Übersetzung und Bedeutung von: 出 - de

A palavra japonesa 出[で] é um termo fundamental para quem está aprendendo o idioma. Com significados que variam desde "sair" até "aparecer", ela está presente em diversas situações do cotidiano e em expressões compostas. Neste artigo, vamos explorar seu significado, origem, usos práticos e até curiosidades culturais que tornam essa palavra tão interessante. Se você quer entender como 出[で] funciona na língua japonesa, continue lendo!

Significado e usos de 出[で]

O termo 出[で] pode ser traduzido como "sair", "aparecer" ou "emergir", dependendo do contexto. Ele é frequentemente usado em combinação com outros kanjis para formar palavras como 出かける (sair de casa), 出席する (comparecer) ou 出発 (partida). Sua versatilidade faz com que seja uma das palavras mais úteis para estudantes de japonês.

Além disso, 出[で] aparece em situações cotidianas, como em avisos de estações de trem (出口 significa "saída") ou em instruções de trabalho. Saber usá-la corretamente pode evitar mal-entendidos, especialmente em ambientes formais. Por exemplo, dizer 出てください (por favor, saia) tem um tom mais direto do que outras expressões.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji

O kanji 出 tem uma origem pictográfica interessante: ele representa um pé saindo de uma caverna, simbolizando a ideia de "partida" ou "emergência". Essa representação visual ajuda a entender por que ele está presente em palavras relacionadas a movimento ou aparição. Seu radical é o mesmo da palavra 山 (montanha), reforçando a conexão com a ideia de algo que vem de dentro para fora.

Na escrita, é importante prestar atenção à ordem dos traços para evitar erros. O kanji começa com a linha horizontal superior, seguida pelo traço vertical e depois pelos "pés" que saem da base. Memorizar essa sequência facilita na hora de escrever à mão, especialmente em situações onde a caligrafia precisa ser clara.

Dicas para memorizar e usar 出[で]

Uma maneira eficaz de memorizar 出[で] é associá-la a situações práticas, como placas de saída em locais públicos ou em verbos de ação. Frases como 家を出る (sair de casa) ou 手を出す (meter-se em algo) ajudam a fixar o significado. Outra dica é criar flashcards com exemplos do dia a dia, como 会議に出る (participar de uma reunião).

Além disso, prestar atenção a expressões compostas pode expandir o vocabulário rapidamente. Palavras como 提出 (entregar um documento) e 出演 (aparecer em um show) mostram como 出[で] se adapta a diferentes contextos. Quanto mais exemplos reais você conhecer, mais natural será o uso dessa palavra no japonês falado e escrito.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 出口 (Deguchi) - Ausgang
  • 出席 (Shusseki) - Präsenz
  • 出演 (Shutsuen) - Teilnahme an einer Präsentation
  • 出版 (Shuppan) - Veröffentlichung
  • 出発 (Shuppatsu) - Startseite
  • 出荷 (Shukka) - Versand
  • 出来る (Dekiru) - Ser capaz
  • 出会い (Deai) - Treffen
  • 出張 (Shutchou) - Geschäftsreise
  • 出題 (Shutsudai) - Vorschlag von Fragen
  • 出勤 (Shukkin) - Arbeitsantritt
  • 出品 (Shuppin) - Exibição de produtos
  • 出場 (Shutsujou) - Participação em um evento
  • 出身 (Shusshin) - Geburt oder Herkunft von jemandem
  • 出版社 (Shuppansha) - Verlag
  • 出現 (Shutsugen) - Erscheinung
  • 出血 (Shukketsu) - Blutung
  • 出動 (Shutoudou) - Verschiebung oder Mobilisierung
  • 出入り (Deiri) - Entradas e saídas
  • 出費 (Shuppi) - Ausgaben
  • 出生 (Shusshou) - Geburt
  • 出願 (Shutsugan) - Aplicação ou solicitação
  • 出向 (Shukkou) - Versetzung zu einem anderen Unternehmen
  • 出会う (Deau) - Sich treffen
  • 出漁 (Shutsugyo) - Fischen (Ausflug zum Angeln)
  • 出席する (Shusseki suru) - Erscheinen
  • 出来上がる (Dekiaru) - Vollständig oder bereit sein
  • 出会った (Deatta) - Ich habe getroffen (Vergangenheit von 出会う)
  • 出来ない (Dekinai) - Incapaz de fazer
  • 出し物 (Dashimono) - Präsentation oder Performance
  • 出し入れ (Dashiire) - Reinbringen und herausnehmen (Lagerung)
  • 出し抜く (Dashinuku) - Überraschen oder überraschen
  • 出し続ける (Dashitsuzukeru) - Continuar a fornecer
  • 出し方 (Dashikata) - Art der Präsentation
  • 出し手 (Dashite) - Wer präsentiert oder liefert
  • 出し渋る (Dashishiburu) - Widerstand, Informationen bereitzustellen
  • 出し惜しみ (Dashioshimi) - Portrait oder Unwilligkeit zu geben

Verwandte Wörter

家出

iede

von zu Hause weglaufen; das Zuhause verlassen

言い出す

iidasu

Sprechen Sie jetzt; sprechen; erzählen; vorschlagen; empfehlen; das Eis brechen.

呼び出す

yobidasu

para convocar; ligar (por exemplo, telefone)

輸出

yushutsu

exportieren

申出

moushide

Vorschlag; Anfrage; beanspruchen; Bericht; Notiz

申し出る

moushideru

Bericht; sagen; empfehlen; einreichen; Anfrage; machen Sie ein Angebot

見出し

midashi

Header; Untertitel; Untertitel; Index

放り出す

houridasu

wegschmeissen; schießen; rausschmeißen; aufgeben; aufgeben; Vernachlässigung

放出

houshutsu

freigeben; emittieren

噴出

funshutsu

Erbrechen; schwärmen; Spucken; Eruption; Leckage

Romaji: de
Kana:
Typ: Substantiv
L: -

Übersetzung / Bedeutung: Ausfahrt; kommen (gehen)

Bedeutung auf Englisch: outflow;coming (going) out;graduate (of);rising (of the sun or moon);one's turn to appear on stage

Definition: Geh nach draußen und bleib sichtbar.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (出) de

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (出) de:

Beispielsätze - (出) de

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は不幸な出来事に遭いました。

Watashi wa fukou na dekigoto ni auimashita

Ich bin auf eine unglückliche Situation gestoßen.

Ich habe ein unglückliches Ereignis.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Topic-Partikel auf Japanisch, zeigt das Thema des Satzes an.
  • 不幸な (fukou na) - Adjektiv mit der Bedeutung "unglücklich" oder "unglücklich"
  • 出来事 (dekigoto) - Substantiv, das "Veranstaltung" oder "Ereignis" bedeutet.
  • に (ni) - Teilchen, das eine Handlung oder ein Ziel angibt
  • 遭いました (awai mashita) - Das Verb, das "finden" oder "vorbeigehen" bedeutet, in der höflichen Vergangenheit konjugiert.
私は明日の大会に出場します。

Watashi wa ashita no taikai ni shutsujō shimasu

Ich werde am morgigen Turnier teilnehmen.

Ich werde am Turnier von morgen teilnehmen.

  • 私 - Pronomen "ich"
  • は - Substantivo de tópico, indica que o sujeito da frase é "eu"
  • 明日 - morgen
  • の - Besitzpartikel, zeigt an, dass "morgen" zum nächsten Wort gehört
  • 大会 - Wettbewerb
  • に - Zielteilchen, das darauf hindeutet, dass "Wettbewerb" das Ziel der Aktion ist.
  • 出場 - teilnehmen
  • します - höfliche Form des Verbs "machen"
私は財布からお金を取り出す必要があります。

Watashi wa saifu kara okane o toridasu hitsuyō ga arimasu

Ich muss Geld aus meiner Brieftasche holen.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 財布 - Die Bedeutung des japanischen Substantivs "carteira" ist "Kassierer".
  • から - Teilchen, das den Ursprung von etwas angibt, in diesem Fall "aus der Brieftasche"
  • お金 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Geld".
  • を - direktes Objektpronomen des Satzes, in diesem Fall "Geld"
  • 取り出す - Japanisches Verb, das "sich zurückziehen" bedeutet
  • 必要 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Bedürfnis".
  • が - Subjektpartikel, in diesem Fall "ich"
  • あります - Japanisches Verb, das "haben" bedeutet, im Sinne von "haben müssen".
私は毎日の出来事を日記に記す。

Watashi wa mainichi no dekigoto wo nikki ni shirusu

Ich halte tägliche Ereignisse in einem Tagebuch fest.

