Übersetzung und Bedeutung von: 館 - kan
A palavra japonesa 館[かん] é um termo fascinante que aparece em diversos contextos do cotidiano e da cultura japonesa. Se você está estudando japonês ou simplesmente tem curiosidade sobre o significado e o uso dessa palavra, veio ao lugar certo. Neste artigo, vamos explorar desde sua tradução e origem até exemplos práticos de como ela é utilizada. Além disso, entenderemos como esse kanji é percebido pelos falantes nativos e quais são suas aplicações mais comuns.
Significado e tradução de 館[かん]
O kanji 館 pode ser traduzido como "edifício", "prédio" ou "instalação", dependendo do contexto. Ele é frequentemente usado em palavras compostas para indicar locais específicos, como bibliotecas (図書館) ou museus (博物館). A leitura mais comum é "kan", mas também pode ser lido como "yakata" em alguns casos, especialmente quando se refere a residências ou casas grandes.
Vale destacar que 館 não se limita apenas a construções físicas. Em certos contextos, ele pode carregar um sentido mais amplo, como em "文化館" (centro cultural), onde o termo engloba não apenas o espaço, mas também a função do local. Essa flexibilidade faz com que o kanji seja amplamente utilizado no japonês moderno.
Origem e etimologia do kanji 館
O kanji 館 tem origem chinesa e foi incorporado ao japonês há séculos. Ele é composto pelo radical 食 (comida) e pelo componente 官 (oficial), sugerindo uma ligação histórica com lugares que serviam como alojamentos para autoridades ou locais de hospedagem. Essa relação com espaços de estadia ou acomodação ainda pode ser percebida em alguns usos atuais.
Curiosamente, embora o radical 食 esteja presente, o significado de 館 não está diretamente relacionado a comida. Isso acontece porque, na evolução do kanji, alguns componentes podem perder sua conexão literal com o sentido atual da palavra. Esse é um fenômeno comum em muitos caracteres chineses e japoneses.
Alltäglicher Gebrauch und praktische Beispiele
No dia a dia, 館 aparece em diversos nomes de estabelecimentos e instituições. Se você já visitou o Japão, provavelmente se deparou com placas contendo esse kanji em locais como "映画館" (cinema) ou "体育館" (ginásio esportivo). Esses termos são tão comuns que mesmo iniciantes no idioma acabam reconhecendo esse padrão rapidamente.
Além disso, 館 também é usado em contextos mais tradicionais. Por exemplo, "旅館" (ryokan) se refere às pousadas japonesas típicas, que preservam elementos da cultura local. Esse tipo de uso mostra como o kanji está enraizado tanto no japonês moderno quanto em expressões que carregam herança histórica.
Dicas para memorizar o kanji 館
Uma maneira eficaz de lembrar o significado de 館 é associá-lo a lugares públicos ou grandes construções. Como ele aparece frequentemente em nomes de estabelecimentos, sempre que você vir esse kanji em uma placa, pode presumir que se trata de algum tipo de prédio ou espaço aberto ao público. Essa associação visual facilita a memorização.
Outra estratégia é focar nos componentes do kanji. Apesar de o radical 食 não ter relação direta com o significado atual, observar sua estrutura ajuda a diferenciá-lo de outros caracteres semelhantes. Com o tempo e a exposição constante a palavras que usam 館, seu reconhecimento se torna quase automático.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 館舎 (kansha) - Gebäude, das besonders für Institutionen oder Forschungseinrichtungen und Lehre verwendet wird.
- 施設 (shisetsu) - Installation, Struktur, die für einen bestimmten Zweck gebaut wurde, wie öffentliche Dienste oder Betreuung.
- 建物 (tatemono) - Gebäude, jede gebaute Struktur, die einem Zweck dient, ohne Spezifität.
- ビル (biru) - Ein Gebäude bezieht sich häufig auf Geschäfts- oder Bürogebäude.
- 建築物 (kenchikubutsu) - Architekturstruktur umfasst jede Art von Bau, die mit Blick auf Stabilität und Ästhetik entworfen wurde.
Verwandte Wörter
Romaji: kan
Kana: かん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Haus; Saal; Gebäude; Hotel; Pousada; Gasthaus
Bedeutung auf Englisch: house;hall;building;hotel;inn;guesthouse
Definition: Ein Gebäude, das für Unterkünfte, Ausstellungen, Veranstaltungen, Büroarbeiten usw. genutzt wird.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (館) kan
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (館) kan:
Beispielsätze - (館) kan
Siehe unten einige Beispielsätze:
Honkan wa ookina toshokan desu
Die Hauptbibliothek ist groß.
