Übersetzung und Bedeutung von: 判 - ban

Das Wort „判“ hat in der japanischen Sprache eine ziemlich vielseitige Bedeutung und wird häufig im Kontext von Entscheidungen oder Urteilen verwendet. Das Kanji „判“ kann je nach Kontext der Satzes als „はん“ (han) oder „ばん“ (ban) gelesen werden. Es wird gemeinhin mit Entscheidungen, Unterscheidungen oder Urteilen in Verbindung gebracht und deutet auf eine Idee von Bewertung oder Bestimmung hin. In der Etymologie besteht dieses Kanji aus den Radikalen „半“, was „halb“ bedeutet, und „刀“, was „Messer“ oder „Schneidwerkzeug“ bezeichnet, was die Idee des Teilens oder Entscheidens nahelegt.

Ursprünglich aus chinesischen Wurzeln stammend, trägt das Kanji 「判」 die Bedeutung von Unterscheidung oder Entscheidung, was sich in seinen alltäglichen Verwendungen widerspiegelt. Zum Beispiel ist es im System der Tampouco ein Ausdruck, der auf offizielle Entscheidungen verweist, die von Regierungsbehörden, Gerichten und anderen Institutionen getroffen werden. In der japanischen Sprache ist es ein wesentlicher Bestandteil von zusammengesetzten Wörtern wie 「判断」 (handan), was "Urteil" oder "Entscheidung" bedeutet, und 「判定」 (hantei), das sich auf "Bestimmung" oder "Bewertung" bezieht.

Neben seiner formellen Verwendung erscheint 「判」 auch in informelleren und praktischen Kontexten, wie in 「判子」 (hanko), das sich auf den persönlichen Stempel bezieht, der in Dokumenten anstelle einer handschriftlichen Unterschrift in mehreren Ländern Ostasiens verwendet wird. Diese Form des Siegels ist ein Beispiel dafür, wie die traditionelle japansiche Kultur weiterhin moderne Praktiken beeinflusst. Die Verwendung von 「判」 in diesen Kontexten hebt seine Flexibilität und die Bedeutung einer autoritativen Entscheidung hervor, sei es im rechtlichen Kontext oder im einfachen Akt der Dokumentenauthentifizierung.

Interessanterweise kann die Interpretation von 「判」 als "ban" auch auf Gesellschaften oder Institutionen verweisen, wo sie sich auf formelle Vereinbarungen oder Abmachungen bezieht. Im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften wird es in Kombination mit anderen Zeichen verwendet, um Phänomene zu beschreiben, die über wörtliche Urteile hinausgehen, und Aspekte der sozialen Kritik und kulturellen Analyse zu behandeln. Diese vielseitige Verwendung des Kanji 「判」 zeigt, wie tief es in die japanische Sprache eingebettet ist und eine Vielzahl von Bedeutungen bietet, die von grundlegenden Entscheidungen bis hin zu alltäglichen Verwaltungsaufgaben reichen können.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 判定 (hantei) - Bewertung, Festlegung einer Entscheidung oder Beurteilung.
  • 判決 (hanketsu) - Gerichtliche Entscheidung, die in der Regel in einem Gericht getroffen wird und tendenziell formeller ist.
  • 判明 (hanmei) - Aufklärung, Enthüllung einer Tatsache oder Situation nach einer Untersuchung.
  • 判定する (hantei suru) - Bewerten, etwas durch Analyse bestimmen.
  • 判決する (hanketsu suru) - Eine gerichtliche oder formelle Entscheidung über einen Fall treffen.
  • 判明する (hanmei suru) - Sich offenbaren, klären oder eine Situation oder Tatsache bestätigen.

Verwandte Wörter

評判

hyouban

Ruhm; Ruf; Popularität; arrangieren

批判

hihan

Kritik; Beurteilung; Kommentar

判断

handan

Beurteilung; Entscheidung; Entscheidung; Abschluss; Entschlüsselung; Divination

判定

hantei

Beurteilung; Entscheidung; vergeben; Urteil

han

Briefmarke; Briefmarke; Monogrammsignatur; Beurteilung

判決

hanketsu

Gerichtliche Entscheidung; Beurteilung; Urteil; Dekret

判子

hanko

Siegel (wird zur Unterschrift verwendet)

判事

hanji

Richter; Justiz

審判

shinban

Schlichtung; Beurteilung; Beurteilung; Schiedsrichter; Schiedsrichter

裁判

saiban

prüfen; Beurteilung

Romaji: ban
Kana: ばん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Größe (von Papier oder Büchern)

Bedeutung auf Englisch: size (of paper or books)

Definition: Um eine rechtliche Entscheidung in einem Gerichtsverfahren zu treffen, etc.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (判) ban

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (判) ban:

Beispielsätze - (判) ban

Siehe unten einige Beispielsätze:

主観に基づいて判断する。

Shukan ni motodzuite handan suru

Entscheiden Sie aus subjektiver Sicht.

Urteil basierend auf Subjektivität.

