Übersetzung und Bedeutung von: 本 - hon
Das japanische Wort 「本」 (hon) ist ein facettenreicher Ausdruck, der je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen trägt, obwohl es allgemein als "Buch" in der japanischen Sprache bekannt ist. Die Lesung "hon" gilt, wenn das Zeichen verwendet wird, um Objekte wie Bücher zu beschreiben oder um zylindrische und lange Dinge wie Flaschen oder Bleistifte zu messen. Die Vielseitigkeit des Wortes macht es zu einem wesentlichen Bestandteil der alltäglichen und kulturellen Aspekte der japanischen Sprache.
Etymologisch besteht 「本」 aus zwei Hauptkomponenten im Kanji. Der obere Teil, der wie ein Kreuz aussieht, repräsentiert traditionell die Idee der Teilung oder eines bestimmten Punktes. Der untere Teil, der einem horizontalen Strich ähnelt, steht für Basis oder Essenz. Somit deutet die Kombination dieser Elemente auf die Essenz oder den Ursprung von etwas hin. Historisch verbindet dies sich mit der Vorstellung von "Buch" als Grundlage von Wissen oder Informationen.
Die Verwendung von 「本」 beschränkt sich nicht auf Lesematerialien. Im Japanischen erweitert sich das Wort auf den Akt des Zählens, wie in "ippon" (一本), was "ein langes Objekt" bedeutet. Dies veranschaulicht, wie das Konzept von Essenz oder Basis in verschiedenen Kontexten der japanischen Kultur angewendet wird und zeigt die Bedeutung und Flexibilität von「本」 in der Sprache. Darüber hinaus findet man dasselbe Wort in Ausdrücken wie "nihon" (日本), was "Japan" bedeutet, und verdeutlicht erneut, wie dieses Kanji die Sprache mit einer tiefen Bedeutung von Grundlage und Ursprung durchdringt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 書籍 (shoseki) - Bücher, Veröffentlichungen
- 書物 (shomotsu) - Bücher, literarische Werke
- 本文 (honbun) - Haupttext, Inhalt
- 本書 (honsho) - Dieses Buch, dieses Werk
- 本著 (honcho) - Dieses Werk, diese Arbeit
- 本作 (honsaku) - Dieses Werk, diese (Arbeit) geschaffen
- 本格 (honkaku) - Authentisch, echt, vollständig
- 本日 (honjitsu) - Heute, der aktuelle Tag
- 本年 (honnnen) - Dieses Jahr, das aktuelle Jahr
- 本屋 (honya) - Buchhandlung, Buchladen
- 本棚 (hondana) - Bücherregal
- 本体 (hontai) - Körper (eines Objekts), reale Teil
- 本質 (honshitsu) - Essenz, wahre Natur
- 本題 (hondai) - Hauptthema, zentrales Thema
- 本場 (honba) - Lokales Original, authentisches Lokal
- 本店 (honten) - Hauptgeschäft, ursprüngliche Filiale
- 本社 (honsha) - Hauptsitz, Muttergesellschaft
- 本部 (honbu) - Haupteabteilung, zentrale Sektion
- 本格的 (honkakuteki) - Authentisch, im vollständigen Stil
- 本格派 (honkakuhai) - Authentischer Stil, traditionelles Format
Verwandte Wörter
Romaji: hon
Kana: ほん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Buch; Haupt; Chef; dies; unser; Zähler für lange zylindrische Dinge
Bedeutung auf Englisch: book;main;head;this;our;counter for long cylindrical things
Definition: Eine Sammlung von gedrucktem Material auf Papier oder Papieren. Wird für das Lesen und Recherchieren verwendet.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (本) hon
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (本) hon:
Beispielsätze - (本) hon
Siehe unten einige Beispielsätze:
Seizōgyō wa Nihon no keizai ni totte jūyōna yakuwari o hatashite imasu
Die verarbeitende Industrie spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft.
Die verarbeitende Industrie spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft.
- 製造業 - Fertigungsindustrie
- は - Partícula de tópico
- 日本の - Nach Japan
- 経済にとって - Zur Wirtschaft
- 重要な - Wichtig
- 役割を果たしています - Spielt eine Rolle
Seitetsu wa Nihon no juuyou na sangyou no hitotsu desu
Die Stahlproduktion ist einer der wichtigsten Industriezweige Japans.
Die Stahlerzeugung ist eine der wichtigsten Industrien in Japan.
