Übersetzung und Bedeutung von: 年 - toshi
Das japanische Wort 年[とし] ist ein grundlegender Begriff für diejenigen, die die Sprache studieren oder sich für die Kultur Japans interessieren. Es erscheint in verschiedenen Kontexten, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu tiefgründigen kulturellen Ausdrücken. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Ursprünge und praktische Anwendungen sowie interessante Facts erkunden, die helfen zu verstehen, wie die Japaner das Konzept von "Jahr" oder "Alter" wahrnehmen. Wenn Sie wirklich Japanisch lernen möchten, ist es wesentlich, Wörter wie dieses zu kennen.
Bedeutung und Verwendung von 年[とし]
In seiner grundlegendsten Form bedeutet 年[とし] "Jahr", aber seine Verwendung geht über die einfache Zeitmessung hinaus. Es kann sich auch auf das Alter einer Person beziehen, wie in "年を取る" (altern). Diese Dualität der Bedeutung ist im Japanischen häufig und spiegelt wider, wie Zeit und Reife in der japanischen Mentalität miteinander verbunden sind.
In formalen Kontexten, wie Dokumenten oder Nachrichten, erscheint 年 oft zusammen mit anderen Kanji, um zusammengesetzte Wörter zu bilden. Zum Beispiel 年間[ねんかん] (Zeitraum von einem Jahr) oder 新年[しんねん] (Neujahr). In der umgangssprachlichen Kommunikation verwenden die Japaner hingegen häufig とし allein, insbesondere wenn sie über das Alter oder jährliche Ereignisse sprechen.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 年
Das Kanji 年 hat eine interessante Geschichte. Ursprünglich stellte es im alten China eine Person dar, die eine Ernte trug, und symbolisierte den Verlauf eines landwirtschaftlichen Zyklus. Mit der Zeit erweiterte sich diese Bedeutung auf das allgemeine Konzept von "Jahr". In Japan behielt das Zeichen diese Verbindung zur Zeit und zur Ernte.
Was die Schrift betrifft, 年 besteht aus 6 Strichen und gehört zur Gruppe der Kanji, die im ersten Jahr der Grundschule in Japan gelehrt werden. Seine häufigste Lesung ist ねん in Zusammensetzungen und とし, wenn es allein verwendet wird. Es ist einfacher, dieses Kanji zu merken, wenn man es mit der Idee von vollständigen Zyklen assoziiert, sei es von Ernten oder Lebensjahren.
Kulturelle Besonderheiten über 年
In Japan wird der Jahreswechsel durch wichtige Rituale markiert. Der Silvesterabend, zum Beispiel, wird 大晦日[おおみそか] (wörtlich "letzter Tag des Jahres") genannt und umfasst Traditionen wie das Essen von Soba und den Besuch von Tempeln. Das Wort 年 erscheint in vielen dieser Feierlichkeiten und zeigt seine kulturelle Bedeutung.
Ein interessantes Aspekt ist, wie die Japaner das Altern sehen. Im Gegensatz zu manchen westlichen Kulturen, wo das höhere Alter ein Tabu sein kann, tragen im Japanische Ausdrücke wie 年配[ねんぱい] (ältere Person) einen Sinn von Respekt. Dies spiegelt tiefe gesellschaftliche Werte über die mit den Jahren gesammelte Erfahrung und Weisheit wider.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 歳 (sai) - Alter: (wird normalerweise verwendet, um das Alter einer Person anzuzeigen)
- とし (toshi) - ja, Alter (verwendet in informelleren Kontexten oder bei der Zählung von Jahren)
- ねん (nen) - Jahr (formellerer Gebrauch oder in Bezug auf Zeit und Kalender)
Verwandte Wörter
Romaji: toshi
Kana: とし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Jahr; Alter
Bedeutung auf Englisch: year;age
Definition: Der Zyklus, in dem Dinge geschehen. 365 Tage.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (年) toshi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (年) toshi:
Beispielsätze - (年) toshi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Sairainen ni Nihon ni ikitai desu
Ich möchte nächstes Jahr nach Japan reisen.
Ich möchte nächstes Jahr wieder nach Japan reisen.
- 再来年 (sairainen) - bedeutet "im nächsten Jahr" oder "in zwei Jahren ab jetzt".
- に (ni) - ein Partikel, die das Ziel oder den Standort angibt.
- 日本 (nihon) - der Name des Landes Japan.
- に (ni) - wiederum, die Partikel, die das Ziel oder den Standort anzeigt.
- 行きたい (ikitai) - "Bedeutet 'gehen wollen'."
- です (desu) - Eine Partikel, die den Abschluss des Satzes anzeigt und verwendet wird, um Höflichkeit auszudrücken.
Shounen wa mirai no kibou da
Junge Menschen sind die Hoffnung der Zukunft.
