Übersetzung und Bedeutung von: 付ける - tsukeru
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 付ける (つける) gestoßen. Dieser vielseitige Ausdruck tritt in verschiedenen Kontexten auf und kann je nach Situation unterschiedliche Bedeutungen haben. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die alltäglichen Verwendungen und einige interessante Informationen über 付ける erkunden, sowie Tipps, um es effektiv zu memorisieren. Sei es, um Sätze in Animes zu verstehen oder um besser kommunizieren zu können, ist es für Studenten der japanischen Sprache unerlässlich, dieses Wort zu kennen.
Bedeutung und Verwendung von 付ける
付ける ist ein japanisches Verb, das je nach Kontext als "platzieren", "anhängen" oder "anwenden" übersetzt werden kann. Es wird häufig verwendet, um die Handlung des Befestigens von etwas an einem anderen Objekt anzuzeigen, wie in シールを付ける (einen Aufkleber anbringen). Darüber hinaus kann es auch "ein- bzw. anschalten" (im Falle von Elektronik) oder sogar "eine Gewohnheit erwerben", wie in 習慣を付ける (eine Gewohnheit entwickeln), bedeuten.
Eine weitere häufige Verwendung ist in Ausdrücken, die mit Aufmerksamkeit oder Fürsorge verbunden sind, wie zum Beispiel 気を付ける (aufpassen). Diese Flexibilität macht 付ける zu einem äußerst nützlichen Wort im Alltag. Sein Kanji, 付, steht für die Idee von "haften" oder "nahe sein", was hilft, seine Anwendung in verschiedenen Situationen zu verstehen.
Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze
Eine effektive Möglichkeit, 付ける zu memorieren, ist, sie mit praktischen Situationen zu verknüpfen. Zum Beispiel, denken Sie daran, einen Aufkleber in ein Heft zu kleben oder ein Licht beim Betreten eines Zimmers einzuschalten. Diese mentalen Bilder erleichtern das Einprägen des Wortschatzes. Außerdem kommt das Verb häufig in Alltagsdialogen vor und sogar in den Texten japanischer Lieder, was beim Lernen durch Immersion helfen kann.
Eine interessante Tatsache ist, dass 付ける auch in abstrakteren Kontexten verwendet werden kann, wie zum Beispiel in 味を付ける (Essen würzen). Diese Vielzahl von Anwendungen zeigt, wie die japanische Sprache dasselbe Verb nutzt, um anscheinend verschiedene Ideen auszudrücken, die jedoch das Konzept von "hinzufügen" oder "verbinden" teilen.
Gebrauch in gängigen Ausdrücken
Neben den bereits genannten Beispielen erscheint 付ける in verschiedenen festen Ausdrücken, die es wert sind, kennengelernt zu werden. 値段を付ける bedeutet zum Beispiel "einen Preis ansetzen" für etwas, während 身に付ける sich auf "tragen" oder "benutzen" von Kleidung und Accessoires bezieht. Diese Kombinationen sind essenziell für diejenigen, die natürlicher Japanisch sprechen möchten.
