Übersetzung und Bedeutung von: 悪 - aku

Wenn Sie schon einmal einen Anime angesehen oder einen Manga gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich auf das Wort 悪 (あく) gestoßen, das "Böses" oder "Schlechtigkeit" bedeutet. Aber wissen Sie, woher es kommt, wie es im japanischen Alltag verwendet wird oder sogar, wie Sie es effizient im Gedächtnis behalten können? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die praktische Anwendung und sogar einige Kuriositäten über dieses Kanji erkunden, das so präsent in der japanischen Popkultur ist. Außerdem, wenn Sie Anki oder eine andere Methode der spaced repetition verwenden, werden Sie praktische Beispiele finden, um Ihr Lernen zu unterstützen.

Viele Menschen suchen bei Google nicht nur die Bedeutung von , sondern auch seine Herkunft, wie man es richtig schreibt und sogar gängige Sätze, die dieses Wort verwenden. Und genau das wirst du hier entdecken. Das Kanji 悪 erscheint in Begriffen wie 悪人 (あくにん) (Schurke) und 悪魔 (あくま) (Dämon), was zeigt, wie es mit negativen Konzepten verbunden ist. Aber hatte es immer diese Konnotation? Lass uns diese und andere Fragen im Folgenden klären.

Ursprung und Etymologie des Kanji 悪

Das Kanji hat eine interessante Geschichte. Es besteht aus zwei Radikalen: dem Radikal für "Herz" (心) unten und einem oberen Element, das etwas "Falsches" oder "Verdrehtes" suggeriert. Zusammen vermitteln sie die Idee eines Herzens, das nicht am richtigen Platz ist, also das Böse. Diese visuelle Konstruktion hilft zu verstehen, warum dieses Zeichen eine so negative Bedeutung trägt.

Im alten China, wo die Kanjis ihren Ursprung haben, wurde das Zeichen bereits verwendet, um Konzepte wie "schlecht" oder "falsch" darzustellen. Als die Japaner das chinesische Schriftsystem übernahmen, behielten sie diese Bedeutung bei, passten jedoch die Aussprache an あく (aku) und わる (waru) an, je nach Kontext. Interessanterweise kann das Wort in einigen regionalen Dialekten Japans leicht unterschiedliche Nuancen haben, aber im Großen und Ganzen bleibt die Bedeutung gleich.

Alltäglicher Gebrauch und populäre Ausdrücke

Im Alltag verwenden die Japaner in verschiedenen Situationen. Zum Beispiel, wenn jemand etwas Falsches macht, kann man 悪いね (warui ne) hören – etwas wie "wie schäbig, oder?". Aber das Wort erscheint auch in leichteren Kontexten, wie in 悪ふざけ (warufuzake), was "schlechte Scherze" bedeutet. Es ist ein Begriff, den jeder kennt, von Kindern bis zu Erwachsenen.

In der Popkultur wird häufig mit Bösewichten und Antagonisten in Verbindung gebracht. Wer hat noch nie einen Anime-Charakter gesehen, der als 悪役 (akuyaku) bezeichnet wurde, die berühmte "Rolle des Bösewichts"? Und das ist noch nicht alles: Sogar in Spielen wie Pokémon wird der Typ "Dark" (dunkel) im Original als あく bezeichnet. Wenn Sie ein Fan von Animes oder Spielen sind, haben Sie bereits eine großartige Assoziation, um dieses Wort zu memorisieren.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine einfache Möglichkeit, sich an das Kanji zu erinnern, ist, an den Herzradikal (心) unter etwas "Schiefem" zu denken. Stelle dir ein Herz vor, das nicht im richtigen Rhythmus schlägt – das vermittelt schon eine Vorstellung von Bosheit. Ein weiterer Tipp ist, es mit Wörtern zu assoziieren, die du bereits kennst, wie 悪魔 (akuma, Dämon), das in Horrorgeschichten und Fantasien sehr häufig vorkommt.

