Übersetzung und Bedeutung von: 本の - honno
Etymologie des Wortes 「本の」 (honno)
A expressão 「本の」 (honno) ist aus dem Kanji 「本」 zusammengesetzt, das isoliert als "hon" gelesen wird. Dieses Kanji hat verschiedene Bedeutungen, darunter "Buch", "Ursprung" oder "wirklich". Im Kontext von 「本の」 (honno) ändert sich die Bedeutung, um etwas Geringes oder sehr Kleines anzuzeigen. Diese semantische Transformation erfolgt, wenn 「の」 hinzugefügt wird, das als Modifikationspartikel im Japanischen fungiert.
Die Partikel 「の」 ist eine der vielseitigsten Partikeln im Japanischen, die häufig verwendet wird, um Besitz anzuzeigen, Eigenschaften zu beschreiben oder, wie in diesem Fall, eine Adjektivierung zu schaffen, die die Bedeutung des vorhergehenden Begriffs verändert. So wird 「本の」 häufig verwendet, um etwas als unbedeutend oder klein zu qualifizieren.
Definierung und Verwendung von 「本の」
Im Alltag ist 「本の」 (honno) eine informelle Möglichkeit, die Kleinerheit oder reduzierte Bedeutung von etwas zu betonen. Es kann zusammen mit Substantiven verwendet werden, um beispielsweise eine sehr kleine Menge eines Objekts oder einen kurzen Moment in der Zeit anzuzeigen. Diese Struktur ist eine gängige Möglichkeit, die Wahrnehmung von etwas als kleiner oder weniger bedeutend, als es sein könnte, hervorzuheben.
Der Ausdruck wird häufig verwendet, um das folgende Adjektiv zu intensivieren und verleiht ihm eine Nuance von beinahe Abwertung oder Unbedeutsamkeit. Zum Beispiel, wenn man 「本の一部」 (honno ichibu) sagt, bezieht man sich auf einen "kleinen Teil" von etwas und betont, dass es sich um einen im Vergleich zum Ganzen erheblich kleinen Teil handelt.
Variationen und Verwendungskontexte
- 「本の少し」 (honno sukoshi) - nur ein wenig
- „Nur eine geringe Anzahl“
- „Der Augenblick des Buches“ - ein bloßer Moment
Diese Variationen zeigen die Flexibilität von 「本の」 (honno) und wie es in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann, um die Idee von Kleinheit oder geringerer Bedeutung zu vermitteln. Die angemessene Verwendung von 「本の」 kann die Kommunikation bereichern, insbesondere wenn man spezifische Nuancen von Menge oder Bedeutung in informellen oder formellen Gesprächen auf Japanisch ausdrücken möchte.
Verstehen der Etymologie und der Kontexte, in denen 「本の」 verwendet wird, kann nicht nur das Verständnis der Sprache verbessern, sondern auch Einblicke darüber geben, wie sich Wörter ändern, um subtile und komplexe Konzepte wie Verkleinerung und Minimierung auszudrücken. Diese Fähigkeit zur sprachlichen Anpassung ist ein faszinierendes Merkmal der japanischen Sprache.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 書籍の (shoseki no) - relativ zu Büchern, in der Regel in akademischen oder formellen Kontexten verwendet.
- 書物の (shomotsu no) - bezüglich Bücher oder Werke, eher archaisch und literarisch.
- 本籍の (honseki no) - bezüglich der Wohnsitzregistrierung, der offizielle Wohnort einer Person.
- 本文の (honbun no) - bezogen auf den Haupttext, insbesondere in Dokumenten oder Büchern.
- 本題の (hondai no) - relativ zu dem Hauptthema oder der fraglichen Angelegenheit.
Verwandte Wörter
Romaji: honno
Kana: ほんの
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: bloß; Nur; Nur
Bedeutung auf Englisch: mere;only;just
Definition: Ein Buch zum Lesen oder Recherchieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (本の) honno
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (本の) honno:
Beispielsätze - (本の) honno
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kōgei wa Nihon no dentō bunka no hitotsu desu
Kunsthandwerk ist eine der traditionellen japanischen Kulturen.
- 工芸 - Kunsthandwerk
- は - Partícula de tópico
- 日本 - Japan
- の - Partícula de posse
- 伝統 - Tradition
- 文化 - Kultur
- の - Partícula de posse
- 一つ - Um
- です - Ser/estar (Kopfverb)
Nihon no maru wa Nihon no kokki desu
Hinomaru ist eine japanische Flagge.
- 日の丸 - Flagge der aufgehenden Sonne
- は - Beschriftungsmarke
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 国旗 - Nationale Flagge
- です - Verbo sein no presente.
Nihon no sake wa totemo oishii desu
Der japanische Sake ist sehr lecker.
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 酒 - alkoholisches Getränk, Sake
- は - Themenpartikel
- とても - muito
- 美味しい - delicioso
- です - Verbo sein no presente.
O primeiro
Japans Minister ist Shinzo Abe
Der japanische Premierminister ist Shinzo Abe.
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 首相 - Premierminister
- は - Themenpartikel
- 安倍晋三 - Shinzo Abe (Name des aktuellen japanischen Premierministers)
- です - Verb "to be" im Präsens
Nihon no ryōkai wa hiroi desu
Die Hoheitsgewässer in Japan sind breit.
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 領海 - Staatsgewässer
- は - Themenpartikel
- 広い - weit
- です - Verbo sein no presente.
Nihon no keizai ga bottsuroku suru kanousei ga aru
Die japanische Wirtschaft kann fallen.
- 日本 - Landesname
- の - Besitzpartikel
- 経済 - Wirtschaft
- が - Subjektpartikel
- 没落する - Verfall, Zusammenbruch
- 可能性 - Möglichkeit
- が - Subjektpartikel
- ある - verbo "existir"
Nihon no minzoku wa tayousei ni yondete imasu
Die Japaner sind Vielfalt.
- 日本の民族 - Japanische Volk
- は - Partícula de tópico
- 多様性 - Vielfalt
- に - Partícula de conexão
- 富んでいます - Reich sein in
Nihon no ryōdo wa yottsu no shuyōna shima to ōku no chīsana shimatō kara narimatte imasu
Das Territorium Japans besteht aus vier Hauptinseln und vielen kleinen Inseln.
- 日本の領土 - "Japanisches Gebiet"
- 四つの主要な島 - "vier Hauptinseln"
- と - "e"
- 多くの小さな島々 - "viele kleine Inseln"
- から成り立っています - "besteht aus"
Tōkyō wa Nihon no shuto desu
Tokio ist die Hauptstadt Japans.
- 東京 - Tóquio, Name der Stadt
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan, Landesname
- の - Besitzpartikel
- 首都 - Hauptstadt
- です - Verbo sein no presente.
Umeboshi wa Nihon no dentōteki na hozon shokuhin desu
Umeboshi ist ein traditionell konserviertes japanisches Essen.
- 梅干 - Umeboshi, eine japanische Pflaumenmarmelade.
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 伝統的な - Traditionell
- 保存食品 - konservierte Lebensmittel
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
