Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi
Etymologie und Definition von 「日」 (hi)
Das Wort „日“ (hi) im Japanischen bezieht sich generally auf das Konzept von „Tag“ oder „Sonne“. Seine Etymologie stammt von den klassischen chinesischen Zeichen, in denen das Kanji „日“ die Sonne symbolisierte und somit Licht und den täglichen Zyklus repräsentierte. Es ist eines der grundlegendsten Kanji im Japanischen und erscheint häufig in Kombination mit anderen Kanji, um Wörter zu bilden, die mit Zeit und Licht zu tun haben.
Ursprung und Verwendung von 「日」 in der japanischen Kultur
Die Herkunft der Verwendung von 「日」 lässt sich auf die Verwendung der Kanji-Schrift aus China zurückführen, die vor über tausend Jahren durch kulturelle und handelsbedingte Einflüsse ins Japanische integriert wurde. In der japanischen Sprache spielt dieses Kanji nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zeitgestaltung, sondern auch in der japanischen Kulturidentität, wie in Begriffen wie 「日本」 (Nihon), was "Japan" bedeutet und wörtlich als "Ursprung der Sonne" übersetzt wird.
Variationen und Anwendungen des Wortes
- „Sonntag“ - der Tag der Sonne.
- 「毎日」 (mainichi) - jeden Tag.
- „Heute“ - heute, wobei das Konzept des aktuellen Tages einbezogen wird.
Jede dieser Variationen zeigt, wie 「日」 integriert wird, um neue Bedeutungen zu schaffen, die stets mit Zeit oder Licht in Zusammenhang stehen. Die Vielseitigkeit des Kanji「日」in der japanischen Sprache macht es zu einem wesentlichen und allgegenwärtigen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation.
Da es ein so altes und fundamentales Kanji ist, repräsentiert 「日」 eine Tiefe, die über einfache Zeitdarstellungen hinausgeht. Es fasst den natürlichen Zyklus, den Lauf der Zeit und sogar die kulturelle Identität zusammen, wie im Fall von Japan, das als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einzelnes Zeichen so viel Bedeutung und Geschichte in sich tragen kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日 (にち) - dia, sol
- 日 (ひ) - dia, sol
- 曜日 (ようび) - Wochentag (wenn verwendet, um einen bestimmten Tag zu bezeichnen)
- 日 (か) - Tag, Sonne (eine spezifischere oder poetische Nutzung)
- 実 (じつ) - Realität, Wahrheit (es hat nicht die gleiche Grundbedeutung, kann aber in bestimmten Kontexten im Zusammenhang mit realen Tagen verwendet werden)
- 日 (じつ) - Tag, häufig in formelleren Ausdrücken
Verwandte Wörter
Romaji: hi
Kana: ひ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Sonne; Sonnenlicht; Tag
Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day
Definition: Zeitaufteilung über einen Tag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:
Beispielsätze - (日) hi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Nonbiri to shita hibi wo sugoshitai desu
Ich möchte einen entspannten Tag verbringen.
- のんびりとした - Adjektiv mit der Bedeutung "entspannt" oder "ruhig"
- 日々 - Substantiv mit der Bedeutung "Tag für Tag" oder "täglich"
- を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 過ごしたい - Verb in der potenziellen Form mit der Bedeutung "passieren wollen".
- です - Teilchen, das das Ende des Satzes und die Formalität anzeigt
Raisu wa Nihon no shushoku desu
Reis ist ein japanisches Grundfutter.
- ライス - Reis
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 主食 - Grundnahrungsmittel
- です - sein, höfliche Form
Ichinichi isshou no taisetsu na jikan desu
Ein Tag ist ein wichtiger Moment im Leben.
Es ist ein wichtiger Moment für ein Leben.
- 一日 (ichinichi) - Einmal
- 一生 (isshou) - ein ganzes Leben
- の (no) - Besitzpartikel
- 大切 (taisetsu) - wichtig
- な (na) - Adjektiv-Partikel
- 時間 (jikan) - Zeit
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Ototoi wa totemo atsukatta desu
Der Vortag war sehr heiß.
- 一昨日 (ototoi) - vorgestern
- は (wa) - Themenpartikel
- とても (totemo) - muito
- 暑かった (atsukatta) - Es war heiß
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Issakunen no natsu ni Nihon wo otozuremashita
Ich habe Japan vor zwei Jahren besucht.
- 一昨年 - "das vorletzte Jahr", d.h. "das vorletzte Jahr"
- の - Besitzpartikel
- 夏 - "Sommer"
- に - Zeitstempel
- 日本 - "Japan"
- を - Akkusativpartikel
- 訪れました - "besuchte"
Isshukan wa nananichikan desu
Eine Woche hat sieben Tage.
Eine Woche besteht aus sieben Tagen.
- 一週間 - Eine Woche
- は - Themenpartikel
- 七日間 - sieben Tage
- です - Verbo sein no presente.
Banzai! Nihon ga daisuki desu!
Lebendig! Ich liebe Japan!
Banzai! Ich liebe Japan!
- 万歳! - "Banzai!" (japanischer Ausdruck zur Feier)
- 日本 - "Japan"
- が - Subjektpartikel
- 大好き - "sehr geliebt"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Mikka kan yasumi ga hoshii desu
Ich möchte drei freie Tage.
Ich möchte eine Drei -Tage -Pause.
- 三日間 (mikakan) - três dias
- 休み (yasumi) - bedeutet auf Japanisch "Auszeit" oder "Ruhe".
- が (ga) - Japanische Partikel, die das Subjekt des Satzes anzeigt.
- 欲しい (hoshii) - Japanisches Verb, das "wollen" oder "begehren" bedeutet
- です (desu) - Japanisches Verbindungsverb, das die Gegenwart und Formalität des Satzes angibt
Nijuunichi wa watashi no tanjoubi desu
Der 20. ist mein Geburtstag.
Zwanzig Tage ist mein Geburtstag.
- 二十日 - "Tag 20" auf Japanisch.
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "Ich".
- の - Filme de posse em japonês
- 誕生日 - bedeutet "Geburtstag" auf Japanisch
- です - Das Verb "sein" auf Japanisch, das eine Aussage oder Erklärung angibt.
Gojūon wa nihongo no kihonteki na oto no kumiawase o hyō shimasu
Die 50er Jahre zeigen die grundlegende Kombination des japanischen Sounds.
- 五十音 - es bedeutet "fünfzig Klänge" und bezieht sich auf die Gruppe von japanischen Zeichen, die zur Darstellung von Klängen und Silben verwendet wird.
- 日本語 - es bedeutet "die japanische Sprache".
- 基本的な - bedeutet "grundlegend" oder "fundamental".
- 音 - bedeutet "Ton" oder "Musiknote".
- 組み合わせ - bedeutet "Kombination" oder "Anordnung".
- 表します - bedeutet „repräsentiert“ oder „zeigt“.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
