Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi
Etymologie und Definition von 「日」 (hi)
Das Wort „日“ (hi) im Japanischen bezieht sich generally auf das Konzept von „Tag“ oder „Sonne“. Seine Etymologie stammt von den klassischen chinesischen Zeichen, in denen das Kanji „日“ die Sonne symbolisierte und somit Licht und den täglichen Zyklus repräsentierte. Es ist eines der grundlegendsten Kanji im Japanischen und erscheint häufig in Kombination mit anderen Kanji, um Wörter zu bilden, die mit Zeit und Licht zu tun haben.
Ursprung und Verwendung von 「日」 in der japanischen Kultur
Die Herkunft der Verwendung von 「日」 lässt sich auf die Verwendung der Kanji-Schrift aus China zurückführen, die vor über tausend Jahren durch kulturelle und handelsbedingte Einflüsse ins Japanische integriert wurde. In der japanischen Sprache spielt dieses Kanji nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zeitgestaltung, sondern auch in der japanischen Kulturidentität, wie in Begriffen wie 「日本」 (Nihon), was "Japan" bedeutet und wörtlich als "Ursprung der Sonne" übersetzt wird.
Variationen und Anwendungen des Wortes
- „Sonntag“ - der Tag der Sonne.
- 「毎日」 (mainichi) - jeden Tag.
- „Heute“ - heute, wobei das Konzept des aktuellen Tages einbezogen wird.
Jede dieser Variationen zeigt, wie 「日」 integriert wird, um neue Bedeutungen zu schaffen, die stets mit Zeit oder Licht in Zusammenhang stehen. Die Vielseitigkeit des Kanji「日」in der japanischen Sprache macht es zu einem wesentlichen und allgegenwärtigen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation.
Da es ein so altes und fundamentales Kanji ist, repräsentiert 「日」 eine Tiefe, die über einfache Zeitdarstellungen hinausgeht. Es fasst den natürlichen Zyklus, den Lauf der Zeit und sogar die kulturelle Identität zusammen, wie im Fall von Japan, das als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einzelnes Zeichen so viel Bedeutung und Geschichte in sich tragen kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日 (にち) - dia, sol
- 日 (ひ) - dia, sol
- 曜日 (ようび) - Wochentag (wenn verwendet, um einen bestimmten Tag zu bezeichnen)
- 日 (か) - Tag, Sonne (eine spezifischere oder poetische Nutzung)
- 実 (じつ) - Realität, Wahrheit (es hat nicht die gleiche Grundbedeutung, kann aber in bestimmten Kontexten im Zusammenhang mit realen Tagen verwendet werden)
- 日 (じつ) - Tag, häufig in formelleren Ausdrücken
Verwandte Wörter
Romaji: hi
Kana: ひ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Sonne; Sonnenlicht; Tag
Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day
Definition: Zeitaufteilung über einen Tag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:
Beispielsätze - (日) hi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Futsukayoi wa tsurai desu
Der zweitägige Kater ist hart.
Ein Kater ist scharf.
- 二日酔い (futsukayoi) - Kater von zwei Tagen
- は (wa) - Themenpartikel
- 辛い (tsurai) - schwierig, schmerzhaft, bitter
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Marumaru ichinichi asoberu yō ni yotei o tateyō
Lass uns einen Plan machen, um den ganzen Tag spielen zu können.
Lassen Sie uns einen Plan erstellen, damit Sie den ganzen Tag spielen können.
- 丸々 - vollständig, ganz
- 一日 - Einmal
- 遊べる - kann spielen / Spaß haben
- ように - damit
- 予定 - Plan, Programmierung
- を - Objektteilchen
- 立てよう - lassen wir es machen, lassen wir es kreieren
Ototoi wa totemo atsukatta desu
Vorgestern war es sehr heiß.
Der Vortag war sehr heiß.
- 一昨日 (ototoi) - vorgestern
- は (wa) - Themenpartikel
- とても (totemo) - muito
- 暑かった (atsukatta) - Es war heiß
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Mikazuki ga kagayaku yozora wa utsukushii desu
Die Nacht, in der Halbmond glänzt, ist wunderschön.
Der Nachthimmel, an dem der Halbmond glänzt, ist wunderschön.
- 三日月 - Das bedeutet "Zunehmender Mond" und wird durch das Ideogramm 三日月 dargestellt.
- が - Prädikativer Substantivsatz, der das Subjekt des Satzes, in diesem Fall "wachsender Mond", angibt.
- 輝く - Verb, das „leuchten“ bedeutet und durch das Ideogramm 輝く dargestellt wird.
- 夜空 - es bedeutet "Nacht Himmel" und wird durch die Ideogramme 夜空 dargestellt.
- は - grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Nachtgestirn"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet und durch das Ideogramm 美しい dargestellt wird.
- です - Hilfsverb, das die höfliche Form des Satzes anzeigt.
Kono shouhin no meyasu wa san nichi kan desu
Die geschätzte Lieferzeit für dieses Produkt beträgt drei Tage.
Der Standard für dieses Produkt beträgt 3 Tage.
- この商品の目安 - Empfehlung dieses Produkts
- は - Themenpartikel
- 3日間 - 3 Tage
- です - Verbo sein no presente.
Kurisumasu wa kazoku to issho ni sugosu tokubetsu na hi desu
Weihnachten ist ein besonderer Tag, der im Kreis der Familie verbracht wird.
Weihnachten ist ein besonderer Tag für Ihre Familie.
- クリスマス (kurisumasu) - Weihnachten
- は (wa) - Themenpartikel
- 家族 (kazoku) - Familie
- と (to) - Bindewort
- 一緒に (issho ni) - zusammen
- 過ごす (sugosu) - verbringen (Zeit)
- 特別な (tokubetsu na) - Besondere
- 日 (hi) - Tag
- です (desu) - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
Ichinenkan wa sanbyakurokujūgonichi arimasu
Ein Jahr hat 365 Tage.
Ein Jahr ist 365 Tage.
- 1年間 - Zeitraum von einem Jahr
- は - Beschriftungsmarke
- 365日 - zeigt die Anzahl der Tage in einem Jahr
- あります - Das Verb "existieren" in der höflichen Form
Kono geki wa ashita kara jōen sa remasu
Dieses Stück wird ab morgen präsentiert.
Dieses Stück wird ab morgen aufgeführt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 劇 - Das Substantiv für "peça de teatro" oder "drama" auf Deutsch ist "Theaterstück".
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Theaterstück"
- 明日 - Substantiv "das morgen"
- から - Teilchen, das den Ausgangspunkt einer Handlung angibt, in diesem Fall "ab"
- 上演 - Verb mit der Bedeutung "ein Theaterstück, ein Konzert usw. vorführen".
- されます - Passive und höfliche Form des Verbs "suru", das "tun" oder "ausführen" bedeutet.
Kono seihin wa Nihon gensan desu
Dieses Produkt ist japanischer Herkunft.
Dieses Produkt stammt aus Japan.
- この製品 - Dieses Produkt
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本 - Japan
- 原産 - Ursprung, Produktion
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Sararīman wa mainichi isogashii desu
Büroangestellte sind jeden Tag beschäftigt.
Die Gehälter sind jeden Tag beschäftigt.
- サラリーマン - Trabalhador assalariado
- は - Themenpartikel
- 毎日 - jeden Tag
- 忙しい - besetzt, besetzt
- です - sein
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
