Übersetzung und Bedeutung von: 事 - koto
Das japanische Wort 事[こと] ist ein grundlegender Begriff für jeden, der die Sprache lernt. Es taucht in verschiedenen Kontexten auf, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu formelleren Ausdrücken. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendungen erkunden, sowie Tipps geben, um es leicht zu merken. Wenn Sie sich schon gefragt haben, wie dieses Wort funktioniert oder warum es im Japanischen so häufig ist, lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Bedeutung und Verwendung von 事[こと]
事[こと] ist ein abstraktes Wort, das als "Ding", "Thema" oder "Fakt" übersetzt werden kann. Im Gegensatz zu 物[もの], das sich auf physische Objekte bezieht, ist 事 mit Ereignissen, Situationen oder Konzepten verbunden. Zum Beispiel in Sätzen wie "それは大切なことです" (Das ist eine wichtige Sache), weist es auf einen relevanten Fakt oder eine Idee hin.
Ihr Gebrauch ist äußerst vielseitig. Es erscheint in grammatikalischen Konstruktionen wie ことにする (beschließen, etwas zu tun) und ことができる (in der Lage sein, etwas zu tun). Darüber hinaus ist es häufig in Ausdrücken wie いいこと (gute Sache) oder 悪いこと (schlechte Sache) zu finden. Diese Flexibilität macht es zu einem der häufigsten Wörter in der japanischen Sprache.
Ursprung und Struktur des Kanji 事
Das Kanji 事 setzt sich aus dem Radikal 亅 (Haken) und anderen Strichen zusammen, die eine Hand darstellen, die einen Gegenstand hält. Historisch trägt es die Idee von "zu behandelndem Thema" oder "Aufgabe". Seine Lesung こと stammt aus dem Altjapanischen, wo es bereits verwendet wurde, um sich auf Ereignisse oder Vorkommen zu beziehen.
Es ist erwähnenswert, dass 事 auch als じ in bestimmten zusammengesetzten Wörtern gelesen werden kann, wie z. B. 事件 [じけん] (Vorfall) oder 仕事 [しごと] (Arbeit). Diese Dualität der Lesung ist bei Kanjis üblich, aber im Fall von こと wird die isolierte Form im Alltag am häufigsten verwendet.
Tipps zum Merken und Richtigverwenden
Eine effektive Möglichkeit, 事[こと] zu verankern, besteht darin, sie mit abstrakten Situationen zu verbinden. Wenn du das Wort hörst oder liest, denke an "etwas, das passiert" oder "ein Fakt". Sätze wie "何かあったこと?" (Ist etwas passiert?) helfen, ihren Gebrauch auf natürliche Weise zu verinnerlichen.
Ein weiterer Tipp ist, auf feste Ausdrücke zu achten. Zum Beispiel sind ことわざ (Sprichwort) und ことがある (ist schon passiert) Kombinationen, die häufig vorkommen. Je mehr Sie sich mit diesen Mustern vertrautmachen, desto einfacher wird es, こと in Ihren aktiven Wortschatz zu integrieren.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 物事 (monogoto) - Dinge, Veranstaltungen oder allgemeine Themen.
- 事柄 (kotogara) - Themen oder Angelegenheiten, die diskutiert oder gelöst werden müssen.
- 事象 (jishou) - Phänomene oder Ereignisse, die beobachtet oder studiert werden können.
- 出来事 (dekigoto) - Ereignisse oder Vorkommen, die in der Regel relevant oder bedeutend sind.
- 事件 (jiken) - Vorfälle oder Fälle, oft mit rechtlichen oder sicherheitstechnischen Konnotationen.
- 事態 (jitai) - Aktuelle Situation oder Umstände, oft in einem problematischen Kontext.
- 事情 (jijou) - Bedingungen oder Umstände, die häufig verwendet werden, um eine Situation zu erklären.
- 事実 (jijitsu) - Fakten oder Wahrheiten, im Gegensatz zu Meinungen oder Interpretationen.
- 事項 (jikou) - Punkte oder Artikel, die häufig in administrativen Kontexten verwendet werden.
