Übersetzung und Bedeutung von: 水 - mizu
Das japanische Wort 「水」, das als "mizu" in Romaji gelesen wird, bedeutet "Wasser". Dieses Wort ist grundlegend in der japanischen Sprache und hat zudem eine wesentliche Bedeutung in verschiedenen Kulturen weltweit aufgrund der lebenswichtigen Bedeutung von Wasser. In Bezug auf die Schrift besteht 「水」 aus drei Strichen. Die Etymologie des Zeichens geht auf alte Piktogramme zurück, die Wasserströme oder Flüsse darstellten und die flüssige und lebenswichtige Natur des Elements widerspiegeln.
Im alten Japan wurde das Wort für Wasser in verschiedenen Situationen und Kontexten verwendet, von Aspekten des Alltags bis hin zu religiösen und kulturellen Zeremonien. Zum Beispiel ist die Qualität des Wassers in der Teezeremonie entscheidend für den Geschmack des Tees. Darüber hinaus ist Wasser ein zentrales Element in vielen lokalen Festen, bei denen seine symbolische Reinigung verwendet wird, um die Gemeinschaften zu segnen und zu schützen.
Neben der alltäglichen Verwendung erscheint das Wort 「水」 in vielen zusammengesetzten Ausdrücken und japanischen Redewendungen, was die Vielfalt seiner Nutzung veranschaulicht. Einige Beispiele sind 「水族館」 (suizokukan), das Aquarium bedeutet, und 「水道」 (suidou), das sich auf die Wasserversorgung oder das Rohrleitungssystem bezieht. Diese facettenreiche Verwendung des Begriffs zeigt seine sprachliche und kulturelle Bedeutung in Japan.
Variationen und kulturelle Bedeutung
In Japan wird Wasser häufig mit Reinheit, Wiedergeburt und Reinigung assoziiert. Diese Symbolik ist evident in Praktiken wie dem "misogi", einem Reinigungsritual, das das Eintauchen in Wasser beinhaltet. Es ist auch in der japanischen Philosophie üblich, Wasser mit Eigenschaften wie Anpassungsfähigkeit und Resilienz zu verbinden, aufgrund seiner Fähigkeit, die Form zu verändern und Hindernisse zu umgehen. Dieses spirituelle und philosophische Verständnis von Wasser kann in japanischer Literatur und Kunst gesehen werden, in denen die vergängliche und transformierende Natur des Wassers gefeiert wird.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- みず (Mizu) - Wasser
- 水分 (Suibun) - Wassergehalt
- 水源 (Suigen) - Wasserquelle
- 水路 (Suiro) - Wasserkanal
- 水面 (Suimen) - Wasseroberfläche
- 水溜り (Mizutamari) - Wasseransammlung (Wasserspeicher)
- 水滴 (Suiteki) - Wassertropfen
- 水蒸気 (Suijōki) - Wasserdampf
- 水道 (Suidō) - Wasserversorgungssystem
- 水泳 (Suiei) - Schwimmen (im Wasser)
- 水曜日 (Suiyoubi) - Mittwoch (wörtlich "Wassertag")
- 水辺 (Mizube) - Wasserfläche
- 水田 (Suiden) - Reisanbaugebiet (mit Wasser bewässert)
- 水鳥 (Mizudori) - Wasser Vogel
- 水晶 (Suishō) - Wasserkristall (oder Kristall, in Bezug auf seine Transparenz)
Romaji: mizu
Kana: みず
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Wasser
Bedeutung auf Englisch: water
Definition: Eine Flüssigkeit, die weder Geschmack noch Geruch hat, transparent ist und hauptsächlich aus Sauerstoff und Wasserstoff besteht.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (水) mizu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (水) mizu:
Beispielsätze - (水) mizu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa mainichi suidō o motte imasu
Ich trage jeden Tag eine Flasche Wasser.
Ich habe jeden Tag eine Flasche Wasser.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 水筒 (suito) - Substantiv, das "Wasserflasche" bedeutet
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 持っています (motteimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "tragen" im Präsens, affirmativ
Watashi wa suiei ga daisuki desu
Ich liebe Schwimmen.
Ich liebe Schwimmen.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 水泳 (suiei) - Schwimmen.
- が (ga) - Subjektpartikel auf Japanisch, die verwendet wird, um das Subjekt des Satzes anzuzeigen.
- 大好き (daisuki) - bedeutet auf Japanisch "sehr mögen".
- です (desu) - Das Verb "sein" oder "sich befinden" auf Japanisch werden verwendet, um die Form der Phrase anzuzeigen.
Watashi no sofu wa suiden o shoyu shite imasu
Mein Großvater besitzt ein Reisfeld.
Meinem Großvater gehört Paddy Fields.
- 私 - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 祖父 - Substantiv, das auf Japanisch "Großvater" bedeutet
- は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "mein Großvater".
- 水田 - Substantiv mit der Bedeutung "Reisfeld" oder "Reisfeld" auf Japanisch
- を - Das ist der indirekte Objektpronomen der desesseinigen, mucat "possui"
- 所有 - Verb, das auf Japanisch "besitzen" bedeutet
- しています - Ausdruck, der eine fortlaufende Handlung in der Gegenwart anzeigt, in diesem Fall "hat"
Watashitachi wa kaisuiyoku ni ikimasu
Wir gehen zum Strand.
Wir gehen ins Meeresbad.
- 私たちは - Personalpronomen "wir"
- 海水浴 - Meerbad
- に - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 行きます - Das Verb "gehen" in der Gegenwart.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