  • 主観に基づいて - basierend auf dem Subjektiven
  • 判断する - beurteilen
適確な判断をすることが重要です。

Tekikaku na handan wo suru koto ga juuyou desu

Es ist wichtig, genaue Urteile zu fällen.

Es ist wichtig, eine angemessene Entscheidung zu treffen.

  • 適確な - preciso, exato
  • 判断をする - Eine Entscheidung treffen, beurteilen
  • ことが - Teilchen, das anzeigt, dass das vorherige Wort das Subjekt des Satzes ist.
  • 重要です - é importante
野党は政権を批判する。

Yatou wa seiken wo hihan suru

Die Opposition kritisiert die Regierung.

Die Opposition kritisiert die Regierung.

  • 野党 - Oppositionspartei
  • は - Themenpartikel
  • 政権 - Regierung, Verwaltung
  • を - Akkusativpartikel
  • 批判する - kritisieren, verurteilen
批判は建設的な議論を生む。

Hihan wa kensetsuteki na giron wo umu

Kritik führt zu konstruktiven Diskussionen.

Kritik führt zu einer konstruktiven Debatte.

  • 批判 (hihan) - crítica
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 建設的 (kensetsuteki) - construtivo
  • な (na) - Adjektivphrase
  • 議論 (giron) - Diskussion
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 生む (umu) - produzir
実例を見てから判断してください。

Jitsurei wo mite kara handan shite kudasai

Bitte urteilen Sie erst, nachdem Sie ein reales Beispiel gesehen haben.

Bitte urteilen Sie, nachdem Sie sich die Beispiele angesehen haben.

  • 実例 - Beispiel
  • を - Akkusativpartikel
  • 見て - sehen
  • から - Zeitpartikel, zeigt an, dass die Handlung nach etwas stattfindet.
  • 判断して - beurteilen, entscheiden (Verbform)
  • ください - Bitte geben Sie eine Bestellung an.
この問題の判定は難しいです。

Kono mondai no hantei wa muzukashii desu

Die Beurteilung dieses Problems ist schwierig.

Es ist schwierig, dieses Problem zu beurteilen.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 問題 - Substantiv, das "Problem" oder "Frage" bedeutet.
  • の - Possessivpartikel, die "問題" gehört zu etwas oder jemandem anzeigt.
  • 判定 - Substantiv, das "Urteil" oder "Bewertung" bedeutet.
  • は - Topikpartikel, das anzeigt, dass "判定" das Thema des Satzes ist.
  • 難しい - Adjektiv, das "schwierig" oder "kompliziert" bedeutet
  • です - Verbindungswort, das das Vorhandensein oder den Zustand von etwas angibt, in diesem Fall, dass die "判定" schwer ist.
このレストランの評判はとても良いです。

Kono resutoran no hyouban wa totemo ii desu

Der Ruf dieses Restaurants ist sehr gut.

Der Ruf dieses Restaurants ist sehr gut.

  • この - Zeigt Nähe in diesem Fall, "dieser".
  • レストラン - Restaurant
  • の - Besitzpartikel, in diesem Fall "des"
  • 評判 - Ruf, Ruhm
  • は - Topicpartikel, in diesem Fall, "über"
  • とても - muito
  • 良い - gut
  • です - sein / sein, in diesem Fall "ist"
この判定は正しいですか?

Kono hantei wa tadashii desu ka?

Ist diese Entscheidung richtig?

Ist dieses Urteil richtig?

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 判定 - Substantiv, das "Urteil" oder "Bewertung" bedeutet.
  • は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt.
  • 正しい - adjektiv, das "richtig" oder "korrekt" bedeutet.
  • です - Verb "to be" in der höflichen und geschliffenen Form.
  • か - Partikel, die eine Frage anzeigt.
  • ? - Ein Satzzeichen, das eine Frage kennzeichnet.
この判決は正当です。

Kono hanketsu wa seitō desu

Dieses Urteil ist berechtigt.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 判決 - Substantiv, der "Urteil" oder "Gerichtsentscheidung" bedeutet.
  • は - Topikteil, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "der Satz"
  • 正当 - Adjektiv, das "gerecht" oder "rechtmäßig" bedeutet.
  • です - das Verb "sein" in seiner höflichen und geschliffenen Form
  • . - Satzendezeichen, das das Ende des Satzes anzeigt
この判断は妥当だと思います。

Kono handan wa datō da to omoimasu

Ich denke, diese Entscheidung ist fair.

Ich denke, diese Entscheidung ist vernünftig.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 判断 - Substantiv, das "Urteil" oder "Entscheidung" bedeutet.
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 妥当 - Adjektiv mit der Bedeutung "angemessen" oder "vernünftig"
  • だ - Hilfsverb, das die Gegenwartszeit und die affirmative Form anzeigt.
  • と - Teilchen, das die direkte Zitierung einer Meinung oder eines Gedankens anzeigt
  • 思います - Verb, das "denken" oder "glauben" bedeutet und auf die höfliche und zuvorkommende Art hinweist

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

判