Wusstest du, dass in bestimmten Kontexten sogar einen milderen Ton haben kann? Zum Beispiel kann man unter Freunden 悪くない (warukunai) sagen, was „nicht schlecht“ oder „ziemlich gut“ bedeutet. Es ist einer dieser Fälle, in denen Intonation und Kontext alles verändern. Hast du darüber nachgedacht, wie du dieses Wort in deinem nächsten Gespräch auf Japanisch verwenden würdest?

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 悪意 (aku-i) - má intenção
  • 悪質 (akushitsu) - Bösartigkeit oder Bosheit im Charakter oder in der Qualität
  • 悪徳 (akutoku) - Laster oder Unmoraligkeiten
  • 悪霊 (akuryō) - espírito maligno
  • 悪人 (aku-nin) - schlechte Person oder Bösewicht
  • 悪化 (akka) - Verschlechterung oder Verschlimmerung
  • 悪癖 (aku-heki) - Sucht oder schlechte Gewohnheit
  • 悪習 (aku-shū) - schlechte Gewohnheiten oder schädliche Praktiken
  • 悪事 (akuji) - bösartige Tat oder Verbrechen
  • 悪口 (warukuchi) - Verleumdung oder Klatsch
  • 悪戯 (itazura) - Streich oder schelmischer Spaß
  • 悪夢 (akumu) - Albtraum
  • 悪い (warui) - schlecht
  • 悪しき (ashiki) - bösartig, niederträchtig oder elend (verwendet, um etwas oder jemanden negativ zu beschreiben)

Verwandte Wörter

悪戯

itazura

Provokation; scherzen; Trick; Streich; Streich

意地悪

ijiwaru

bösartig; mürrisch; grausam

悪口

akkou

Missbrauch; Beleidigung; Diffamierung; Badmouth

悪化

aka

Verschlechterung; schlechter werden; Verschlimmerung; Degeneration; Korruption

悪しからず

ashikarazu

Verstehe mich nicht schlecht, aber ...; Es tut mir echt leid.

悪魔

akuma

Teufel; Dämon; Malfector; Satan; böser Geist

悪日

akubi

unglücklicher Tag

悪者

warumono

Schlechter Begleiter; Schlingel; Grobian; Schurke

善し悪し

yoshiashi

gut oder schlecht; Vorzüge oder Nachteile; Qualität; Angemessenheit

悪い

nikui

abscheulich; abscheulich; schlechtes Erscheinen

Romaji: aku
Kana: あく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: schlecht; teuflisch

Bedeutung auf Englisch: Evil, bad, wickedness

Definition: Ein Konzept, das dem Guten entgegensteht. Es bezieht sich auf fragwürdige moralische Wortwahl oder Verhaltensweisen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (悪) aku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (悪) aku:

Beispielsätze - (悪) aku

Siehe unten einige Beispielsätze:

暗殺は悪質な行為です。

Ansatsu wa akushitsu na kōi desu

Der Mord ist eine böswillige Handlung.

Der Mord ist eine böswillige Handlung.

  • 暗殺 (ansatsu) - Mord
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 悪質 (akushitsu) - bösartig
  • な (na) - Adjektiv-Partikel
  • 行為 (kōi) - Tat, Handlung
  • です (desu) - Educada maneira de ser/estar
戦いは必ずしも悪ではない。

Tatakai wa kanarazu shimo aku de wa nai

Die Schlacht ist nicht unbedingt schlecht.

Der Kampf ist nicht immer schlecht.

  • 戦い - Kampf, Schlacht
  • は - Themenpartikel
  • 必ずしも - nicht unbedingt, nicht zwingend
  • 悪 - schlecht, böse
  • ではない - Es ist nicht
悪いことをするな。

Warui koto wo suru na

Schlechte Dinge nicht.

Mach keine schlechten Dinge.

  • 悪い (warui) - bedeuten "schlecht" oder "schlecht"
  • こと (koto) - "coisa" ou "assunto" bedeutet "coisa" oder "assunto"
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
  • する (suru) - Verb mit der Bedeutung "tun"
  • な (na) - Teilchen, das eine Anweisung oder ein Verbot angibt.
悪いことをしてはいけません。

Warui koto o shite wa ikemasen

Mach keine schlechten Dinge.

