Übersetzung und Bedeutung von: 点 - ten

A palavra japonesa 点[てん] é um termo versátil e presente no cotidiano do Japão, com significados que vão desde "ponto" até "nota" ou "marca". Se você está estudando japonês ou apenas tem curiosidade sobre a língua, entender como essa palavra é usada pode abrir portas para uma comunicação mais natural. Neste artigo, vamos explorar seu significado, origem e aplicações práticas, além de dicas para memorizá-la com facilidade.

O kanji 点 é composto por elementos que remetem à ideia de marcação ou pequeno detalhe, e seu uso aparece em contextos tão diversos quanto educação, esportes e até artes. Aqui no Suki Nihongo, buscamos trazer explicações claras e precisas para quem quer dominar o japonês de verdade. Vamos mergulhar nos detalhes dessa palavra e descobrir como ela se encaixa na cultura e no dia a dia dos japoneses.

Significado e usos da palavra 点

O termo 点 pode ser traduzido como "ponto", mas seu significado vai além. Na escola, por exemplo, os alunos recebem 点 como notas em provas. No mundo dos esportes, especialmente em competições como judô ou basquete, ela representa a pontuação marcada. Já em contextos mais técnicos, pode indicar um detalhe específico em um desenho ou gráfico.

Outro uso interessante é em expressões como 点を打つ (colocar um ponto) ou 点が付く (ganhar pontos). Essas construções mostram como a palavra está enraizada na linguagem cotidiana. Vale destacar que, embora tenha múltiplos significados, o contexto geralmente deixa claro qual deles está sendo empregado.

Origem e escrita do kanji 点

O kanji 点 é formado pelo radical 灬 (fogo) na parte inferior, combinado com o componente 占 (prever). Essa estrutura sugere a ideia de algo marcado ou destacado, como uma chama que ilumina um detalhe. Fontes como o Kanjipedia confirmam que seu uso remonta ao chinês antigo, onde também representava pequenas marcas ou sinais.

Na escrita moderna, 点 aparece em palavras como 点数 (pontuação) e 点線 (linha pontilhada). A pronúncia てん é a mais comum, mas em alguns compostos ela pode variar, como em 焦点 (しょうてん, foco). Para quem está aprendendo, uma dica é associar o radical do fogo à ideia de "destacar" algo, o que ajuda a fixar o significado.

Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze

Uma curiosidade interessante é que 点 é frequentemente usado em provérbios japoneses. Por exemplo, a expressão 点を取る (ganhar pontos) pode ser aplicada metaforicamente para situações em que alguém se destaca. Além disso, em mangás e animes, é comum ver personagens discutindo suas 点数 (notas) em exames, reforçando seu uso no cotidiano escolar.

Para memorizar essa palavra, uma estratégia eficaz é criar flashcards com exemplos práticos, como "テストで良い点を取った" (tirei uma boa nota na prova). Associar o kanji a situações reais, como placares de jogos ou correções de provas, também facilita a fixação. O importante é praticar em contextos variados para absorver todos os seus significados.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 点 (ten) - Ergebnis
  • 点数 (ten-sū) - Interpunktion
  • 位置 (ichi) - Position
  • 点滅 (tenmetsu) - Piscamento
  • 点火 (tenka) - Ignição
  • 点検 (tenken) - Inspeção
  • 点字 (tenji) - Brailleschrift
  • 点描 (tenpyō) - Punktzeichnung
  • 点灯 (tentō) - Beleuchtung
  • 点在 (tenzai) - Standortpunkt
  • 点群 (tengun) - Punktegruppe
  • 点滴 (tenteki) - Gotejamento

Verwandte Wörter

零点

reiten

null; keine Noten

利点

riten

Vorteil; Punkt dafür

要点

youten

KERN; Hauptpunkt

盲点

mouten

blinder Fleck

満点

manten

perfektes Ergebnis

得点

tokuten

Interpunktion; gemachte Punkte; erreichte Noten; Hinrichtungen

点数

tensuu

Marken; Punkte; Interpunktion; Hinrichtungen; Anzahl der Teile; Credits

点線

tensen

gepunktete Linie; perforierte Linie

点々

tenten

Hier und da; Stück für Stück; sporadisch; in Tropfen verstreut; Punkt; Punkt

点火

tenka

Zündung; Beleuchtung; entzünden

Romaji: ten
Kana: てん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: Punkt;Markierung;Punkt;Punkt

Bedeutung auf Englisch: spot;mark;point;dot

Definition: Punkt: Ein Symbol, das die kleinste Einheit oder Marke von etwas darstellt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (点) ten

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (点) ten:

Beispielsätze - (点) ten

Siehe unten einige Beispielsätze:

この試験の採点は公正に行われました。

Kono shiken no saiten wa kousei ni okonawaremashita

Die Korrektur dieser Prüfung erfolgte fair.

