Übersetzung und Bedeutung von: 文 - fumi
Das japanische Wort 「文」(fumi) hat eine reiche Etymologie und mehrere Nuancen in seiner Verwendung. Der Ursprung des Kanji 「文」geht auf die chinesischen Schriftzeichen zurück, wo es eine ideografische Darstellung ist, die ursprünglich ein Muster oder ein Design symbolisierte, etwas Eingraviertes oder Gezeichnetes. Im Laufe der Zeit diversifizierte und erweiterte sich seine Verwendung. Im Japanischen repräsentiert das Kanji, neben Schrift und Literatur, auch verschiedene Kontexte, um die Idee von Kultur und Wissen zu vermitteln.
In der japanischen Sprache hat 「文」 mehrere Konnotationen. In einem traditionelleren Kontext wird es mit dem Schreiben in Verbindung gebracht, wie in Briefen oder Dokumenten. 「文」 kann sich auch auf Sätze oder Satzstrukturen beziehen und ist ein grundlegender Begriff in der japanischen Linguistik. Zudem kann es in einem literarischen Sinne allgemein auf schriftliche Werke hinweisen.
Verschiedene Verwendungen von 「文」
- In der Zusammensetzung von Wörtern wie 「文化」 (bunka), was Kultur bedeutet.
- Im 「文章」 (bunshou), das sich auf Text oder Essay bezieht.
- In der Formulierung von 「文学」 (bungaku), was Literatur bedeutet.
- In Verbindung mit 「文体」 (buntai), was Stil des Schreibens bedeutet.
Eine interessante Anekdote über die Verwendung von 「文」 ist seine Präsenz in traditionellen Zeremonien, wie der Teez ceremony, wo die Aufmerksamkeit für Details und Ästhetik der Sorgfalt gleicht, die der Komposition eines gut geschriebenen Textes gewidmet ist. Das Verständnis von 「文」 und seinen Anwendungen kann das Verständnis nicht nur der Sprache, sondern auch der Kultur und der künstlerischen Ausdrucksformen Japans bereichern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 字 (ji) - Charakter
- 書字 (shoji) - Schrift von Zeichen
- 字体 (ziti) - Schriftart (Schreibstil)
- 書体 (shotai) - Schreibstil
- 文字 (moji) - Text, Zeichen
- 言葉 (kotoba) - Worte, Sprache
- 語句 (goku) - Ausdrücke, Sätze
- 言論 (genron) - Rede, Meinungen
- 語彙 (goi) - Wortschatz, eine Sammlung von Wörtern
- 言語 (gengo) - Sprache, Idiom
- 文章 (bunshou) - Texto, redacção
- 文法 (bunpou) - Grammatik
- 文体 (buntai) - literarischer Stil
- 文化 (bunka) - Kultur
- 文明 (bunmei) - Zivilisation
- 文学 (bungaku) - Literatur
- 文献 (bunken) - Akademische Literatur, Dokumente
- 文化財 (bunkazai) - Kulturerbe
- 文化遺産 (bunka isan) - Kulturelles Erbe
- 文化史 (bunka shi) - Geschichte der Kultur
- 文化交流 (bunka kouryuu) - Kulturaustausch
- 文化祭 (bunkasai) - Kulturfestival
- 文化人類学 (bunka jinruigaku) - Kulturelle Anthropologie
- 文化人類学者 (bunka jinruigakusha) - Kultureller Anthropologe
- 文化庁 (bunka-chou) - Kulturagentur
- 文化費 (bunka hi) - Kulturelle Kosten
- 文化事業 (bunka jigyou) - Kulturelle Projekte
- 文化施設 (bunka shisetsu) - Kulturelle Einrichtungen
- 文化運動 (bunka undou) - Kulturelle Bewegung
- 文化センター (bunka sentaa) - Kulturzentrum
- 文化祭り (bunka matsuri) - Kulturelles Festival (Veranstaltung)
- 文化系 (bunka kei) - Kultureller Zweig
Verwandte Wörter
Romaji: fumi
Kana: ふみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Brief; geschrieben
Bedeutung auf Englisch: letter;writings
Definition: Eine Informationseinheit, die durch Wörter oder Buchstaben symbolisiert wird. Ein Element, das verwendet wird, um Bedeutung oder Inhalt auszudrücken.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (文) fumi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (文) fumi:
Beispielsätze - (文) fumi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Honn bun wo yonde kudasai
Bitte lesen Sie diesen Text.
Bitte lesen Sie den Text.
- 本文 - bedeutet auf Japanisch "Text".
- を - Artigo do objeto em japonês.
- 読んで - Verbform von "lesen" im Japanischen, im Imperativ.
- ください - Die Bedeutung des Begriffs "bitte" auf Japanisch, der verwendet wird, um höflich um etwas zu bitten.
Bunbōgu o kai ni ikimasu
Ich werde Büromaterial kaufen.
Ich werde Schreibwaren kaufen.