Mach keine schlechten Dinge.

  • 悪い - bedeutet "schlecht" oder "böse" auf Japanisch.
  • こと - bedeutet "coisa" oder "Angelegenheit" auf Japanisch.
  • を - ist ein Partikel für das direkte Objekt im Japanischen, wird verwendet, um das direkte Objekt eines Satzes zu kennzeichnen.
  • して - die Form des Verbs "suru" (tun) im Gerundium auf Japanisch.
  • は - ist ein Partikel im Japanischen, das verwendet wird, um das Hauptthema des Satzes zu kennzeichnen.
  • いけません - es ist eine höfliche Form des Verbs "iku" (gehen) auf Japanisch, die verwendet wird, um ein Verbot oder eine negative Verpflichtung auszudrücken.
悪口を言わないでください。

Waruguchi o iwanaide kudasai

Bitte sprechen Sie nicht krank von anderen.

Sag keine schlechten Worte.

  • 悪口 - bedeutet "schlechte Wörter" oder "beleidigende Sprache".
  • を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
  • 言わないで - Negativform des Verbs "sagen" im Imperativ, was "nicht sagen" bedeutet.
  • ください - höfliche Form des Verbs "geben", die auf eine Bitte oder Forderung hinweist.
  • で - Teilchen, das den Ort oder das Mittel angibt, an dem etwas getan wird.
悪魔は人間を誘惑する。

Akuma wa ningen wo yūwaku suru

DeMsta verführt den Menschen.

Der Teufel verführt den Menschen.

  • 悪魔 - Dämon
  • は - Themenpartikel
  • 人間 - Mensch
  • を - Akkusativpartikel
  • 誘惑 - Versuchung
  • する - Verbo "fazer" - Verb "machen"
公害は環境に悪影響を与えます。

Kougai wa kankyou ni aku eikyou wo ataemasu

Umweltverschmutzung hat negative Auswirkungen auf die Umwelt.

Verschmutzung wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.

  • 公害 (kougai) - Verschmutzung
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 環境 (kankyou) - Umwelt
  • に (ni) - Zielpartikel
  • 悪影響 (aku eikyou) - negativer Effekt
  • を (wo) - Objektteilchen
  • 与えます (ataemasu) - verursachen, einen Einfluss haben
仕舞いが悪い。

Shimai ga warui

Die Situation ist schlecht.

Das Ende ist schlecht.

  • 仕舞い (shimai) - bedeutet "Ende" oder "Abschluss".
  • が (ga) - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • 悪い (warui) - Adjektiv mit der Bedeutung "schlecht" oder "böse".
伐採は環境に悪影響を与える。

Bassai wa kankyō ni aku eikyō o ataeru

Die Forstwirtschaft hat eine negative Auswirkung auf die Umwelt.

Der Schnitt wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.

  • 伐採 - Baumfällung
  • は - Themenpartikel
  • 環境 - Umwelt
  • に - Ortungsteilchen
  • 悪影響 - negativer Effekt
  • を - Akkusativpartikel
  • 与える - verursachen
不潔な人は健康に悪影響を与える可能性があります。

Fuketsu na hito wa kenkō ni aku eikyō o ataeru kanōsei ga arimasu

Die schmutzige Person kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Schmutzige Menschen können sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

  • 不潔な人 (fuketsu na hito) - schmutzige Person
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 健康 (kenkou) - Gesundheit
  • に (ni) - Zielpartikel
  • 悪影響 (aku eikyou) - negativer Effekt
  • を (wo) - Objektteilchen
  • 与える (ataeru) - verursachen
  • 可能性 (kanousei) - Möglichkeit
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • あります (arimasu) - existiert

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

umi

Meer; Strand

解決

kaiketsu

Siedlung; Lösung; Auflösung

ooyake

offiziell; öffentlich; formell; offen; staatlich

理想

risou

ideal

我がまま

wagamama

Selbstsucht; eigener Wille; Ungehorsam; Laune