Übersetzung und Bedeutung von: 節 - setsu

Das japanische Wort 節[せつ] ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten vorkommt, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu formelleren Ausdrücken. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Bedeutung und Verwendung dieses Wortes sind, wird dieser Artikel seine Herkunft, Übersetzung und praktische Anwendungen erkunden. Außerdem werden wir verstehen, wie es in der japanischen Kultur wahrgenommen wird und welche die besten Methoden sind, um es sich einzuprägen.

Im Wörterbuch Suki Nihongo finden Sie detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie 節, aber hier gehen wir über die grundlegende Definition hinaus. Lassen Sie uns in reale Beispiele, linguistische Kuriositäten und sogar Tipps eintauchen, um zu vermeiden, dass Sie dieses Wort mit anderen ähnlichen verwechseln. Egal, ob Sie Ihren Wortschatz erweitern oder Ihre Neugier befriedigen möchten, lesen Sie weiter, um alles über せつ zu erfahren.

Bedeutung und Übersetzung von 節[せつ]

Der Begriff 節[せつ] hat je nach Kontext mehrere Bedeutungen. Eine der häufigsten Übersetzungen ist "Knoten" oder "Gelenk", was sich auf Teile bezieht, die Elemente verbinden, wie bei Bambus- oder Knochengelenken. Es kann jedoch auch "Einsparung" oder "Mäßigung" bedeuten, insbesondere wenn es mit Ausdrücken wie 節約 (setsuyaku) verbunden ist, was bedeutet, Ressourcen zu sparen.

Eine weitere interessante Verwendung zeigt sich in Wörtern wie 季節 (kisetsu), was "Jahreszeit" bedeutet. Hier trägt 節 zur Idee von Teilung oder einem bestimmten Zeitraum bei. Diese Vielfalt an Bedeutungen zeigt, wie ein einzelnes Kanji scheinbar unterschiedliche Konzepte umfassen kann, die jedoch eine Vorstellung von Segmentierung oder Kontrolle teilen.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 節

Das Kanji 節 setzt sich aus dem Radikal für Bambus (竹) und dem Bestandteil 即 zusammen, der eine unmittelbare Verbindung oder Anpassung suggeriert. Diese Kombination spiegelt gut die Bedeutung von "Knoten" oder "Verbindungspunkt" wider, da Bambus natürliche Verzweigungen in seinem Stamm hat. Historisch wurde dieses Zeichen verwendet, um Teilungen in physischen Objekten zu beschreiben, aber seine Bedeutung hat sich erweitert, um abstrakte Ideen wie Mäßigung und Zeitperioden einzuschließen.

Es ist wichtig zu beachten, dass 節 auch eine alternative Lesung hat, ふし (fushi), die in Wörtern wie 音節 (onsetsu – Silbe) oder 関節 (kansetsu – Gelenk) vorkommt. Diese Dualität der Lesungen ist typisch für Kanji, und zu verstehen, wann man jede davon verwendet, ist entscheidend, um Japanisch zu beherrschen.

Kulturelle Verwendung und Häufigkeit in der japanischen Sprache

In Japan ist 節 ein Wort, das wichtige Werte trägt, insbesondere wenn es mit Mäßigung und Wirtschaftlichkeit in Verbindung steht. Ausdrücke wie 節電 (setsuden – Energieeinsparung) und 節水 (setsusui – Wassereinsparung) werden häufig in öffentlichen Kampagnen verwendet, um die Bedeutung des bewussten Konsums zu betonen. Dieser kulturelle Aspekt sorgt dafür, dass der Begriff häufig in Nachrichten und Diskussionen über Nachhaltigkeit auftaucht.

Darüber hinaus ist 節 auch in Sprichwörtern und Redewendungen präsent. Ein Beispiel ist 節を曲げず (setsu o magezu), was "die Prinzipien nicht biegen" bedeutet und zeigt, wie das Wort Vorstellungen von Integrität und Festigkeit vermitteln kann. Sei es im Alltag oder in philosophischeren Kontexten, 節 bleibt ein relevantes und nuancenreiches Wort.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 季節 (kisetsu) - Jahreszeit
  • 節日 (setsujitsu) - Feiertag oder Festtag (in Bezug auf Feiertage)
  • 節目 (semmat) - Meilenstein, Übergangspunkt oder bedeutende Feier
  • 節度 (setsudo) - Mäßigung, Selbstkontrolle
  • 節制 (sessai) - Selbstbewertung oder Kontrolle der Intensität
  • 節約 (setsuyaku) - Wirtschaft, Ersparnis, Ausgaben reduzieren
  • 節点 (setsuten) - Verbindungspunkt, Knoten (in technischen Kontexten)
  • 節電 (setsuden) - Stromsparen
  • 節分 (setsubun) - Festival, der den Beginn des Frühlings markiert (Bohnenwurf, um Dämonen abzuwehren)
  • 節気 (setuki) - Jahreszeitenperiode, saisonale Klimata
  • 節制する (sessai suru) - Die Mäßigung oder Selbstkontrolle üben
  • 節約する (setsuyaku suru) - Ersparnis oder sparen
  • 節電する (setsuden suru) - Stromsparen üben
  • 節度ある (setsudo aru) - Mäßigung besitzen, Selbstkontrolle haben
  • 節点に立つ (setsuten ni tatsu) - Position beziehen an einem Verbindungspunkt
  • 節分祭 (setsubun-sai) - Setsubun-Festival, Feier des Events
  • 節目を迎える (fushime o mukaeru) - Einen Meilenstein oder Wendepunkt erreichen

Verwandte Wörter

調節

chousetsu

Verordnung; Einstellung; Kontrolle

節約

setsuyaku

sparen; Rettung

季節

kisetsu

Jahreszeit

ドライ

dorai

trocken

aki

Herbst

シーズン

shi-zun

Saison (Sport)

礼儀

reigi

Wege; Anstand; Schild

領事

ryouji

Konsul

養成

yousei

Ausbildung und Entwicklung

六つ

mutsu

(num) sechs

Romaji: setsu
Kana: せつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Bei der; Abschnitt; Gelegenheit; Zeit

Bedeutung auf Englisch: node;section;occasion;time

Definition: Grammatischer Begriff. Die kleinste Komponente, aus der ein Satz besteht.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (節) setsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (節) setsu:

Beispielsätze - (節) setsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

調節することが大切です。

Chōsetsu suru koto ga taisetsu desu

Es ist wichtig, sich anzupassen.

  • 調節する - anpassen, regulieren
  • こと - Substantiv, das eine Handlung oder Ereignis angibt.
  • が - Das Subjekt markierende Partikel.
  • 大切 - Wichtig, wesentlich
  • です - Verb im Präsens sein, das auf Höflichkeit oder Förmlichkeit hinweist

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

節