Das Hauptgebäude ist eine große Bibliothek.
- 本館 - bedeutet "Hauptgebäude" oder "Hauptgebäude".
- は - Eintragsthema, das verwendet wird, um das Thema des Satzes anzugeben
- 大きな - Adjektiv, das "groß" oder "geräumig" bedeutet
- 図書館 - biblioteca --> Bibliothek
- です - sein - present, verwendet, um das Vorhandensein oder die Natur von etwas anzuzeigen.
Hakubutsukan ni ikitai desu
Ich möchte ins Museum gehen.
Ich möchte ins Museum gehen.
- 博物館 (hakubutsukan) - museu
- に (ni) - Zielpartikel
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Höflicher Weg, den Satz zu beenden.
Kono bijutsukan ni kizon sareta sakuhin wa subarashii desu
Die diesem Museum gespendeten Werke sind wunderbar.
Die diesem Museum gespendete Arbeit ist wunderbar.
- この - weiter unten, dass das Folgende nahe ist oder sich auf den Sprecher bezieht
- 美術館 - Kunstmuseum
- に - "Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas ist oder passiert"
- 寄贈された - Das Verb "kizō" in der Vergangenheit, was "sich opfern" bedeutet.
- 作品 - Kunstwerk
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 素晴らしい - Adjektiv "subarashii", bedeutet "herrlich"
- です - das ist ein Verb, das die höfliche und formelle Art zu sprechen anzeigt.
Kono kaikan wa utsukushii tatemono desu
Dieser Verein ist ein wunderschönes Gebäude.
Diese Halle ist ein wunderschönes Gebäude.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 会館 - Substantiv, das "Hauptsitz einer Organisation" oder "Versammlungsort" bedeutet.
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Gebäude"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- 建物 - Substantiv, das "Gebäude" oder "Bauwerk" bedeutet.
- です - verbindendes Verb, das die Existenz oder den Zustand von etwas angibt, in diesem Fall "ist".
Kono bijutsukan wa subarashii tenji o shiteimasu
Dieses Museum hat eine wundervolle Ausstellung.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 美術館 - Substantiv, das "Kunstmuseum" bedeutet
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Kunstmuseum"
- 素晴らしい - Adjektiv, das "wunderbar" oder "ausgezeichnet" bedeutet
- 展示 - Substantiv mit der Bedeutung "Auslage" oder "Ausstellung".
- を - direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt, in diesem Fall "Ausstellung"
- しています - Verb mit der Bedeutung "etwas tun" oder "etwas verwirklichen".
Kono yakata wa totemo utsukushii desu
Dieses Herrenhaus ist sehr schön.
Diese Halle ist sehr schön.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 館 - Substantiv, das "Gebäude" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono yakata wa utsukushii desu
Dieses Herrenhaus ist wunderschön.
Diese Halle ist wunderschön.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 館 - Substantiv, das "Gebäude" bedeutet
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- です - Verbindungswort, das das Bestehen oder den Zustand von etwas anzeigt.
Toshokan ni ikitai desu
Ich möchte in die Bibliothek gehen.
Ich möchte in die Bibliothek gehen.
- 図書館 (toshokan) - biblioteca
- に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Ryokan ni tomari tai desu
Ich möchte in einem Ryokan bleiben.
- 旅館 (ryokan) - Bedeutet "traditionelles japanisches Gasthaus"
- に (ni) - Teilchen, das "in" bedeutet
- 泊まりたい (tomaritai) - Verb mit der Bedeutung "bleiben wollen" oder "unterkommen wollen"
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formelle Form des Ausdrucks einer Idee anzeigt.
Watashi wa ashita toshokan kara hon wo kariru yotei desu
Ich habe vor, morgen ein Buch aus der Bibliothek auszuleihen.
Ich habe vor, morgen ein Buch in der Bibliothek auszuleihen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 明日 (ashita) - 明日 (あした)
- 図書館 (toshokan) - japanisches Substantiv, das "Bibliothek" bedeutet
- から (kara) - die Partikel, die den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt, in diesem Fall "aus der Bibliothek"
- 本 (hon) - 本 (ほん)
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Aktion angibt, in diesem Fall "Buch"
- 借りる (kariru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ausleihen".
- 予定 (yotei) - japanisches Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
