Übersetzung und Bedeutung von: 彼 - kare
A palavra japonesa 彼[かれ] é um termo essencial para quem está aprendendo o idioma, especialmente para quem deseja se comunicar de forma natural no cotidiano. Neste artigo, vamos explorar seu significado, origem e como ela é usada em diferentes contextos. Além disso, veremos dicas para memorizar essa palavra e algumas curiosidades que podem ajudar no aprendizado. Se você busca entender mais sobre o japonês, o Suki Nihongo é o melhor dicionário para aprofundar seus conhecimentos.
Significado e uso de 彼[かれ]
彼[かれ] é um pronome pessoal que significa "ele" em português. Ele é usado para se referir a um homem em específico, geralmente em situações informais ou cotidianas. Diferentemente de outros termos mais formais, 彼 carrega um tom mais direto e casual, sendo comum em conversas entre amigos ou familiares.
Vale destacar que, em alguns contextos, 彼 também pode ser usado para se referir a um namorado, especialmente quando a relação já está estabelecida. Por exemplo, se alguém diz "彼と映画を見に行った" (Fui ao cinema com ele), pode estar se referindo ao namorado, dependendo do contexto da conversa.
Origem e escrita do kanji 彼
O kanji 彼 é composto pelo radical 彳 (que indica movimento ou caminho) e por 皮 (que significa "pele" ou "superfície"). Essa combinação sugere uma ideia de "algo ou alguém que está além", o que faz sentido, já que o termo se refere a uma terceira pessoa distante do falante. Essa origem ajuda a entender por que 彼 é usado para indicar "ele" em japonês.
É interessante notar que, embora o kanji tenha essa composição, seu uso atual não está diretamente ligado ao significado literal dos radicais. Com o tempo, a palavra se consolidou como um pronome pessoal, perdendo um pouco da conexão com sua etimologia original.
Dicas para memorizar e usar 彼 corretamente
Uma forma eficaz de memorizar 彼 é associá-lo a situações cotidianas. Por exemplo, ao assistir a um drama japonês, preste atenção quando os personagens usam essa palavra para se referir a um homem. Repetir frases como "彼は先生です" (Ele é professor) também ajuda a fixar o termo na memória.
Outra dica é evitar confundir 彼 com outros pronomes, como あの人 (aquele/aquela pessoa) ou 彼女 (ela/namorada). Enquanto 彼 é mais direto e informal, あの人 tem um tom mais neutro e pode ser usado para ambos os gêneros. Saber essas diferenças é essencial para falar japonês com naturalidade.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 彼氏 (Kareshi) - Namorado
- 彼女 (Kareshi) - Freundin
- 彼方 (Kanata) - Weit, darüber hinaus
- 彼方此方 (Kanata ko kata) - Von einem Ende zum anderen, überall
- 彼方此世 (Kanata konose) - Diese Welt und das Jenseits
- 彼方彼岸 (Kanata higashi) - Die andere Seite, jenseits des Horizonts
- 彼方彼界 (Kanata hikai) - Eine andere Welt, anders als unsere
- 彼方向こう (Kanata kohou) - Jene Seite
- 彼方向こう側 (Kanata kohou-gawa) - Die gegenüberliegende Seite
Verwandte Wörter
Romaji: kare
Kana: かれ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: sie; Freund
Bedeutung auf Englisch: he;boyfriend
Definition: Pronomen für Männer und Männer im Allgemeinen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (彼) kare
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (彼) kare:
Beispielsätze - (彼) kare
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo no iken wa katayoru keikou ga aru
Ihre Meinung ist tendenziell voreingenommen.
- 彼女の意見 - "Ihre Meinung"
- は - Partícula de tópico
- 偏る - "Parteilich sein"
- 傾向 - "Tendência"
- が - Partícula de sujeito
- ある - "Existir"
Kanojo no sakuhin ni wa gachi ga aru
Ihre Arbeit hat Eleganz.
- 彼女の作品 - "Kanojo no sakuhin" bedeutet "ihre Werke".
- には - "Ni wa" ist ein Partikel, der anzeigt, dass das Folgende eine Eigenschaft oder Qualität dessen ist, was zuvor erwähnt wurde.
- 雅致 - "Gachi" ist ein Begriff, der sich auf eine raffinierte und elegante Qualität bezieht.
- が - "Ga" ist ein Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt.
- ある - "Aru" ist ein Verb, das "existieren" oder "geben" bedeutet.
Karekore wo taisetsu ni shimashou
Schätzen wir uns gegenseitig.
Schätzen wir es.
- 彼此 (karera kore) - ein japanischer Begriff, der "einander" bedeutet
- を (wo) - ein japanisches Partikel, das das Objekt einer Handlung angibt
- 大切 (taisetsu) - Ein japanisches Adjektiv, das "wichtig" oder "kostbar" bedeutet.
- に (ni) - eine japanische Partikel, die die Richtung oder das Ziel einer Handlung angibt
- しましょう (shimashou) - eine höfliche Form des japanischen Verbs "suru", was so viel bedeutet wie "lass es uns tun".
Tegami o kanojo ni atereta
Ich habe den Brief an sie adressiert.
Ich habe ihr ihren Brief geschickt.
- 手紙 - carta
- を - Akkusativpartikel
- 彼女 - sie
- に - Zielpartikel
- 宛てた - endereçou
Watashi wa kanojo o yobidasu hitsuyō ga arimasu
Ich muss sie anrufen.
Ich muss sie anrufen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "sie".
- を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "sie"
- 呼び出す (yobidasu) - Japanisches Verb, das "anrufen" bedeutet
- 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
- が (ga) - Das Subjektpronomen, das das Subjekt der Handlung angibt, in diesem Fall "ich"
- あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "haben" bedeutet und verwendet wird, um die Existenz von etwas anzuzeigen
Watashi wa kanojo no mirai ni tsuite ayamubun de iru
Ich mache mir Sorgen um ihre Zukunft.
Ich bin in Gefahr für Ihre Zukunft.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - japarisches Substantiv, das "Freundin" oder "sie" bedeutet.
- の (no) - Possessivpartikel, die anzeigt, dass "未来" (mirai) zu "彼女" (kanojo) gehört
- 未来 (mirai) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Zukunft".
- について (ni tsuite) - ein Ausdruck, der das Thema oder den Gegenstand des Satzes angibt, in diesem Fall "未来" (mirai)
- 危ぶんでいる (ayamanden iru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "besorgt sein" oder "beunruhigt sein".
Watashi wa kanojo no te wo watashi no te ni kutsuketa
Ich drückte ihre Hand in meiner.
Ich nehme ihre Hand in meine.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "sie".
- の (no) - Possessivpartikel, die eine Beziehung des Besitzes oder der Zugehörigkeit anzeigt
- 手 (te) - japonisches Substantiv, das "Hand" bedeutet
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- の (no) - Possessivpartikel, die eine Beziehung des Besitzes oder der Zugehörigkeit anzeigt
- 手 (te) - japonisches Substantiv, das "Hand" bedeutet
- に (ni) - Zielpartikel, die den Ort oder die Person angibt, an die die Handlung gerichtet ist
- くっ付けた (kutsuketa) - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "zusammensetzen" oder "zusammenhalten".
Watashi wa kanojo o suisen shimasu
Ich empfehle sie.
Ich empfehle es.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - Substantiv mit der Bedeutung "sie" oder "Freundin"
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 推薦します (suisenshimasu) - Das Verb, das "recomendar" bedeutet, ist "empfehlen".
Watashi wa kanojo o keikaku ni fukumeru
Ich habe sie in den Plan einbezogen.
Ich habe sie in den Plan einbezogen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Eine Platzhaltermarke, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- を (wo) - Partikel des direkten Objekts, die anzeigt, dass "sie" das direkte Objekt der Handlung ist
- 計画 (keikaku) - Substantiv mit der Bedeutung "Plan".
- に (ni) - Partikel, die eine auf ein Ziel gerichtete Handlung angibt, in diesem Fall: "in den Plan aufnehmen".
- 含めた (hazumeta) - Verb in der Vergangenheit, das "einschließen" bedeutet
Watashi wa kanojo no you na tsuyoi josei ni akogarete imasu
Ich bewundere starke Frauen wie sie.
Ich sehne mich nach einer starken Frau wie sie.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "ihre".
- ような (youna) - "como" ou "semelhante a" - "wie" oder "ähnlich wie"
- 強い (tsuyoi) - Adjektiv mit der Bedeutung "stark"
- 女性 (josei) - Substantiv, das "mulher" bedeutet.
- に (ni) - Zielwort, in diesem Fall "für"
- 憧れています (akogareteimasu) - Verb mit der Bedeutung "bewundern" oder "Bewunderung für", konjugiert im Präsens und höflich
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