- 文房具 - bedeutet "Bürobedarf" auf Japanisch
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 買い - Die Verbform des Verbs "comprar" auf Japanisch ist "kaufen".
- に - Zielteilchen auf Japanisch
- 行きます - Höflichkeitsform des Verbs "gehen" auf Japanisch
Bungei wa geijutsu to bungaku o kumiawaseta mono desu
Bungei ist eine Kombination aus Kunst und Literatur.
Literatur ist eine Kombination aus Kunst und Literatur.
- 文芸 - Bedeutet auf Japanisch „Literatur“.
- は - Themenpartikel, die verwendet wird, um das Subjekt des Satzes anzugeben.
- 芸術 - bedeutet auf Japanisch "Kunst".
- と - Verbindungsstrich, der verwendet wird, um zwei Wörter oder Sätze zu verbinden.
- 文学 - Bedeutet auf Japanisch „Literatur“.
- を - Direktes Objektpartikel, der verwendet wird, um das Objekt der Handlung anzugeben.
- 組み合わせた - Verb mit der Bedeutung "kombinieren" oder "zusammenfügen".
- もの - Substantiv, das "coisa" bedeutet.
- です - Das Verb "sein" in der Gegenwart, um den Zustand oder die Bedingung anzuzeigen.
Bungo wo manabu koto wa Nihongo wo fukaku rikai suru tame ni juuyou desu
Bungo zu lernen ist wichtig, um Japanisch tiefgreifend zu verstehen.
Das Erlernen von Phrasen ist wichtig für ein tiefes Verständnis der japanischen Sprache.
- 文語 - bedeutet "geschriebene Sprache" oder "klassisches Japanisch".
- を - Artikel, der das Objekt der Handlung angibt.
- 学ぶ - Verb mit der Bedeutung "studieren" oder "lernen".
- こと - Substantiv, das "Ding" oder "Tatsache" bedeutet.
- は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt.
- 日本語 - japonisch
- を - Artikel, der das Objekt der Handlung angibt.
- 深く - tief
- 理解する - Verb, das "verstehen" oder "erkennen" bedeutet.
- ために - ein Ausdruck, der "für" oder "um" bedeutet.
- 重要です - bedeutend.
Kakko wo tsukatte bunshou wo kugiratte kudasai
Bitte trennen Sie den Text mit Klammern.
Trennen Sie den Text mit Klammern.
- 括弧 - Das bedeutet "Kōhō" auf Japanisch.
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 使って - konjugierte Form des Verbs "tsukatte", was "benutzen" bedeutet
- 文章 - Bedeutet "Satz" oder "Text" auf Japanisch.
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 区切って - die konjugierte Form des Verbs "wakatte", das "teilen" oder "trennen" bedeutet.
- ください - Imperativform des Verbs "kudasai", was "bitte" bedeutet
Gakugei wa bunkateki na katsudou desu
Gakugei ist eine kulturelle Aktivität.
Fitnessstudio ist eine kulturelle Aktivität.
- 学芸 - "Kunst und Kultur" in Japanisch.
- は - Topikpartikel im Japanischen, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "学芸" ist.
- 文化的な - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "kulturell".
- 活動 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Aktivität".
- です - Das Verb "sein" auf Japanisch, das anzeigt, dass der Satz eine bejahende Aussage ist.
Wabun wa utsukushii desu
Japanische Schrift ist wunderschön.
Japanisch ist wunderschön.
- 和文 - bedeutet "japanische Schrift" oder "japanischer Text".
- は - ist eine grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes kennzeichnet.
- 美しい - bedeutet "schön" oder "hübsch".
- です - es ist eine höfliche Art zu sagen "sein" oder "sich befinden".
Kodai no bunka wa kyoumi fukai desu
Die antike Kultur ist faszinierend.
Die alte Kultur ist interessant.
- 古代の文化 - Antike Kultur
- は - Themenpartikel
- 興味深い - interessant
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Joshi wa nihongo no bunpou ni kakasenai youso desu
Die Partikel sind ein wesentliches Element in der japanischen Grammatik.
Sportlichkeit ist ein unverzichtbarer Faktor in der japanischen Grammatik.
- 助詞 (joshi) - Partikel
- は (wa) - Themenpartikel
- 日本語 (nihongo) - Japanische Sprache
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 文法 (bunpou) - Grammatik
- に (ni) - Ortungsteilchen
- 欠かせない (kakasenai) - unverzichtbar
- 要素 (yousou) - Element
- です (desu) - Das Verb sein
Kono bunshou no buntai wa totemo utsukushii desu
Das Schreiben dieses Textes ist sehr schön.
Der Stil dieses Satzes ist sehr schön.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 文章 - Substantiv, der "Text" oder "Geschrieben" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 文体 - Substantiv, der "Schreibstil" oder "literarischer Stil" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb mit der Bedeutung "sehr" oder "extrem"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- です - Verbo sein im Präsens, verwendet, um Höflichkeit und Respekt in der japanischen Sprache anzuzeigen.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