- 事例 (jirei) - Beispiele, die verwendet werden, um etwas zu veranschaulichen oder zu erklären.
- 事務 (jimu) - Büro- oder Verwaltungsarbeit.
- 事業 (jigyou) - Kommerzielle, soziale oder Forschungsprojekte oder -initiativen.
- 事業体 (jigyoutai) - Wirtschaftliche Unternehmung oder Organisation, die Handelsaktivitäten ausführt.
- 事業所 (jigyousho) - Ort, an dem ein Geschäft oder Projekt durchgeführt wird.
- 事務所 (jimusho) - Büro oder Verwaltungsarbeitsplatz.
- 事務局 (jimukyoku) - Verwaltungsbüro, häufig von Organisationen oder Komitees.
- 事務局長 (jimukyokucho) - Leiter des Verwaltungsbüros, verantwortlich für die Abläufe.
- 事務室 (jimushitsu) - Büro oder Arbeitszimmer, in dem die Arbeit erledigt wird.
- 事務員 (jimuin) - Büroangestellter, verantwortlich für administrative Aufgaben.
- 事務作業 (jimusakugyou) - Verwaltungstätigkeiten oder Bürotätigkeiten durchgeführt.
- 事務手続き (jimutesuzuki) - Verwaltungsprozesse oder -verfahren.
- 事務処理 (jimushoori) - Verwaltung von administrativen Aufgaben oder Tätigkeiten.
- 事務管理 (jimukanri) - Die Verwaltung umfasst die Überwachung und Organisation von Aktivitäten.
- 事務管理者 (jimukanrisha) - Verantwortlicher Administrator für die Verwaltung der Bürobetriebe.
- 事務職 (jimushoku) - Position or administrative role in a company or organization.
- 事務職員 (jimushokuin) - Mitarbeiter, der eine Verwaltungsposition einnimmt.
- 事務系 (jimukei) - Kategorie oder Segment, das mit administrativen Arbeiten zu tun hat.
- 事務能力 (jimu nouryoku) - Verwaltungsfähigkeiten oder -kompetenzen.
- 事務能率 (jimu nouritsu) - Effektivität oder Effizienz in administrativen Aufgaben.
- 事務能力試験 (jimu nouryoku shiken) - Prüfung zur Bewertung von administrativen Fähigkeiten.
- 事務能率向上 (jimu nouritsu koujou) - Verbesserung der administrativen Effizienz.
Verwandte Wörter
Romaji: koto
Kana: こと
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Ding; Gegenstand; Tatsache; Umstände; Geschäft; Grund; Erfahrung
Bedeutung auf Englisch: thing;matter;fact;circumstances;business;reason;experience
Definition: Es bezieht sich auf etwas, das passiert oder getan wird.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (事) koto
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (事) koto:
Beispielsätze - (事) koto
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kenshi wa hōritsu o mamoru tame ni hataraku
Anwälte setzen sich für den Schutz des Gesetzes ein.
Staatsanwälte arbeiten daran, das Gesetz zu schützen.
- 検事 - Bezirksstaatsanwalt
- は - Partícula de tópico
- 法律 - Recht
- を - Akkusativpartikel
- 守る - schützen
- ために - Für
- 働く - arbeiten
Bekka jiten wa chishiki o hirogeru tame ni yakuchimashita
Enzyklopädie ist nützlich für die Erweiterung des Wissens.
- 百科事典 - Enzyklopädie
- は - Partícula de tópico
- 知識 - Wissen
- を - Akkusativpartikel
- 広げる - Erweitern
- ために - Für
- 役立ちます - nützlich sein
Watashi wa atarashii shigoto ni tsuku koto o kimemashita
Ich beschloss, einen neuen Job anzunehmen.
Ich beschloss, einen neuen Job zu bekommen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
- 仕事 (shigoto) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Arbeit".
- に (ni) - Teilchen, das die Richtung oder das Ziel einer Handlung angibt.
- 就く (tsuku) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "übernehmen" oder "beginnen".
- こと (koto) - japanisches Substantiv, das eine Handlung oder Veranstaltung anzeigt
- を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt
- 決めました (kimemashita) - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "entschieden".