Der Junge ist die Hoffnung auf die Zukunft.
- 少年 (shounen) - ein junger
- は (wa) - Themenpartikel
- 未来 (mirai) - Zukunft
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 希望 (kibou) - Hoffnung
- だ (da) - sein
Toshiyori wa sonkei subeki sonzai desu
Ältere Menschen sind eine respektable Präsenz.
Ältere Menschen werden respektiert.
- 年寄り - "pessoa idosa" auf Japanisch.
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 尊敬 - bedeutet auf Japanisch "Respekt".
- すべき - ein Verbform, die eine Verpflichtung oder Pflicht angibt.
- 存在 - bedeutet "Existenz" auf Japanisch.
- です - Das Verb "sein" in der Gegenwartsform.
Nengajou wo kaku no ga tanoshimi desu
Ich freue mich darauf, Neujahrskarten zu schreiben.
Ich freue mich darauf, eine Neujahrskarte zu schreiben.
- 年賀状 - Neujahrskarte
- を - Objektteilchen
- 書く - schreiben
- のが - Nominale Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt.
- 楽しみ - Vergnügen, Spaß
- です - Verbo sein no presente.
Toshidzuki ga sugiru no wa hayai mono da
Die Jahre vergingen schnell.
- 年月 - Jahre und Monate
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 過ぎる - Verb mit der Bedeutung "überholen" oder "überholt werden".
- の - Partikel, die eine Nominalphrase anzeigt
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 早い - adjektiv, das "schnell" oder "früh" bedeutet
- もの - Substantiv, das "Sache" oder "Objekt" bedeutet.
- だ - Verb, die die affirmative Präsensform des Satzes angibt.
Nenchōsha wa sonkei sareru beki da
Die älteren müssen respektiert werden.
Der Älteste muss respektiert werden.
- 年長者 - bedeutet "ältere Person" oder "ältere Person".
- は - Topikpartikel, zeigt an, dass das Thema des Satzes "年長者" ist.
- 尊敬 - bedeutet "Respekt" oder "Bewunderung".
- される - passive Form des Verbs "suru", das "gemacht werden" oder "geschehen" bedeutet. In diesem Fall bedeutet es, dass Respekt etwas ist, das gegenüber älteren Menschen "gemacht" oder "geschieht".
- べき - indiziert eine Verpflichtung oder Pflicht. In diesem Fall deutet es darauf hin, dass es eine Pflicht ist, ältere Menschen zu respektieren.
- だ - Abkürzung für "desu", was eine höfliche Form von "sein" oder "sich befinden" bedeutet. In diesem Fall zeigt es an, dass der Satz eine Aussage ist.
Kanojo wa rainen akachan o umu yotei desu
Sie plant, nächstes Jahr ein Baby zu bekommen.
Sie wird nächstes Jahr ein Baby bekommen.
- 彼女 - bedeutet "Freundin" oder "sie" auf Japanisch
- は - Topic-Partikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass "sie" das Thema des Satzes ist.
- 来年 - bedeutet "nächstes Jahr" auf Japanisch
- 赤ちゃん - "Baby" in German is "Baby".
- を - Objektpartikel im Japanischen, der darauf hinweist, dass "Baby" das Objekt der Handlung ist.
- 産む - bedeutet "dar à luz" auf Japanisch
- 予定 - bedeutet "Plano" oder "Programmierung" auf Japanisch.
- です - Verb „sein“ auf Japanisch, was darauf hinweist, dass der Satz im Präsens steht und positiv ist
Ban'nenn wo yutaka ni sugoshitai desu
Ich möchte meine jahrelangen reichen und zufriedenstellenden verbringen.
Ich möchte meine letzten reichen Jahre verbringen.
- 晩年 (ban nen) - bedeutet "letzte Jahre" auf Japanisch
- を (wo) - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 豊か (yutaka) - bedeutet auf Japanisch "reich" oder "im Überfluss".
- に (ni) - Zielteilchen auf Japanisch
- 過ごしたい (sugoshitai) - bedeutet "bestehen wollen" oder "leben wollen" auf Japanisch
- です (desu) - höfliche Art des "Seins" auf Japanisch
Rainen wa yoi toshi ni narimasu
Das nächste Jahr wird ein gutes Jahr sein.
- 来年 - nächstes Jahr
- は - Themenpartikel
- 良い - gut
- 年 - Ano
- に - Zielpartikel
- なります - werden
Watashi wa kotoshi nijuu sai desu
Ich werde dieses Jahr 20.
Ich werde dieses Jahr 20.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 今年 (kotoshi) - dieses Jahr
- 二十 (hatachi) - zwanzig
- 歳 (sai) - Suffix, das das Alter angibt.
- です (desu) - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