Das Ergebnis dieser Prüfung war recht fair.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 試験 - Substantiv, der "Prüfung" oder "Test" bedeutet.
  • の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • 採点 - Substantiv, der "Korrektur" oder "Bewertung" bedeutet.
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 公正 - Adjektiv, das "gerecht" oder "unparteiisch" bedeutet.
  • に - Eintrag, der den Modus oder die Art und Weise angibt, wie etwas gemacht wird
  • 行われました - Verb in der passiven Form mit der Bedeutung "es wurde realisiert" oder "es wurde getan".
電気を点ける。

Denki wo tsukeru

Mach das Licht an.

Strom anlegen.

  • 電気 (denki) - Elektrizität
  • を (wo) - Objektteilchen
  • 点ける (tsukeru) - anzünden
このテストで満点を取りたいです。

Kono tesuto de manten o toritai desu

Ich möchte bei diesem Test die maximale Note nehmen.

Ich möchte bei diesem Test eine perfekte Punktzahl erhalten.

  • この - pronome demonstrativo "este"
  • テスト - Substantiv "Test"
  • で - Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas passiert.
  • 満点 - Substantiv "Höchstnote"
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 取りたい - Verb "querer pegar" means "wollen nehmen" in German.
  • です - Partikel, die das Ende des Satzes anzeigt und einen förmlichen Ton angibt
この写真の焦点は何ですか?

Kono shashin no shōten wa nan desu ka?

Was ist der Schwerpunkt dieses Fotos?

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 写真 - Substantiv, das "Fotografie" oder "Bild" bedeutet.
  • の - Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
  • 焦点 - Substantiv, das "Fokuspunkt" oder "Fokus" bedeutet.
  • は - Ein Eintrag, der das Thema oder den Inhalt des Satzes angibt.
  • 何 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "was"
  • です - Verbo sein no presente.
  • か - Partikel, die eine Frage anzeigt
この地点には美しい景色が見えます。

Kono chiten ni wa utsukushii keshiki ga miemasu

An diesem Ort

Sie können jetzt eine schöne Landschaft sehen.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 地点 - Substantiv, das "Punkt" oder "Ort" bedeutet.
  • に - Präposition, die "in" oder "auf" bedeutet.
  • は - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieser Punkt"
  • 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
  • 景色 - Substantiv, der "Landschaft" oder "Aussicht" bedeutet.
  • が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "die schöne Landschaft"
  • 見えます - kann gesehen werden
この旅の起点はここです。

Kono tabi no kiten wa koko desu

Hier ist der Ausgangspunkt dieser Reise.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 旅 - Reise
  • の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 起点 - Substantiv mit der Bedeutung "Startpunkt".
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • ここ - Nomen, das "hier" bedeutet.
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
不明な点があります。

Fumei na ten ga arimasu

Es gibt unbekannte Punkte.

Es gibt einen unbekannten Punkt.

  • 不明な - bedeutet "unbekannt" oder "nicht identifiziert".
  • 点 - bedeutet "Punkt" oder "Aspekt".
  • が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • あります - Verb, das "existieren" oder "geben" bedeutet.
共通点を見つけよう。

Kyoutsuu ten wo mitsukerou

Lassen Sie uns Gemeinsamkeiten finden.

Finden Sie etwas Gemeinsames.

  • 共通点 (Kyōtsūten) - bedeutet "Gemeinsamkeit" oder "Ähnlichkeit".
  • を (wo) - partítulo do artigo.
  • 見つけよう (mitsukeyou) - Das Verb bedeutet "finden" oder "entdecken".
原点に戻ろう。

Genten ni modorou

Kehren wir zurück zum Ursprung.

  • 原点 - bedeutet "Ursprungspunkt" oder "Nullpunkt".
  • に - ist eine japanische Partikel, die den Ort anzeigt, an dem etwas passiert.
  • 戻ろう - Es ist ein Verb, das "zurückkehren" oder "zurückkehren" bedeutet. Das Suffix "う" zeigt an, dass es sich um eine Form im Imperativ handelt, also um eine Aufforderung oder Empfehlung.
盲点を見逃すな。

Mōten o minogasu na

Verlieren Sie den blinden Punkt nicht aus den Augen.

Verpassen Sie nicht den blinden Punkt.

  • 盲点 - bedeutet auf Japanisch "blinder Fleck". Es ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um vor etwas zu warnen, das ignoriert oder nicht wahrgenommen werden kann.
  • を - ist ein Objektpartikel auf Japanisch. Es zeigt an, dass "盲点" das Objekt des Satzes ist.
  • 見逃す - bedeutet auf Japanisch "ignorieren" oder "nicht wahrnehmen". Es ist das Verb in diesem Satz.
  • な - ist ein Partikel, der einen Befehl oder eine Bitte auf Japanisch anzeigt. In diesem Fall wird es verwendet, um den Alarm im Satz zu betonen.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

点