Übersetzung und Bedeutung von: 束 - taba
Das japanische Wort 束[たば] ist ein vielseitiger und häufig verwendeter Begriff im Alltag Japans. Wenn Sie sich jemals über seine Bedeutung, Herkunft oder die korrekte Verwendung gefragt haben, wird dieser Artikel diese Fragen klären. Wir werden von der Schreibweise des Kanji bis zu praktischen Anwendungsbeispielen erkunden, sowie kulturelle Kuriositäten, die dieses Wort noch interessanter machen. Sei es für Studien oder einfache Neugier, das Verständnis von 束[たば] kann Ihr Wissen über die japanische Sprache bereichern.
Bedeutung und Verwendung von 束[たば]
Der Begriff 束[たば] wird häufig als "Bündel" oder "Stapel" übersetzt. Er wird verwendet, um sich auf gruppierte oder gebundene Objekte zu beziehen, wie ein Blumenbündel, ein Geldbündel oder sogar ein Paket von Blättern. Dieses Wort taucht in verschiedenen Kontexten auf, von Alltagssituationen bis hin zu spezifischeren Ausdrücken, was seine Nützlichkeit im japanischen Wortschatz demonstriert.
Neben der wörtlichen Bedeutung kann 束[たば] auch eine symbolische Bedeutung in bestimmten Situationen tragen. Zum Beispiel kann in traditionellen Zeremonien ein Reisbündel Wohlstand repräsentieren. Diese Dualität zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten macht das Wort noch nuancenreicher, weshalb es wichtig ist, auf den Kontext zu achten, in dem es verwendet wird.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji
Das Kanji 束 besteht aus dem Radikal 木 (Holz) und dem Bestandteil 朿, der die Idee von etwas Gebundenem oder Eingeschlossenem suggeriert. Diese Kombination spiegelt gut die Bedeutung des Wortes wider, da ein Bündel oder Strauß oft Objekte umfasst, die verbunden sind, wie Zweige oder Blätter. Die Lesung たば ist die gebräuchlichste, aber das Kanji kann auch als そく in einigen Zusammensetzungen gelesen werden, wie z.B. 結束 (けっそく), was "Vereinigung" oder "Kohäsion" bedeutet.
Seltsamerweise erscheint das Kanji 束 auch in Wörtern, die nicht direkt mit physischen Objekten verbunden sind. Zum Beispiel bedeutet 束縛 (そくばく) "Einschränkung" oder "Begrenzung" und zeigt, wie das Konzept des "Bindens" metaphorisch angewendet werden kann. Diese Flexibilität macht das Studium dieses Zeichens noch faszinierender für diejenigen, die Japanisch lernen.
Tipps zum Merken und Verwenden von 束[たば]
Eine effektive Methode, um 束[たば] zu merken, besteht darin, sie mit Alltagsgegenständen zu verbinden, die natürlich gruppiert sind, wie einem Blumenstrauß oder einem Bündel Geldscheine. Die Visualisierung dieser Gegenstände kann helfen, die Bedeutung konkreter zu verankern. Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "花の束" (Blumenstrauß) oder "札束" (Bündel von Scheinen), um sich mit ihrer Verwendung vertraut zu machen.
Darüber hinaus kann die Aufmerksamkeit auf zusammengesetzte Wörter, die 束 enthalten, Ihren Wortschatz erweitern. Zum Beispiel bedeutet 束ねる (たばねる) "binden" oder "in einem Bündel organisieren", während 束の間 (つかのま) sich auf "einen kurzen Moment" bezieht. Diese Ausdrücke zeigen, wie ein einziges Wort Türen zu vielfältigen Lernmöglichkeiten in der japanischen Sprache öffnen kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 縛り (Shibari) - Bindung oder Einschränkung, die normalerweise auf Objekte oder Personen angewendet wird.
- 縄 (Nawa) - Seil, verwendet zum Binden oder Festmachen.
- 綱 (Tsuna) - Ein dickerer Strang oder Kabel, der normalerweise zum Verbinden oder Festbinden verwendet wird.
- 縄張り (Nawabari) - Territorium oder Bereich, manchmal verbunden mit räumlichen Einschränkungen.