Ich schreibe meine täglichen Ereignisse in mein Tagebuch.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Ein Topik-Partikel, die darauf hinweist, dass das Subjekt des Satzes "ich" ist.
  • 毎日 - Substantiv, das jeden Tag bedeutet.
  • の - Besitzanzeigendes Pronomen, das "todos os dias" gehört zu "saída".
  • 出来事 - Substantiv, das "Veranstaltung" oder "Ereignis" bedeutet.
  • を - direktes Objektpartikel, der angibt, dass "Ereignis" das direkte Objekt der Handlung "schreiben" ist
  • 日記 - Substantiv, das "Tagebuch" bedeutet.
  • に - Zielteilchen, das angibt, dass "Tagebuch" das Ziel der Handlung "schreiben" ist
  • 記す - Verb, das "schreiben" oder "aufzeichnen" bedeutet
私は背広を着て会議に出席します。

Watashi wa sebiro o kite kaigi ni shusseki shimasu

Ich werde einen Anzug tragen und an der Besprechung teilnehmen.

Ich werde im Anzug an der Sitzung teilnehmen.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - japonesa - japonesisch
  • 背広 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Anzug".
  • を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 着て - Das japanische Verb, das "anziehen" bedeutet, lautet "kiru".
  • 会議 - japanischer Substantiv, das "Treffen" bedeutet
  • に - Partikel im Japanischen, die den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet.
  • 出席します - Japanisches Verb mit der Bedeutung "teilnehmen".
私の著書が出版されました。

Watashi no chosho ga shuppan sare mashita

Mein Buch wurde veröffentlicht.

  • 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung "ich" auf Japanisch.
  • の - Wort zur Angabe von Besitz oder Zugehörigkeit.
  • 著書 - Das Substantiv bedeutet "literarisches Werk" oder "Buch vom Autor selbst geschrieben".
  • が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • 出版 - Verb mit der Bedeutung „veröffentlichen“ oder „ein Buch bearbeiten“.
  • されました - Passivform des Verbs "suru", die anzeigt, dass die Handlung von einer anderen Person oder Entität ausgeführt wurde. In diesem Fall bedeutet der Satz "Mein Buch wurde veröffentlicht."
私の出生地は東京です。

Watashi no shussei chi wa Tokyo desu

Mein Geburtsort ist Tokio.

  • 私 - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
  • の - Artikel des Besitzes, der anzeigt, dass das Substantiv, das ihm vorangeht, dem Personalpronomen "ich" gehört
  • 出生地 - Substantiv, das bedeutet "Geburtsort", auf Japanisch.
  • は - Ein Partikeltopiker, das bedeutet, dass das Substantiv davor das Thema des Satzes ist.
  • 東京 - Substantiv, das "Tokio" auf Japanisch, die Hauptstadt von Japan.
  • です - Verb „sein“ auf Japanisch, das darauf hinweist, dass der Geburtsort Tokio ist
私の胸はいつもあなたを思い出します。

Watashi no mune wa itsumo anata o omoidashimasu

Mein Herz erinnert sich immer an dich.

Meine Brüste erinnern sich immer an dich.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • 胸 - Substantiv, das "Brust" oder "Herz" bedeutet
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • いつも - Adverb, das bedeutet "immer"
  • あなた - Personalpronomen, das "Sie" bedeutet.
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 思い出します - Verb, das "sich erinnern" oder "zurückrufen" bedeutet
私は来週のコンサートに出演します。

Watashi wa raishuu no konsaato ni shutsuen shimasu

Ich werde mich beim Konzert nächste Woche vorstellen.

Ich werde nächste Woche in der Show auftreten.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 来週 - "Nächste Woche"
  • の - Besitzpartikel, die darauf hinweist, dass "nächste Woche" zu dem Satz gehört.
  • コンサート - Substantiv, das "Konzert" bedeutet.
  • に - Zielpartikel, die angibt, dass das Subjekt sich in Richtung des "Konzerts" bewegt.
  • 出演 - Verb, das "sich vorstellen" oder "an einer Veranstaltung teilnehmen" bedeutet.
  • します - Hilfsverb, das eine zukünftige Handlung anzeigt, äquivalent zu "ich werde mich vorstellen" oder "ich werde teilnehmen".
私たちはこのプロジェクトで素晴らしい成果を出すことができました。

Watashitachi wa kono purojekuto de subarashii seika o dasu koto ga dekimashita

Es ist uns gelungen, bei diesem Projekt großartige Ergebnisse zu erzielen.

  • 私たちは - Personalpronomen "wir"
  • この - Dieses Demonstrativadjektiv "este"
  • プロジェクト - das Projekt
  • で - Partikel zur Angabe des Ortes, an dem sich die Handlung abspielt
  • 素晴らしい - wunderbar
  • 成果 - Ergebnis
  • を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
  • 出す - "produzieren"
  • ことが - Teilchen, das eine Handlung oder ein Ereignis anzeigt
  • できました - Die Fähigkeit haben, / in der Lage sein,
Vorherige Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

Aus