Übersetzung und Bedeutung von: 共 - kyou
Das japanische Wort 共[きょう] ist ein Begriff, der tiefere Bedeutungen und vielfältige Anwendungen in der Sprache trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf diesen Ausdruck sind, kann das Verständnis seines Kontexts Ihr Wissen über die japanische Sprache und Kultur bereichern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die praktischen Anwendungen von 共 erkunden, sowie Tipps zur richtigen Memorierung.
Bedeutung und Übersetzung von 共[きょう]
共[きょう] ist ein Kanji, das in der Regel die Idee von "zusammen", "gemeinsam" oder "geteilt" vermittelt. Es erscheint in verschiedenen zusammengesetzten Wörtern und verstärkt das Konzept der Gemeinschaft. Zum Beispiel in 共通[きょうつう] (gemeinsam, geteilt) oder 共感[きょうかん] (Empathie).
Die Übersetzung von 共 isoliert kann eine Herausforderung sein, da ihre Bedeutung vom Kontext abhängt. In einigen Fällen kann sie als "gegenseitig" oder "gemeinsam" interpretiert werden. Diese Flexibilität macht es unerlässlich, sie im Rahmen von Sätzen und Ausdrücken zu studieren, um ihre tatsächliche Verwendung zu erfassen.
Herkunft und Verwendung des Kanji 共
Das Kanji 共 hat seine Wurzeln im klassischen Chinesisch, wo es ursprünglich die Idee von "anbieten" oder "teilen" repräsentierte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich seine Bedeutung, um Konzepte von Kooperation und Einheit zu umfassen, die wichtige Werte in der japanischen Kultur widerspiegeln.
Na escrita moderna, 共 é frequentemente usado em termos que expressam colaboração, como 共働き[ともばたらき] (trabalho em conjunto, referindo-se a casais que trabalham) ou 共存[きょうぞん] (coexistência). Sua presença em palavras cotidianas mostra como a língua japonesa valoriza a interconexão entre as pessoas.
Wie man 共[きょう] einprägt und verwendet
Eine effektive Methode, um 共 zu merken, besteht darin, sie mit Wörtern zu verbinden, die man bereits kennt. Zum Beispiel kann 共感[きょうかん] (Empathie) als "gemeinsam fühlen" erinnert werden. Diese Technik hilft, nicht nur das Kanji zu festigen, sondern auch die Verwendung in realen Kontexten.
Darüber hinaus kann das Üben mit einfachen Sätzen Ihr Verständnis festigen. Ausdrücke wie 共に[ともに] (zusammen) sind im Alltag nützlich und tauchen häufig in Gesprächen und Texten auf. Je häufiger Sie es in verschiedenen Situationen begegnen, desto natürlicher wird der Gebrauch sein.
Kuriositäten über 共[きょう]
In einigen regionalen Dialekten Japans kann 共 leicht unterschiedliche Aussprachen haben, aber seine Bedeutung bleibt konsistent. Diese Variation ist häufig bei Begriffen, die tief verwurzelte historische Ursprünge haben.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass 共 häufig in Sprichwörtern und Ausdrücken erscheint, die die Bedeutung der sozialen Harmonie betonen. Dies spiegelt einen der Grundpfeiler der japanischen Kultur wider, in der das Kollektiv oft über das Individuum hinausragt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- とも (tomo) - Partner; Freund
- ともに (tomoni) - zussammen; in Gesellschaft von
- きょう (kyou) - heute; an diesem Tag
- ともども (tomodomo) - zusammen mit; auch (in formellerer oder höflicherer Verwendung)
- ども (domo) - Jungen; Kinder; wird auch als Suffix verwendet, um Pluralität oder Kollektivität anzuzeigen.
Verwandte Wörter
Romaji: kyou
Kana: きょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: beide; keine (negativ); alle; Es ist; so was; einschließlich; mit; zusammen mit; Pluralende
Bedeutung auf Englisch: both;neither (neg);all;and;as well as;including;with;together with;plural ending
Definition: Eine Gruppe von Menschen oder Dingen, die zusammenarbeiten, um etwas zu tun.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (共) kyou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (共) kyou:
Beispielsätze - (共) kyou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Sore tomo ni mirai o kizukou.
Lass uns gemeinsam die Zukunft aufbauen.
Wie wäre es, wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten würden?
- 其れ共に (それともに) - zusammen
- 未来 (みらい) - Zukunft
- 築こう (きずこう) - bauen, schaffen
Yūbokumin wa shizen to tomo ni ikiru
Nomaden leben mit der Natur.
