済にとって - Zur Wirtschaft
- 重要な - Wichtig
- 役割を果たしています - Spielt eine Rolle
Seitetsu wa Nihon no juuyou na sangyou no hitotsu desu
Die Stahlproduktion ist einer der wichtigsten Industriezweige Japans.
Die Stahlerzeugung ist eine der wichtigsten Industrien in Japan.
- 製鉄 (せいてつ) - siderurgia
- は - Themenpartikel
- 日本 (にほん) - Japan
- の - Besitzpartikel
- 重要な (じゅうような) - wichtig
- 産業 (さんぎょう) - Industrie
- の - Besitzpartikel
- 一つ (ひとつ) - Please provide the text you would like translated from Portuguese to German.
- です - Das Verb sein
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
