Übersetzung und Bedeutung von: 持ち - mochi
Das Wort 「持ち」 (mochi) ist ein interessantes Ausdruck der japanischen Sprache, die reich an Bedeutung und Tradition ist. In der Etymologie stammt 「持ち」 vom Verb 「持つ」 (motsu), was "halten" oder "besitzen" bedeutet. Die Endung 「ち」 ist eine substantivische Form, die einen Zustand von "haben" oder "behalten" anzeigt. Daher war das Wort 「持ち」 ursprünglich enger mit dem Akt des Haltens oder Besitzens von etwas verbunden, hat sich jedoch im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um sich auf etwas Spezifisches und Einzigartiges in der japanischen Kultur zu beziehen: die berühmte klebrige Reismehlmasse namens "mochi".
In der japanischen Kultur bezieht sich 「餅」 (auch als mochi gelesen) auf die traditionelle Reismasse, die für ihre klebrige Textur und ihren milden Geschmack bekannt ist. Traditionell wird mochi durch einen arbeitsintensiven Prozess namens mochitsuki hergestellt, bei dem glutinöser Reis gekocht und dann wiederholt in einem Mörser gestampft wird, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Diese Praxis ist nicht nur kulinarisch, sondern auch sozial, da die Herstellung von mochi eine Aktivität ist, die häufig bei Familientreffen oder Festivals durchgeführt wird und Solidarität und Feierlichkeit symbolisiert.
Mochi ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern ein integraler Bestandteil vieler japanischer Feiern und Ritualen. Während des Neujahrs ist es beispielsweise Brauch, 「鏡餅」 (kagami mochi) vorzubereiten, ein Angebot aus kleinen gestapelten Mochi-Klötzen, die mit Mandarinen dekoriert sind und auf kleinen Altären platziert werden, um Wohlstand und Glück anzuziehen. Ebenso wird Mochi in religiösen Zeremonien und bei Herbstfesten verwendet, wo es mit Ernte und Dankbarkeit in Verbindung gebracht wird.
Die Vielseitigkeit von Mochi ist ebenso faszinierend. Es kann sowohl pur, gegrillt oder in Desserts wie dem berühmten 「大福」 (daifuku), das aus Mochi mit süßer Bohnenpaste besteht, genossen werden. Die Zubereitung und der Konsum von Mochi sind zahlreich, und er kann in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen in ganz Japan und darüber hinaus gefunden werden, was seine Popularität nicht nur national, sondern auch international widerspiegelt.
Daher, wenn wir das Wort 「持ち」 erkunden, verstehen wir nicht nur einen linguistischen Aspekt des Japanischen, sondern auch ein reiches kulturelles Gefüge, in dem Tradition, Feier und Gemeinschaft durch eine einfache und köstliche Delikatesse verwoben sind. Das Mochi, in seinen vielen Facetten, fängt das Wesen der japanischen Fähigkeit ein, Einfachheit in etwas Tiefes und Vielschichtiges zu verwandeln.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 所有 (shoyuu) - Besitz, Eigentum
- 手に持つ (te ni motsu) - Die Hand halten
- 持参する (jisan suru) - Mitbringen
- 手元に置く (temoto ni oku) - In die Hand legen, in Reichweite
- 手元にある (temoto ni aru) - Zu Händen, verfügbar
- 手に入れる (te ni ireru) - Erhalten, bekommen
Verwandte Wörter
amai
großzügig; nachsichtig; einfach damit umzugehen; süss; gern; glatt mit; übermäßig optimistisch; naiv.
Romaji: mochi
Kana: もち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: 1. Halten; Aufladung; Den Besitz behalten; verantwortlich; 2. Verschleiß; Haltbarkeit; Leben; eine Krawatte; 3. Verwenden Sie (SUP)
Bedeutung auf Englisch: 1. hold;charge;keep possession;in charge; 2. wear;durability;life;draw; 3. usage (suff)
Definition: etwas in den Händen halten.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (持ち) mochi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (持ち) mochi:
Beispielsätze - (持ち) mochi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Yuruyaka na sakamichi wo noboru no wa kimochi ga ii desu
Es ist schön, einen sanften Hügel hinaufzufahren.