Watashi wa sono shigoto wo jitai shita
Ich habe diese Arbeit abgelehnt.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Ich".
- その (sono) - japonisches Demonstrativpronomen, das "jener" bedeutet
- 仕事 (shigoto) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Arbeit".
- を (wo) - das japanische Partikel, das das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "Arbeit"
- 辞退した (jitai shita) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ablehnen" oder "ablehnen", konjugiert in der Vergangenheitsform
Watashi wa sono shigoto ni tsutsumaru to omoimasu
Ich glaube, dass ich in der Lage bin, diesen Job zu machen.
Ich denke, dass ich für diesen Job arbeiten werde.
- 私 (watashi) - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- その (sono) - das
- 仕事 (shigoto) - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
- に (ni) - Partikel, die die Funktion oder das Ziel einer Handlung angibt
- 勤まる (tsutsumaru) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein zu tun" oder "geeignet sein für"
- と (to) - Wort, das das direkte Zitieren eines Satzes oder Gedankens angibt.
- 思います (omoimasu) - Das Verb "pensar" oder "acreditar" auf Deutsch lautet "glauben".
Watashi wa sono shigoto o hikiukeru tsumori desu
Ich beabsichtige, diese Arbeit zu übernehmen.
Ich werde diese Arbeit akzeptieren.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- その (sono) - das
- 仕事 (shigoto) - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
- を (wo) - das direkte Objektpronomen des Satzes, in diesem Fall "Arbeit"
- 引き受ける (hikiukeru) - Verb, das "annehmen" oder "akzeptieren" bedeutet
- つもり (tsumori) - Ausdruck, der die Absicht zeigt, etwas zu tun
- です (desu) - Hilfsverb, das auf eine höfliche oder respektvolle Sprechweise hinweist
Watashi wa mainichi kaji o shimasu
Ich mache jeden Tag die Hausarbeit.
Ich mache jeden Tag die Hausarbeit.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 家事 (kaji) - Haushaltsaufgaben
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Hausarbeiten".
- します (shimasu) - Verb mit der Bedeutung "tun"
Watashi wa shigoto to katei wo kaneru koto ga dekimasu
Ich kann Arbeit und Familie unter einen Hut bringen.
Ich kann als Arbeit und Zuhause dienen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 仕事 (shigoto) - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
- と (to) - Teilchen, das eine Verbindung zwischen zwei Dingen anzeigt
- 家庭 (katei) - Substantiv, das "Familie" oder "Zuhause" bedeutet.
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 兼ねる (kaneru) - das Verb "vereinigen"
- ことができます (koto ga dekimasu) - Ausdruck, der Fähigkeit oder Kompetenz anzeigt und "fähig zu sein" bedeutet.
Watashi wa fukou na dekigoto ni auimashita
Ich bin auf eine unglückliche Situation gestoßen.
Ich habe ein unglückliches Ereignis.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel auf Japanisch, zeigt das Thema des Satzes an.
- 不幸な (fukou na) - Adjektiv mit der Bedeutung "unglücklich" oder "unglücklich"
- 出来事 (dekigoto) - Substantiv, das "Veranstaltung" oder "Ereignis" bedeutet.
- に (ni) - Teilchen, das eine Handlung oder ein Ziel angibt
- 遭いました (awai mashita) - Das Verb, das "finden" oder "vorbeigehen" bedeutet, in der höflichen Vergangenheit konjugiert.
Watashi wa kyō no shigoto o sumasu tsumori desu
Ich habe vor, meine Arbeit heute zu beenden.
Ich werde meine Arbeit heute beenden.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 今日 (kyou) - heute
- の (no) - Filme de posse em japonês
- 仕事 (shigoto) - "Arbeit" bedeutet "Arbeit" auf Japanisch.
- を (wo) - direkte Objektpartikel auf Japanisch
- 済ます (sumasu) - bedeutet "abschließen" oder "beenden" auf Japanisch.
- つもり (tsumori) - bedeutet auf Japanisch "Absicht" oder "Planung".
- です (desu) - Höfliche Form von "sein" oder "sein" auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