- 製鉄 (せいてつ) - siderurgia
- は - Themenpartikel
- 日本 (にほん) - Japan
- の - Besitzpartikel
- 重要な (じゅうような) - wichtig
- 産業 (さんぎょう) - indústria
- の - Besitzpartikel
- 一つ (ひとつ) - Please provide the text you would like translated from Portuguese to German.
- です - Das Verb sein
Chanoyu wa Nihon no dentōteki na sadō no gishiki desu
Chanoyu ist ein traditionelles Ritual der japanischen Teezeremonie.
Canoyu ist eine traditionelle japanische Teezeremonie.
- 茶の湯 (Chanoyu) - Teezeremonie
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本 (Nihon) - Japan
- の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な (dentōteki na) - Traditionell
- 茶道 (chadō) - Teehaus
- の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 儀式 (gishiki) - Zeremonie, Ritual
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Jiyuu wa ningen no kihonteki na kenri desu
Freiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht.
Freiheit ist das grundlegende Menschenrecht.
- 自由 - Freiheit
- は - Themenpartikel
- 人間 - Mensch
- の - Besitzpartikel
- 基本的な - grundlegend
- 権利 - Recht
- です - Verbo sein no presente.
Take wa Nihon no dentō-teki na sozai desu
Bambus sind ein traditionelles Material in Japan.
Bambus ist ein traditionelles japanisches Material.
- 竹 (take) - bambu bedeutet auf Japanisch "bambu"
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 日本 (nihon) - JapanBedetung
- の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な (dentōteki na) - traditionell
- 素材 (sozai) - Das bedeutet "Material" auf Japanisch.
- です (desu) - Verb "to be" im Präsens
Watashi wa tsutomete Nihongo wo benkyou shiteimasu
Ich bemühe mich, Japanisch zu studieren.
Ich arbeite hart daran, Japanisch zu studieren.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 努めて - strive - esforçar-se/tentar com empenho; work hard - trabalhar arduamente.
- 日本語 - Substantiv mit der Bedeutung "japanisch", die japanische Sprache
- を - Das Objektpartikel, das das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "studieren".
- 勉強しています - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "studieren", im Präsens kontinuierlich
Watashi wa nihongo wo osowaru koto ga dekimasu ka?
Kann ich auf Japanisch unterrichtet werden?
Kann ich Japanisch lernen?
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 日本語 (nihongo) - Substantiv mit der Bedeutung "japanisch"
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 教わる (osowaru) - lernen
- こと (koto) - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
- が (ga) - Das Subjekt markierende Partikel.
- できますか (dekimasu ka) - "ist es möglich?" oder "kannst du?"
Watashi no honmyou wa Yamada Taro desu
Mein richtiger Name ist Yamada Taro.
Mein richtiger Name ist Taro Yamada.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 本名 (honmyou) - bedeutet "richtiger Name" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 山田太郎 (Yamada Taro) - Vorname auf Japanisch, bestehend aus Nachname (Yamada) und Vorname (Taro)
- です (desu) - Verb „sein“ im Japanischen, das zur Bezeichnung von Identität oder Merkmalen verwendet wird
Watashi wa ashita atarashii hon wo kaimasu
Ich werde morgen ein neues Buch kaufen.
Ich werde morgen ein neues Buch kaufen.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel auf Japanisch, zeigt an, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
- 明日 (ashita) - "morgen" auf Japanisch bedeutet "明日" (あした).
- 新しい (atarashii) - "neu" auf Japanisch
- 本 (hon) - bedeutet "Buch" auf Japanisch
- を (wo) - Objektpartikel auf Japanisch, zeigt an, dass "Buch" das direkte Objekt des Satzes ist.
- 買います (kaimasu) - bedeutet auf Japanisch "kaufen" und ist das Verb in dem Satz
Watashi wa hon o tsukue kara tana ni utsushita
Eu movi o livro da mesa para a prateleira.
Mudei o livro da mesa para a prateleira.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Eintragsthema, das verwendet wird, um das Thema des Satzes anzugeben
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - partícula de objeto direto, usada para indicar o objeto da ação
- 机 (tsukue) - substantivo que significa "mesa"
- から (kara) - partícula que indica a origem ou ponto de partida da ação
- 棚 (tana) - substantivo que significa "prateleira"
- に (ni) - partícula que indica o destino ou ponto final da ação
- 移した (utsushita) - verbo transitivo no passado, que significa "mover" ou "transferir"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