Es ist gut, einen sanften Hang zu erklimmen.
- 緩やかな (yuruyaka na) - sanft, allmählich
- 坂道 (sakamichi) - Colina, Abhang
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 登る (noboru) - klettern
- のは (no wa) - Themenpartikel
- 気持ちがいい (kimochi ga ii) - sich gut, angenehm fühlen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Dote wo aruku no wa kimochi ga ii desu
Es ist angenehm, auf der Böschung zu gehen.
Ein Spaziergang am Ufer ist angenehm.
- 土手 - bedeutet "Ufer" oder "Abhang".
- を - partítulo do artigo.
- 歩く - Das Verb, das "andar" oder "caminhar" bedeutet, ist "gehen".
- の - Teilchen, das die Substantivierung des vorherigen Verbs anzeigt.
- は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt.
- 気持ち - Substantiv, das "Gefühl" oder "Empfindung" bedeutet.
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- いい - Adjektiv, das "gut" oder "angenehm" bedeutet.
- です - Das Verb, das die höfliche oder höfliche Form des Satzes anzeigt.
Nandaka kimochi ga ochikomu
Irgendwie
Irgendwie sind meine Gefühle deprimiert.
- 何だか - auf irgendeine Weise
- 気持ち - bedeutet "Gefühl" oder "Emotion".
- が - Subjektpartikel.
- 落ち込む - bedeutet "deprimiert sein" oder "sich niedergeschlagen fühlen".
Kanemochi ni naritai desu
Ich möchte reich werden.
Ich möchte reich sein.
- 金持ち - reich
- に - Teilchen, das das Ziel oder den Bestimmungsort der Aktion anzeigt.
- なりたい - Die Form des Verbs "naru" bedeutet "werden". Die Form "tai" drückt Wunsch aus.
- です - Das Verb "sein" in höflicher Form.
Kawa wa jōbu de nagamochi suru sozai desu
Leder ist ein strapazierfähiges und langlebiges Material.
- 革 (kawa) - Leder
- は (wa) - Themenpartikel
- 丈夫 (joubu) - robust, langlebig
- で (de) - Partícula de conexão
- 長持ちする (nagamochi suru) - sehr lange dauern
- 素材 (sozai) - Material
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Watashi wa kono purojekuto wo ukemochi masu
Ich werde für dieses Projekt verantwortlich sein.
Ich nehme dieses Projekt.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- この (kono) - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- プロジェクト (purojekuto) - Katakana-Wort mit der Bedeutung "Projekt"
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 受け持ちます (ukemochimasu) - Verb mit der Bedeutung "die Verantwortung für etwas übernehmen".
Karada ga nobiru to kimochi ga ii desu
Es ist gut zu spüren, wie sich der Körper dehnt.
Es ist gut, wenn der Körper wächst.
- 身体が伸びる - der Körper streckt sich
- と - verbinde den vorherigen Satz mit dem nächsten.
- 気持ちが良い - es ist angenehm
- です - ist
Watashi no kimochi wa fukuzatsu desu
Meine Gefühle sind kompliziert.
Meine Gefühle sind kompliziert.
- 私 (watashi) - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 気持ち (kimochi) - Substantiv, das "Gefühl" oder "Emotion" bedeutet.
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 複雑 (fukuzatsu) - Adjektiv, das "komplex" oder "kompliziert" bedeutet
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Kanashii kimochi ga aru
Ich habe ein trauriges Gefühl.
Ich habe ein trauriges Gefühl.
- 悲しい - traurig
- 気持ち - Gefühl
- が - Subjektpartikel
- ある - existir
Nammoku no michi wo aruku no wa kimochi ga ii desu
Es ist angenehm, auf einer bewaldeten Straße zu gehen.
Es ist angenehm, in der Baumlinie zu gehen.
- 並木の道 - Weg mit aufgereihten Bäumen
- を - Objektteilchen
- 歩く - gehen
- のは - Themenpartikel
- 気持ちがいい - sich gut, angenehm fühlen
- です - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