- 縛り付ける (Shibaritsukeru) - Etwas fest binden.
- 縛る (Shibaru) - Binden oder festmachen, normalerweise mit Seilen.
- 縛り上げる (Shibariageru) - Hochbinden oder in einer festen Position.
- 縛り首する (Shibarikubi suru) - Todestraf mit Erhängen, Akt des Erstickens.
- 縛りつける (Shibaritsukeru) - Festmachen oder fest verbinden, ähnlich wie "縛り付ける".
- 縛り込める (Shibirikomeru) - Fähigkeit, etwas in einem begrenzten Raum zu binden.
Verwandte Wörter
Romaji: taba
Kana: たば
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Paket; Gang; Fieber; Spule
Bedeutung auf Englisch: bundle;bunch;sheaf;coil
Definition: etwas, das gut festgebunden oder aufgewickelt ist.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (束) taba
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (束) taba:
Beispielsätze - (束) taba
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashitachi wa yakusoku o kawashimashita
Wir tauschen Versprechen aus.
Wir haben ein Versprechen gemacht.
- 私たちは - Wir
- 約束 - Versprechen
- を - Akkusativpartikel
- 交わしました - Wir haben
Kare wa yakusoku o hatashita
Er erfüllte sein Versprechen.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Partikel im Japanischen, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 約束 - Versprechen
- を - Partikel im Japanischen, die das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Versprechen".
- 果たした - Japanisches Verb mit der Bedeutung "erfüllen".
Kare wa yakusoku wo yabutta
Er brach das Versprechen.
Er brach sein Versprechen.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 約束 - Versprechen
- を - das japanische Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Versprechen"
- 破った - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "gebrochen" oder "verletzt".
Kare wa yakusoku o somuita
Er brach das Versprechen.
Er versprach.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - japonesa - japonesisch
- 約束 - Versprechen
- を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- 背いた - Japanisches Verb mit der Bedeutung "brechen" oder "verletzen", konjugiert in der Vergangenheitsform
Kare wa kamitsuka o motte iru
Er hält eine Packung Papier.
Es hat ein Papierpaket.
- 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 紙束 - japanisches Substantiv, das "Papierbündel" bedeutet
- を - partícula de objeto que indica o objeto direto da ação
- 持っている - Japanisches Verb mit der Bedeutung "haben, besitzen" in der Gegenwartsform
Kanojo wa kare no sokubaku ni kurushinde iru
Sie leidet unter ihrer Einschränkung.
Sie leidet unter ihrer Einschränkung.
- 彼女 - sie
- は - Themenpartikel
- 彼の - delete
- 束縛 - Einschränkung, Haft, Begrenzung
- に - Zielpartikel
- 苦しんでいる - leidet.
Kanojo to no yakusoku wa nashi desu
Es gibt kein Versprechen an sie.
- 彼女との約束 - "Verpflichtung gegenüber der Freundin"
- は - Themenpartikel
- 無し - es bedeutet "es gibt nicht"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kousoku sareta joukyou kara nogaretai
Ich möchte der Situation entkommen, in der ich eingeschränkt bin.
Ich möchte der eingeschränkten Situation entkommen.
- 拘束された - "gefangen genommen werden" oder "verhaftet werden".
- 状況 - bedeutet "Situation" oder "Umstand".
- から - es ist ein Partikel, das "von" oder "aus" bedeutet.
- 逃れたい - bedeutet "entkommen wollen" oder "fliehen wollen".
Fudasoku wo motteimasu
Ich habe eine Packung Notizen.
Ich habe ein Wad.
- 札束 - bedeutet "Geldbündel" auf Japanisch.
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 持っています - motsu" konjugiertes Verb in der Gegenwartsform, das "haben" oder "halten" bedeutet.
Watashi wa kami o tabanemashita
Eu amarrei meu cabelo.
Eu usei meu cabelo.
- 私 - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 髪 - substantivo que significa "cabelo" em japonês
- を - partícula de objeto que indica o objeto direto da ação
- 束ねました - verbo que significa "amarrar em um coque" em japonês, conjugado no passado
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo
