Übersetzung und Bedeutung von: 口 - kuchi

Das japanische Wort 口[くち] ist eines der Wörter, die jeder Japanischstudent früh lernt, aber es hat viel mehr Bedeutung, als es auf den ersten Blick scheint. In diesem Artikel werden wir von seiner grundlegenden Bedeutung bis hin zu kulturellen Kuriositäten und praktischen Anwendungen im Alltag in Japan erkunden. Wenn du verstehen möchtest, wie dieses Wort in verschiedenen Kontexten funktioniert oder es dir leichter merken möchtest, lies weiter.

Neben der Tatsache, dass es ein wesentlicher Begriff für die Kommunikation ist, erscheint 口[くち] in verschiedenen Ausdrücken und spiegelt sogar Aspekte der japanischen Kultur wider. Hier bei Suki Nihongo hilft Ihnen unser detailliertes Wörterbuch, diese Bedeutungen klar zu entschlüsseln. Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen und zu Details übergehen, die in wenigen Materialien erklärt werden.

Bedeutung und alltägliche Verwendung von 口[くち]

In seiner einfachsten Form bedeutet 口[くち] "Mund" auf Japanisch. Es ist ein allgemeines Substantiv, das sich auf den Körperteil bezieht, wird aber auch in umfangreicheren Kontexten gebraucht. Zum Beispiel kann es den Eingang eines Ortes anzeigen, wie in 瓶の口[びんのくち] (Mund des Flaschen), oder sogar den Akt des Sprechens, wie im Ausdruck 口がうまい (überzeugend sein).

Interessant ist, dass im Japanischen, im Gegensatz zum Portugiesischen, 口[くち] in Situationen verwendet wird, die über das Literale hinausgehen. In Restaurants kann man 口に合う (dem Geschmack entsprechen) hören, was zeigt, wie das Wort mit Geschmack und kulinarischer Erfahrung verbunden ist. Diese Art der metaphorischen Verwendung ist üblich und hilft zu verstehen, warum 口[くち] in der Sprache so häufig ist.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 口

Das Kanji 口 ist eines der ältesten und einfachsten Zeichen der japanischen Sprache, mit nur drei Strichen. Seine Ursprünge reichen bis zu den archaischen chinesischen Schriftzeichen zurück, wo es visuell eine Öffnung oder einen Eingang darstellt. Interessanterweise wird dasselbe Kanji auch als Radikal in anderen Zeichen verwendet, die mit Mundhandlungen verbunden sind, wie 食べる (essen) oder 叫ぶ (schreien).

Ein nützlicher Tipp zum Merken ist, die quadratische Form des Kanji 口 mit der Idee eines offenen Mundes zu verbinden. Obwohl es keine absolute Regel ist, empfinden viele Schüler dieses mentale Bild als effektiv. Außerdem erleichtert die Tatsache, dass es eines der ersten Kanji ist, die in Grundkursen gelehrt werden, dessen Erkennung selbst für Anfänger.

Mund und Ausdrucksformen in der japanischen Kultur

Im Japan geht das Wort 口[くち] über das Physische hinaus und erlangt interessante kulturelle Bedeutungen. Ausdrücke wie 口が重い (reserviert sein) oder 口を出す (sich einmischen) zeigen, wie das Konzept von "Mund" mit Kommunikation und sozialem Verhalten verbunden ist. Diese Phrasen sind im Alltag gebräuchlich und spiegeln Werte wie Diskretion und Respekt wider.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verwendung von 口[くち] in beruflichen Kontexten. In Geschäften und Unternehmen sind Begriffe wie 口コミ (Mund-zu-Mund) entscheidend, um das informelle Marketing in Japan zu verstehen. Selbst in Animes und Dramen wird Ihnen auffallen, wie dieses kleine Wort Bedeutungen trägt, die dazu beitragen, natürliche und kulturell authentische Dialoge zu gestalten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 口紅 (kuchibeni) - Lippenstift
  • 口腔 (kōkō) - Mundhöhle
  • 口径 (kōkei) - Ausgangsdurchmesser (eines Rohres oder einer Röhre)
  • 口調 (kuchichō) - Stimmton
  • 口笛 (kuchibue) - Pfeife (Pfiff)
  • 口当たり (kuchi-atari) - Geschmack (im Mund, beim Essen oder Trinken)
  • 口癖 (kuchiguse) - Manie zu reden (oder häufig verwendeter Slang)
  • 口数 (kuchikazu) - Anzahl der Wörter (oder Sprache)
  • Verwandte Wörter

    甘口

    amakuchi

    Süßer Geschmack; Weichheit; Schmeichelei; Dummheit.