Es ist wichtig zu beachten, dass in einigen Fällen 付ける durch andere Verben wie 着る (für Kleidung) oder 点ける (zum Einschalten von Geräten) ersetzt werden kann, aber die allgemeine Verwendung weiterhin weit verbreitet ist. Das Beherrschen dieser Nuancen ermöglicht eine präzisere und flüssigere Kommunikation, insbesondere in informellen Gesprächen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Conjugação verbal de 付ける
- 付ける positive Form
- 付けません negativa_FORMA
- 付けました Vorvergangenheit
- 付けませんでした negative Vergangenheit
Synonyme und ähnliche Begriffe
- つける (tsukeru) - anfügen, hinzufügen
- 付く (tsuku) - kleben, angehängt sein
- 添える (soeru) - hinzufügen, einfügen (gewöhnlich als Ergänzung)
- 添う (sou) - begleiten, an der Seite sein (im Sinne von Nähe)
- 付帯する (futai suru) - begleiten, in Zusammenhang stehen (mit etwas zusätzlichem)
- 付与する (fuyo suru) - prüfen, verleihen (etwas, wie Rechte)
- 付属する (fuzoku suru) - anhängen, Teil von etwas sein
- 付加する (fuka suru) - hinzufügen, einschließen (etwas Extra oder Zusätzliches)
- 付け加える (tsuke kaeru) - etwas Bestehendem hinzufügen
- 付け替える (tsuke kaeru) - ersetzen, durch etwas (das an seiner Stelle angehängt wird)
- 付け込む (tsuke komu) - tief einfügen oder anhängen (etwas in einem Prozess)
- 付け込み屋 (tsuke komiya) - wer macht Anhänge oder Ergänzungen (in einem spezifischeren Kontext)
Verwandte Wörter
Romaji: tsukeru
Kana: つける
Typ: verbo
L: jlpt-n3, jlpt-n2, jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: anfügen; verbinden; aufrecht erhalten; einfügen; absichern; zu nähen; einrichten (ein Haus mit); benutzen; tragen; einen Eintrag machen; beurteilen; (einen Preis) festlegen; auftragen (Salbe); mitbringen; stellen (unter Bewachung oder Arzt stellen); folgen
Bedeutung auf Englisch: to attach;to join;to stick;to glue;to fasten;to sew on;to furnish (a house with);to wear;to put on;to make an entry;to appraise;to set (a price);to apply (ointment);to bring alongside;to place (under guard or doctor);to follow;to shadow;to add;to append;t
Definition: Hänge es an etwas an.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (付ける) tsukeru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (付ける) tsukeru:
Beispielsätze - (付ける) tsukeru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kare ni taisetsu na kotoba o itetsuketa
Ich gab ihm wichtige Worte, an die er sich erinnern sollte.
Ich sagte ihm ein wichtiges Wort.
- 彼 (kare) - Er
- に (ni) - Partikel, die den Empfänger der Handlung angibt
- 大切な (taisetsu na) - wichtig, wertvoll
- 言葉 (kotoba) - Wort, Sprache
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung anzeigt
- 言付けた (kotozuketa) - Übertragen, hat eine Nachricht hinterlassen
Kare wa watashi ni atarashii waza o shitsuketa
Er hat mir eine neue Technik beigebracht.
Er hatte eine neue Technik für mich.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 私に - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "für mich".
- 新しい - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
- 技 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Technik" oder "Fähigkeit".
- を - Japanisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Technik".
- 仕付けた - Japanisches Verb, das "gelehrt" oder "trainiert" bedeutet
Kanojo wa rippusutikku o tsuketa
Sie hat Lippenstift aufgetragen.
Sie hat einen Lippenstift eingesteckt.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- リップスティック (rippusutikku) - Lippenstift
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 付けた (tsuketa) - platzierte
Kanojo wa shimau mae ni heya wo katazuketa
Sie räumte das Zimmer auf, bevor sie fertig war.
Sie hat das Zimmer vor dem Ende gereinigt.
- 彼女 - sie
- は - Themenpartikel
- 仕舞う - aufräumen, aufbewahren
- 前に - Vor
- 部屋 - Zimmer, Wohnzimmer
- を - Akkusativpartikel
- 片付けた - hat aufgeräumt, organisiert
Watashi wa kanojo no te wo watashi no te ni kutsuketa
Ich drückte ihre Hand in meiner.
Ich nehme ihre Hand in meine.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "sie".
- の (no) - Possessivpartikel, die eine Beziehung des Besitzes oder der Zugehörigkeit anzeigt
- 手 (te) - japonisches Substantiv, das "Hand" bedeutet
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- の (no) - Possessivpartikel, die eine Beziehung des Besitzes oder der Zugehörigkeit anzeigt
- 手 (te) - japonisches Substantiv, das "Hand" bedeutet
- に (ni) - Zielpartikel, die den Ort oder die Person angibt, an die die Handlung gerichtet ist
- くっ付けた (kutsuketa) - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "zusammensetzen" oder "zusammenhalten".
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