- 遊牧民 - Nomadenvolk
- は - Partícula de tópico
- 自然 - Natur
- と - Partícula de conexão
- 共に - zusammen
- 生きる - Leben
Yopparai wa kōkyō no ba de sawagu beki de wa arimasen
Die Betrunkenen sollten keinen Lärm an öffentlichen Orten machen.
Betrunkene sollten in der Öffentlichkeit keinen Lärm machen.
- 酔っ払い - "betrunken" in Japanisch.
- は - Topic-Partikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "der Betrunkene" ist.
- 公共の場 - "Espaço público" bedeutet "öffentlicher Raum" auf Deutsch.
- で - Lokationspartikel im Japanischen, die anzeigt, dass die Handlung im "öffentlichen Raum" stattfindet.
- 騒ぐ - "machen Lärm" auf Japanisch.
- べきではありません - Eine japanische Redewendung, die ein Verbot oder eine negative Verpflichtung ausdrückt, bedeutet in diesem Fall "sollte nicht gemacht werden".
Doubutsu wa watashitachi to tomo ni ikiru taisetsuna sonzai desu
Die Tiere sind wichtige Wesen, die mit uns zusammenleben.
Tiere sind wichtige Lebewesen, die mit uns leben.
- 動物 (doubutsu) - Tier
- は (wa) - marcador de tópico
- 私たち (watashitachi) - wir/euch
- と (to) - mit
- 共に (tomonini) - zusammen
- 生きる (ikiru) - leben
- 大切な (taisetsuna) - wichtig
- 存在 (sonzai) - Existenz
- です (desu) - Sein
Kyōkasegi wa fuufu no chikara wo awaseru koto ga taisetsu desu
Das doppelte Einkommen ist wichtig, damit Paare ihre Stärken kombinieren können.
Es ist wichtig, die Kräfte des Paares zu bündeln, um Geld zu verdienen.
- 共稼ぎ (kyoukasegi) - "Zusammenarbeiten" oder "Teamarbeit".
- 夫婦 (fuufu) - bedeutet "Paar" oder "Ehemann und Ehefrau".
- 力 (chikara) - "força" ou "poder" bedeutet "Kraft" oder "Macht".
- 合わせる (awaseru) - bedeutet "verbinden" oder "vereinen".
- こと (koto) - es ist ein Partikel, das anzeigt, dass das vorherige Wort ein Substantiv ist und als direktes oder indirektes Objekt verwendet wird.
- 大切 (taisetsu) - "importante" ou "valioso" bedeutet "wichtig" oder "wertvoll".
- です (desu) - ist ein Partikel, das anzeigt, dass der Satz eine Aussage oder Bestätigung ist.
Kyōwakoku wa heiwa de han'ei suru koto ga dekimasu
Die Republik kann in Frieden gedeihen.
Die Republik kann in Frieden gedeihen.
- 共和国 - República
- は - Partícula de tópico
- 平和 - Frieden
- で - Partícula de conexão
- 繁栄 - der Wohlstand
- する - Verbo "fazer" - Verb "machen"
- こと - Abstraktes Substantiv
- が - Partícula de sujeito
- できます - Verb "poder" in der Höflichkeitsform
Kyōzon suru koto ga taisetsu desu
Zusammenleben ist wichtig.
Es ist wichtig, zusammenzuleben.
- 共存すること - kyouzon suru koto - Koexistenz
- が - Ga - Subjektpartikel
- 大切 - taisetsu - wichtig
- です - Desu - Verbo sein no presente.
Tomoni ayumu mirai wo mezasou
Lasst uns gemeinsam eine wandelbare Zukunft suchen.
Zeigen Sie auf die Zukunft, in der Sie gemeinsam unterwegs sind.
- 共に - zusammen
- 歩む - gehen, vorwärtsgehen
- 未来 - Zukunft
- を - Objektteilchen
- 目指そう - Lass uns uns bemühen, zu erreichen.
Kyoutsuu ten wo mitsukerou
Lassen Sie uns Gemeinsamkeiten finden.
Finden Sie etwas Gemeinsames.
- 共通点 (Kyōtsūten) - bedeutet "Gemeinsamkeit" oder "Ähnlichkeit".
- を (wo) - partítulo do artigo.
- 見つけよう (mitsukeyou) - Das Verb bedeutet "finden" oder "entdecken".
Kyōgaku wa danjo ga issho ni manabu gakkō desu
Koedukation ist eine Schule, in der Männer und Frauen gemeinsam lernen.
- 共学 - escola mista, das heißt, Schulen, in denen Jungen und Mädchen gemeinsam lernen.
- 男女 - Männer und Frauen.
- 一緒に - bedeutet "zusammen".
- 学ぶ - studieren.
- 学校 - Schule.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