    悪口

    akkou

    Missbrauch; Beleidigung; Diffamierung; Badmouth

    利口

    rikou

    intelligent; gerissen; hell; klar; weise; intelligent

    無口

    mukuchi

    Zurückhaltung

    窓口

    madoguchi

    Theaterkasse

    閉口

    heikou

    Mund zu

    早口

    hayakuchi

    Schnelles Gespräch

    出口

    deguchi

    Ausfahrt; Portal; Ausweg; Auslauf; Leck; Belüftung

    出入り口

    deiriguchi

    Ausgang und Eingang

    人口

    jinkou

    1. Bevölkerung; 2. Gemeinsames Gespräch

Romaji: kuchi
Kana: くち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Mund; Loch; Öffnung

Bedeutung auf Englisch: mouth;orifice;opening

Definition: Das Organ, das Sprache produziert.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (口) kuchi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (口) kuchi:

Beispielsätze - (口) kuchi

Siehe unten einige Beispielsätze:

出口はどこですか?

Deguchi wa doko desu ka?

Wo ist der Ausgang?

  • 出口 - bedeutet auf Japanisch "Ausgang".
  • は - es ist ein grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
  • どこ - bedeutet auf Japanisch "wo".
  • です - ist ein Hilfsverb, das die Gegenwartszeit und die Formalität des Satzes anzeigt.
  • か - ist ein grammatikalisches Partikel, das eine Frage anzeigt.
口頭で伝えることが大切です。

Kōtō de tsutaeru koto ga taisetsu desu

Es ist wichtig, mündlich zu kommunizieren.

Es ist wichtig, verbal zu übertragen.

  • 口頭で - mündlich
  • 伝える - übertragen
  • こと - coisa
  • が - Subjektpartikel
  • 大切 - wichtig
  • です - Verbo sein no presente.
口が渇いた。

Kuchi ga kawaita

Ich habe Durst.

Ich war durstig.

  • 口 (kuchi) - bedeutet "Mund" auf Japanisch
  • が (ga) - Subjektpartikel auf Japanisch
  • 渇いた (kawaita) - Verb mit der Bedeutung "durstig sein" auf Japanisch, konjugiert in der Vergangenheitsform
増加する人口が社会問題となっている。

Zouka suru jinkou ga shakai mondai to natte iru

Die Zunahme der Bevölkerung wird zu einem sozialen Problem.

Die wachsende Bevölkerung ist zu einem sozialen Problem geworden.

  • 増加する - vergrößern
  • 人口 - Bevölkerung
  • が - (Subjektpartikel)
  • 社会問題 - Soziales Problem
  • と - Verbindungsdraht
  • なっている - es wird zu
彼は無口な人です。

Kare wa mukuchi na hito desu

Er ist eine ruhige Person.

Er ist eine stille Person.

  • 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 無口 - Adjektiv mit der Bedeutung "still" oder "leise"
  • な - Wortteil, der das Adjektiv mit dem Substantiv verbindet
  • 人 - Substantiv, das "Person" bedeutet
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
彼女はとても利口です。

Kanojo wa totemo rikou desu

Sie ist sehr schlau.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • とても (totemo) - muito
  • 利口 (rikou) - intelligent
  • です (desu) - sein/sein (polished)
火口から煙が立ち上がっている。

Kakou kara kemuri ga tachiagatte iru

Rauch verlässt den Krater.

Der Rauch steht aus dem Krater.

  • 火口 (kakou) - Vulkanausbruch
  • から (kara) - Von
  • 煙 (kemuri) - Rauch
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 立ち上がっている (tachiagatteiru) - es steigt, es erhebt sich
私の銀行口座の残高は少ないです。

Watashi no ginkou kouza no zandaka wa sukunai desu

Der Guthaben meines Bankkontos ist niedrig.

Der Restbetrag meines Bankkontos ist klein.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung "ich" auf Japanisch.
  • の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
  • 銀行 (ginkou) - Substantiv mit der Bedeutung "Bank" auf Japanisch.
  • 口座 (kouza) - Substantiv mit der Bedeutung "Konto" auf Japanisch.
  • の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
  • 残高 (zandaka) - Substantiv, das "Guthaben" auf Japanisch bedeutet.
  • は (wa) - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Saldo".
  • 少ない (sukunai) - Adjektiv, das "wenig" oder "niedrig" auf Japanisch bedeutet.
  • です (desu) - Hilfsverb, das im Japanischen eine höfliche oder respektvolle Sprechweise anzeigt.
私は口紅を塗りました。

Watashi wa kuchibeni wo nurimashita

Ich habe Lippenstift aufgetragen.

Ich habe Lippenstift gemalt.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 口紅 - Lippenstift
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 塗りました - ich habe gemalt / ich habe aufgetragen
裏口から入る。

Uraguchi kara hairu

Treten Sie durch die Hintertür ein.

Betreten Sie die Hintertür.

  • 裏口 - bedeutet "Hintertür" oder "Seiteneingang".
  • から - bedeutet "ab" oder "von".
  • 入る - bedeutet "eingeben".

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

其処

soko

diese Stelle; Dort

kishi

Bank; Küste; Küste

以下

ika

weniger als; bis; unter; unter; und runter; höchstens; der nächste; der Rest

小遣い

kodukai

persönliche Ausgaben; Taschengeld; Geld ausgeben; Nebenkosten; Subvention

keta

Spalte; Strahl; Ziffer

Mund